Ich habe mir das bei den vergangenen Filmen ja auch angescaut, aber Geld dafür bezahlen würde ich nicht. Die Infos gibt's auch anderswo.
Und bei NTTD war das sowieso eine große Enttäuschung, sowohl inhaltlich, als auch qualitativ.
Ich nehme an, das bezieht sich zum einen auf die Szene, in der Gogol im Nationalen Kunstdepot (oder wie das heisst) und weiteren Leuten eintrifft und den gefältschten Stern der Romanovs zerstören lässt, sowie die Szenen um Orlovs Tötung durch die DDR-Grenzsoldaten. am 09:23 https://www.youtube.com/wa ...
Auch wenn ich Nolan grundsätzlich mag, fand ich immer, dass er zu sehr sein eigenes Ding macht und nicht den notwendigen Gehorsam mitbringt, den es für so eine Funktion braucht. Ich bevorzuge es, wenn ein Bond-Regisseur einfach ein Drehbuch auf die Leinwand bringt, ohne dem Film zu sehr seinen e ...
Wie schaut es eigentlich aus? Irgendwelche Neulinge, die mal mitkommen? Samedi? Henrik? Interesse besteht, aber garantieren kann ich nichts. Ich war ja noch nie dabei und deshalb mal so eine generelle Frage (ich will jetzt nicht die ganzen alten Seiten der letzten durchsuchen): Wie sieht's aus nut ...
Das liest sich ja sehr positiv. Als großer Fan des Filmes freut mich das. Das bestätigt die hier vor einigen Monaten schon mag geäußerte Wahrnehmung, dass die Dalton-Filme immer mehrf Anhämger gewinnen. Die Handlung ist kompliziert und ich habe auch einige Anlöufe gebraucht, bis ich das alles durch ...
Ich habe mir die jetzt alle mal angeschaut. Besonders negativ aufgefallen ist mir das hier. Da muss ich Gernot zustimmen. Vor allem "My name ist Bond, James Bond" gegen Ende spricht er viel zu schnell. Für "Yor accent. Georgian?" gilt ähnliches. Insbesonde die jeweils letzte Variante meine ich. ich m ...
Also Mittelmaß, so verstehe ich das jetzt. Etwas höher sehe ich GE dann doch, auch wenn ich in ihm nicht das Meisterwerk sehe, zu dem er zumindest früher immer erklärt wurde. Deinen Aussagen zu Binder und Kleinman stimme ich zu. Die Binder-Sequenzen waren zwar auch immer etwas auf die Filme abg ...
Zufall ist das garantiert nicht. Ohne die damaligen Gerüchte hätte ATJ jetzt nicht die Omega-Rolle, da bin ich mir sicher. Ich würde daraus aber nicht den Schluss ziehen, dass er Craigs Nachfolger wird oder auch nur im Gespräch war. Die Gerüchte haben ihn eben interessant gemacht zwecks Werbung für P ...
Ich halte es ja für das wahrscheinlichste, dass er jetzt deshalb die Omega-Rolle hat, weil in den vergangenen Jahren immer wieder diese Gerüchte um ihn als Bond umherschwirrten. Nach den Mooot "Dessen Name geht seit Jahren als potentieller neuer Bonddarsteller durch die Medien. Es wäre doch ein cl ...
Was mir (obwohl ich das weiss) noch nie so aufgefallen ist. Dass ein Synchronsprecher mehr als nur einen Schauspieler synchronisiert, ist ja üblich und stört mich auch eigentlich nicht. Ich habe z.B. auch noch nie bei einem Film mit Adam Sandler gedacht "der sieht doch gar nicht aus wie Daniel Craig" ...
Interessant. Ist das Zufall? Das finde ich eigentlich unwahrscheinlich. Aber es ist schon kurios. Seit Jahren gehen die Gerüchte um den Mann durch die Medien, aber nie ist dem etwas gefolgt. Verhandelt man seit Jahren mit ihm? Oder war an den Gerüchten nie etwas dran und dass er nun evtl. tatsäc ...