wo wir beim thema sind:
wer wagt sich einen tipp für die deutsche chartplatzierung von AWTD abzugeben?
257
Aber die Titel-Designer kennen den Song.danielcc hat geschrieben:dank dir.
zwei anmerkungen:
das mit dem "entfalten ihre wirkung erst in zusammenhang mit dem vorspann" ist so ein sache, um nicht zu sagen ausrede. die musiker kennen ja oft weder den film noch den vorspann wie kann der song also genau darauf abgestimmt sein?
Und daher kann der Vorspann dem Song angepasst werden.
Was die Interpreten angeht: zumindest von Chris Cornell und auch jetzt von Alicia Keys und Jack White wissen wir, dass ihnen das Drehbuch gegeben wurde, ein Rohschnitt des Films gezeigt wurde. Und Cornell wurde sogar ans Set zu den Dreharbeiten eingeladen.
Ich denke, die Musiker bekommen schon ein gewisses Gefühl dafür wie sich der Film anfühlen wird.
Was die Chart-Platzierungen von AWTD angeht:
in England ist der Song diese Woche (allein durch Internet-Downloads) auf Platz 26 eingestiegen. Wenn der Song richtig auf Maxi-CD veröffentlicht wird, wird er garantiert noch steigen.
Den Erfolg in Deutschland kann ich nicht einschätzen. Schließlich haben weder Jack White noch Alicia Keys in Deutschland bislang massig Top Ten-Hits vorzuweisen.
Um genau zu sein: Jack White hat es mit "Seven Nation Army" diesen Sommer zum ersten Mal in die deutschen Charts geschafft, obwohl der Song schon ein halbes Jahrzehnt alt ist. Aber dank der EM gab es einen späten Erfolg in Deutschland. Im Rest der Welt war der Song schon zuvor ein großer Hit.
Alicia Keys hat 3 Top 10-Songs in Deutschland vorzuweisen (2001: Fallin', 2004: My Boo, 2007: No One). Alle ihre anderen Singles landeten irgendwo im Nirvana der deutschen Charts.
Chris Cornell ist 2006 mit YNMN bis auf Platz 15 gekommen. So ähnlich schätze ich auch die höchste Platzierung von Jack und Alicia ein. Ist aber wirklich schwer zu sagen.
258
Ich denke der AWTD Song wird um längen nicht so weit kommen wie YKMN.
Da er eine neue Mischung der Musikstiele ist. Alicia Keys ist jeweils für Balladen auf die top 10 gekommen. daraus schließt sich das eine Mischung aus den Stylen auf keinen Fall unter die top 15 kommen wird.
P.S
SChlagt mich wenn nicht 
Da er eine neue Mischung der Musikstiele ist. Alicia Keys ist jeweils für Balladen auf die top 10 gekommen. daraus schließt sich das eine Mischung aus den Stylen auf keinen Fall unter die top 15 kommen wird.
P.S


259
Ich glaube nicht einmal, dass der Song unter dir TOP25 kommen wird. Das kann man sich ja echt nicht anhören.-007- hat geschrieben:Ich denke der AWTD Song wird um längen nicht so weit kommen wie YKMN.
Da er eine neue Mischung der Musikstiele ist. Alicia Keys ist jeweils für Balladen auf die top 10 gekommen. daraus schließt sich das eine Mischung aus den Stylen auf keinen Fall unter die top 15 kommen wird.
P.SSChlagt mich wenn nicht
Kennt jemand eigentlich die Chartplatzierungen aller Songs und könnte sie hier mal reinschreiben oder einen link setzen???
VJ007
260
Das habe ich mir auch schon gedacht. Wenn ich es zeitlich schaffe, dann ergänze ich mal meine Informationen darüber und stelle es ein.
Zuvor die Platzierungen von dem mehrfach erwähnten "You know my Name" von Chris Cornell:
In Deutschland hat es YKMN maximal auf Platz 15 geschafft (Start: 2006, 51. Woche). (Indiepedia)
(Nebenbei: 2003, ebenfalls in der 51. Woche, startete der Song "You Don't Know My Name" von Alicia Keys, der allerdings nur Platz 68 belegte (charts-surfer).)
In den USA : Platz 79 (lt. Billboard),
in UK landete das Lied einen 7. Platz,
Österreich ( 18 ),
Schweiz ( 10 ),
Frankreich ( 51 ),
Schweden ( 21 ),
Norwegen ( 5 ),
Finnland ( 3 )
(Indiepedia).
Ciao,
GE
Zuvor die Platzierungen von dem mehrfach erwähnten "You know my Name" von Chris Cornell:
In Deutschland hat es YKMN maximal auf Platz 15 geschafft (Start: 2006, 51. Woche). (Indiepedia)
(Nebenbei: 2003, ebenfalls in der 51. Woche, startete der Song "You Don't Know My Name" von Alicia Keys, der allerdings nur Platz 68 belegte (charts-surfer).)
In den USA : Platz 79 (lt. Billboard),
in UK landete das Lied einen 7. Platz,
Österreich ( 18 ),
Schweiz ( 10 ),
Frankreich ( 51 ),
Schweden ( 21 ),
Norwegen ( 5 ),
Finnland ( 3 )
(Indiepedia).
Ciao,
GE
Film: "Die Hälfte von allem ist Glück, James. Und die andere Hälfte? Schicksal." (006/Alec Travelyan und James Bond 007, aus: "GoldenEye", 1995)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)
264
30 Sekunden aus dem Video:
http://www.youtube.com/watch?v=tJcBVYN16uA
Es sieht (wohl gewollt) ein wenig amateurhaft aus, finde ich.
http://www.youtube.com/watch?v=tJcBVYN16uA
Es sieht (wohl gewollt) ein wenig amateurhaft aus, finde ich.
265
Der Ausschnitt passt zu dem Lied: Minimalistisch, selbst inszeniert und ansonsten eher mittelmäßig.
Wenn das Video so bis zum Schluss weiterginge, wäre das etwas eintönig.
Mit Szenen aus dem Film könnte man das Musikvideo im weiteren Verlauf aufpeppen.
Jack White gefällt mir nicht. Alicia Keys nur mäßig (vielleicht liegt es an der Frisur; hehe, erinnert mich gerade an Halle Barry...
).
Wenn das Video so bis zum Schluss weiterginge, wäre das etwas eintönig.
Mit Szenen aus dem Film könnte man das Musikvideo im weiteren Verlauf aufpeppen.
Jack White gefällt mir nicht. Alicia Keys nur mäßig (vielleicht liegt es an der Frisur; hehe, erinnert mich gerade an Halle Barry...

Film: "Die Hälfte von allem ist Glück, James. Und die andere Hälfte? Schicksal." (006/Alec Travelyan und James Bond 007, aus: "GoldenEye", 1995)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)
267
Seit ihr hier nicht ein bisschen zu streng?007James Bond hat geschrieben:Dito. Jetzt mal ganz oberflächlich: Aus welcher Anstalt ist der denn entflohenGoldenEagle hat geschrieben: Jack White gefällt mir nicht.![]()
Aber auf so etwas "steht" die Jugend von heute ja..
Es kann sich doch jeder kleiden und geben wie er will. Jack White ist bei weitem kein extremes Beispiel in Sachen "schlechter Geschmack". Wobei das sowieso nur subjektiv zu bewerten ist.
Aber der Anstalt-Kommentar scheint mir fehl am Platz zu sein.
Ich hätte nicht gedacht, dass Leute heutzutage noch solche Kommentare abgeben in Bezug auf Kleidung und Frisur/MakeUp.
Soll sich Jack White etwa für Bond künstlich verstellen, um zu "passen"?
269
Ne, für die ganze Welt. Ich hab ja mit dem "oberflächlich" schon vorgewarnt, aber mir geht’s sowieso gegen den Strich, wie manche Leute heutzutage herumlaufen. Und White erinnert mich an eine dieser zahlreichen schrecklichen jugendlichen Sub-Kulturen, die hier im Pott auf der Straße ihr Unwesen treiben.Invincible1958 hat geschrieben:[
Ich hätte nicht gedacht, dass Leute heutzutage noch solche Kommentare abgeben in Bezug auf Kleidung und Frisur/MakeUp.
Soll sich Jack White etwa für Bond künstlich verstellen, um zu "passen"?
270
Ich habe vollstes Vertrauen in Michael und Barbara, und vor allem Marc Forster.Martin007 hat geschrieben:@Invincible: Redest du eigentlich alles schön, was QOS anbelangt? Du scheinst mir den Film stets zu verteidigen wollen. Hat das einen Grund oder habe ich da falsche Ansichten?
Aber was hat das denn jetzt damit zu tun, dass Jack White als "aus der Anstalt entlaufen" beschrieben wird?
Hier ging es doch jetzt gar nicht um den Film.
Und ich muss den Film auch nicht verteidigen. Weil NIEMAND von uns den Film bislang gesehen hat. Aus genau diesem Grund kann ich nur nicht nachvollziehen, wie viele andere Leute alles schlecht reden, bevor sie es gesehen haben.
Natürlich sind Geschmäcker verschieden. Aber wenn jemand anhand der Laufzeitangabe anfängt rumzunörgeln à la "viel zu kurz - bin enttäuscht", dann ist das einfach nur lächerlich.
Und wenn sich jemand "anders" gibt (um zurück zu Jack White zu kommen), dann werden da auch schon wieder Vorurteile ausgepackt.
Ich rede nicht alles schön. Ich sehe nur einfach überhaupt keinen Grund, momentan irgendwelche Skepsis in Bezug auf diesen Film zu haben.