Hm glaub ich nicht, man sieht die rote Kappe von einem, und wie der hintere seine Hand auf den vorderen hält.
Bonds Begleitung blickt ja auch kurz zu dieser Gruppe, naja keine Ahnung, mir ist es halt aufgefallen
Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"
- HCN007
- Agent
- Beiträge: 2594
- Registriert: 27. Januar 2007 12:41
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
- Kontaktdaten:
Ich muss mich gerade etwas sputen, weil ich mir vor der Veröffentlichung von NTTD noch alle Filme ansehen möchte. Es sind noch 59 Tage bis NTTD und neben der Retrospektive besuche ich ein Konzert, 2 Kabarettveranstaltungen (Torsten Sträter und Dieter Nuhr), 1 Ballettveranstaltung im Kino, 17 Filme sind im Kino geplant und so bleiben noch 42 freie Tage für Bond. Nicht mit eingerechnet habe ich hier, dass ich mir natürlich auch freie Slots einplanen muss für durchzechte Wrestlingnächte, in denen ich mir die Großveranstaltungen von WWE und AEW ansehe und da sind bis NTTD 4 geplant. 38 Tage für 24 Filme - klingt eigentlich einfach, aber man kann nicht jeden Abend einfach einen Bondfilm schauen.
Heute gab es deswegen DN !
Und ich muss sagen, dass er seine vor ein paar Jahren getroffene Wertung von 8 Punkten bestätigt hat.
Heute gab es deswegen DN !
Und ich muss sagen, dass er seine vor ein paar Jahren getroffene Wertung von 8 Punkten bestätigt hat.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Spoiler
Show
Filmzähler Sammlung iHaveCNit/HCN007:
Stand: 22.12.2018
Spezielle Interessen: 42 DVDS (Musik, Wrestling, sonstiges)
Serienboxen (8 BD / 69 DVD)
DVD: 782 Filme
BD: 498 Filme
Gesamt-Filme: 1280 Filme
Stand: 22.12.2018
Spezielle Interessen: 42 DVDS (Musik, Wrestling, sonstiges)
Serienboxen (8 BD / 69 DVD)
DVD: 782 Filme
BD: 498 Filme
Gesamt-Filme: 1280 Filme
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 3615
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Die Girls in DN haben mich schon immer etwas verwirrt. Honey Rudyer und Sylvia Trench, wer ist ist, sollte klar sein.
Dann gibt es noch die Verräterin Miss Taro, die arbeitet in der britischen Botschaft auf Jamaika (?). Die vierte (?) fotografiert Bond am Flughafen und später beim Treffen mit Leiter und Quarrel. Oder ist das Miss Taro? Bei der Verhaftung von Miss Taro, sieht Miss Taro genauso aus, ich glaube, sie trägt sogar die gleiche Kamera. Das macht eigentlich keinen Sinn, dann würde sie Bond wohl kaum ständig verfolgen, um ihn fotografieren zu können.
Dann gibt es noch die Verräterin Miss Taro, die arbeitet in der britischen Botschaft auf Jamaika (?). Die vierte (?) fotografiert Bond am Flughafen und später beim Treffen mit Leiter und Quarrel. Oder ist das Miss Taro? Bei der Verhaftung von Miss Taro, sieht Miss Taro genauso aus, ich glaube, sie trägt sogar die gleiche Kamera. Das macht eigentlich keinen Sinn, dann würde sie Bond wohl kaum ständig verfolgen, um ihn fotografieren zu können.
"Ich glaube nie, was in den Zeitungen steht." - TND
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 23515
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: The Spy Who Loved Me
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Kontaktdaten:
Ich versuche mir gerade vorzustellen, in welchem Paralleluniversum wohl Zena Marshell und Marguerite LeWars sich optisch ähneln...
Prejudice always obscures the truth.
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 5508
- Registriert: 21. November 2005 21:09
In dem, in dem Dolly auch eine Zahnspange trägt.Casino Hille hat geschrieben: ↑8. Juni 2020 09:37 Ich versuche mir gerade vorzustellen, in welchem Paralleluniversum wohl Zena Marshell und Marguerite LeWars sich optisch ähneln...

- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 23515
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: The Spy Who Loved Me
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Kontaktdaten:
Was Nelson Mandela wohl dazu sagen würde? 

Prejudice always obscures the truth.
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 5508
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Er wäre wahrscheinlich hoch zufrieden, weil es doch bedeutet, dass Hautfarbe und andere optische Facetten den Menschen nicht mehr auffallen.
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 3615
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Gestern habn ich mal wieder Dr No geschaut. Viel dazu schreiben möchte ich nicht, dazu wurde schon alles gesagt.
Heftig, wie kurz die End Credits damals waren, verglichen mit heutigen Filmen.
Heftig, wie kurz die End Credits damals waren, verglichen mit heutigen Filmen.
"Ich glaube nie, was in den Zeitungen steht." - TND
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 6440
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 5508
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Früher gab es aber auch kein Gesetz, dass das ganze Team genannt werden muss.
Da sind ja, wenn es hochkommt, nur jeweils die "Abteilungsleiter" genannt, mehr nicht.
Wären alle gelistet worden, wäre der Abspann ähnlich lang wie heute.
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 6440
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Bei einem eher kleinen Film wie DN waren insgesamt schon erheblich weniger MA an der Produktion beteiligt. Allein die ganzen MA, die an der digitalen Nachbearbeitung eines Films sitzen gab es früher ja nicht. Auch die reine Produktionscrew war kleiner als heutzutage. Der Veweis auf das Geld war schon ernst gemeint, die höheren Budgets resultieren ja nicht nur aus der Inflation, sondern auch aus dem Einsatz von deutlich mehr Manpower.Invincible1958 hat geschrieben: ↑15. September 2020 10:01 Wären alle gelistet worden, wäre der Abspann ähnlich lang wie heute.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 5508
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Da hast du absolut Recht.AnatolGogol hat geschrieben: ↑15. September 2020 10:41Bei einem eher kleinen Film wie DN waren insgesamt schon erheblich weniger MA an der Produktion beteiligt. Allein die ganzen MA, die an der digitalen Nachbearbeitung eines Films sitzen gab es früher ja nicht. Auch die reine Produktionscrew war kleiner als heutzutage. Der Veweis auf das Geld war schon ernst gemeint, die höheren Budgets resultieren ja nicht nur aus der Inflation, sondern auch aus dem Einsatz von deutlich mehr Manpower.Invincible1958 hat geschrieben: ↑15. September 2020 10:01 Wären alle gelistet worden, wäre der Abspann ähnlich lang wie heute.
Und ja: das niedrige Budget von $1 Mio wäre auch infaltionsbereinigt nur $9 Mio.
Das ist natürlich ein Riesenunterschied zu den $250 Mio, die NTTD kostet.
Gehalt ist der Hauptgrund für die Höhe des Budgets. Die Dreharbeiten zu DN fanden vom 16. Januar bis 30. März statt, dauerten also nur 2,5 Monate. Heutzutage muss eine große Filmcrew bei Bond für bis zu 7 Monate bezahlt werden, also fast das dreichfache an Gehalt.
Trotzdem wäre der Abspann von DN nach heutigen "Regeln" garantiert um ein vielfaches Länger als er ist.
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 6440
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Damit hast du natürlich ebenfalls absolut recht.Invincible1958 hat geschrieben: ↑15. September 2020 11:38 Trotzdem wäre der Abspann von DN nach heutigen "Regeln" garantiert um ein vielfaches Länger als er ist.

"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 3615
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Eine Frage zum Dr No-Soundtrack:
Entweder ich stehe gerade völlig auf dem Schlauch, oder das ist einfach nur Unsinn: Bei Wikipedia ist die Rede von einem zweiten James Bond-Theme, welches nichts mit dem bekannten Bond-Theme zu tun hat. Auf der verlinkten Seite ist in der Tat 2 mal die Rede vom "James Bond Theme".
Ein bisschen auf youtube recherchiert. Da habe ich drei Versionen im Dr No-Soundtrack gefunden.
Klar, sie sind nicht identisch, aber doch ähnlich. Das letzte Stück kommt meines Wissens nach auch gar nicht im Film vor und erinnert an die Barry-Soundtracks aus OP und AVTAK.
Nr. 17 von der Track-Liste ist bei youtube "Under the mango tree", der kann aber nicht gemeint sein, da das Stück auf der verlinkten Track-Liste auch enthalten ist.
????
Entweder ich stehe gerade völlig auf dem Schlauch, oder das ist einfach nur Unsinn: Bei Wikipedia ist die Rede von einem zweiten James Bond-Theme, welches nichts mit dem bekannten Bond-Theme zu tun hat. Auf der verlinkten Seite ist in der Tat 2 mal die Rede vom "James Bond Theme".
Ein bisschen auf youtube recherchiert. Da habe ich drei Versionen im Dr No-Soundtrack gefunden.
Klar, sie sind nicht identisch, aber doch ähnlich. Das letzte Stück kommt meines Wissens nach auch gar nicht im Film vor und erinnert an die Barry-Soundtracks aus OP und AVTAK.
Nr. 17 von der Track-Liste ist bei youtube "Under the mango tree", der kann aber nicht gemeint sein, da das Stück auf der verlinkten Track-Liste auch enthalten ist.
????
"Ich glaube nie, was in den Zeitungen steht." - TND
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 3615
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
PPK für 256.000 Dollar versteigert. Ich dachte, es geht um die Beretta.
"Ich glaube nie, was in den Zeitungen steht." - TND