Welcher ist für euch der beste "Indiana Jones"-Film?

Jäger des verlorenen Schatzes
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (7%)
Indiana Jones und der Tempel des Todes
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (27%)
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (53%)
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (7%)
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (7%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15

Re: Indiana Jones

91
Nach Alien und X-Men mein neuer Franchise-Marathon.

Auf DVD - Jäger des verlorenen Schatzes (1981)
Drehbuch: George Lucas
Regie: Steven Spielberg
Darsteller: Harrison Ford, Karen Allen, Paul Freeman, John Rhys-Davies, Ronald Lacey, Wolf Kahler, Denholm Elliott, Alfred Molina


Bis jetzt musste sich das Franchise immer hinter meinen anderen Prioritäten anstellen, dafür ist es umso schöner, die Filme jetzt zu sehen.

Die meisten werden Jäger des verlorenen Schatzes wohl kennen und wissen, dass wir es hier zwar nicht mit einer besonders ausgefeilten Story oder tiefgründigen Charakteren zu tun haben, dafür umso mehr mit einem unterhaltsamen Feuerwerk aus Action, Humor und Exotik. Harrison Ford ist toll in der Rolle und überzeugt mit seiner Mischung aus intellektuellem Professor und furchtlosem Actionheld in jeder Szene. Lucas' Idee ist durch Spielbergs Inszenierung und Fords Präsenz zu einer Ikone geworden, und das nur zu recht.

Jäger des verlorenen Schatzes ist meiner Meinung nach nicht ganz frei von Mängeln, wirken doch einige wenige Szenen etwas altbacken. Den Grossteil des Filmes über schafft Spielberg aber eine tolle Atmosphäre, gerade durch die üppige Ausstattung des Films, das fantasievolle Flair und die exotischen Schauplätze mit abenteuerlichem Szenenbild. Da denkt man auch gar nicht erst daran, Indys Erlebnisse ernsthaft zu hinterfragen und erfreut sich stattdessen ausgiebig an der bewusst etwas trashigen und doch irgendwie prunkvollen Inszenierung, den ideenreichen Abenteuern, Fords Darstellung, dem kongenialen Score und vor allem den handgemachten Actionszenen im letzten Drittel. Erstaunlich, welch schöne Unterhaltungswerte man mit wenig Geld und dafür viel Filmverständnis und Handarbeit erzeugen kann.

Toller Auftakt für die Reihe.

9 / 10
Zuletzt geändert von GoldenProjectile am 1. Juni 2013 01:29, insgesamt 2-mal geändert.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Indiana Jones

93
Agent 009 hat geschrieben:Trashig imo GARNICHT. Das Alter macht sich halt nur bemerkbar. Was soll man nach über 20 Jahren auch erwarten ? ;)
Ich finde nicht, dass der Film in irgendeiner Weise angestaubt wirkt! Bis auf vielleicht das Finale am Ende, aber das war auch schon 1981 kein Höhepunkt der Tricktechnik (was aber natürlich gewollt ist von Spielberg)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Indiana Jones

94
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug BD

Ich LIEBE diesen Film total. Und gerade beim gucken ist mir erst bewusst geworden, wie lange es eigentlich her ist, dass ich diesen Film das letzte mal gesehen habe. Pampel hatte damals beim Einsprechen wohl Gesundheitliche Probleme. Zumindest hört es sich sehr stark danach an. Das tut aber bei der Qualität des Filmes nichts zur Sache.

Es ist nicht nur der spannendste sondern auch beste Indiana Jones Film. (Allgemein finde ich, dass sich bei den ersten 3 Filmen nur minimal was tut, von der Qualität her) Ich liebe die ganze Vater/Sohn Geschichte und finde auch das Wiedersehen mit Sallah und Brody mehr als klasse. Ohnehin 2 wundervolle Figuren der Reihe. Die Geschichte um den heiligen Gral ist wundervoll inszeniert und sehr interessant in Szene gesetzt. SO macht Archäologie spaß. Die Schauplätze sind wieder einmal wundervoll. Was mir da besonders im Kopf geblieben ist > Venedig. Wunderschöner Ort. Der Soundtrack ist der bis hierher stärkste der Serie. (Soweit ich mich erinnern kann, auch besser als der vom 4. Film) Harrison Ford spielt Jones mal wieder als würde er nix anderes machen. Man könnte sagen er IST Indiana Jones. (Jeder Plan für ein Reboot, Remake, Prequel kann mal sowas von vergessen werden. UNMÖGLICH)

Für diesen Indiana Jones Film würde ich 12/10 geben wenn ich könnte, aber leider ist nicht mehr als 10/10 drin. :D

Re: Indiana Jones

95
Agent 009 hat geschrieben:Harrison Ford spielt Jones mal wieder als würde er nix anderes machen. Man könnte sagen er IST Indiana Jones. (Jeder Plan für ein Reboot, Remake, Prequel kann mal sowas von vergessen werden. UNMÖGLICH)
Word! :)
Besser kann man es bald nicht mehr sagen!
Agent 009 hat geschrieben:Es ist nicht nur der spannendste sondern auch beste Indiana Jones Film. (Allgemein finde ich, dass sich bei den ersten 3 Filmen nur minimal was tut, von der Qualität her)
Vorsicht, wehe es gibt böse Worte gegen den vierten Teil, vor allem, wenn man schon dem zweiten Teil die Höchstwertung gibt :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Indiana Jones

96
Agent 009 hat geschrieben:Pampel hatte damals beim Einsprechen wohl Gesundheitliche Probleme. Zumindest hört es sich sehr stark danach an. Das tut aber bei der Qualität des Filmes nichts zur Sache.
Er war beim Einsprechen stark erkältet - man hört´s, aber ich finde es eigentlich sogar recht charmant, verleiht Indy passenderweise in den Szenen mit seinem Vater etwas "verschnupftes".
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Indiana Jones

97
habe Indie 3 auch am Wochenende noch mal mit "noch-nicht-Kennern" geschaut. Alle waren begeistert. Immer das gleiche bei dem Film: Der anfängliche Rückblick begeistert mit seiner Action-Virtuosität (so typisch Spielberg!), dann folgt eine leichte Ruhephase und mit Connerys Auftritt beginnt eine pausenlose Begeisterungswelle aus Witz, Action, Ironie und Fantasy. Einfach toll!

Ich liebe Spielberg für die vielen Details, die ich so einfach nicht bei anderen Regisseuren kenne: Etwa wenn das "X" doch mal den wichtigen Punkt markiert, der Bibliothekar verdutzt auf seinen Stempel schaut, oder wenn Ford einfach mal drei Nazis in Reihe mit einer Waffe erschießt.

Da finde ich es immer schade, wenn diese Fähigkeit von Spielberg oft nicht so gewürdigt wird, wohin gegen einige Regisseure, die oft auf oberflächliche, visuelle Gimmicks Wert legen, als Revolutionäre und Visionäre geifert werden
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Indiana Jones

99
Agent 009 hat geschrieben:Da muss ich dir absolut recht geben. ;) Sowas hat Spielberg drauf. Auch heute noch. Nicht alles aktuelle ist schlecht :)
Exakt, grade Indie 4 aber auch Tim und Struppi und Minority Report hat solche Momente. Bei Tim und Struppi ist die ganze Sequenz, in der die Stadt geflutet wird, so nur von Spielberg denkbar.
In Indie 4 ist die es die Verfolgung im Dschungel mit dem aberwitzigen Hin und Her des Schädels, in Minority Report ist es die Szene in der die Spinnen rausgelassen werden oder die Szene in der Cruise (glaube ich) mit diesem Jetpack durch die Wohnungen rast und man sieht, was sich grade alles in den Wohnungen zuträgt.

Immer zu sagen, dass Scorsese und co. die großen Meister sind ist leicht, aber diese Art von Unterhaltung die Spielberg bietet - auch heute noch - können nicht viele
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Indiana Jones

100
also "minoriy report" ist ganz großes kino. aber sowohl "tim und struppi" als auch "indy 4" haben mich doch etwas enttäuscht - da bin ich eigentlich vom großen spielberg besseres gewöhnt (gewesen). da hat mir "lincoln" wiederrum viel besser gefallen, auch wenn das wieder ein ganz anderer film/anderes genre ist.

und von den indy teilen ist der 4. für mich der schwächste - mit abstand ;)
Bond... JamesBond.de

Re: Indiana Jones

101
Gernot hat geschrieben:also "minoriy report" ist ganz großes kino. aber sowohl "tim und struppi" als auch "indy 4" haben mich doch etwas enttäuscht - da bin ich eigentlich vom großen spielberg besseres gewöhnt (gewesen). da hat mir "lincoln" wiederrum viel besser gefallen, auch wenn das wieder ein ganz anderer film/anderes genre ist.

und von den indy teilen ist der 4. für mich der schwächste - mit abstand ;)
Naja, vielleicht der schächste Indie Teil aber immer noch besser als alles andere was da so an Abenteuer Filmen keucht und fleucht (Die Mumie, Tombraider, Prince of Persia...). Zumindest meiner Meinung nach.

Tim und Struppi ist irgendwie etwas sperrig gewesen. Da habe ich locker 30min gebraucht, um überhaupt in den Film reinzukommen. Das mag man irgendwann mal - sollte denn doch eine Serie draus werden - anders beurteilen. Aber in der zweiten Hälfte hat der Filme grandiose Actionszenen typisch für Spielberg
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Indiana Jones

103
Ich muss danielcc da beipflichten. Indy ist echt um Längen besser als Tomb Raider, die Mumie oder dergleichen. Wie gesagt, Indy war der Vorläufer für Filme dieser Art. Und Die Mumie ist echt alles andere als gut. Zumindest hab ich es so in Erinnerung..

Re: Indiana Jones

104
Die Mumie ist für mich die perfekte Symbiose aus Exotik, Geschichte, Mythologie, Abenteuer, Humor, Action und Grusel. Ein übewaltigendes Filmerlebnis, das von seinen Nachfolgern und Ablegern nie in dieser Grössenordnung an Qualität erreicht wurde. 10 / 10

Das bedeutet nicht, dass irgendein Indy-Teil nicht auch vollkommen sein kann, kenne bisher nur den ersten. Aber die Qualität und Brillanz der Mumie ist für mich absolut unangefochten. Einer meiner Lieblingsfilme.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Indiana Jones

105
Am Ende ist es natürlich Geschmackssache. Aber die Mumie (10/10) über Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes (9/10) zu stellen finde ich sehr krass. Aber okay. Jedem das seine. ;) Ich bin gespannt, wie du die restlichen Indyfilme findest. :)

Wird Zeit das du einen Mumien Marathon machst und in den entsprechenden Thread deine Meinung begründest :D Ausführlich.. :P