Welcher ist für euch der beste "Indiana Jones"-Film?

Jäger des verlorenen Schatzes (Keine Stimmen)
Indiana Jones und der Tempel des Todes
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (40%)
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (50%)
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (Keine Stimmen)
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (10%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10

Re: Indiana Jones

76
001 hat geschrieben:Vielleicht lag es einfach nur daran, dass wir die anderen Teile damals im Kino gesehen haben, somit unser Gaumen einfach nur verwöhnt war und der vierte Teil diesen nicht ausreichend befriedigen konnte?
Kann sein :|
https://filmduelle.de/

Re: Indiana Jones

77
001 hat geschrieben:@CH:

Vielleicht lag es einfach nur daran, dass wir die anderen Teile damals im Kino gesehen haben, somit unser Gaumen einfach nur verwöhnt war und der vierte Teil diesen nicht ausreichend befriedigen konnte?

Gone-with the wind
001
vielleicht liegt es einfach daran, dass ihr/wir damals noch sehr jung waren und heute - geschätze 2000 gesehen Spielfilme später - uns gar nicht mehr so leicht beeindrucken lassen.
oder anders: Indy4 ist in bester Tradition der alten Filme. Hier etwas stärker, dort etwas schwächer, und sicher kein rundum perfekter Film wie Teil 3, aber dennoch ein guter Indy Film.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Indiana Jones

79
ich glaube, die Filme in digital gemastert Version ins Kino zu bringen, wäre eine schöne Sache, da viele die Filme ja nie im Kino gesehen habe. Allerdings ist eine aufwendige 3D Umwandlung für alle Filme extrem teuer und ich weiß nicht, ob sich der Aufwand auszahlen wird. Die Konvertierung dürfte pro Indie-Film 20 Mio Dollar kosten

Hier mal eine Übersicht der Releases des ersten Star Wars Film, und wie viel sie jeweils eingespielt haben:
05/25/1977 Star Wars $307,263,857
08/13/1982 Star Wars (Re-issue) $15,476,285
01/31/1997 Star Wars (Special Edition) $138,257,865

Allerdings wird man aufgrund der fortschreitenden Technik bei Blue Ray und 3D TV ohnehin irgendwann bei einer so erfolgreichen Filmreihe die Umwandlung angehen...
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Indiana Jones

80
Ich bleibe dabei das man das mit 3D Filmen lassen sollte.Und zwar mit allem nicht nur Indy.Diese 3D Technik ist im Kino zwar ganz nett aber jeden Film den ich bisher im Kino in 3D gesehen habe war auf DVD sehr schwach.So findet man Szenen auf DVD schlecht während man sie in §D noch gut fand.
https://filmduelle.de/

Re: Indiana Jones

81
Casino Hille hat geschrieben:Ich bleibe dabei das man das mit 3D Filmen lassen sollte.Und zwar mit allem nicht nur Indy.Diese 3D Technik ist im Kino zwar ganz nett aber jeden Film den ich bisher im Kino in 3D gesehen habe war auf DVD sehr schwach.So findet man Szenen auf DVD schlecht während man sie in §D noch gut fand.
liegt das denn an der 3D Technik oder an den Filmen? Schlechte Filme gibts auch ohne 3D genug...
und zukünftig wird 3D auch zuhause auf dem TV üblich sein.

Da allerdings viele Filme, die nachträglich in 3D umgewandelt wurden eher enttäuschten, könnte man sich das bei Indie durchaus sparen. Ich habe aber nichts dagegen die Filme im Abstand von 6 Monaten alle nochmal in anständiger Bild- und Tonqualität ins Kino zu bringen.

Daneben weiß ich nicht, ob 3D wirklich so gut zu den Filmen passt. Klar gibt es tolle Landschaften und vor allem Actionszenen, die selbst ohne 3D schon atemberaubend sind (vor allem Teil 2 wäre in 3D noch spektakulärer!) aber andererseits sind die Filme ja extra auf alt gemacht und wirken sehr traditionell.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Indiana Jones

82
danielcc hat geschrieben:
001 hat geschrieben:@CH:

Vielleicht lag es einfach nur daran, dass wir die anderen Teile damals im Kino gesehen haben, somit unser Gaumen einfach nur verwöhnt war und der vierte Teil diesen nicht ausreichend befriedigen konnte?

Gone-with the wind
001
vielleicht liegt es einfach daran, dass ihr/wir damals noch sehr jung waren und heute - geschätze 2000 gesehen Spielfilme später - uns gar nicht mehr so leicht beeindrucken lassen.
oder anders: Indy4 ist in bester Tradition der alten Filme. Hier etwas stärker, dort etwas schwächer, und sicher kein rundum perfekter Film wie Teil 3, aber dennoch ein guter Indy Film.
Beide falsch.
Es liegt daran das der vierte Müll ist. :twisted:
"Ein Star zu sein ist doof. Ich mache das nur, weil mir sonst langweilig wäre."
(Christian Bale)

Re: Indiana Jones

83
Lancelort hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:
001 hat geschrieben:@CH:

Vielleicht lag es einfach nur daran, dass wir die anderen Teile damals im Kino gesehen haben, somit unser Gaumen einfach nur verwöhnt war und der vierte Teil diesen nicht ausreichend befriedigen konnte?

Gone-with the wind
001
vielleicht liegt es einfach daran, dass ihr/wir damals noch sehr jung waren und heute - geschätze 2000 gesehen Spielfilme später - uns gar nicht mehr so leicht beeindrucken lassen.
oder anders: Indy4 ist in bester Tradition der alten Filme. Hier etwas stärker, dort etwas schwächer, und sicher kein rundum perfekter Film wie Teil 3, aber dennoch ein guter Indy Film.
Beide falsch.
Es liegt daran das der vierte Müll ist. :twisted:
Der vierte ist kein Müll.Wenn ein Indy Film Müll ist dann der zweite.
https://filmduelle.de/

Re: Indiana Jones

84
Lancelort hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:
001 hat geschrieben:@CH:

Vielleicht lag es einfach nur daran, dass wir die anderen Teile damals im Kino gesehen haben, somit unser Gaumen einfach nur verwöhnt war und der vierte Teil diesen nicht ausreichend befriedigen konnte?

Gone-with the wind
001
vielleicht liegt es einfach daran, dass ihr/wir damals noch sehr jung waren und heute - geschätze 2000 gesehen Spielfilme später - uns gar nicht mehr so leicht beeindrucken lassen.
oder anders: Indy4 ist in bester Tradition der alten Filme. Hier etwas stärker, dort etwas schwächer, und sicher kein rundum perfekter Film wie Teil 3, aber dennoch ein guter Indy Film.
Beide falsch.
Es liegt daran das der vierte Müll ist. :twisted:
Doc brown würde nur sagen: Präzise :D :mrgreen:
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/

Re: Indiana Jones

88
Es ist schon ein paar Jahre her, dass ich die Indiana Jones Filme gesehen habe. Letztes Jahr hatte ich die Bluray-Box zu Weihnachten bekommen, war aber bis Dato noch nicht in der Stimmung diese wunderbaren Filme wieder zu gucken. Wie schon gesagt, bis Dato. Das hat sich am heutigen Abend geändert.

Schonmal Vorweg, ich liebe alle 4 Filme. (JA, auch den VIERTEN !!!) Harrison Fords Paraderolle. Mit einem der bekanntesten Musikstücke der Filmgeschichte. Indy hatte mich damals dazu gebracht ein Interesse für Geschichte, Okkultismus und dergleichen zu entwickeln. Auch heute noch finde ich solche Dinge ungemein spannend. :)

Die Geschichte über den Jäger des verlorenen Schatzes ist von Spielberg tadellos inszeniert. Damals noch ein GARANT für gute Filme, hat er eine Ikone der Filmgeschichte geschaffen die heute noch seines gleichen sucht. Spielfiguren wie Lara Croft (Tomb Raider) oder Nathan Drake (Uncharted) basieren auf den actionreichen Abenteuern von Indiana Jones. Auch (meiner Meinung nach) schwächere Filme/Serien wie Jack Hunter und Relic Hunter (mit Tia Carrere) wurden nur erfolgreich, weil Indy es vorgemacht hatte. Ohne Jones gäbe es diese Filme und Serien/Spiele warscheinlich garnicht. Und gerade deshalb hat Indy noch mehr Anerkennung verdient. Die Filme genießen bis heute Kultstatus und gehören von jedem der sich einigermaßen mit dem Thema Film befasst, gesehen. ;)

Im ersten Film der Quadrilogie geht es um die Bundeslade. Laut biblischer Darstellung enthält sie die "10 Gebote", die Mose damals von Gott erhielt. Die Nazis sind im Film drauf und dran diese zu finden und ihre "Macht" für sich zu gewinnen. (Hitler war ja ohnehin ein "Fan" von mystischen Artefakten und dergleichen) Indiana Jones hingegen sammelt Artefakte um sie in ein Museum stecken zu können. Ich weiß, meine Erklärung ist nicht besonders spannend aber 98% der Erdbevölkerung müsste diesen Film ohnehin kennen. ;)

Neben Indiana Jones bzw. Harrison Ford ist der Cast auch noch super bestückt. Karen Allen macht als Marion Ravenwood eine mehr als attraktive und schlagfertige Figur. Man, ist das eine tolle Frau. Aber auch andere Darsteller wie John-Rhys Davies oder Paul Freeman spielen ihre Rollen großartig. Neben Fan-Liebling John-Rhys genießt auch Denholm Elliot in der Fangemeinde hohes Ansehen. Als Indy's Archeologen Freund Dr. Marcus Brody ist er nicht nur eine sympathische Film Figur, sondern auch eine der beliebtesten des Franchise. (R.I.P an dieser Stelle)

Übrigens in einer seiner ersten Rollen - Alfred Molina. Sehr, sehr cool. :D Der Soundtrack ist eins A und was anderes sollte man von John Williams auch nicht erwarten. Neben den legendären Star Wars Soundtracks zeichnete der Mann sich auch für den Soundtrack von Filmen wie E.T, Jurassic Park oder Jaws aus. Zudem wurde der Film auch mit 5 (!!) Oscars ausgezeichnet.

Es ist schade das man die Reihe nicht mit einem 5. Teil zu einem würdigen, abschließendem Ende gebracht hat. Aber auch so bin ich mit den 4. Filmen absolut zufrieden.

10/10 für diesen Klassiker und Erstling einer Filmreihe die Filmgeschichte geschrieben hat :)

Re: Indiana Jones

90
So, heute ging es mit der Indiana Jones Reihe weiter. Bei den letzten Sichtungen schnitt Temple of Doom immer schlechter ab als Raiders und Last Crusade. Er war immer noch extrem gut, aber halt nicht so gut wie die 2 genannten.

Schnick schnack. Ich empfand ihn als mindestens genauso unterhaltsam wie den ersten Teil. Vielleicht in den Actionszenen noch spektakulärer inszeniert. Gerade hier punktet der Film ungemein. Das letzte Viertel ist da ganz groß. Allein die Minen-Verfolgungsjagd ist absolut großartig. Der Showdown auf der Brücke auch sehr, sehr klasse inszeniert. Harrison Ford als Indiana Jones ist hier sogar noch cooler als in Raiders, wie ich finde. :)

Zumal die ganzen Anspielungen im Film großartig sind. Als bsp. der Club am Anfang > Obi Wan <. Es gibt noch ein paar sehr nette Anspielungen, die ich den Nicht-Kennern wie Eric nicht vorweg nehmen möchte. :P

Der Film punktet also durch seine 1a inszenierte Action, durch die tollen Darsteller (auch wenn Capshaw manchmal echt nervig ist :D) und vorallem durch seine tollen Schauplätze. Indiana Jones und der Tempel des Todes ist sowas von exotisch und das auf eine sehr angenehme Art und Weise. Die Locations sind wundervoll, die Geschichte um die Shankara Steine ist toll erzählt und geheimnissvoll inszeniert. Klar, die Story ist ein wenig "fantastischer" im Vergleich zum Erstling, aber das stört garnicht. Das letzte Viertel ist genial inszeniert und vorallem eines > atemlos.

Ich liebe Indiana Jones und finde das Prequel "Indiana Jones und der Tempel des Todes" mindestens genauso gut wie Raiders. Und ich freue mich schon sehr auf Last Crusade. (Diesen hatte ich als besten Film der Reihe in Erinnerung ;) )

10/10