Modellautos

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Benutzeravatar
BondAutor
Agent
Beiträge: 521
Registriert: 12. Februar 2008 18:59
Wohnort: Hamburg

Hab mir den Mercedes-Benz 250SE schon am Mittwoch gekauft. Auch dies ist ein sehr schönes Modell, sieht wirklich sehr gut aus wie der Wagen auf den Schienen steht und auch das Hintergrundbild ist gut ausgewählt.
Natürlich war dieses Modell für mich, als Azubi bei Mercedes-Benz ein musskauf. :wink:

euer
autor...Bondautor
Bild

The danger, the fear and BOND out now!
Benutzeravatar
Zoelles
Agent
Beiträge: 11
Registriert: 2. März 2008 23:19

Hallo zusammen,

anbei zwei französiche Seiten, die einem aufzeigen, auf welche Modelle wir uns sicher noch freuen dürfen.

Seite 1: http://cntrois.over-blog.com/article-4789863.html
Seite 2: http://cntrois.over-blog.com/article-18973588.html

Ich finde diese Serie sehr gelungen.
Hat es eigentlich einer von euch schon geschafft die Modelle abzuschrauben ?

LG

Zoelles
Benutzeravatar
Zoelles
Agent
Beiträge: 11
Registriert: 2. März 2008 23:19

Hallo zusammen,

ich habe mal die Autos verglichen, die in UK schon herauskamen mit denen, die auf der 55er Liste stehen. Folgende Modelle sind dort nicht enthalten:
Ford GT40 Die another Day
Citroen Traction From Russia with Love
Jaguar X38 Casino Royale
Willy´s Jeep Octopussy
Daimler Limousine Casino Royale
Range Rover Sport Casino Royale.

Wie seht ihr das. denkt Ihr die werden vielleicht auch noch in Deutschland erhältlich sein, oder sollte man diese vorsichtshalber über e-bay UK oder direkt vom hersteller bestellen ?

VG

Zoelles
chief

Ich bedauere es generell, dass die Serie mit absoluten Statistenmodellen aufgeblassen wurde. Demnächst erwarten wir den Minimoke aus LALD...Was hat das noch mit Bondautos zu tun, wenn die Karre gerade 3 Sekunden im Bild war und nichts zur Handlung des Filmes beitrug? :cry:
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12057
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Sehe ich ganz genauso. Da wird den Fans der letzte Cent aus der Tasche gezogen. Das ist bei diesen Serien aber gängige Praxis. Man startet mit einem - natürlich spottbilligen - Knaller (Aston Martin DB5) und bringt im Verlauf immer unwichtigere Modelle/Figuren. Der Sammler will natürlich alles haben und macht weiter. Ein Auto in der Reihe Bond-Cars zu bringen, das 5 Sekunden über die Leinwand fährt ist schon eine ausgemachte Frechheit. Aber es ist wie immer, keiner wird gezwungen das mit zu machen.
Benutzeravatar
Zoelles
Agent
Beiträge: 11
Registriert: 2. März 2008 23:19

so extrem würde ich das nicht sehen. Es wird ja niemand dazu gezwungen die Modelle zu kaufen. Selbst wenn einige der Autos nicht unbedingt relevant für das Filmgeschehen waren, so können sie trotzdem ein optischer Hingucker sein und die Sammlung, wenn man mag, einfach nur ergänzen. Ich finde zum Beispiel den Citroen Traction ein aussergewöhnlich schönes Auto und daher werde ich ihn mir auf jeden Fall zulegen.
Benutzeravatar
Victor 'Renard' Zokas
Agent
Beiträge: 1575
Registriert: 11. September 2006 11:29
Wohnort: Ravensburg
Contact:

Ich habe die Entwicklung der Serie in letzter Zeit nicht mehr so ausführlich verfolgt, da ich mein Abo mit dem Aston aus CR (Ausgabe 20) aus Platz- und Geldmangel gekündigt habe...einige Highlights werde ich aber noch so nachbestellen.

Steht schon fest, welche Autos es aus QOS geben soll???
"The name's Bond. James Bond."
Benutzeravatar
Pilot 027
Agent
Beiträge: 19
Registriert: 20. März 2008 18:18
Wohnort: Berthierville, Quebec

Victor 'Renard' Zokas hat geschrieben:Steht schon fest, welche Autos es aus QOS geben soll???
Wenn es nach der Liste auf der offiziellen Homepage für die Sammlung geht: KEINES!!! :shock:
Keep racing!
Benutzeravatar
irvine99
Agent
Beiträge: 123
Registriert: 21. Oktober 2007 02:14

Heute kam endlich der 250SE. Hammer! Was für eine Szene, tolles Modell und gute Verarbeitung. Das Warten hat sich gelohnt.

Der Mini Moke ist ja eher ein Lückenfüller, hat aber dennoch seinen eigenen Charme. Alleine schon von der Größe und dem Gewicht ein Kontrast zum Corvorado!

irvine99 :D
Benutzeravatar
shoobee
Agent
Beiträge: 103
Registriert: 23. September 2008 21:08

Sooo.. hab jetzt auch den Mini Moke bekommen.
Da ich alle Autos chronologisch aufgestellt habe steht er direkt neben dem Monsterschlitten Corvorado und wirkt dadurch noch winziger ;-) das soll keineswegs böse gemeint sein, denn genau darin besteht der Charme des Modells. An sich ist es aber eins der Modelle, die nicht sehr wichtig sind, dennoch hübsch anzusehen.
Benutzeravatar
Taupan
Agent
Beiträge: 21
Registriert: 16. Januar 2008 10:35

Mercedes und Moke sind auch bei mir die Woche gelandet. Entgegen der Kritik am Moke muss ich sagen, dass mir das Modell sehr gut gefällt, geradezu witzig und es auch optisch in der Sammlung viel her macht. Vor allem wenn man den Corvorado und den Moke nebeneinander stehen hat, sieht dass äußerst gut aus. Was m.E. auch für den Moke in der Sammlung spricht, ist dass er (natürlich nicht in genau der Version) auch noch in mehreren weiteren Bond-Filmen zu sehen ist. Also für mich ein optisches Highlight der Sammlung.
Benutzeravatar
shoobee
Agent
Beiträge: 103
Registriert: 23. September 2008 21:08

Mal wieder ein DB5 in meinem Schrank, bereits der dritte. Aber der neue DB5 aus Goldfinger ist wohl einer der schönsten. Gerade die dunkle Umgebung verleihen dem Modell die nötige Aufmerksamkeit. Einzig stört mich, dass an der Stelle des Sitzes (der herausgesprengt wurde) ein liebloses Loch ist. Kein Mechanismus, nichts ist zu sehen. Aber das sieht man nur bei sehr genauem Hinsehen.
Benutzeravatar
Pilot 027
Agent
Beiträge: 19
Registriert: 20. März 2008 18:18
Wohnort: Berthierville, Quebec

shoobee hat geschrieben:Mal wieder ein DB5 in meinem Schrank, bereits der dritte. Aber der neue DB5 aus Goldfinger ist wohl einer der schönsten. Gerade die dunkle Umgebung verleihen dem Modell die nötige Aufmerksamkeit. Einzig stört mich, dass an der Stelle des Sitzes (der herausgesprengt wurde) ein liebloses Loch ist. Kein Mechanismus, nichts ist zu sehen. Aber das sieht man nur bei sehr genauem Hinsehen.
Ja, der #25-DB 5 gefällt mir von den Dreien auch am Besten. Hier sind wirklich viele Gadgets zu sehen (sich drehende Nummernschilder, Maschinengewehre in den Blinkern, fehlender Schleudersitz und Loch im Dach). Besonders gelungen finde ich aber die Einschusslöcher in der Frontscheibe.

Nur muss ich mir wohl bald eine neue Vitrine anschaffen. Wenn ich die Modelle übereinander stelle, kann ich 30 oder 33 Modelle platzieren. Aber das werden ja mindestens 55 Stück. Und ich würde die Dioramen gerne ohne die Plexi-Haube präsentieren.
Keep racing!
chief

Die letzte Lieferung (#24 und #25) war die erste, die mich richtig enttäuscht hat. :cry: Beide Modelle absolut belanglos. Der Mini Moke hat gefühlte 4 Sekunden Leinwandzeit, daraus einen Bondwagen zu machen ist schon sehr armseelig. Und der DB5? Der wievielte ist das jetzt? In der Reihe glaube ich der dritte und in meiner Sammlung müsste es der siebte sein...(gähn). Außerdem finde ich die Proportionen bei diesem Modell nicht stimmig. Irgendwie sieht er zu lang gestreckt aus. In der Hoffnung auf wieder interessantere Modelle bleibe ich dennoch Abonnent...
Benutzeravatar
irvine99
Agent
Beiträge: 123
Registriert: 21. Oktober 2007 02:14

Ich dachte auch anfangs, der Mini Moke sei ein Joke :D

Aber als aufmerksamer Begleitheftleser habe ich gelernt, dass der Moke in immerhin vier Filmen verwendet wurde. Dreimal in gelb und einmal in weiss. Also ganz unberechtigt ist sein dasein in der Modellserie nicht. Und hübsch umgesetzt ist das Modell ja auch.

1. Man lebt nur zweimal
Bild

2. Der Spion, der mich liebte
Bild

3. Monnraker - Streng geheim
Bild

4. Leben und sterben lassen
Bild

irvine99 :D
Antworten