Es ist schon ein paar Jahre her, dass ich die
Indiana Jones Filme gesehen habe. Letztes Jahr hatte ich die Bluray-Box zu Weihnachten bekommen, war aber bis Dato noch nicht in der Stimmung diese wunderbaren Filme wieder zu gucken. Wie schon gesagt, bis Dato. Das hat sich am heutigen Abend geändert.
Schonmal Vorweg, ich liebe alle 4 Filme. (JA, auch den VIERTEN !!!) Harrison Fords Paraderolle. Mit einem der bekanntesten Musikstücke der Filmgeschichte. Indy hatte mich damals dazu gebracht ein Interesse für Geschichte, Okkultismus und dergleichen zu entwickeln. Auch heute noch finde ich solche Dinge ungemein spannend.
Die Geschichte über den Jäger des verlorenen Schatzes ist von Spielberg tadellos inszeniert. Damals noch ein GARANT für gute Filme, hat er eine Ikone der Filmgeschichte geschaffen die heute noch seines gleichen sucht. Spielfiguren wie Lara Croft (Tomb Raider) oder Nathan Drake (Uncharted) basieren auf den actionreichen Abenteuern von
Indiana Jones. Auch (meiner Meinung nach) schwächere Filme/Serien wie Jack Hunter und Relic Hunter (mit Tia Carrere) wurden nur erfolgreich, weil Indy es vorgemacht hatte. Ohne
Jones gäbe es diese Filme und Serien/Spiele warscheinlich garnicht. Und gerade deshalb hat Indy noch mehr Anerkennung verdient. Die Filme genießen bis heute Kultstatus und gehören von jedem der sich einigermaßen mit dem Thema Film befasst, gesehen.
Im ersten Film der Quadrilogie geht es um die Bundeslade. Laut biblischer Darstellung enthält sie die "10 Gebote", die Mose damals von Gott erhielt. Die Nazis sind im Film drauf und dran diese zu finden und ihre "Macht" für sich zu gewinnen. (Hitler war ja ohnehin ein "Fan" von mystischen Artefakten und dergleichen)
Indiana Jones hingegen sammelt Artefakte um sie in ein Museum stecken zu können. Ich weiß, meine Erklärung ist nicht besonders spannend aber 98% der Erdbevölkerung müsste diesen Film ohnehin kennen.
Neben
Indiana Jones bzw. Harrison Ford ist der Cast auch noch super bestückt. Karen Allen macht als Marion Ravenwood eine mehr als attraktive und schlagfertige Figur. Man, ist das eine tolle Frau. Aber auch andere Darsteller wie John-Rhys Davies oder Paul Freeman spielen ihre Rollen großartig. Neben Fan-Liebling John-Rhys genießt auch Denholm Elliot in der Fangemeinde hohes Ansehen. Als Indy's Archeologen Freund Dr. Marcus Brody ist er nicht nur eine sympathische Film Figur, sondern auch eine der beliebtesten des Franchise. (R.I.P an dieser Stelle)
Übrigens in einer seiner ersten Rollen - Alfred Molina. Sehr, sehr cool.

Der Soundtrack ist eins A und was anderes sollte man von John Williams auch nicht erwarten. Neben den legendären Star Wars Soundtracks zeichnete der Mann sich auch für den Soundtrack von Filmen wie E.T, Jurassic Park oder Jaws aus. Zudem wurde der Film auch mit 5 (!!) Oscars ausgezeichnet.
Es ist schade das man die Reihe nicht mit einem 5. Teil zu einem würdigen, abschließendem Ende gebracht hat. Aber auch so bin ich mit den 4. Filmen absolut zufrieden.
10/10 für diesen Klassiker und Erstling einer Filmreihe die Filmgeschichte geschrieben hat
