Oh ja, die Bondbücher sind wirklich interessant.001 hat geschrieben:Da schnappe ich mir doch lieber das Buch!
Besonders die von Fleming...

CR habe ich gerne als Buch gelesen (und natürlich wieder einiges im Film vermisst). Seis drum.
Ciao,
GE
Oh ja, die Bondbücher sind wirklich interessant.001 hat geschrieben:Da schnappe ich mir doch lieber das Buch!
Wobei bei CR noch am meisten von der Grundstory im Film vorkommt.GoldenEagle hat geschrieben:CR habe ich gerne als Buch gelesen (und natürlich wieder einiges im Film vermisst). Seis drum.
Die Hälfte der zwölf Romane wurden recht original getreu verfilmt. Wobei man bei CR einiges dazugedichtet hat, aber die Grundstory ist vorhanden, wenn auch mit ein paar Veränderungen, weil man ein 50 Jahre altes Buch LEIDER nicht 1:1 verfilmen kann.Invincible1958 hat geschrieben: Wenn man die anderen Romane liest, dann findet man davon bei den meisten kaum was in den Filmen wieder.
Welche Hälfte meinst du?007James Bond hat geschrieben:Die Hälfte der zwölf Romane wurden recht original getreu verfilmt.
Das sehe ich auch so. Ich habe an anderer Stelle auch schon einmal geschrieben, dass ich etwas enttäuscht war, als ich bewusst MR nochmals las und dann darauf den Film ansah.007James Bond hat geschrieben:Jedoch verstehe ich nicht warum NUR bei CR kritisiert wird, das er nach 50 Jahren nicht 1:1 verfilmt wurde (wenns auch selten vorkommt) und nicht beispielsweise LALD oder vorallem MR sich "rechtfertigen" müssen.
Liegt wohl daran das die meisten nur den einen Lesen. Warum auch immer... .
Dann wäre es schön, wenn Du das zuvor präzisieren könntest...007JamesBond hat geschrieben:Ich meine aber nicht das Massenpublikum sondern eine Hand voll Fans, die das gern kritisieren. Der bekannteste ist wohl Tesche.
Chris hat geschrieben:Die Bücherei, welche alle Fleming Romane einfach mal so nachbestellen kann...die nenn mir mal!
Ich habe Wochen in Antiquarien verbracht, biss ich das Flemingsche Gesamtwerk beisammen hatte! (Ist das eigentlich schon fanatisch!)
Nein, denn fanatisch wäre es, wenn man Preise akzeptieren würde, die regelrecht utopisch erscheinen:Chris hat geschrieben:(Ist das eigentlich schon fanatisch!)
Ich hab dir die Arbeit mal abgenommen und nachgesehen, es sind über 150!007James Bond hat geschrieben: Mir sind allein - lasst mich nicht lügen - etwar 100 Ausgaben bekannt. Von Phoenix-Schoker über Ullstein bis Scherz, Edito, Henye und wie sie alle heißen (ich werd mal einen Blick drauf werfen, sobald ich wieder die Word-Dokumente öffnen kann).
Eine einheitliche Reihe wird niemand finden, eine solche gibt es nicht.007James Bond hat geschrieben:Viel schwieriger wird die Suche nach einer einhaltlichen Ausgabenreihe, was Eagle wohl mit Nachdrucken meint.
Das ein Filmplakat auf den Büchern sonderlich viel geholfen hätte bezweifle ich, schließlich wurde dies bei den Scherz Ausgaben gemacht, und in den 90ern haben sich wohl auch dadurch die Bücher nicht mehr sonderlich gut verkauft.007James Bond hat geschrieben:Meiner Meinung nach hätte man (bzw. Henye) zu CR eine neue Reihe starten sollen, die das Filmplakat des jeweiligen Roman als Cover verwendet und so garantiert mehr Menschen neben dem "Daniel Craig" Buch auch zu einem "Sean Connery" und "Roger Moore" Buch greifen würden.
Da die Romane jedoch nicht Zeitlos sind und in dieser bunten neuen Welt lieber ernste Literatur wie Feuchtgebiete oder Dieter Bohlens und Hans Wursts Autobiographie gelesen werden, denke ich, das James Bonds Kampf um die Bücheregale, im Gegensatz zu dem an der Kinokasse, endgültig zuende ist.
Ja, eine einheitliche Reihe gibt es (leider) keine.GoldenEagle hat geschrieben:. legte man Wert auf ein (größtenteils!) einheitliches Erscheinungsbild
Das war keine Vefilmung des Romans.GoldenEagle hat geschrieben:Na ja, er meinte nicht den CR von 2006. Im Jahre 1967 gab es eine Verfilmung, in der David Niven die Hauptrolle des Bonds spielte.Alex No hat geschrieben:Schon zweimal verfilmt [/i]- das wäre mir auch neu!
Ja, das kenne ich!Liesel hat geschrieben:Die Bücher kennt auch kaum einer, der nicht wirklich Fan ist. Wenn man dann von Ian Fleming und den Büchern redet, heißt es sofort :"Hä? Da gibts auch Bücher dazu???"
So geht es jedenfalls mir dauernd...
Wenn, dann Buchhandlung, nicht Bücherei.Chris hat geschrieben:Die Bücherei, welche alle Fleming Romane einfach mal so nachbestellen kann...die nenn mir mal!
Liesel hat geschrieben:Die Bücher kennt auch kaum einer, der nicht wirklich Fan ist. Wenn man dann von Ian Fleming und den Büchern redet, heißt es sofort :"Hä? Da gibts auch Bücher dazu???"
So geht es jedenfalls mir dauernd...