Das ist aber auch mein größter KritikpunktGernot hat geschrieben:Die beiden damen haben sich auch darüber aufgeregt, wie "bregenz" im film ausgesprochen wird... lächerlich!
Interessante, witzige Details die euch aufgefallen sind?!
- Thunderball
- Agent
- Beiträge: 94
- Registriert: 10. Juli 2008 09:08
- Wohnort: Fort Knox
Mathis: Ich glaube sie hat Handschellen dabei!
Bond: Na, dass hoff ich doch!
Bond: Na, dass hoff ich doch!
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7768
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
lies doch ein paar beiträge weiter oben nach, da wird genau dieses thema behandelt.fflorol1 hat geschrieben:Ich verstehe nicht , warum M von (fast) allen Mum genannt wird.(im englischen)
Bond... JamesBond.de
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21880
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
'och bitte, also jeder sagt in der deutschen synchro "m'me". da gibts kein mutter oder mum. das thema ist duch ohne dass ich den film auch nur auf englische sehen muss (bisher). in CR war es genauo.-007- hat geschrieben:Soweit ich weiß ist es im QoS Game mit Ma`am übersetzt, welches meiner Meinung auch eher passen würden als Mutter.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Agent Fields lag eingeölt auf dem Bett in exakt der gleichen Körperhaltung wie anno dazumal Shirley Eaton in GF.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21880
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
vielleicht wird ja als reaktion auf die weltweit operierende organisation Quantum eine sonderabteilung beim MI6 eingerichtet mit schwerpunkt, internet-terrorismus, technologie etc.. logischer name "abteilung Q"
kleiner spaß am rande
kleiner spaß am rande
"It's been a long time - and finally, here we are"
- ernst stavro b.
- Agent
- Beiträge: 1191
- Registriert: 12. September 2003 20:02
Im Roman CR sagt das aber nicht Mathis, sondern Bond selbst (vgl. S. 158 in der Penguin-Ausgabe von 2002). Deshalb finde ich es eigentlich auch etwas unangebracht, im Film Mathis dieses Zitat in den Mund zu legen. Es stellt im Buch ja ein Stück von Bonds Entwicklung dar.Gernot hat geschrieben:stimmt, genau das wird ihm zum verhängnis... hier ist das original-zitat von rene mathis aus flemings CR:
die produzenten haben mir/uns erzählt, dass sie diesen dialog eigentlich schon in CR haben wollten, haben ihn dann aber wieder rausgenommen und ihn jetzt in QOS eingebaut.Ian Fleming - Casino Royale hat geschrieben:'You see,' he said, still looking down at his bandages, 'when one's young, it seems very easy to
distinguish between right and wrong, but as one gets older it becomes more difficult. At school it's easy
to pick out one's own villains and heroes and one grows up wanting to be a hero and kill the villains.'
Gruß
ernst stavro b.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21880
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
ich bin mir fast sicher, dass mathis die textzeilen sagt in CR. hab den roman aber nicht zur hand
"It's been a long time - and finally, here we are"
- ernst stavro b.
- Agent
- Beiträge: 1191
- Registriert: 12. September 2003 20:02
Sei dir ganz sicher, dass ich vorhin nachgeschaut habedanielcc hat geschrieben:ich bin mir fast sicher, dass mathis die textzeilen sagt in CR. hab den roman aber nicht zur hand
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21880
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
hast recht. hab das immer anders in erinnerung gehabt.ernst stavro b. hat geschrieben:Sei dir ganz sicher, dass ich vorhin nachgeschaut habedanielcc hat geschrieben:ich bin mir fast sicher, dass mathis die textzeilen sagt in CR. hab den roman aber nicht zur handEs ist eindeutig Bond, der das sagt, weil er aus der Begegnung mit Le Chiffre gelernt hat. Es besteht daran kein Zweifel.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21880
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
noch eine witzige kleinigkeit:
wenn bond yusef stellt und er corinne fragt "arbeiten sie für den kanadischen geheimdienst?" - sie guckt und weiß nicht was sie sagen soll. dann lacht craig so cool bevor er sagt "schon gut, ich weiß es"
wenn bond yusef stellt und er corinne fragt "arbeiten sie für den kanadischen geheimdienst?" - sie guckt und weiß nicht was sie sagen soll. dann lacht craig so cool bevor er sagt "schon gut, ich weiß es"
"It's been a long time - and finally, here we are"
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12213
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Das fandest du witzig? Na ja, über Humor kann man ja bekanntlich nicht streiten. 
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21880
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
klar war das witzig. gut gespielt und mit dieser "ich weiß es sowieso-attitude"vodkamartini hat geschrieben:Das fandest du witzig? Na ja, über Humor kann man ja bekanntlich nicht streiten.
wir sollten mal nen thread machen über witzige sätze in qos, vielleicht verstehe ich dann warum manche den film nicht witzig fanden
"It's been a long time - and finally, here we are"
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12213
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Das bringt nichts. Wie gesagt, gerade beim Humor scheiden sich die Geister. In QOS sind tatsächlich ein paar trockene Oneliner drin, insgesamt hat der Film aber m.E. sehr wenig Humor. Es wirkt doch alles extrem ernst.
Humor bei Bond findet sich m.E. v.a. in den Roger Moore Filmen. Da manchmal allerdings auch etwas zu viel des Guten.
Humor bei Bond findet sich m.E. v.a. in den Roger Moore Filmen. Da manchmal allerdings auch etwas zu viel des Guten.