Mal etwas für Zahlenfetischisten und Statistikfreaks. Ich habe dieses Thema bewusst vom bereits existierenden Box office thread abgespalten, da es sehr viele Bondfilme mit einbezieht (die Mods mögen mir verzeihen).
QOS - soviel steht jetzt schon fast fest - wird der erste Bondfilm seit 1971 (DAF) sein, der die deutschen Kino Jahrescharts anführt. Die 4,1 Mio von Mamma Mia dürten nächste Woche geknackt sein. Im restlichen Kinojahr läuft kein Blockbuster mehr an, dem ich 5 Mio zutraue (Madagscar 2 ist der einzige mögliche Konkurrent).
2008: Platz 1: QOS - 5,4 Mio Besucher (geschätzt)
2005: Platz 5: CR - 5,5 Mio (Platz 1, Ice Age 2 mit 8,7)
2002: Platz 6: DAD - 4,9 Mio (Platz 1, Herr der Ringe 2 mit 10,6)
1999: Platz 4: TWINE - 5,0 Mio (Platz 1, Star Wars EP I mit 8,0)
1997: Platz 4: TND - 4,4 Mio, allerdings FSK 16 (Platz 1, Men in Black mit 7,4)
1995: Platz 2: GE - 5,5 Mio (Platz 1, ... Babe mit 6,0)
1989: Platz 10: LTK - 2,4 (einziger Bondfilm unter 3 Mio) (Platz 1, Rain Man mit 6,0)
1987: Platz 6: TLD - 3,1 (Platz 1, Dirty Dancing mit 8,7)
1985: Platz 8: AVTAK - 3,3 (Platz 1, Otto mit 8,7)
1983: Platz 3: OP - 4,3 (Platz 1, Rückkehr der Jedi Ritter mit 5,0)
1981: Platz 3: FYEO - 4,8 (Platz 1, Cap und Capper mit 5,0)
1979: Platz 3: MR - 5,3 (Platz 1, Louis´ unheimliche Begegnung ... 5,6)
1977: Platz 2: TSWLM - 7,2 (Platz 1, Bernhard &Bianca mit mit 7,7)
1974: Platz 4: TMWTGG - 4,5 (Platz 1, Der Clou mot 6,1)
1973: Platz 4: LALD - 6,0 (platz 1, Pappilon mit 8,5)
1971: Platz 1: DAF mit 5,5
QOS - erste deutsche Jahres-Nr. 1 seit 1971?
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12065
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Zuletzt geändert von vodkamartini am 20. November 2008 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Bond-Skater
- Agent
- Beiträge: 820
- Registriert: 1. Oktober 2004 15:20
- Lieblings-Bondfilm?: Goldeneye
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan
- Wohnort: Kelmis
- Contact:
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6622
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Ich würde eher sagen, dass das viel über die deutschen Kinogänger aussagt. Denn qualitativ hochwertige Filme gab es genug.Bond-Skater hat geschrieben:*Ironiemodus-AN"
Sagt das jetzt viel über den neuen Bond-Film aus oder über das schlechte Kino-Jahr?
*Ironiemodus-AUS"
Ich tippe aber, dass "Madagascar 2" mehr Besucher haben wird als QOS. Teil 1 hatte immerhin 6,7 Mio Besucher - und die Trailer zu Teil 2 kommen größtenteils gut an.
Und auch Til Schweiger mit seiner Ritterklamotte sollte man nicht unterschätzen. "Keinohrhasen" hatte letzten Dezember 6,3 Mio Besucher. Wer weiß wieviele Leute er jetzt wieder ins Kino zieht?
@vodkamartini:
Kleine Korrektur: 2002 lief "Herr der Ringe 2", nicht Teil 3.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12065
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Meiner Ansicht nach sagt das v.a. etwas über das deutsche Kinopublikum aus (wie von invincible bereits sehr richtig erwähnt), welches so manche Überblockbuster etwas absaufen lies (ist übertrieben, ich weiß). Vor allem Indy 4 und Dark Knight liefen bei uns vergleichsweise enttäuschend (beide schafften die goldene Leinwand für 3 Mio Besucher nicht). Gut, D war für Batman immer schon ein sehr schweres Pflaster, im Vergleich zu den USA ist der schwarze Ritter bei uns eher ein Knappe. Indy 4 ist m.E. zurecht etwas abgesoffen. Gemessen an der Vorgängertrilogie eine mittelschwere Enttäuschung.
Um so erfreulicher die Treue der deutschen Kinozuschauer zu Bond. D war allerdings immer schon ein Bond-begeistertes Land (da kann Batman nicht einmal ansatzweise konkurrieren).
Um so erfreulicher die Treue der deutschen Kinozuschauer zu Bond. D war allerdings immer schon ein Bond-begeistertes Land (da kann Batman nicht einmal ansatzweise konkurrieren).
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21425
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
ich glaube 1 1/2 ritter wird ein riesenflopp. das ist mal wieder der versuch alles an verstaubten möchtergern stars in einem schlechten film unterzubringen. klar, hat bei otto komischerweise funktioniert aber die vorschau ist SO dermaßen mies, 4 mal gesehen, 4 mal gab es keinen lacher und nur peinlich berührtes "oh nein...till schweiger" getuschel.
daher mein tipp: riesenflopp. ähnlich wie damals late show mit gottschalk. riesen tamtam, dutzende "stars" und am ende der total reinfall (ok, lateshow hatte 800.000 zuschauer, war aber deutlich hinter den erwartungen und qualitativ m.M.n. indiskutabel)
daher mein tipp: riesenflopp. ähnlich wie damals late show mit gottschalk. riesen tamtam, dutzende "stars" und am ende der total reinfall (ok, lateshow hatte 800.000 zuschauer, war aber deutlich hinter den erwartungen und qualitativ m.M.n. indiskutabel)
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6622
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Das sehe ich persönlich ähnlich. Zumindest was die Qualität des Films angeht.danielcc hat geschrieben:ich glaube 1 1/2 ritter wird ein riesenflopp. das ist mal wieder der versuch alles an verstaubten möchtergern stars in einem schlechten film unterzubringen.
Aber Schweiger ist ein Profi. Und dass er fähig ist gute Filme zu inszenieren, hat er bereits bewiesen.
Deshalb werden sich bestimmt ein paar Millionen finden, die sich den im Kino ansehen. Ob es nun 2 Mio oder 6 Mio werden, kann man noch nicht vorhersagen.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12065
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Das wird kein Totalflopp. Die deutshen Kinogänger stehen auf Flachsinn Humor. Wie sonst könnten die 7 Zwerge oder der 10. Scary Movie Aufguss solche Erfolge feiern. An Bond wrd er aber nicht vorbei kommen. Das behaupte ich jetzt einfach mal. Zudem sieht SCcweiger mit der Prinz Esnherz Gedächtnis-Frisur einfach zu dämlich aus. Die Trailer kamen jedenfalls überhaupt nicht gut an.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12065
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Das ist nur ein Tipp. 1. ist die Mundpropaganda eher durchschnittlich (ganz anders als bei CR). 2. CR profitierte von den Weihnachtsferien (wie übrigens auch die Brosnan-Bonds). Durch den relativ frühen Starttermin wird QOS hier nicht mehr so zuschlagen können (CR startete erst am 23.11.). Ich bleibe dabei: 5,4 Mio. 

- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6622
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Es gibt keine Garantie, dass ein Film mit einem viel besseren Start auch am Ende mehr einspielt.Dr. JO hat geschrieben:Hmm, ich dachte eigentlich, dass EQT nach diesem furiosen Start mehr Zuschauer schafft als CR.
Seit Jahren werden solche Blockbuster immer frontlastiger. Das heisst: es wird alles dran gesetzt soviele Besucher wie möglich bereits in der ersten Woche ins Kino zu locken.
Natürlich kann es passieren, dass QOS am Ende mehr Besucher hat als CR. Aber daran glaube ich auch nicht. Denn der Rückgang am 2. Wochenende betrug 47%, bei CR waren es nur 40%.
Außerdem hatte CR nach 4 Wochen bereits die Weihnachtsferien als Unterstützung. Bis Weihnachten wird QOS aber schon auf einem so niedrigen Niveau sein, dass die dann konstanten Zuschauerzahlen nicht mehr soviel ausmachen werden.
"Star Wars - Episode 3" hatte vor 3 Jahren übrigens ein Startwochenende mit 2,0 Mio Besuchern. Also nochmal ca. 300.000 Besucher mehr als QOS. Und trotzdem kamen am Ende "nur" 5,6 Mio Besucher dabei raus.
Andere Filme starten schlechter, haben dann aber mehr Besucher. Es liegt halt immer daran wie groß der Hype zu Beginn ist, und wie der Film aufgenommen wird.
"Der Schuh des Manitu" hatte am Startwochenende "nur" 0,6 Mio Besucher. Am Ende waren es dann 11,7 Mio. Wenn ein Film eine so phänomenal gute Mundpropaganda hat, dann läuft er endlos und ist über Monate jede Woche gleich gut besucht.
Das ist aber nunmal nicht die Normalität.
"Goodbye Lenin" hatte einen noch schwächeren Start und am Ende trotzden 6,6 Mio Zuschauer. Dasselbe gilt für "Keinohrhasen".
"Matrix Reloaded" hingegen hatte einen besseren Start als QOS. Am Ende waren es aber "nur" 4,8 Mio Besucher.
Nur um ein paar Beispiele aufzuführen wie es laufen kann. Und QOS wird wohl eher den Matrix-Weg gehen, wenn man so die Stimmung der breiten Masse analysiert.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12065
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Perfekt analysiert. Sehe ich in jedem Punkt genauso. Du hast mir seitenlange Erklärungen für meinen 5,4 Mio. Tipp Mio erspart. 

- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12065
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Tja, die fanatischen Mädels waren damals wohl Wiederholungstäter.




- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12065
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Nein! Nach der WE-Prognose erst recht nicht. Ich bleibe dabei, was ich schon weiter oben prognostiziert habe: QOS wird es schwer haben das D-Endergebnis von CR zu erreichen (geschweige denn es zu übertrumpfen). Trotz des klar besseren Starts.Dr. JO hat geschrieben:Hmm, ich dachte eigentlich, dass EQT nach diesem furiosen Start mehr Zuschauer schafft als CR.
Solltest du deine Prognose nicht besser nach oben verschieben?