Reviews und Kritiken zu EIN QUANTUM TROST (BONDFANS)
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12193
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Tja, was soll ich sgen. Ohne den immensen Druck für Hardcorefans wie mich
bei einer Erstsichtung, konnte ich den Film heute mehr genießen. Er hat mir auch besser gefallen als bei der Premiere. Habe dementsprechend auch mein Review auf ofdb leicht modifiziert. Bin nun bei klaren 7 Punkten. 9 werden es aber sicher nicht mehr
.
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6731
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Da sind wir ja fast auf einer Wellenlänge. Bei mir sind es 8 Punkte.vodkamartini hat geschrieben:Tja, was soll ich sgen. Ohne den immensen Druck für Hardcorefans wie michbei einer Erstsichtung, konnte ich den Film heute mehr genießen. Er hat mir auch besser gefallen als bei der Premiere. Habe dementsprechend auch mein Review auf ofdb leicht modifiziert. Bin nun bei klaren 7 Punkten. 9 werden es aber sicher nicht mehr
.
Und es ist wirklich so: wenn man schon weiß, was auf einen zukommt, ist es viel einfacher, den Film zu genießen. Beim ersten Mal hatte es bei mir auch noch nicht wirklich "klick" gemacht.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12193
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Das ging mir bei Bond schon häufiger so. (Offtopic: Bei Indy 4 hat es nicht funktioniert, der ist und bleibt der schlechteste Teil der Reihe).
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12193
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Ok offtopic. Ofdb ist die Online Filmdatenbank, das deutsche Pendant zu imdb, die m.E. erheblich unkritischer und obeflächlicher ist (vor allem bei den Reviews). Kann die Seite - v.a. für Actionfans - eigentlich nur empfehlen.
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6731
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Wie kannst du sagen, dass die imdb "unkritisch" ist?vodkamartini hat geschrieben:Ok offtopic. Ofdb ist die Online Filmdatenbank, das deutsche Pendant zu imdb, die m.E. erheblich unkritischer und obeflächlicher ist (vor allem bei den Reviews). Kann die Seite - v.a. für Actionfans - eigentlich nur empfehlen.
Die Wertungen gehen doch von tausenden Einzelpersonen aus. Die Datenbank ansich kann ja nicht kritisch oder unkritisch sein.
Übrigens finde ich, dass es dutzende Filme in der imdb gibt, die extrem unterbewertet sind. z.B. "Titanic". Die 7.2-Wertung verkauft den Film absolut unter Wert.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12193
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Unkritisch war nicht das richtige Wort. Ich halte sie für "mainstreamiger". Ist sicherlich Geschmackssache. Die OFDB liegt mir einfach mehr. Und wie gesagt gefallen mir insgesamt die Reviews dort besser. Aber lassen wird das, ist offtopic.
Ich bin gerade eben aus dem Film gekommen (Darf ich ihn als einen Bond-Film bezeichnen?) und leider maßlos enttäuscht.
Vorab, ich habe ohne Ausnahme jeden Bond gesehen, die meisten sogar mehrmals. Doch dieser ist meiner Ansicht nach einer der schlechtesten.
Die Handlung ist meiner Ansicht nach sehr flach, eintönig und hat keinerlei Wendepunkte oder Überraschungen. Es ist wie ein Start-Ziel-Sieg. Von vorneherein ist klar, was passieren wird und genauso passiert es auch.
Weiterhin bin ich von der "Action" enttäuscht, die keinesfalls mit derer aus CR oder anderen JB-Filmen zu vergleichen ist. Sie ist einfach flach á la XXX oder vergleichbaren Action-Filme. Keine Gadgets mehr oder vllt. ein paar humorvolle "Tricks". Alles nur noch eiskalt und berechnend.
Ich bin einfach der Auffassung, dass die Handlung aus CR konsequent weitergeüfhrt wurde - nur leider ohne jeglichen Schmankerl. Man hätte die Handlung von QOS auch einfach in Form von 20 Min. an CR ranhängen können. Und zudem sind noch nichtmal alle Fragen geklärt -> d.h wir werden mit noch einer "Fortführung" gequält, die dann hoffentlich wieder mehr zum Gentleman-Bond hinführt, eine viel spannendere und vorallem abwechslungsreichere und unvorhersehbarere Handlung bietet.
Mit der Leistung von DC war ich sehr zufrieden. Hat den anscheinend so gewollten "Killer" Bond sehr gut dargestellt.
Wg. des Humors: Es waren zweifelsohne ein paar sarkastische Szenen und Sprüche dabei, jedoch meiner Ansicht nach viel zu wenige.
Über das generelle Lineup war ich zudem schockiert. Kein Bond-Theme mehr während des Films und am Anfang, Gunbarrel nur am Ende, welches dann nichtmal den Film passend abrundete.
Mir gefällt die generelle Richtung hin zu mehr "reeler" Action und weniger unrealistischen Gadgets und Einrichtungen 1000mal besser als z.b. dieser futuristische Kram wie in DAD, aber das gepaart, mit dem totalen Indentitätsverlust der Bond-Reihe ist für mich schlichtweg zu viel.
Kein Bond-Theme am Anfang, kein richtiger Humor, kein Q, keine Moneypenny, keine Gadgets, keine anständige Handlung, keine richtigen Bond-Girl Szenen, keine klassischen Sprüche (Mein Name ist Bond... etc.) und dazu ein viel zu kurzer Film, mit keiner eigenen Handlung, die weiterhin Fragen offen lässt, ist meiner Ansicht nach einfach zu viel Veränderung!
War selten so deprimiert auf Grund eines Filmes
Vorab, ich habe ohne Ausnahme jeden Bond gesehen, die meisten sogar mehrmals. Doch dieser ist meiner Ansicht nach einer der schlechtesten.
Die Handlung ist meiner Ansicht nach sehr flach, eintönig und hat keinerlei Wendepunkte oder Überraschungen. Es ist wie ein Start-Ziel-Sieg. Von vorneherein ist klar, was passieren wird und genauso passiert es auch.
Weiterhin bin ich von der "Action" enttäuscht, die keinesfalls mit derer aus CR oder anderen JB-Filmen zu vergleichen ist. Sie ist einfach flach á la XXX oder vergleichbaren Action-Filme. Keine Gadgets mehr oder vllt. ein paar humorvolle "Tricks". Alles nur noch eiskalt und berechnend.
Ich bin einfach der Auffassung, dass die Handlung aus CR konsequent weitergeüfhrt wurde - nur leider ohne jeglichen Schmankerl. Man hätte die Handlung von QOS auch einfach in Form von 20 Min. an CR ranhängen können. Und zudem sind noch nichtmal alle Fragen geklärt -> d.h wir werden mit noch einer "Fortführung" gequält, die dann hoffentlich wieder mehr zum Gentleman-Bond hinführt, eine viel spannendere und vorallem abwechslungsreichere und unvorhersehbarere Handlung bietet.
Mit der Leistung von DC war ich sehr zufrieden. Hat den anscheinend so gewollten "Killer" Bond sehr gut dargestellt.
Wg. des Humors: Es waren zweifelsohne ein paar sarkastische Szenen und Sprüche dabei, jedoch meiner Ansicht nach viel zu wenige.
Über das generelle Lineup war ich zudem schockiert. Kein Bond-Theme mehr während des Films und am Anfang, Gunbarrel nur am Ende, welches dann nichtmal den Film passend abrundete.
Mir gefällt die generelle Richtung hin zu mehr "reeler" Action und weniger unrealistischen Gadgets und Einrichtungen 1000mal besser als z.b. dieser futuristische Kram wie in DAD, aber das gepaart, mit dem totalen Indentitätsverlust der Bond-Reihe ist für mich schlichtweg zu viel.
Kein Bond-Theme am Anfang, kein richtiger Humor, kein Q, keine Moneypenny, keine Gadgets, keine anständige Handlung, keine richtigen Bond-Girl Szenen, keine klassischen Sprüche (Mein Name ist Bond... etc.) und dazu ein viel zu kurzer Film, mit keiner eigenen Handlung, die weiterhin Fragen offen lässt, ist meiner Ansicht nach einfach zu viel Veränderung!
War selten so deprimiert auf Grund eines Filmes
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21819
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
also sprüche und humor hat der film echt genug. nur etwas dezenter.op2 hat geschrieben:
Mir gefällt die generelle Richtung hin zu mehr "reeler" Action und weniger unrealistischen Gadgets und Einrichtungen 1000mal besser als z.b. dieser futuristische Kram wie in DAD, aber das gepaart, mit dem totalen Indentitätsverlust der Bond-Reihe ist für mich schlichtweg zu viel.
Kein Bond-Theme am Anfang, kein richtiger Humor, kein Q, keine Moneypenny, keine Gadgets, keine anständige Handlung, keine richtigen Bond-Girl Szenen, keine klassischen Sprüche (Mein Name ist Bond... etc.) und dazu ein viel zu kurzer Film, mit keiner eigenen Handlung, die weiterhin Fragen offen lässt, ist meiner Ansicht nach einfach zu viel Veränderung!
War selten so deprimiert auf Grund eines Filmes
gadgets gab es ein paar.
die bond girl szene war exakt so wie in ca. 20 anderen bondfilmen zuvor.
in der tat war die story flache aber dafür stand der charakter bonds im vordergrund
Kann mich euch da nur anschließen. Wenn man die Inszenierung mehr auf "Old School" angelegt hätte, wie z.B. in CR, wäre QoS für mich schon ziemlich perfekt geworden.
Ein rachsüchtiger Daniel Craig ist doch schon ein Genuss für sich;)
Übrigens bezweifle ich "leider", dass QoS ein Flop wird. Schon deshalb, weil der Film im Blockbuster Bereich für die nächsten Wochen und sogar Monate wirklich enorm außer Konkurrenz läuft.
Ein rachsüchtiger Daniel Craig ist doch schon ein Genuss für sich;)
Übrigens bezweifle ich "leider", dass QoS ein Flop wird. Schon deshalb, weil der Film im Blockbuster Bereich für die nächsten Wochen und sogar Monate wirklich enorm außer Konkurrenz läuft.
- 007.Mirco
- Agent
- Beiträge: 844
- Registriert: 12. Dezember 2004 15:53
- Lieblings-Bondfilm?: TND
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan
Dieser Meinung bin ich auch. In BOND23 muss Q wieder Einzug in die Serie halten, denn, wie Martin bereits erwähnt hat, gehört er einfach zu den Bondfilmen dazu. Ich würde es auch begrüßen, wenn mal wieder das ein oder andere Gadget vorkommen würde. Und mit Gadget meine ich kein Handy oder Ähnliches. Ich finde, dass der Widerauftritt von Q in BOND23 von der Zeit her perfekt passen würde, denn wir haben jetzt die Anfänge von Bond gesehen. In BOND23 sollten so oder so wieder mehr alte Bondelemente enthalten sein, damit auch die Leute wieder glücklich werden, denen die alten Elemente in CR und QOS gefehlt haben. Ich denke, dass es den Produzenten gelingen wird, einen geeigneten Kandidaten für die Rolle des Q zu finden.Martin007 hat geschrieben:Q MUSS meiner Meinung nach zurück, in welcher Form auch immer. Aber er gehört nun mal dazu auch wenn Desmond unersetzlich war. Aber wenn man einen guten Darsteller findet, bin ich da sehr dafür. Dass Q in den letzten beiden Filmen nicht vorhanden war, war gerade noch ok weil von der Handlung her nicht zwingend notwendig, aber im nächsten Film muss da auf jeden Fall was geschehen.
Im Angesicht des Todes, muss der Spion der mich liebte, Leben und Sterben Lassen
007.Mirco
007.Mirco
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6731
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Kein Bondfilm ist je gefloppt.Dr. JO hat geschrieben:Übrigens bezweifle ich "leider", dass QoS ein Flop wird. Schon deshalb, weil der Film im Blockbuster Bereich für die nächsten Wochen und sogar Monate wirklich enorm außer Konkurrenz läuft.
Außerdem hat ein Film, der auf einen sehr beliebten Film folgt, immer den Vorteil, dass er viele Leute anzieht.
Deshalb ist z.B. auch "Fluch der Karibik 2" weitaus erfolgreicher gelaufen als Teil 1, obwohl der erste Teil qualitativ eindeutig besser ist.
Wenn in 2 Jahren die große Mehrheit sagt: QOS war sch... - dann wird "Bond 23" darunter zu leiden haben, weil das Interesse an einem weiteren Film dann nicht so groß sein wird, wie jetzt nach "Casino Royale".
Sorry, aber die typische Bond-Erotik war in genau einer Szene von 20sek. vorhanden. Wenn ich da an FRWL oder andere Bonds denke, gefiel mir das eindeutig besser.danielcc hat geschrieben:also sprüche und humor hat der film echt genug. nur etwas dezenter.op2 hat geschrieben:
Mir gefällt die generelle Richtung hin zu mehr "reeler" Action und weniger unrealistischen Gadgets und Einrichtungen 1000mal besser als z.b. dieser futuristische Kram wie in DAD, aber das gepaart, mit dem totalen Indentitätsverlust der Bond-Reihe ist für mich schlichtweg zu viel.
Kein Bond-Theme am Anfang, kein richtiger Humor, kein Q, keine Moneypenny, keine Gadgets, keine anständige Handlung, keine richtigen Bond-Girl Szenen, keine klassischen Sprüche (Mein Name ist Bond... etc.) und dazu ein viel zu kurzer Film, mit keiner eigenen Handlung, die weiterhin Fragen offen lässt, ist meiner Ansicht nach einfach zu viel Veränderung!
War selten so deprimiert auf Grund eines Filmes
gadgets gab es ein paar.
die bond girl szene war exakt so wie in ca. 20 anderen bondfilmen zuvor.
in der tat war die story flache aber dafür stand der charakter bonds im vordergrund
Zu dem Humor muss ich ehrlich gesagt sagen, hat mir der von PB immer am besten gefallen. (Ich sehe gerade TWINE =D - traumhaft) Das war Ironie und Sarkasmus pur. Ähnlich wie SC.
Aber das ist auch nicht der Hauptpunkt, wenn das Line-up mit Titelmusik + Gunbarrel und die Handlung wirklich gut gewesen wäre, dann hätte ich auch diesen Bond fantastisch gefunden.
Aber das gleich alles in allem geändert wird, passt mir absolut nicht.
Die Handlung eines Bond-Films darf sich einfach nicht über 2 Filme ziehen - und wenn doch, dann bitte nicht so!
Entweder mehr und vorallem eine interessantere Handlung, die nicht so voraussehbar ist und DIESER Bond - oder diese Handlung und der alte Bond und das Drum-Herum!
Ich geh jetzt schlafen - muss viel nachdenken
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21819
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
bei aller kritik glaube ich aber nicht, dass die negtiven reaktionen so heftig sind, dass die leute noch in 2 jahren sagen werden "den neuen bond gucke ich mir nicht weil QOS so scheiße war". da ist die große masse doch zu träge als dass sie so negativ auf nen neuen bond reagieren würde.
wobei, was war eigentlich mit TMWTGG? wobei ich da lieber die qualität des films selbst und nicht die von LALD verantwortlich machen möchte
wobei, was war eigentlich mit TMWTGG? wobei ich da lieber die qualität des films selbst und nicht die von LALD verantwortlich machen möchte
- 007.Mirco
- Agent
- Beiträge: 844
- Registriert: 12. Dezember 2004 15:53
- Lieblings-Bondfilm?: TND
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan
Wie Recht du hast.op2 hat geschrieben:Sorry, aber die typische Bond-Erotik war in genau einer Szene von 20sek. vorhanden.
Im Angesicht des Todes, muss der Spion der mich liebte, Leben und Sterben Lassen
007.Mirco
007.Mirco