Bond-Filme auf DVD und Blu-ray

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Benutzeravatar
photographer
Agent
Beiträge: 933
Registriert: 9. Mai 2008 20:27

Bondfilme auf blu-ray

Nach dem der Formatkrieg zwischen blu-ray und HD im Frühjahr 2008 zu Gunsten der ersteren Fraktion beendet ist, werden zum Start von "Quantum of solace" auch ältere Bondfilme im hochauflösenden Format als Kauf-Filme auf den Markt erscheinen. Die erste erhältliche Staffel, welche als Einzelfolgen - oder in England auch schon als Gesamtpaket - erhältlich sind, wird zu Ende Oktober 2008 in die Geschäfte kommen und besteht aus folgenden Filmabenteuern:

"Dr. No" / "From Russia with love" / "Thunderball" / "Live and let die" / "For your eyes only" / "Die another day"

Das englische Gesamt-Paket der "James Bond Blu-Ray Collection Vol.1" wird bei amazon.de im Augenblick zu einem Preis von rund 120 Euro angeboten.
siehe: http://www.amazon.de/James-Blu-Ray-Coll ... 298&sr=8-3

Zusätzlich wird zu dem Termin auch eine weitere neue Edition von "Casino Royale" auf blu-ray veröffentlicht werden, die aus zwei Scheiben besteht und als Gegenstück zur angekündigten Dreier-Edition auf DVD anzusehen ist.
Zuletzt geändert von photographer am 23. Juli 2008 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
001
Agent
Beiträge: 3393
Registriert: 11. August 2004 15:55
Wohnort: N 51°09,6239' E 007°08,0110'
Contact:

Naja...Das einzig Positive an der Sache wird wohl sein, dass die DVDs hoffentlich billiger werden!

Aber sonst....Welche Auswirkungen hätte Blue-Ray auf ein normalen Röhrenbildschirm, der noch in der Prä-HD/Blue-Ray-Ära zusammen gebastelt wurde?

Die nächste Frage wäre doch auch nach dem Bonus-Material! Oder verschwenden die eine Blue-Ray für ein Film?

@photographer:

Bitte noch die Quell-Angaben der Bilder hinzufügen, wie das hier Gang und Gebe ist! THX ;-)

In diesem Sinne und bis neulich
001
Bild
Benutzeravatar
photographer
Agent
Beiträge: 933
Registriert: 9. Mai 2008 20:27

Welche Auswirkungen hätte blu-ray auf ein normalen Röhrenbildschirm, der noch in der Prä-HD/Blue-Ray-Ära zusammen gebastelt wurde?

Hallo 001,

leider überhaupt keine, da die alten Röhrengeräte nur in einer PAL-Auflösung von 768 × 576 px arbeiten und diese auch nur darstellen können.
Obwohl die meisten blu-ray-Player eine Umschalttaste besitzen, in der zwischen verschiedenen Bild-Auflösungsmodalitäten gewählt werden kann, können alte Röhrengeräte nur das ursprüngliche PAL- bzw. falls optional vorhanden NTSC-Bild darstellen. Um das höherwertige Bild überhaupt darstellen zu können benötigen sowohl das Abspielgerät als auch das entsprechende Bildschirmgerät einen HDMI-Anschluss. Leider arbeitet die neue Technik nur im Zusammenspiel miteinander, wobei ein Umkehreffekt innerhalb der Bilddarstellung zu verblüffenden Ergebnissen geführt hat. Blu-ray-Player sind in der Lage das Originalbild einer DVD auf HD-Größe hoch zu skalieren, so dass das Bild auf (kleineren) LCD- bzw. Plasma-Bildschirmen schon in vierlei Hinsicht absolut HD-tauglich wirkt. Die Anschaffung eines Heimkinofilms im blu-ray-Format macht sich daher erst wirklich bezahlt, wenn es um die Reproduktion des Bildes auf größere Leinwände / Rückprojektionsgeräte / oder Bildschirme geht.

Da die Speicherkapazität einer blu-ray-Scheibe in der Single-Layer-Version bis zu 25 GB geht liegt die komplexere im Dual-Layer abgespeicherte Fassung bei (bisher) maximal 50 GB. Bei den DVDs kommt die sogenannte DVD-18 als größter Datenspeicher auf maximal 15,83 GB. Die aktuelle "Casino Royale"-Version auf blu-ray beinhaltet beispielsweise das gesamte Zubehörmaterial, welches auf der Doppel-DVD sich auch befindet.

Ein weiterer Unterschied zwischen DVD und blu-ray betrifft zusätzlich den Ton. Während im alten Format jede digitale Art der Tonfassung (DD 5.1 oder DTS) prinzipiell komprimiert ist, können bei Fassungen auf blu-ray auch unkomprimierte Tonformate bis zu einem Surroundverfahren von 7.1 angeboten werden. So ergibt sich neben dem Bild auch ein Update hinsichtlich des PCM-Tons der sich auch schon bei 5.1-Receivern bemerkbar macht.
Benutzeravatar
Aston Markus
Agent
Beiträge: 313
Registriert: 15. August 2006 18:06
Lieblings-Bondfilm?: From Russia with Love
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Velbert,NRW
Contact:

Hm die Frage für mich und sicher viele andere ist einfach die, lohnt sich das schon jetzt auf Blue - Ray umzurüsten.
Ich habe zum beispiel einen ziemlich alten Phillips röhren Fernseher und der reicht auch für meine Zwecke.

Ich kanns mir als Schüler einfach erst nach langen Sparen leisten mir nen HD Flachbildschirm plus blue-rayspieler bzw eine next Generation Konsole zu kaufen.........
Bild

-"ich werde ein Auge auf das Geld haben und nicht auf ihren perfekt geformten Hintern!"
-"Ist er ihnen aufgefallen!?"
chief

Ich werde erst auf eine neue Technologie umstellen, wenn die alte ihren Geist aufgibt. Und deshalb habe ich auch noch keinen flachen Fernseher und keinen Blueray Player. Wozu auch? Mein 87er 16 zu 9 und meine 5.1 Anlage ergänzen sich hervorragend mit meinem Billig-Player. Mehr brauch ich nicht...
Benutzeravatar
007.Mirco
Agent
Beiträge: 844
Registriert: 12. Dezember 2004 15:53
Lieblings-Bondfilm?: TND
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Aston Markus hat geschrieben:Hm die Frage für mich und sicher viele andere ist einfach die, lohnt sich das schon jetzt auf Blue - Ray umzurüsten.
Nein, denn Blu-Ray-Player sind noch ziemlich teuer und der passende LCD oder Plasma auch, denn um in den vollen Geschmack von FullHD, sprich einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, zu kommen, muss auch dein Fernseher FullHD unterstützen, solltest du einen HDready LCD oder Plasma haben, kannst du nur eine Auflösung von 1368 x 768 Pixeln darstellen, zwar kann ein HDready Gerät FullHD Signale komprimieren, aber einen Unterschied zu FullHD Geräten sieht man auf alle Fälle. Außerdem unterstützen erschwingliche Blu-Ray-Player zurzeit nur das Blu-Ray-Profil 1.0 oder 1.1, die zukünftigen Blu-Ray-Dics können aber nur mit einem Player abgespielt werden, der das Blu-Ray-Profil 2.0 unterstützt. Und diese Player kosten momentan noch um die 500-....€. Da wäre die beste Alternative, sich eine PS3 zu kaufen, denn die unterstützt das Blu-Ray-Profil 2.0. Ich werde mir auch noch keinen Blu-Ray-Player anschaffen, denn ich bin mit meinem 23 Zoll LCD-TV von Samsung und meinem HDMI-Player von JVC Voll und Ganz zufrieden. Auch meine 5.1 Anlage von Teufel reicht mir, um das Kinoerlebnis in meine vier Wände zu bringen.
Im Angesicht des Todes, muss der Spion der mich liebte, Leben und Sterben Lassen
007.Mirco
Benutzeravatar
photographer
Agent
Beiträge: 933
Registriert: 9. Mai 2008 20:27

-
Informationen hinsichtlich der verwendeten Tonformate auf den deutschen Blu-rays bezüglich der sechs ausgewiesenen Bond-Backtitel sind jetzt bekannt geworden:

- DTS HD 5.1 in Englisch
- DTS Digital 5.1 in Deutsch
- DTS Digital 5.1 in Spanisch
- Dolby Digital 5.1 in Französisch
- Dolby Digital 5.1 in Portugiesisch




Quelle: Cinefacts.de
Benutzeravatar
OnkelDonald
Agent
Beiträge: 544
Registriert: 19. Juli 2006 17:08

Die Cover gefallen mir! Vor allem das mit Claudine Auger hehehehe
Benutzeravatar
Feuerball
Agent
Beiträge: 13
Registriert: 13. August 2008 20:10
Wohnort: Essen
Contact:

Auf Blue-Ray werde ich wenn erst in frühestens 5 Jahren umrüsten. Wenn die Bildschirme bezahlbar und die entsprechenden Player günstig sind.
Ich gehe doch mal stark davon aus, das Blue-Ray Player auch normale DVDs abspielen können gell ?
Benutzeravatar
OnkelDonald
Agent
Beiträge: 544
Registriert: 19. Juli 2006 17:08

Ich habe nicht vor, auf Blu-Ray umzurüsten, weil ich eh schon alle Filme auf normaler DVD habe. Und die auch noch eine Weile behalte. Dabei spielt das für mich überhaupt keine Rolle, jedenfalls die nächsten 10 Jahre.
Benutzeravatar
Victor 'Renard' Zokas
Agent
Beiträge: 1575
Registriert: 11. September 2006 11:29
Wohnort: Ravensburg
Contact:

Feuerball hat geschrieben:Auf Blue-Ray werde ich wenn erst in frühestens 5 Jahren umrüsten. Wenn die Bildschirme bezahlbar und die entsprechenden Player günstig sind.
Ich gehe doch mal stark davon aus, das Blue-Ray Player auch normale DVDs abspielen können gell ?
Ja.
"The name's Bond. James Bond."
Benutzeravatar
photographer
Agent
Beiträge: 933
Registriert: 9. Mai 2008 20:27

Die neue blu-ray-Edition von "Casino Royale" wird gegenüber der alten Fassung diesmal mit Dolby-True HD-Ton sowohl in Deutsch als auch in Englisch ausgestattet sein, der über entsprechende Receiver eine 7.1-Kanal-Auflösung ermöglicht.
Die alte Fassung hatte neben dem regulären Dolby Digital 5.1-Ton nur einen PCM-Ton in derjeweiligen Landesfassung besessen.
Daniel_Craig

photographer hat geschrieben:Die neue blu-ray-Edition von "Casino Royale" wird gegenüber der alten Fassung diesmal mit Dolby-True HD-Ton sowohl in Deutsch als auch in Englisch ausgestattet sein, der über entsprechende Receiver eine 7.1-Kanal-Auflösung ermöglicht.
Die alte Fassung hatte neben dem regulären Dolby Digital 5.1-Ton nur einen PCM-Ton in derjeweiligen Landesfassung besessen.
Dann wird die Casino Royale blu-ray-Edition der Grundstock für meine blu ray Sammlung werden. Den Stand-Alone-Player werde ich zu Weihnachten kaufen. Denn da sind schon einige günstige Player auf dem Mark, die dann auch BD-2.0-Discs abspielen können. Auch beim Einlesen der Disc sind die neuen Geräte schneller.

Um die Wartezeit bis Weihnnachten zu verkürzen, werde ich meinem Rechenknecht ein entsprechendes Combo-LW verpassen. Denn die entsprechende Software habe ich ja schon. :mrgreen:

Bild


@all
Ein blu-ray Player ist abwärtskomptibel, d. h. er spielt auch normale DVD´s und Audio CD´s ab. Die DVD wird sogar noch etwas hochgerechnet, damit eine höhere Auflösung auf dem Display angezeigt werden kann.

Für meine Code-1 DVD´s muss natürlich der freigeschaltete DVD-Player weiterhin seine Dienste tun. ;)
Benutzeravatar
photographer
Agent
Beiträge: 933
Registriert: 9. Mai 2008 20:27

Box-Set Alternativen

Neben den Einzelveröffentlichungen der angekündigten sechs älteren Bondfilme ("James Bond 007 jagt Dr. No" / "Liebesgrüsse aus Moskau" / "Feuerball" / "Leben und sterben lassen" / "In tödlicher Mission" / "Stirb an einem anderen Tag") auf blu-ray werden nun auch in Deutschland zwei Alternativen angeboten:
Neben einer Gesamtbox werden auch zwei Dreier-Boxen unter den Begriffen "Volume I" - bestehend aus "James Bond 007 jagt Dr. No", "Leben und sterben lassen" und "Stirb an einem anderen Tag" - und "Volume II" (mit den anderen oben genannten Filmproduktionen) am 24. Oktober diesen Jahres auf den Markt erscheinen. Gegenüber den einzelnen Filmen sind die Preise um einiges günstiger.


siehe: http://www.bol.de/shop/home/rubrikartik ... 0747756544

-
Benutzeravatar
photographer
Agent
Beiträge: 933
Registriert: 9. Mai 2008 20:27

Mit der Präsentation der neuen Cover für die nächste Ultimate Edition der Bondfilme auf DVD erhält man so auch schon mal einen Eindruck wie ein Teil der Gestaltung für die weiteren ausstehenden Titelbilder der blu-ray-Fassungen werden wird.


siehe: http://www.mi6.co.uk/sections/dvd/index ... d&id=01998

-
Antworten