Zuletzt gesehener Film

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
VJ007
Agent
Beiträge: 679
Registriert: 11. Dezember 2007 22:26

Prestige Die Meister Der Magie
Thriller
FSK: ab 12
mit Michael Caine, Scarlett Johansson, Hugh Jackman

Ein umwerfend fesselnder Thriller über einen Wettkampf zwischen zwei Zauberen. Der Film hat unglaublich viele Wendungen und ist sehr klug gemacht. Er fügt sich wie ein Puzzle zusammen. Ein echtes Kunstwerk, mit brillianten Schauspielern. Einzig der etwas holprige Einstieg ist zu kritisieren.

9/10 Punkte
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7631
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Victor 'Renard' Zokas hat geschrieben:Nach dem Kinobesuch "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" nochmal zu Hause:

"Indiana Jones: Jäger des verlorenen Schatzes"

Hat mir wie immer sehr gut gefallen, die Action, die Sprüche, die Musik...hier stimmt einfach alles.

10/10 Punkten
10/10? bist du tatsächlich der meinung, dass es an diesem film NICHTS zu verbessern gäbe und er PERFEKT ist??

ich habe mir letztens INVASION
mit DC und Nicole Kidman angesehen. durch die vielen negativen kritiken die ich voriges jahr darüber gelesen habe, war ich eigentlich auch das allerschlimmste gefasst. gut, meisterwerk ist der film keines, aber ich habe ihn dann auch nicht so schlimm wie erwartet gefunden. insgesamt durchschnitt, mit ein paar interessanten ansätzen: 6/10 punkte.

dann noch GONE BABY GONE
von ben affleck und mit morgan freeman, ed harris und afflecks bruder. wirklich interessanter, abwechslungsreicher und intelligenter thriller, der auch ein wenig zum nachdenken animiert. sehr empfehlenswert: 8/10 punkte!
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Trainspotting 10/10
Der wohl beste Film zum Thema Drogen den ich bisher gesehen habe. Der Film ist skurril (eben very british), sehr humorvoll und auch gleichzeitig sehr dramatisch. Ohne den Zeigefinger zu heben zeigt er den Teufelskreis de Drogen und der Kriminalität.

Jagd auf Roter Oktober 10/10
Die beste Tom Clancy-Verfilmung to date. Die Darsteller sind durchdie Bank weg stark, aber Sean Connery stiehlt ihnen in Sachen Präsenz allen die Schau. Im englischen Original sorgt sein schottischer Akzent allerdings für etwas unfreiwillige Komik, wenn man bedenkt, dass er einen russischen U-Boot-Kommandanten spielt. Dennoch trübt das den Spaß und die Spannung am Film nicht im geringsten.

Brust oder Keule 8/10
Louis De Funes nahezu in Hochform. Als Restaurantkritiker ist er wirklich klasse und weitgehend bleibt kein Auge trocken.

Louis - Das Schlitzohr 7/10
Louis De Fune sals Gauner der einen unwssenden einen mit Schmuggelware vollgestpften Cadillac durch Südeuropa transportieren lässt. Auch hier bleibt gibt es Gags en masse, allerdings hat der Film leider einige Längen.

Agents Secrets 8/10
Starker realistischer französischer Agententhriller. Die beiden Hauptdarsteller Vincent Cassel und Monika Belucci machen ihre Jobs gut und die Schauwerte sind auch sehr gut. Das Erzähltempo ist eher so wie bei "Die purpurnen Flüsse" eher etwas ruhig angelegt, aberdennoch schafft der Film durch das qualitativ gute Drehbuch eine gesunde Portion Spannung aufzubauen.
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
Liesel
Agent
Beiträge: 316
Registriert: 8. Mai 2008 20:43
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Contact:

I am legend
Man schreibt das Jahr 2009, als sich ein gefährlicher Virus freisetzt, der eigentlich zur Krebsbekämpfung entwickelt wurde. 90% der Weltbevölkerung kommt um, 12 Millionene sind immun und die übrigen 600 Millionen entwickeln sich zu aggressiven Bestien. 3 Jahre später ist ganz New York City verlassen bis auf den immunen Dr. Robert Neville (Will Smith) der mit seiner Schäferhündin Sam ganz allein in der ausgestorbenen Großstadt lebt, um ein Gegenmittel zu erforschen. Tagsüber kann er sich frei bewegen, da die Infizierten bei Sonnenlicht umkommen, aber nachts schließt er sich in seinem speziell gesicherten Haus ein. Als Sam auf der Jagd in eine dunkle Fabrikhalle rennt und Robert ihr folgt, um sie zu retten, entdeckt er ein ganzes Nest Infizierter und stellt einer eine Falle, um eine Versuchsperson zu haben. Kurz darauf gerät er jedoch selbst in eine Falle, er kann sich erst nach dem Dunkelwerden befreien und den Infizierten entkommen, aber sam wird gebissen, zeigt schon Symthome und muss getötet werden. In einem verzweifelten nächtlichen Racheakt kommt er beinahe um, da die Infizierten in sein Auto eindringen, um ihn zu töten. Er wird von Anna gerettet. Sie und ihr Sohn Ethan sind weitere Überlebende und fingen auf dem Weg nach Vermont in ein Überlebendenlager einen Funkspruch von ihm auf. Aber Robert will nicht nach Vermont, er glaubt nicht, dass weitere Menschen überlebt haben und will weiter forschen. Aber schon in der nächsten Nacht stürmen die Infizierten sein Haus und trotzen allen Verteidigungsanlagen. Robert flüchtet mit Anna und Ethan hinter eine massive Glasscheibe. Als auch die dem Ansturm nicht mehr gewachsen zu sein scheint, merkt Robert, dass sein Mittel an der Versuchsperson zu wirken beginnt und trifft eine Entscheidung. Er versteckt Anna und Ethan mit einem Röhrchen Blut der Versuchsperson, in dem ja nun das Heilmittel befindet, in einem sicheren Kohlenschacht und opfert sich mit einer Granate selbst, um Anna und Ethan eine Flucht zu ermöglichen. In der Endsequenz sind Anna und ethan zu sehen, wie sie im Überlebendenlager ankommen, dort das Serum übergeben und Robert als retter der Menschheit bezeichnen.

Fazit:Obwohl ich eigentlich kein großer Science-Fiction Fan bin, hat mir dieser Film gut gefallen und war realistisch gemacht, die Infizierten waren furchterrregend, die Einsamkeit sehr gut dargestellt und der Bezug zur Realität war da. Die Szenen in der alten Fabrik waren spannend, man wusste nie, was einen hinter der nächsten Ecke erwartet...
8/10 Punkten
Benutzeravatar
001
Agent
Beiträge: 3393
Registriert: 11. August 2004 15:55
Wohnort: N 51°09,6239' E 007°08,0110'
Contact:

Und dann darfst Du keine Bond-Streifen schauen? :lol:

Naja...Ich sehe den Film viel kritischer. Eben weil es in letzter Zeit sehr viele Filme mit irgendwelchen Viren etc etc gibt...

In diesem Sinne und bis neulich
001
Bild
Benutzeravatar
RW06
Agent
Beiträge: 1529
Registriert: 11. Juni 2007 14:34
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale (2006)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Victor 'Renard' Zokas hat geschrieben:Nach dem Kinobesuch "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" nochmal zu Hause:

"Indiana Jones: Jäger des verlorenen Schatzes"

Hat mir wie immer sehr gut gefallen, die Action, die Sprüche, die Musik...hier stimmt einfach alles.

10/10 Punkten
Also ich habe den Film auch im Kino gesehen und fand, dass viele Action Szenen nicht wirklich echt aussahen. Lahme Musik im Gegensatz zu den Vorgängern.Das mit Aliens und Ufo zum Schluss passte auch nicht wirklich zu Indiana Jones, aber trotzdem war der Film im ganzen sehenswert.

7/10 pkt.
Benutzeravatar
Victor 'Renard' Zokas
Agent
Beiträge: 1575
Registriert: 11. September 2006 11:29
Wohnort: Ravensburg
Contact:

RW06 hat geschrieben:
Victor 'Renard' Zokas hat geschrieben:Nach dem Kinobesuch "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" nochmal zu Hause:

"Indiana Jones: Jäger des verlorenen Schatzes"

Hat mir wie immer sehr gut gefallen, die Action, die Sprüche, die Musik...hier stimmt einfach alles.

10/10 Punkten
Also ich habe den Film auch im Kino gesehen und fand, dass viele Action Szenen nicht wirklich echt aussahen. Lahme Musik im Gegensatz zu den Vorgängern.Das mit Aliens und Ufo zum Schluss passte auch nicht wirklich zu Indiana Jones, aber trotzdem war der Film im ganzen sehenswert.

7/10 pkt.
ich spreche aber von ROTLA und nicht von KOTCS...
"The name's Bond. James Bond."
Benutzeravatar
RW06
Agent
Beiträge: 1529
Registriert: 11. Juni 2007 14:34
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale (2006)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Oh sry, habs übersehen! :?
Benutzeravatar
Liesel
Agent
Beiträge: 316
Registriert: 8. Mai 2008 20:43
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Contact:

001 hat geschrieben:Und dann darfst Du keine Bond-Streifen schauen? :lol:

Naja...Ich sehe den Film viel kritischer. Eben weil es in letzter Zeit sehr viele Filme mit irgendwelchen Viren etc etc gibt...

In diesem Sinne und bis neulich
001
Doch, Bond darf ich inzwischen schauen!
Eigentlich "darf" ich fast alles schauen, weil meine Mutter alles was FSK12 oder gar 16/18 ist, sowieso nicht anschaut und mein Daddy dann einfach jedesmal sagt:"Da passiert gar nix, der ist glaub ich sogar ab 6!" :lol: Also gut, Terminator is ab 6.... :lol:
So komm ich dann doch meistens zu meinen Action-Thrillern :D
Benutzeravatar
Victor 'Renard' Zokas
Agent
Beiträge: 1575
Registriert: 11. September 2006 11:29
Wohnort: Ravensburg
Contact:

Im Deutschunterricht:

The Jack Bull - Reiter auf verbrannter Erde, eine Michael-Kohlhaas Verfilmung, die im wilden Westen spielt...

mit John Cusack in der Rolle des Kohlhaas. Ich muss sagen, der Film hat mir echt gut gefallen, da er einige, für mich unübersichtliche Handlungsstränge des Buches (z.B Zigeunerin) weggelassen hat...

Für alle "Deutsch-Abi-Schreiber in BW" sicher ganz interessant, aber auch sonst ein guter FIlm...

8/10 Punkten
"The name's Bond. James Bond."
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

In Kürze:

Smokin Aces 7/10
Guter Krimi mit Komödien und Thriller-Elementen. Vor allem das Ende ist richtig stark. Einer der wenigen Filme in denen ich ben Affleck gut finde. Achja, die Tremor-Brothers hätte auch von Tarantino stammen können ;)


Alpha Dog 9/10
Ein Drogen/Teeniedrama vom feinsten. Basierend auf einem wahren Fall, mit guten Erzähltempo, allerorts überzeugenden Darstellern und aus allen Registern gezogenen Stilmitteln. Justin Timberlake spielt wirklich stark, unglaublich dass der außer ein super Musiker noch kein guter Schauspieler ist...
Meine Empfehlung!
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
Thesy
Agent
Beiträge: 166
Registriert: 4. Mai 2008 16:19
Wohnort: Weindorf nahe Stuttgart
Contact:

MX87 hat geschrieben:Justin Timberlake spielt wirklich stark, unglaublich dass der außer ein super Musiker noch kein guter Schauspieler ist...
Meine Empfehlung!
Muss man als Musiker denn nicht auch ein guter Schauspieler sein?
Nun gut, es gibt Ausnahmen, wie zB. Madonna, aber ansonsten....
Benutzeravatar
BondAutor
Agent
Beiträge: 521
Registriert: 12. Februar 2008 18:59
Wohnort: Hamburg

Vor kurzem:

Aliens vs. Predator 2 8/10
Der zweite Teil in dem sich die Kult Außerirdischen Alien und Predator wider einmal ein Gefecht liefern und die Menschheit mal wider mitten zwischen die Fronten gerät...
Aliens vs. Predator 2 beginnt genau da, wo der erste Teil endet. Es geht darum, dass das Raumschiff der Predators aus dem ersten Teil wider auf der Erde abstürzt, alle Predators sterben und die gefangenen Aliens die im Raumschiff waren kommen frei, so entsenden die Predators den besten ihrer Rasse auf die Erde um die Aliens zu töten. Dieses mal wird die Schlacht in einem kleinen Örtchen mitten im Wald in der nähe von Kanada vortgeführt und spielt hautsächlich in der Nacht.
Ich habe dem Film 8 von 10 Punkten gegeben, da der erste Teil doch etwas besser war als der zweite, dennoch hoffe ich dass auch noch ein dritter Teil heraus kommen wird.

Shoot ´em up 7/10
Das ist mal ein richtig schöner Film, für einen Abend an dem man mal nichts vor hat und mit ein paar Freunden einen DVD Abend machen möchte!
Clive Owen in einem richtig spannenden und Action geladenen Film, ganz im Styl von Sin City oder Crank. Es gibt jedemenge Action, geballere, lockere Sprüche und sogar eine kurze Szene in der Clive Owen im Auto von den Bösen verfolgt und beschossen wird und im Hintergrund eine verzerrte Version des Bond Theme Songs gespielt wird, wohl eine kleine Anspielung drauf, dass auch Clive Own einst im Gespräch war, James Bond zu spielen.


Gestern im Kino:

The Happening 9/10
Mark Walberg in einem richtig spannenden Mystery Film in der es schon so einige Szenen gibt in denen man(n) sich erschrickt...
In dem Film geht es draum, dass in der Welt Metropole New York auf mysteriöse Art und Weise Menschen sterben, die meisten darduch dass sie Selbstmord begehen (z.B: dutzende Bauarbeiter springen plötzlich von dem Baugerüst in die Tiefe). Zu erst wird vermutet, dass es sich um einen Terrorangriff mit Giftgas handelt aus diesem Grund wird New York evakuiert doch dann breitet sich die Welle mit Selbstmord begehenden Menschen immer weiter aus...
Ich habe dem Film 9 von 10 Punkten gegeben, da die Story recht gut gemacht ist und einige (wenige) guten Szenen vor kommen, dennoch ist der Film nicht ganz perfekt, da er mit seinen 90 Minuten Spielzeit recht kurz ist und das Ende zu plötzlich und zu überraschend kommt.
Bild

The danger, the fear and BOND out now!
chief

Heute gesehen...

The Sound of Thunder

Von der Story her (Ray Bradbury!!!) eine geniale Idee. Auch die Besetzung war ok, auch wenn sie sehr dem Co-Produzenten-Diktat unterworfen war und stellenweise zweitklassig wirkte. Wären da nur nicht die Special Effects gewesen, die leider in Deutschland entstanden sind. Die haben den Film leider 2 Punkte abgewertet. Auf mich wirkte der Film doch eher wie ein TV Serien Pilot denn wie ein Feature Film. Hatte offengestanden mehr erwartet. Dafür gebe ich 7 von 10 Punkten.

...und außerdem endlich, weil nicht eher geschafft...

Indiana Jones IV

Mein erster Gedanke nach dem Film war: "Und darauf habe ich jetzt 19 Jahre warten müssen?
Klar, über Optik und Effekte muss man nicht diskutieren, die waren top. Auch so manche Hommage an andere Filme und Personen kamen gut. Auch wie das Flair der 50er und die "McCarthy Ära" dargestellt wurde, fand ich klasse. Der Film war in der ersten Hälfte auch richtig gut. Aber als es dann in Richtung "Indiana Jones meets Erich von Däniken" abdriftete, verlor der Film spürbar an Qualität und began lächerlich zu werden. Wirklich schade, hier wurde eine große Chance vertan ein Meisterwerk zu schaffen. Die Story mit dem Kristallschädel habe ich SG1 schon besser gesehen und Aliens als Götter der alten Inkas hatten wir schon bei Mulder und Scully.
Da kann ich dem Film leider nur wohlwollende 7 von 10 Punkten anrechnen. Es bleibt das Fazit, das der dritte Teil einfach nicht mehr zu toppen ist, den ich übrigens uneingeschränkt mit 10 von 10 bewerte.
Benutzeravatar
Victor 'Renard' Zokas
Agent
Beiträge: 1575
Registriert: 11. September 2006 11:29
Wohnort: Ravensburg
Contact:

"Hancock"

Ein ganz lustiger Film mit Will Smith als abgefuckter Superheld, der sich ändert und dann mit seiner Vergangenheit und seiner Persönlichkeit konfrontiert wird. Drei klasse Hauptdarsteller (Will Smith, Jason Bateman als PR-Manager und Charlize Theron), einige coole Sprüche, aber leider kein wirklich ebenbürtiger Gegner (auch wenn es da Ansätze gab)

Eine nette Geschichte, von der der Trailer die komplette erste halbe Stunde verrät, die mir dann aber etwas zu abgedreht wird...

7/10 Punkten

"Der goldene Kompass"

Ich wollte das Buch lesen, bin aber nicht wirklich reingekommen...der Film dazu war ganz gut, ein super Cast (u.a. Craig und Eva Green) und relativ ordentliche Effekte, aber grundsätzlich habe ich etwas gegen "Herr der Ringe für Kinder"-Filme mit sprechenden Eisbären und Kindern in der Hauptrolle (obwohl hier die Lyra ganz gut war)...

Nicht so schlecht wie Narnia, daher 6/10 Punkten

Hulk

Anlässlich des zweiten Filmes habe ich mir den ersten Teil mit Eric Bana in der Titelrolle angeschaut und war positiv überrascht. Den ganzen negativen Kritiken kann ich (fast) nicht zustimmen. Die Schauspieler waren durch die Bank gut (Nick Nolte, Josh Lucas...), die Effekte auch (auch wenn der Norton-Hulk im Trailer eindrucksvoller war), dazu ein passender Score und auch die kritisierten Comic-Schnitte von Ang Lee haben mich nicht gestört.

Einzig die mutierten Pudel vom Vater waren einfach nur lächerlich..., da hätte man sich schon was besseres einfallen lassen müssen...

Daher (gespannt was mich heute Abend im Kino erwartet) gebe ich 8/10 Punkten
"The name's Bond. James Bond."
Antworten