am Montag hab ich mir ganz spontan eine CD, die mir ins Auge gestochen ist, im Laden gekauft:

Bildquelle: bondmusic.de
Zuerst hab ich einfach mal reingehört und es ist alles drauf vom Dr.No-Version-Theme, bis zu "The World is Not Enough" von "Garbage". Ich hab eben mal reingehört und als ich die Klänge von "You Only Live Twice" vernommen hab, da wurds mir richtig warm ums Herz. Da fühlte ich mich zurückversetzt in die Zeit wo es bei jedem Bondfilm richtig Gänsehaut gab bei mir, denn: Die VHS musste im Videorekorder startklar sein um auch ja die Gunbarrel ganz drauf zu bekommen.
Angefangen hatte alles am 27.03.2004 als George Michael bei Wetten dass auftrat, ich das Lied ("Amazing", weiß ich noch wie heut) nicht mochte und daher beim Bemerken des Schlafzustands meiner Mutter auf RTL umschaltete: Denn schon lange hatten es mir die 08/15- Promoshots in der Fernsehzeitung angetan, wann immer "Goldfinger" oder "Feuerball" lief. Also war es soweit, ich sah ca. 5 Minuten Bond, dann war das Lied rum und ich war wieder beim ZDF gelandet.
Doch meine ersten Bond-Minuten hatten mich gefangen genommen und ich war im Fieber. Wie sehr ich mich ärgerte, als ich am nächsten Tag die Wiederholung verpasste und den Film wieder nicht sah... Also ging ich zur Müller Galerie (so schließt sich der Kreis: da hab ich auch die DVD gekauft) und stürzte mich auf die restlichen Kontingente an VHS-Kassetten: 4,99€ und "Feuerball" war in meiner Hand. Was das für ein Gefühl war für mich 12-jährigen Jungspund: Diese Musik, die Szenen, im Flugzeug, unter Wasser, Moneypenny, Q, M, alles... eine wunderbare bunte Welt mit genialer Atmosphäre die meine Träume irgendwie war werden ließ... Schwärm ich etwa?
Wie glücklich, dass ich mit 1965 anfing, nicht mit z.B. einem Brosnan-Bond. Da wär ich nicht dabei geblieben, glaub ich... aber dieses verstaubte aber doch so nahe Agenten-Feeling, das war Bond für mich! I
Zu Ostern (?) bekam ich die VHS mit "Man lebt nur zweimal"- noch so ein Film! Wie genial! Mein Adrenalinspiegel war sehr hoch!! Und dann wollt ich mir Goldfinger kaufen ... dumm nur, dass der ab 16 war, wurde also nichts. Stattdessen nahm ich weiterhin fleißig auf, meine Bemühungen waren, alle Bonds in der Reihenfolge auf das Magnetband zu bannen, d.h. eine chronologische Sammlung zu haben, obwohl die Filme durcheinander liefen (wie utopisch). Ich erinner mich noch wie heut, als ich in den Urlaub fuhr und meinen Vater beauftragte, mir "OHMSS" aufzunehmen. Am Telefon hörte ich Bond im Hintergrund in der Hotelzimmer-Schlägerei... Kommentar meines Vaters: "Ja, die Kassette läuft, jetz verprügelt er grad einen."
So schaute ich Film um Film und jedes Mal dieses Kribbeln im Bauch, als es losging, mit der Gunbarrel, als die Kassette startete und die Tagesthemen den nächsten Bond ankündigten.
Bis 2007 dauerte es, dann hatte ich längst alle Filme im Kasten, außer Dr. No (der erste Bond, den ich am PC aufnahm) und FRWL. FRWL sah ich ewig nicht, erst anfang des Jahres bei einem Freund. Und als ich alle gesehen hatte und sich die Aufregung bei mir, vermutlich auch zwecks Alter, langsam legte, kam irgendwann Casino Royale (also im Grunde noch vor FRWL, aber das tut ja nichts zur Sache). Und dann war es wieder da, das Fieber, aber es "packte" mich nicht mehr. Dazu kam, dass ich mit Freunden unterdurschnittliche Ergebnisse erzielend ein paar Fan-Bonds gedreht hatte. Aber dann sah ich CR und da war ich wieder gepackt!
Da war sie wieder, die Welt der Spionage, wie damals bei Sean Connery, dem ersten Bond den ich je gesehen hatte, TB; YOLT; GF, das war die Reihenfolge gewesen, und dieser neue Bond lebte auch durch Hotelzimmer schleichend mit schönen Frauen und sinnvoller Actionstory, die es niemals übertrieb und extrem durchdacht war. Das war es doch!
Wie im Buch war dieser Bond, wie in DN, dass ich bereits gelesen hatte (mittlerweile habe ich auch FRWL auf englisch gelesen und bin jetzt bei TB), und ich war wieder infiziert, für eine Weile.
Bis vor wenigen Wochen war dann wieder nichts.
Doch dann hab ich angefangen, mir die Ultimate Single DVDs zu kaufen.. da war die Welt wieder, auf DVD, in meiner Hand und zum Sammeln. Ich werd "nicht ruhen", bis ich alle DVDs habe und hoffe, dass dann nicht wieder das Fieber abschwillt. Seinen Job wird daher Bond 22, QoS, tun. Denn dann bin ich up to date und mittendrin und warte wie allen anderen auf den nächsten Film. Und dann wird hoffentlich das Kribbeln wieder da sein, dass ich seit ich 12 war mit dieser Serie verbinde: Eine unvergessliche und unlöschbare Kindheitserinnerung- ein Zeitbegleiter.
So sind meine Gefühle über Bond, nachdem ich endlich mal richtig darüber nachdenken konnte, dank der CD, die mich zurückbrachte zu der Zeit, wo ich Taucher kämpfen und Schiffe explodieren sah, und wo ich dann später Tanaka kennen lernte und hellauf begeistert war - und endlich wieder bin.
All meine Bemühungen hinsichtlich Bond auf VHS haben sich ausgezahlt, vielleicht nicht deshalb, weil ich alle VHS-Kassetten nochmals ansehe... aber weil sich das so in mein Hirn eingebrannt hat, das Wissen, das Bond und ein Bond-Film was ganz ganz besonderes ist.
Und dass Bond einfach nur genial und einfach absolut AWESOME ist (hier gibts einfach kein deutsches Wort

Das ist mein Monolog über Bond. Ich weiß nicht ob überhaupt irgendejemand Interesse daran hat, aber es musste raus, mein Bondfieber musste mal artikuliert werden.
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erinnerungen und Bindungen zur Serie, oder will was dazu sagen, dann freu ich mich auf eure Antworten.
Zum Abschluss noch dieses Bild: Meine ersten beiden gekauften VHS-Kassetten plus eine aufgenommene, mit OHMSS (man beachte: Sender wurde damals noch "S3" genannt, nicht "SWR BW/RP") und DAF.
Zwei Filme, die mir ganz besonders ans Herz gewachsen sind... neulich erst hab ich die Kassette wieder angeschaut.


Und noch mein Fazit:
Diamonds are Forever, auch die Diamanten der Filmgeschichte

Machts gut und allen, die auch das Privileg haben: Schöne Ferien