Sollen die Filme wieder "bondiger" werden ?

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Sollen die weiteren Filme wieder mehr Bondelemente beinhalten (sprich "bondiger" werden) ?

Ja, natürlich das wollen die Fans
68
78%
Nein, das sind Relikte aus der Vergangenheit
8
9%
Ach, ist mir egal, hauptsache immer ein neuer Film
11
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 87
Benutzeravatar
Bond-Skater
Agent
Beiträge: 820
Registriert: 1. Oktober 2004 15:20
Lieblings-Bondfilm?: Goldeneye
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan
Wohnort: Kelmis
Contact:

Nachdem ich mir QoS angeschaut habe, habe ich danach mit sehr vielen Leuten über den neuen Film diskutiert und viele waren der Meinung, dass er nicht "bondig" genug war, sprich viel zuwenig Bond-Elemente enthielt, die man halt von den früheren Bond-Streifen kannte.

Ich finde den Weg, den man vor CR mit dem neuen Darsteller Craig eingeschlagen hat, sehr positiv und natürlich auch wirksam im Nachhinein. Allerdings fehlte mir in QoS das "Bond-Feeling" was diese Filme halt auch ausmacht, sonst könnte man auch nur bloss von einem Actionfilm reden.

Andere Personen sagen mir aber auch, dass die "Bond-Elemente" der Vergangenheit angehören, wir Bond-Fans darin verstaubt wären und keinen Sinn für das Zeitgemäße hätten, was mich dann schon etwas ärgerte.

Deswegen jetzt meine Frage an euch Fans: Sollen die weiteren Filme jetzt wieder mehr Bondelemente beinhalten ? z.B Soll die Gunbarrel wieder wie urprünglich an den Anfang kommen, wäre es schön wieder einen Q (Moneypenny kann man drüber streiten) zu haben, etwas mehr Witz in die Geschichte zu bringen und vielleicht das ein oder andere technische Special zu sehen.

MfG
Bond-Skater
Bild
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12077
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ich bin klar ein Verfechter des "es sollte schon etwas bondiger werden". QOS ist mehr "normaler" Actionthriller als Bondfilm, darüber gibt es m.E. keinen Zweifel.
Die Frage ist lediglich, wie sehr stört dies.

Aber die Macher und auch Craig scheinen ebenfalls der Ansicht zu sein - was ich sehr begrüße - etwas mehr "typisches" Bondfeeling im nächsten Film aufkommen zu lassen.
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3524
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Habe natürlich für Ja gestimmt.
Benutzeravatar
BondAutor
Agent
Beiträge: 521
Registriert: 12. Februar 2008 18:59
Wohnort: Hamburg

Was vestehe ich persönlich unter typische Bondelemente?

- Gunbarrel
- Q & Moneypenny
- Gadjets

vielleicht auch noch:

- diabolische Bösewichte
- feindliche Basen (im Vulkan, unter Wasser)

Mal angefangen mit der Gunbarrel Sequenz. So wie man das Gunbarrel in Casino Royle eingebaut hat finde ich es echt nicht schlecht, es ist eben mal etwas anderes, sieht anders aus und ist auch ein guter Übergang zum Maintitle.
Das man die Gunbarrel Sequenz in Ein Quantum Trost erst zum Schluss eingebaut hat, ist mir eigentlich egal, die Sequenz sah sehr gut aus und sah den alten Gunbarrel Sequenzen der anderen Filme sehr ähnlich, und das ist was für mich zählt. Kla hat man die Gunbarrel Sequenz ans Ende des neuen Bond Streifens gesetzt, um damit zu verdeutlichen, dass er nun so ist wie wir ihn schon vorher kannten, dennoch sollte man den Gunbarrel meiner Meinung nach in Zukunft wieder an den Anfang stellen.

Ich würde es begrüßen wenn man Q und Moneypenny wieder in die Filme miteinbaut und es vielleicht so macht, dass sie ersteinmal Bond gegenüber vorgestellt werden. Im groben könnte ich schon auf Moneypenny verzichten, in den Brosnan Bond Filmen, in denen Monepenny noch die Assistentin von M war, fande ich es noch ganz gut. In den neueren Filmen würde es jedoch nicht so ganz passen, wenn M eine Assistentin hat, gut hingegen hat es mir gefallen, dass M in Casino Royale einen männlichen Assistent hat. Sprich, über die Moneypenny Wiederausnahme könnte man, wie es Bond-Skater bereits gesagt hat, streiten. Trotzdem denke ich mal, dass sehr viele Bond Fans sich eine Rückkehr des Charakters von Q sehr wünschen würde.
Sollte man sich dazu entscheiden die beiden wider mit ins Boot zu nehmen, so bräuchte man allerdings, wie Daniel Craig es selbst schon mal gesagt hat, die besten Schauspieler dafür und das ist schwer zu finden, denn ein Q wie John Cleese passt nicht in die Craig Bond Filme eher ein ernsterer Q wie Desmond Llewlyn. Und man müsste sich fragen ob wir eine Moneypenny wollen die aussieht wie eine ´ganz normale´ Schreibkaft oder die aus sexy aussieht, was allerdings ein Risiko darstellen würde, da sie sonst zu sehr mit den Bond Girl konkurieren würde.
Gut würde ich es noch finden, wenn man für die Rollen dann schon bekannte Schauspieler einsetzten würde.

Über die Gadjets möchte ich eigentlich gar nicht so viel sagen, so wie Bond in Casino Royale und Ein Quantum Trost ausgestattet war, fande ich es schon gut. Sollte man sich dazu entscheiden Bond wider Gadjets zu geben, muss man auch darauf achten, dass dieses dann nicht zu unrealistisch sind. Weiter entwickelte Technick, wie die Walther P99, die auf Knopfdruck aus dem handschuhfach des DBS fährt, finde ich schon gut genug.

Bösewichte wie Le Chiffre und Dominic Greene fande ich eigentlich ganz gut, sie sehen eigentlich aus wie ganz normale Männer, wie Geschäftsleute, und ich denke gerade dass macht sie zu so guten Bösewichten, man sieht ja was Le Chiffre mit Bond am Ende gemacht hat.
Bond Bösewichte, die eher diabolisch (Augenklappe, Roboterhände oder Eisengebiss) sind, finde ich in den alten Bond Filmen sehr gut und sie passen auch vollkommen rein, jedoch würden solche Sachen nicht mehr in die heutige Zeit hinein passen. Jedoch Le Chiffres Merkmal (das Blut weinen) fande ich sehr gut, sollten die zukünftigen Bösewichte auch solche Merkmale bekommen, würde ich es besser finden, wenn sie eher kleine Dinge, wie eine Narbe oder vielleicht auch eine Krankheit haben.

Daniel Craig selbst hat ja gesagt, dass man versuchen möchte mit den zukünftigen Bondfilmen wider alte Elemente mit einzubringen, unter anderem auch wider feindliche Basen wie dann in Vulkanen oder auch vielleicht unter Wasser sein werden. Wenn ich an TSWLM denke und an Strombergs unter Wasserstation, dann würde ich solche Dinge eher weglassen, weil es damals einfach nicht sehr echt aussah und auch komisch rüber gekommen sind, mit den heutigen Möglichkeiten und Techniken könnte man jedoch eine sehr gute Basis erschaffen.

euer
autor...Bondautor
Bild

The danger, the fear and BOND out now!
Benutzeravatar
RW06
Agent
Beiträge: 1529
Registriert: 11. Juni 2007 14:34
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale (2006)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Q und Monepenny vermisse ich garnicht, natürlich würde ich mich freuen wenn sie wieder kommen würden! Aber meine einzigsten Punkte dich in BOnd 23 wiederkommen sollen sind:

Am Anfang Gunbarrel
Bei Verfolgungen die typische Bond Musik
Mein Name ist Bond.....
Martin, geschüttelt....
Benutzeravatar
BondAutor
Agent
Beiträge: 521
Registriert: 12. Februar 2008 18:59
Wohnort: Hamburg

RW06 hat geschrieben:Q und Monepenny vermisse ich garnicht, natürlich würde ich mich freuen wenn sie wieder kommen würden! Aber meine einzigsten Punkte dich in BOnd 23 wiederkommen sollen sind:

Am Anfang Gunbarrel
Bei Verfolgungen die typische Bond Musik
Mein Name ist Bond.....
Martin, geschüttelt....
Also ich muss sagen, dass ich Mein Name ist Bond ... James Bond sowie den geschüttelten, nicht gerührten Martini gar nicht wirklich vermisst habe. Wenn der Film mal zuende ist und man auf dem Heimweg vom Kino nach hause ist und sich darüber unterhält, dann kommt vielleicht dieser ACHJA Effekt und erst dann fällt einem auf, dass diese wichtigen Elemente gar nicht dabei waren, aber wirklich drauf geachtet habe ich nicht.

euer
autor...Bondautor
Bild

The danger, the fear and BOND out now!
Benutzeravatar
marci992
Agent
Beiträge: 332
Registriert: 12. Januar 2008 14:59
Wohnort: Leonberg

Q und Monepenny vermisse ich garnicht, natürlich würde ich mich freuen wenn sie wieder kommen würden!
da hab ich die gleiche meinung, wenn sie nicht mehr kommen ist es auch ent soooo schlimm!^^

Aber meine einzigsten Punkte dich in BOnd 23 wiederkommen sollen sind:

Am Anfang Gunbarrel
Bei Verfolgungen die typische Bond Musik
Mein Name ist Bond.....
Martin, geschüttelt....
ja seh ich fast auch so:
Gunbarrel, sollte im Bond 23 drine sein
Bei Verfolgungen die typische Bond Musik (Solte in JEDEM Bond drin sein)
Und die beiden Sprüche würde ich mich mit einem im nächtem bond zufrieden geben
Bild
Benutzeravatar
Mr.Cooper
Agent
Beiträge: 10
Registriert: 22. Juli 2008 22:19
Wohnort: Wien

Also ich sehe das so: mir persönlich hat Q nicht gefehlt. Da Bond doch viel "cooler" rüberkommt wenn er wie z.B. in QoS die Tür mit Verstand öffnet und den Dingen die er bei sich trägt und nicht mit einer dummen Laser-Uhr. Monepenny vermisse ich aber auch.
Trotz dem hatte ich in QoS ein größeres Bond-Feeling als zB.. bei den RM Filmen. Da Bond auch fehler macht und ich ihn viel Menschlicher finde wenn er dies tut. Des weiteren hat man in QoS den "Privaten Bond" erlebt, das er verletzbar ist (und nicht wie die anderen Bonds die alles irgend wie überspielen) ich meine unter anderen die Szene wo er im Flugzeug sitz, sich mit "Vesper-Martinis" zu schüttet und dabei ihr Foto betrachtet, es anschließlich zusammen faltet und es mit ihrem Gesicht zu seinem Herzen in die Brusttasche steckt. Als er auf den Drink angesprochen wird möchte er nicht mal den Namen sagen. Ich schätze solche Szenen und hoffe das es in anderen Filmen wieder so etwas gibt. Da so etwas ja in zukunft auch "bondig" genannt wird
Was mir aber gefehlt hat in QoS gefehlt hat war jedoch das "Mein Name ist Bond, James Bond"

Trotz dem finde ich den Film bondig genug und sehr gut gelungen...
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11081
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

RW06 hat geschrieben: Am Anfang Gunbarrel
Bei Verfolgungen die typische Bond Musik
Mein Name ist Bond.....
Martin, geschüttelt....
Ein MUSS für den nächsten Bond IMO
Benutzeravatar
marci992
Agent
Beiträge: 332
Registriert: 12. Januar 2008 14:59
Wohnort: Leonberg

Agent 009 hat geschrieben:
RW06 hat geschrieben: Am Anfang Gunbarrel
Bei Verfolgungen die typische Bond Musik
Mein Name ist Bond.....
Martin, geschüttelt....
Ein MUSS für den nächsten Bond IMO
was soll das IMO heißen??^^
Bild
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11081
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

In my Opinion ( meiner Meinung nach ;) )
Benutzeravatar
Vesper
Agent
Beiträge: 182
Registriert: 10. November 2008 19:52

Also für das schmachtende Monneypenny wäre ich auch noch mals,..

Die haben mir immer so leid getan, weil ja doch nie was drasu geworden ist,..

Jaja, so sinds die Männer :lol:
Another way to die........

Bild
Benutzeravatar
ThomasBond
Agent
Beiträge: 104
Registriert: 6. April 2008 15:03
Wohnort: Schwalmtal/NRW
Contact:

Bei Verfolgungen die typische Bond Musik
Also wenn man genau drauf geachtet hat hat man gemerkt, dass das typische Bond-Thema mehrmals in QOS angespielt wird. Ich kann gerade nur eine Szene nennen, aber ich weiß, dass mir während des Schauens noch mindestens eine weitere aufgefallen ist. Die Szene die ich meine ist ganz am Anfang , als Bond mit dem Wagen in den Tunnel beim MI6 safe House fährt und White aussteigen lässt. Dort wird das Thema in stark veränderter Form (aber doch erkennbar) angespielt.
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

Ok...wir hatten in QOS:

Gunbarrel zum Schluss
Martini
Aston Martin
irre Todesarten
schöne Frauen
Sex
die PPK
+ Musik/Titelsequenz & Bondtheme

In CR:
Gunbarrel am Anfang
Martini
Casinoszenen
Aston Martin
schöne Frauen
Sex
Gadgets (wenn auch in geringem Maße)
die P99
"Bond, James Bond"

Und ja, auch wenn ich mit CR und QOS stilistisch sehr zufrieden bin, bei CR sogar mehr als zufrieden würde ich gerne einige Dinge in Bond23 sehen:
Gadgets in Maßen, einen Waffenmeister der Bond z.B. die neue Walther PPS übergeben könnte und ein Auto mit netten aber realistischen Effekten!

Es darf also ruhig wieder etwas mehr Bondformel sein, aber bitte nicht so plakativ wie früher oft!

Gerne darf auch getauscht werden...ich brauche z.B. nicht unbedingt eine Casinoszene oder zwanghaft ein Auto untergebracht!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12077
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Das Bondthema kommt öfters vor, sehr schön von Arnold gemacht. Einfach mal in den Soundtrack reinhören. Es lohnt sich. :wink:
Zuletzt geändert von vodkamartini am 10. November 2008 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt