Banner

Die Suche ergab 1062 Treffer

Genauer? Hm, ... schwierig. "überflüssig" war nicht unbedingt das passende Wort. Natürlich könnt ihr das Diskutieren, aber es ist doch im Moment nur ein vollkommen wildes herumraten und Wünsche äußern. Es gibt doch noch wirklich keinerlei Hinweise darauf, wie Demetrius und Le Chiffre in Beziehung zue ...

Hm,... im Roman ist e Chiffre ja auch nicht mehr als ein Handlanger. Aber es sagt ja keiner, dass es überhaupt einen "Oberbösewicht" geben muss. Vielleicht ist Demetrius auch nur ein Kontaktmann oder steht auf etwa gleicher Position wie Le Chiffre. Es muss ja noch nicht mals eine direkte Verbindung z ...

Die zu den Classics. OK "doof" ist bei Musik ein wirklich merkwürdiges Attribut, wenn man sich nicht gerade auf Texte bezieht. Ne, war mir einfach zu abgefahren, um sich das einfach so anzuhören.

*g* OK. Sehe ich aber etwas anders. Jeder hat (mehr oder weniger) seinen eigenen individuellen Stil. Es gibt gewisse "Stile" die allgemeiner Betrachtet mehrere Personen haben und denen man eine Bezeichnung haben; z.B. einen den man als "klassisch" beschreiben könnte. Die Redewendung "etwas/jemand ...

Den Soundtrack zu Star Trek fand ich so doof, dass ich meine 3er CD-Box an einen Kollegen - einen echten Trekki (schreibt man das so?) - verschenkt habe.

Ich glaube, hier treten zwei verschieden Definitionen von "Stil" auf. Natürlich gibt es den eigenen Stil, quasi den Lebensstil; jenen, der eine Persönlichkeit ausmacht. Dann allerdings - und von dem spreche ich - gibt es noch den Stil, der einfach Stil hat. So muss man es wahrscheinlich umschreiben, ...

Tja, Stil sollte man haben, aber einen eigenen. Bond's Stil ist interessant, aber er wäre niemals mein Vorbild. Interessant ist vor allem, was man als Bond-Stil erkennt und davon überträgt. Da gibt es vieles: Kleidung, Humor, Bewegung, Ausdruck und Mimik, Getränke, Fahrzeuge, Accessoirs, Frauen, .. ...

bgpower hat geschrieben:Ich komme aus Sofia, Bulgarien studiere aber zurzeit in München BWL:)
Willst du im deutsch-sprachigem Raum bleiben oder wieder zurück gehen? Mit einem dt. Studium haste dort vermutlich keine schlechten Referenzen. Hat man ja schon mit einem Auslandsstudium allgemein nicht.

Return to the advanced search