Da es für Marvel einen Thread gibt, wieso nicht auch einen für DC? Mit Man of Steel hat man den ersten Schritt in ein neues Universum gewagt und nun ist man bis 2020 durchgeplant mit Filmen. Hier eine Infographic mit Releasedaten:
http://i.imgur.com/5lWdQ5O.png
Hier eine Auflistung zum direkt ansehen:
Batman V Superman: Dawn of Justice - March 25th, 2016
Suicide Squad – August 5th, 2016
Wonder Woman - June 23rd, 2017
Justice League - November 17th, 2017
The Flash - March 23rd, 2018
Aquaman - July 27th, 2018
Shazam - April 5th, 2019
Justice League 2 - June 14th, 2019
Cyborg - April 3rd, 2020
Green Lantern - June 19th, 2020
Bisher reizt mich noch gar nichts außer Batman V Superman und das auch nur wegen Batman, der bislang der einzige DC Held ist, der mich irgendwie begeistert. Mal schauen wie die Filme werden. Fakt ist aber, BVS muss gut sein, sonst bricht DC auseinander weil die Konkurrenz zu mächtig und die Ansprüche zu hoch sind.
Bisher sind Ezra Miller als Flash Darsteller und Dwayne Johnson als Shazam-Bad Guy bestätigt. Zudem wird Zack Snyder wohl beide Justice League Filme inszenieren und Suicide Squad wohl von David Ayer. Daneben ist Jason Momoa als Aquaman für BVS und seinen Solofilm bestätigt. Batman & Superman sollen bis 2020 je noch einen Einzelfilm erhalten.
Bisher veröffentlicht:
Man of Steel - 2013 - Zack Snyder
Was haltet ihr von den kommenden Filmen? DC und den Plänen?
/e:
Übrigens gehören Serien wie Gotham, Arrow und the Flash NICHT dazu. Warum man auch immer 2 parallele Universen hat bzw. 3. (Gotham hat nix mit Arrow/Flash zutun.)
DC Extended Universe Thread (Warner)
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 10738
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale, Licence To Kill, Dr. No
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Werne
- Kontaktdaten:
Das wird sicherlich passieren, wenn BVS kein Erfolg wird. Dann wird das ganze Gerüst einstürzen. Mal schauen was genau da kommt. Demnächst sichte ich endlich mal Man of Steel.
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 8254
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Bern
Zu den DC-Aushängeschildern kommt mir immer nur folgendes Video in den Sinn:
We'll always have Marburg
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 23511
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: The Spy Who Loved Me
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Kontaktdaten:
Äh, vielleicht weil alles andere totaler Unsinn wäre?Agent 009 hat geschrieben:Übrigens gehören Serien wie Gotham, Arrow und the Flash NICHT dazu. Warum man auch immer 2 parallele Universen hat bzw. 3. (Gotham hat nix mit Arrow/Flash zutun.)
Prejudice always obscures the truth.
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 10738
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale, Licence To Kill, Dr. No
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Werne
- Kontaktdaten:
Wieso? Bei Marvel klappt es mit Agents of Shield, Agent Carter, DareDevil und co auch. Wieso sollte das bei DC nicht funktionieren?
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 23511
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: The Spy Who Loved Me
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Kontaktdaten:
Jetzt verdrehst du aber ein wenig die Fakten. Mit Daredevil läuft strenggenommen noch gar nichts, die Serie läuft immerhin noch nicht mal, genauso wenig wie Agent Carter das tut. Außerdem übersiehst du wohl (wissentlich?), dass Agents of SHIELD und Agent Carter zwei Serien sind, die sich nur wenig mit The Flash, Arrow oder Gotham vergleichen lassen. Marvel hat sich seit 2008 ein Filmuniversum aufgebaut und ist dann 2013 damit (nach mehreren Welterfolgen) in den TV-Bereich gegangen. Dabei verstehen sich beide Serien auch nur als Extrabeilagen zur Kinoreihe und sind für die Fans ein netter Bonus, müssen aber von den Kinogängern nicht geschaut werden, weil sie keinen wirklichen Einfluss auf die Geschehnisse der Filme haben. Wie willst du aber Arrow oder Flash nun bitte in das Filmuniversum integrieren? Filme, die auf diese Serien Bezug nehmen, sind bereits im Vornherein zum scheitern verurteilt, immerhin schauen viel zu wenig Leute die Serie und eine richtige handlungstechnische Bezugnahme würde viele Nicht-Kenner abschrecken oder irritieren. Nein, DC macht es genau richtig, ihre Filme losgelöst von den Geschehnissen irgendeiner Serie zu zeigen und zu präsentieren. Zumal (und das ist dann natürlich nur meine bescheidene Meinung) weder Arrow noch Flash die Klasse für die große Leinwand haben, da Arrow in Season 2 qualitativ einen bodenlosen Fall angetreten ist und Flash noch nicht so richtig überzeugen konnte. Gotham hingegen liebe ich schon jetzt und bereits nach wenigen Folgen ist die Serie für mich zu einem Must-See geworden. Afflecks Wayne als Kinoausgabe des Gotham-Waynes würde ich aber dennoch nur ungerne sehen.
Prejudice always obscures the truth.
- KaiTheSpy
- Agent
- Beiträge: 153
- Registriert: 11. Mai 2014 02:34
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan
- Wohnort: Breisach am Rhein
Ich bin zwiegespalten. Einerseits bin ich ein riesiger Fan der DC-Helden. Andererseits (oder gerade deshalb?!) kann ich das aktuelle DC-Comic-Universum, das sogenannte "New 52", überhaupt nicht ausstehen. Ähnlich ging es mir mit MoS, einerseits wollte ich den Film mögen, aber leider macht er fast soviel falsch wie richtig. Und die Prominenz von Cyborg, das (offenbare) Fehlen des Martian Manhunters (einer meiner drei absoluten Lieblingscharaktere) und die kürzlichen Kommentare von Produzent Charles Roven bezüglich Wonder Womans Herkunft lassen mich vermuten, dass man sich eher am "New 52" orientieren wird. So richtig kann ich mich nicht auf die Filme freuen. Was sich wirklich irgendwie falsch anfühlt, weil ich eben so ein großer Fan von Superman, Wonder Woman, der Justice League bin. Aber so sieht's halt im Moment aus. Ich bin eher skeptisch.

- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 23511
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: The Spy Who Loved Me
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Kontaktdaten:
Mir geht es recht ähnlich. Bin auch leidenschaftlicher DC-Leser, aber New 52 ist nicht mehr mein DC-Universum und ich würde mir für die Filme eine andere Vorlage wünschen. Wobei ich Man of Steel bezogen auf die Vorlagentreue sogar ziemlich gut fand, der hatte eigentlich andere Probleme.
Prejudice always obscures the truth.
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 10738
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale, Licence To Kill, Dr. No
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Werne
- Kontaktdaten:
Spielt Wonder Woman in den 1920ern?
http://www.comicbookmovie.com/fansites/ ... /?a=110289
Ich weiß noch nicht so recht was ich von all dem halten soll. Gal Gadot ist jedenfalls klasse.
http://www.comicbookmovie.com/fansites/ ... /?a=110289
Ich weiß noch nicht so recht was ich von all dem halten soll. Gal Gadot ist jedenfalls klasse.

- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 10738
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale, Licence To Kill, Dr. No
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Werne
- Kontaktdaten:
Jai Courtney neben Will Smith, Tom Hardy & Margot Robbie als Teil des Suicide Squads?
http://www.comicbookmovie.com/fansites/ ... /?a=110988
So soll wohl der Cast im Film auftreten:
Courtney - Deadshot
Smith - Digger Harkness a.k.a. Captain Boomerang
Hardy - Rick Flagg
Robbie - Harley Quinn
Alternativ könnte Courtney den Gerüchten zufolge auch für ein anderes DC Projekt eingeplant sein. Bisher alles Spekulation und Gerüchte, es bleibt aber spannend. Jared Leto ist zudem heißer Anwärter auf den Joker.
Dazu:
Könnte Shazam mit The Rock NICHT zum gleichen Filmuniversum gehören wie die anderen angekündigten DC Filme?
http://www.comicbookmovie.com/fansites/ ... /?a=110631
Fände doof wenn DC alles groß ankündigt, nur um dann doch wieder getrennte Sachen zu machen. Mal sehen was sich da bewahrheitet und ob der BvS: DoJ Teaser noch dieses Jahr kommt.
http://www.comicbookmovie.com/fansites/ ... /?a=110988
So soll wohl der Cast im Film auftreten:
Courtney - Deadshot
Smith - Digger Harkness a.k.a. Captain Boomerang
Hardy - Rick Flagg
Robbie - Harley Quinn
Alternativ könnte Courtney den Gerüchten zufolge auch für ein anderes DC Projekt eingeplant sein. Bisher alles Spekulation und Gerüchte, es bleibt aber spannend. Jared Leto ist zudem heißer Anwärter auf den Joker.

Dazu:
Könnte Shazam mit The Rock NICHT zum gleichen Filmuniversum gehören wie die anderen angekündigten DC Filme?
http://www.comicbookmovie.com/fansites/ ... /?a=110631
Fände doof wenn DC alles groß ankündigt, nur um dann doch wieder getrennte Sachen zu machen. Mal sehen was sich da bewahrheitet und ob der BvS: DoJ Teaser noch dieses Jahr kommt.
- danielcc
- Agent
- Beiträge: 18545
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ok, jetzt bin ich intellektuell abgehaengt... Zu viel Filme, Charaktere, Ankuendigungen und Abkuerzungen...
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 10738
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale, Licence To Kill, Dr. No
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Werne
- Kontaktdaten:
BvS: DoJ = Batman V. Super - Dawn of Justice.
Wollte diesen ewig langen Titel nicht immer voll ausschreiben. Und hast du mit den Comics oder Batman Games (die ja ziemlich beliebt sind, Arkham-Reihe) gar nichts zu tun?

- danielcc
- Agent
- Beiträge: 18545
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
nein
Daher hält sich meine Begeisterung bei ANkündigungen irgendwelcher Art ziemlich im Rahmen zumal immer mehr Superhelden verfilmt werden, von denen ich nie gehört habe

"It's been a long time - and finally, here we are"