Zweifellos finde ich, dass nach DAD (welchen ich immer wieder gerne sehe) eine Veränderung - doch ich würde es so unterschreiben - nötig war. Die Tatsache, dass dies mit einem absoluten Neuanfang der 007 Reihe umgesetzt wurde, begrüße ich ebenfalls.
Auf die Frage, "Sollen die Bond Filme wieder Bondiger werden" antworte ich resolut, ja, sie müssen es. In Casino Royale haben wir nicht nur einen anderen Bond erlebt, der härter oder emotionaler ist! Nein, wir haben einen 007 gesehen, dem es an der tradierten Souveränität fehlt. Exemplarisch lässt sich die Szene aus CR einfügen, in welcher Vesper Bond ein Dinner Jacket "rauslegt" - Das ist unvorstellbar für einen Bond. Ein Bond, der sich nicht "alleine" adäquat kleiden kann, den gibt es einfach nicht!! Utopisch! Sonst ist es kein Bond! Anderes Beispiel: Bond hat beim Caviar- Essen geschmatzt! Ich denke, ich muss dies nicht weiter kommentieren. Natürlich hat dies seine Berechtigung; denn wie will man eine Entwicklung zeigen, wenn der Hauptdarsteller bereits "perfekt" ist. So hat er bisweilen schon viel dazu gelernt: Er weiß durch die Angelegenheit mit Vesper: "Traue nur Dir selbst". Seinen Martini trinkt er schon in alter Gewohnheit, wenn gleich noch der Wortlaut der Bestellung "geschüttelt nicht gerührt" auf sich warten lässt. Und schlussendlich stellt er sich ja zum Ende von CR doch noch nach alter Manier vor! Viele Elemente sind schon wieder - wenn auch partiell latent - wieder vorhanden. Ein Quantum Trost erzählt die Geschichte und die Entwicklung weiter. Das Gun Barrel zum Schluss zeigt, wir sind bald so weit! Somit ist es nur logisch und konsequent, wenn das Procedere weiter diesen Lauf nimmt. Dazu gehören für mich auch Q, Moneypenny, sowie Gadgets! Ich muss nicht bereits im nächsten Film wieder unsichtbare Autos und altbekannte Bandeleien mit Moneypenny präsentiert bekommen - NEIN. Aber eine subtile und dramaturgisch adäquate Wiedereinführung dieser enumerativ dargestellten klassischen Bond- Elemente halte ich für UNABDINGBAR. Sonst wäre ich sehr sehr enttäuscht! So viel zum Thema "Bondiger"!
Sollen die Filme wieder "bondiger" werden ?
- Timo Reisinger
- Agent
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. November 2008 20:15
- Contact:
Ganz klar, Daniel Craig ist DER Bond fürs 21. Jahrhundert (bis jetzt). Aber: kein Bondfeeling in QoS bei mir (zum insgesamt 3. Mal in der Serie, 17 habe ich bei Start im Kino gesehen).Während CR zu den Highlights der Serie zählt, gehört QoS ganz klar zu den Tiefpunkten. Dies liegt ausschließlich an dem besch...eidenen Schnitt, dem lausigen Song, der lieblosen Titelsequenz und der etwas zu hanebüchenen Story. Nach DAD (unterirdisch grottenschlecht, Platz 22 mit Abstand) und Moonraker (dilettantisch und überzogen, Platz 21) ist QoS für mich der drittschlechteste Bond. Das Gunbarrel ans Ende zu setzen ist ein lustiger Gag, der uns Fans wohl beweisen soll, daß man hier alles auf den Kopf stellen und verdrehen wollte. Aus meiner Sicht ist das in die Hose gegangen.
Die Leistungen der Darsteller sind gut, alles andere ist Tonne.
Mein Vote war also ein klares JA.
Die Leistungen der Darsteller sind gut, alles andere ist Tonne.
Mein Vote war also ein klares JA.
This never happened to the other fellow....
- 007.Mirco
- Agent
- Beiträge: 844
- Registriert: 12. Dezember 2004 15:53
- Lieblings-Bondfilm?: TND
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan
Ich hoffe, dass BOND23 wieder mehr von den alten Bondelementen hat. Mir haben in QOS als auch in CR einige Dinge wirklich gefehlt.
Zur Gunbarrel Sequenz: Ich würde es begrüßen, wenn die Gunbarrel wieder mehr von dem alten Design bekommt, denn das neue, welches wir in CR gesehen haben, gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Der Lauf der Pistole sollte wieder deutlicher zu erkennen sein. Des Weiteren sollte die Gunbarrel auch wieder zu Beginn des Films kommen, da sie für mich den Bondfilm "eröffnet". Ich persönlich finde die Gunbarrel aus DAD auch nicht schlecht, weil man durch die Patrone, die auf einen zufliegt, das Gefühl bekommt, Bond schieße auf einen selbst. Wobei ich aber im Nachhinein sagen muss, dass ich doch die klassische Gunbarrel bevorzuge.
Zu Q: Ich hoffe, dass Q in BOND23 wieder auftauchen wird, weil ich ihn in CR und auch QOS schmerzlich vermisst habe. Mir fehlen einfach diese witzigen Dialoge zwischen Q und 007. Zudem fehlt mir auch das Vater-Sohn-Verhältnis der beiden. Ich würde es auch klasse finden, wenn Q mal wieder mehr Leinwandpräsenz bekommen würde, so wie beispielsweise in LTK. Q gehört einfach zu Bond dazu, deshalb sollte er auch spätestens in BOND23 wieder auftauchen. Und Craig sagt ja selber, dass er nichts dagegen hätte.
Zu den Gadgets: Die Gadgets gehören für mich, wie auch Q, zu den Bondfilmen dazu. Sie heben die Bondfilme von anderen Filmen ab, denn die Spielereien, die 007 in den Filmen hatte, sind meiner Meinung nach einzigartig. Sie sollten aber im Rahmen bleiben, sprich ein unsichtbares Auto möchte ich nicht noch einmal sehen. Des Weiteren sollten sie auch gut eingesetzt werden und nicht einfach nur zwanghaft untergebracht werden. Auch das Bondcar könnte mal wieder einige Extras vertragen.
Zu Moneypenny: Auch Miss Moneypenny würde ich gerne wieder sehen, denn auch sie gehört zu den Bondfilmen dazu. Gerade wenn man solche Szenen hat, wo Bond M in ihrem Büro aufsucht, sollte vorne eine nette und charmante Miss Moneypenny sitzen, die sich auf eine kleine Flirterei mit 007 einlässt.
Was hat mir in QOS noch gefehlt, da wäre zum einen das Bond-Theme, denn dieses gehört für mich in actiongeladenen Szenen einfach dazu, -und nicht nur da- weil man daran einfach erkennt, das ist Bond. Zum anderen würde ich auch gerne mal wieder eine Szene sehen, in der Bond im MI6 Hauptquartier ist und dort in Ms Büro muss. Des Weiteren wäre ich auch dafür, dass man uns mal wieder die Q-Branch zeigt, aber bitte nicht die, die wir in DAD zu Gesicht bekamen.
Das sind so die wesentlichen Dinge, die mir zurzeit einfallen, die ich gerne in BOND23 wieder sehen möchte.
Zur Gunbarrel Sequenz: Ich würde es begrüßen, wenn die Gunbarrel wieder mehr von dem alten Design bekommt, denn das neue, welches wir in CR gesehen haben, gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Der Lauf der Pistole sollte wieder deutlicher zu erkennen sein. Des Weiteren sollte die Gunbarrel auch wieder zu Beginn des Films kommen, da sie für mich den Bondfilm "eröffnet". Ich persönlich finde die Gunbarrel aus DAD auch nicht schlecht, weil man durch die Patrone, die auf einen zufliegt, das Gefühl bekommt, Bond schieße auf einen selbst. Wobei ich aber im Nachhinein sagen muss, dass ich doch die klassische Gunbarrel bevorzuge.
Zu Q: Ich hoffe, dass Q in BOND23 wieder auftauchen wird, weil ich ihn in CR und auch QOS schmerzlich vermisst habe. Mir fehlen einfach diese witzigen Dialoge zwischen Q und 007. Zudem fehlt mir auch das Vater-Sohn-Verhältnis der beiden. Ich würde es auch klasse finden, wenn Q mal wieder mehr Leinwandpräsenz bekommen würde, so wie beispielsweise in LTK. Q gehört einfach zu Bond dazu, deshalb sollte er auch spätestens in BOND23 wieder auftauchen. Und Craig sagt ja selber, dass er nichts dagegen hätte.
Zu den Gadgets: Die Gadgets gehören für mich, wie auch Q, zu den Bondfilmen dazu. Sie heben die Bondfilme von anderen Filmen ab, denn die Spielereien, die 007 in den Filmen hatte, sind meiner Meinung nach einzigartig. Sie sollten aber im Rahmen bleiben, sprich ein unsichtbares Auto möchte ich nicht noch einmal sehen. Des Weiteren sollten sie auch gut eingesetzt werden und nicht einfach nur zwanghaft untergebracht werden. Auch das Bondcar könnte mal wieder einige Extras vertragen.
Zu Moneypenny: Auch Miss Moneypenny würde ich gerne wieder sehen, denn auch sie gehört zu den Bondfilmen dazu. Gerade wenn man solche Szenen hat, wo Bond M in ihrem Büro aufsucht, sollte vorne eine nette und charmante Miss Moneypenny sitzen, die sich auf eine kleine Flirterei mit 007 einlässt.

Was hat mir in QOS noch gefehlt, da wäre zum einen das Bond-Theme, denn dieses gehört für mich in actiongeladenen Szenen einfach dazu, -und nicht nur da- weil man daran einfach erkennt, das ist Bond. Zum anderen würde ich auch gerne mal wieder eine Szene sehen, in der Bond im MI6 Hauptquartier ist und dort in Ms Büro muss. Des Weiteren wäre ich auch dafür, dass man uns mal wieder die Q-Branch zeigt, aber bitte nicht die, die wir in DAD zu Gesicht bekamen.
Das sind so die wesentlichen Dinge, die mir zurzeit einfallen, die ich gerne in BOND23 wieder sehen möchte.
Im Angesicht des Todes, muss der Spion der mich liebte, Leben und Sterben Lassen
007.Mirco
007.Mirco
Ich habe so meine Probleme mit Q und Moneypenny! Desmond und Lois sind eben tot und ich glaube einfach nicht, dass man diese Charaktere neu besetzen sollte! Bei den neuen "Moneypenny´s" gings meines Erachtens derbe daneben! Und John Cleese war bemüht, kann aber gegen den übergroßen Schatten den Desmond warf nicht an!
Man müsste diese Charaktere von Grund auf neu konzipieren...Q mehr als wirklichen Waffenmeister denn als Onkel, man könnte Bond wie bei Fleming z.B. auf dem Schießstand zeigen. Moneypenny könnte wiederum in Richtung Ms. Ponsonby gehen!
Man müsste diese Charaktere von Grund auf neu konzipieren...Q mehr als wirklichen Waffenmeister denn als Onkel, man könnte Bond wie bei Fleming z.B. auf dem Schießstand zeigen. Moneypenny könnte wiederum in Richtung Ms. Ponsonby gehen!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12078
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Ist nur ein Synonym für "Bond-typischer". Jedenfalls versteht es jeder
.

- KillerMaulwurf
- Agent
- Beiträge: 516
- Registriert: 29. Oktober 2006 15:00
Ist mir schon klar was ihr mit diesem bescheuerten Wort bezwecken wollt. Man merkt es ja auch in diesen lächerlichen User-Reviews und Diskussionen über QoS.vodkamartini hat geschrieben:Ist nur ein Synonym für "Bond-typischer". Jedenfalls versteht es jeder.

Ein Grund mehr, warum ich hier fast nichts mehr poste.
Dieses Forum ist zu einem Spielplatz von selbstverliebten "Besserwissern" verkommen.

Kinners. Den virtuellen Agenten könnt ihr knicken.

So ein virtueller Titel ist so interessant, als wenn in China ein Sack Reis umfällt.
- KillerMaulwurf
- Agent
- Beiträge: 516
- Registriert: 29. Oktober 2006 15:00
die leute diskutieren deswegen, weil sich am neuen Bond extrem die Meinungen spalten, nicht nur bei uns sondern generell. Manche haben halt ein bisschen Sorgen, dass der neue Bond sich zu sehr von den alten Filmen ankapselt, und andere sehen dies ganz anders. Ich habe zum Beispiel zu CR fast gar nichts geschrieben, weil ich nicht das Gefühl hatte dass es da viel zu diskutieren gibt.
In ein paar Wochen hat sich das gelegt, und ich glaube hier hält sich keiner für einen virtuellen James Bond
In ein paar Wochen hat sich das gelegt, und ich glaube hier hält sich keiner für einen virtuellen James Bond

Ich denke, D_C meinte mit dem "virtuellen Agenten" einen schon sehr lange nicht mehr vergebenen Forumsrang (anstatt Informant).
Was die Besserwisserei angeht... Seit CR habe ich mir ständig, zum Teil sehr unsachliche, Kritik anhören müssen. Deshalb habe ich für mich beschlossen, mich zu QOS in keiner Weise zu äußern, da ich keine Lust mehr habe, mich für eine augenscheinlich nicht mehrheitskonforme Meinung, ständig zu rechtfertigen. Aber ich lese nicht ohne eine gewisse Genugtuung, dass sich hier die kritischen Stimmen zur allgemeinen Entwicklung der Bondreihe mehren und die noch bei CR hektoliterweise versprühte Euphorie deutlich verhaltener ausfällt. Mein Urteil zu QOS habe ich noch nicht gefällt - denn ich habe ihn noch nicht gesehen und meide deshalb auch den Review-Bereich.
Was die Besserwisserei angeht... Seit CR habe ich mir ständig, zum Teil sehr unsachliche, Kritik anhören müssen. Deshalb habe ich für mich beschlossen, mich zu QOS in keiner Weise zu äußern, da ich keine Lust mehr habe, mich für eine augenscheinlich nicht mehrheitskonforme Meinung, ständig zu rechtfertigen. Aber ich lese nicht ohne eine gewisse Genugtuung, dass sich hier die kritischen Stimmen zur allgemeinen Entwicklung der Bondreihe mehren und die noch bei CR hektoliterweise versprühte Euphorie deutlich verhaltener ausfällt. Mein Urteil zu QOS habe ich noch nicht gefällt - denn ich habe ihn noch nicht gesehen und meide deshalb auch den Review-Bereich.
- 007James Bond
- Agent
- Beiträge: 2217
- Registriert: 21. September 2006 10:38
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Contact:
Noch nie hattest du mehr Recht als jetzt, Dan.Daniel_Craig hat geschrieben:Dieses Wort "bondig" ist einfach nur bescheuert.![]()
![]()
![]()
Das schlimme daran ist ja, das das Wort undefinierbar ist, weil jeder was anderes darunter versteht/verstehen will und es doch nur benutzt wird, wenn man kein Bock auf ein richtiges Argument hat und seine höchst subjektive Meinung statt der besagten Argumentationen mit diesem Wort „ver-objektivisieren“ will.
Des Weiteren ist da sowie ein Hacken dran. "Bond-typisch" kann nur etwas in leicht abgewandelter oder gleicher Form wie etwas aus einem früheren Film sein. Und mir will doch niemand erzählen, das man die ersten Bond-Filme seid über 40 Jahren in höchstens leicht abgewandelter Form immer und immer wieder neu auftischt...?
Genau DIESEN Schwachsin meine ich.chief hat geschrieben:Ich denke, D_C meinte mit dem "virtuellen Agenten" einen schon sehr lange nicht mehr vergebenen Forumsrang (anstatt Informant).
Es gibt ja genug Anwärter, die g.e.i.l auf diesen virtuellen Titel sind.

Aus diesem Grund werde ich hier auch keine Review über QoS verfassen.chief hat geschrieben:I
Was die Besserwisserei angeht... Seit CR habe ich mir ständig, zum Teil sehr unsachliche, Kritik anhören müssen. Deshalb habe ich für mich beschlossen, mich zu QOS in keiner Weise zu äußern, da ich keine Lust mehr habe, mich für eine augenscheinlich nicht mehrheitskonforme Meinung, ständig zu rechtfertigen.
1. Ist mir meine Freizeit zu schade.
2. Habe ich auch keinen Bock drauf, mich für meine Meinung zu rechtfertigen.
3. Macht dieses Forum, wegen der vielen Besserwisser, keinen Spaß mehr.
Danke, Mr. Bond.007James Bond hat geschrieben:Noch nie hattest du mehr Recht als jetzt, Dan.Daniel_Craig hat geschrieben:Dieses Wort "bondig" ist einfach nur bescheuert.![]()
![]()
![]()
Das schlimme daran ist ja, das das Wort undefinierbar ist, weil jeder was anderes darunter versteht/verstehen will und es doch nur benutzt wird, wenn man kein Bock auf ein richtiges Argument hat und seine höchst subjektive Meinung statt der besagten Argumentationen mit diesem Wort „ver-objektivisieren“ will.
Des Weiteren ist da sowie ein Hacken dran. "Bond-typisch" kann nur etwas in leicht abgewandelter oder gleicher Form wie etwas aus einem früheren Film sein. Und mir will doch niemand erzählen, das man die ersten Bond-Filme seid über 40 Jahren in höchstens leicht abgewandelter Form immer und immer wieder neu auftischt...?
Dieses bescheuerte Wort ist doch nur ein Kunstwort, mit dem man wirklich nichts anfangen kann. Nur schwappt sowas wie eine Welle über und jeder kommt sich so cool vor, wenn er dieses Wort verwendet.
- UNIVERSAL EXPORTS
- Agent
- Beiträge: 583
- Registriert: 1. März 2008 13:41
Beim nächsten Mal gern bondiger. Darunter verstehe ich Folgendes:
Q: darf gerne drin sein, aber anders als Llewelyn. Ein Jüngerer, frischer Eton-Absolvent, noch grün hinter den Ohren, ein Schwuler, ein Pazifist, ein sonstwas. Darf nur nicht wieder in Klamauk ausarten (Obwohl, ich gebe es zu und schäme mich nicht: Ich fand die Kabbeleien sehr unterhaltsam, auch in den Brosnan-Filmen. Scheiß auf zuviel Formelhaftigkeit
)
Moneypenny: in etwa s.o.
"Mein Name ist Bond, James, Bond" - sollte nur noch kommen, wenn das Drehbuch es schon fast zwingend erfordert, oder wenn diese Antwort sogar ein Lacher ist - bei irgendeiner wie auch immer konstruierten Situation.
Gunbarrel: Gerne vor dem Film, muss aber nicht. Wenn es irgendwie gelänge, die Gunbarrel-Sequenz sinnvoll und logisch in eine Filmhandlung einzubauen - fänd ich klasse...aber mir will da echt nix einfallen. Naja, ist ja auch Aufgabe von Purvis/Wade/Haggis.
Gadgets: Von der Menge und der Beschaffenheit her: wie in CR, fand ich optimal gelöst.
Ab und an mehr das Bond-Thema drin, nur nicht zu inflationär.
Und: Noch mehr Abgründe in Bonds Persönlichkeit möchte ich jetzt erstmal nicht mehr sehen. Ich will den Superhelden-Mythos nicht komplett entzaubert haben. Ich will nicht wissen, ob er mal als kleiner Junge von seinem Vater geschlagen wurde oder so was...
Die Wahl der aktuellen Bösewichte finde ich sehr gut und zeitgemäß, das kann so bleiben.
Was ich mir allerdings mal wieder wünschen würde, wäre ein richtig guter, klassischer Bond-Titelsong. "GoldenEye", der IMO letzte richtig gute, ist auch schon 13 Jahre her...seitdem fand ich, kam nix Berauschendes mehr.
Q: darf gerne drin sein, aber anders als Llewelyn. Ein Jüngerer, frischer Eton-Absolvent, noch grün hinter den Ohren, ein Schwuler, ein Pazifist, ein sonstwas. Darf nur nicht wieder in Klamauk ausarten (Obwohl, ich gebe es zu und schäme mich nicht: Ich fand die Kabbeleien sehr unterhaltsam, auch in den Brosnan-Filmen. Scheiß auf zuviel Formelhaftigkeit

Moneypenny: in etwa s.o.
"Mein Name ist Bond, James, Bond" - sollte nur noch kommen, wenn das Drehbuch es schon fast zwingend erfordert, oder wenn diese Antwort sogar ein Lacher ist - bei irgendeiner wie auch immer konstruierten Situation.
Gunbarrel: Gerne vor dem Film, muss aber nicht. Wenn es irgendwie gelänge, die Gunbarrel-Sequenz sinnvoll und logisch in eine Filmhandlung einzubauen - fänd ich klasse...aber mir will da echt nix einfallen. Naja, ist ja auch Aufgabe von Purvis/Wade/Haggis.
Gadgets: Von der Menge und der Beschaffenheit her: wie in CR, fand ich optimal gelöst.
Ab und an mehr das Bond-Thema drin, nur nicht zu inflationär.
Und: Noch mehr Abgründe in Bonds Persönlichkeit möchte ich jetzt erstmal nicht mehr sehen. Ich will den Superhelden-Mythos nicht komplett entzaubert haben. Ich will nicht wissen, ob er mal als kleiner Junge von seinem Vater geschlagen wurde oder so was...
Die Wahl der aktuellen Bösewichte finde ich sehr gut und zeitgemäß, das kann so bleiben.
Was ich mir allerdings mal wieder wünschen würde, wäre ein richtig guter, klassischer Bond-Titelsong. "GoldenEye", der IMO letzte richtig gute, ist auch schon 13 Jahre her...seitdem fand ich, kam nix Berauschendes mehr.
"Schnickschnack! Tabasco!"
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12078
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
@Daniel-Craig
Mit diesem Posting outest du dich selbst. Während du auf die ganzen "Besserwisser" herunter schaust, definierst du dich selbst offenbar als über den profanen Dingen stehend. Glückwunsch zur Überlegenheit. Da drängt sich dann doch die Frage auf, wer hier der wahre "Besserwisser" ist.
Dies ist ein Fanforum und natürlich wird dabei über die Materie diskutiert. Jeder versucht hier seine Meinung zu begründen. Natürlich ist da auch der ein oder andere Käse dabei. Das liegt aber in der Natur der Sache.
Wir halten hier kein Uni-Seminar zu den Bondfilmen ab.
Mit diesem Posting outest du dich selbst. Während du auf die ganzen "Besserwisser" herunter schaust, definierst du dich selbst offenbar als über den profanen Dingen stehend. Glückwunsch zur Überlegenheit. Da drängt sich dann doch die Frage auf, wer hier der wahre "Besserwisser" ist.
Dies ist ein Fanforum und natürlich wird dabei über die Materie diskutiert. Jeder versucht hier seine Meinung zu begründen. Natürlich ist da auch der ein oder andere Käse dabei. Das liegt aber in der Natur der Sache.
Wir halten hier kein Uni-Seminar zu den Bondfilmen ab.