Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Wie bewertet ihr "Der Hauch des Todes" ?

1/10 - Grottenschlecht
0
Keine Stimmen
2/10 - Sehr schlecht
2
1%
3/10 - Schwach
1
1%
4/10 - Mässig
7
5%
5/10 - Durchschnittlich
3
2%
6/10 - Nicht übel
11
7%
7/10 - Recht Gut!
15
10%
8/10 - Gut!
20
13%
9/10 - Sehr gut!
58
39%
10/10 - Überragend!
32
21%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 149
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Erst vor kurzem hab ich mir TLD wieder angesehen, und ich muss sagen:

Für mich einer der besten Bonds der gesamten Reihe. Dalton spielt Bond sehr gut, was mir besonders gefällt ist seine etwas brutalere Art; etwas bodenständiger als vor ihm Roger Moore. Man nimmt ihm den Agenten von Anfang an ab.
Benutzeravatar
VJ007
Agent
Beiträge: 679
Registriert: 11. Dezember 2007 22:26

Ein sehr guter Bondfilm. Viel Action, Spannung und Humor. Super Titelsong. Nur eines war schlecht (sehr schlecht): das Aussehen des Bondgirls. Ich weiß, es gibt unterschiedliche Geschmäcker, jedoch für mich ist sie absolut hässlich!!! (schade eigentlich.)

VJ007
Benutzeravatar
flexxo
Agent
Beiträge: 43
Registriert: 18. November 2007 08:23
Wohnort: bei Würzburg
Contact:

Sie ist jetzt auch nicht 100%tig mein Typ, aber das Aussehen ist ok. Finde der Typ passt sehr gut in die Rolle. Ein Busenwunder bei dem die Dinger beim Cellospielen im Weg sind hätte es nicht gebraucht :). Hier war weniger die Bikinifigur wichtig sondern die etwas naiv wirkende Ausstrahlung.
Bild
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3053
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

Vor allem ihr Akzent hat ihr so etwas erotisches gegeben.
Benutzeravatar
BondAutor
Agent
Beiträge: 521
Registriert: 12. Februar 2008 18:59
Wohnort: Hamburg

Ich habe dem Film 9 von 10 Punkten gegeben.

Ich denke seit FRWL war TLD wider der erste ´Richtige´ Agenten-Thriller. Die Moore Bonds gingen dann schon langsam darin über, dass es eher Action Filme anstatt Agenten Thriller wurden (ich weise auf die Unterwasser Station von Stromberg und auf die Schlacht im Weltraum hin).
Daltons ersten Bondfilm ist für mich ein sehr gelungener James Bond Thriller, ganz nach dem alten Konzept der ersten Connery Bonds.

Erneut kehrten die Russen als Bösewichte zurück und Spione beider Seiten wurden getötet! Das ist denke ich die perfekte Mischung.
Bild

The danger, the fear and BOND out now!
Benutzeravatar
007.Mirco
Agent
Beiträge: 844
Registriert: 12. Dezember 2004 15:53
Lieblings-Bondfilm?: TND
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

BondAutor hat geschrieben:Erneut kehrten die Russen als Bösewichte zurück...
Das stimmt so nicht, denn es sind nicht die Russen, die die Spione des MI6 töten, das alles passiert im Auftrag von Brad Whitaker bzw. Georgi Koskov. Der täuscht den Überlauf nur vor, um aus der Sowjetunion zu fliehen, weil er dort Staatsgelder veruntreut hat. Die Russen retten Bond am Ende sogar das Leben.
Im Angesicht des Todes, muss der Spion der mich liebte, Leben und Sterben Lassen
007.Mirco
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

The Living Daylights - 10/10

Nach etwas Überlegen habe ich mich entschlossen dem Film die volle Punktzahl zu geben. Ich sehe nämlich keine wertmindernde Schwäche. Da ich wenig Zeit habe werde ich mich in den folgenden Punkten äußern anstatt in einem Fließtext.
  • - Die Eröffnungsszene in Gibraltar, eine der besten Pre-Title der ganzen Serie. Dalton macht den überwiegenden Teil der Stunts selbst (Ja ER hängt an der Seite des Land Rovers!).
    - Der Titelsong, abgesehen von etwas 80er-Staub sehr zeitlos und passend
    - Dalton ist als Bond genauo wie Craig eine Offenbarung. Schausielerisch sicher einer der besten Darsteller des Agenten, man merkt ihm seine Theaterherkunft qualitätstechnisch deutlich an.
    - Das Drehbuch ist durch und durch stimmig intelligent, ohne Schnitzer.
    - Die Balance zwischen Action und Handlung ist sehr gut.
    - Mit der vermeintlichen Reaktivierung von SMERSH wir deine sehr schöne Brücke zu den Anfängen (Romane) geschlagen.
    - Ingesamt ist der Film für Bond sehr bodenständig und die Handlung vor und hinter dem Eisernen Vorhang ist atmosphärisch wirklich stark umgesetzt.
    - Die wohl beste Afghanistan-Storyline die ich bisher sah, vor allem in den 80ern war Afghanistan in Filmen beliebt aber, was ich sah war bisher bis auf TLD alles auf RamboIII-Niveau.
Denke das sollte für die Höchstwertung reichen ;)
Gut, ein paar Sprüche mehr wären nicht schlecht (das fehlte mir bis anhin auch bei Craig),
Die Sprüchedichte ist bei Dalton und Craig durchaus ähnlich mit denen von Moore, Brosnan und evtl noch Connery. Nur Dalton und Craig haben weitgehend viel subtilere Sprüche von den Drehbuchautoren in den Mund gelegt bekommen. so kann man nicht jeden Spruch gleich als 007-typisches Zitat sehen ;)
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
Will Barks
Agent
Beiträge: 41
Registriert: 23. November 2008 13:13
Wohnort: Brunn/Österreich
Contact:

Auch von mir gibt's 10/10

- tolle Schauspieler
- spannende Story
- tolle Schauplätze (in dem Haus, in das Bond in "Bratislava" geht, um den Sniper abzuschießen, ist ein sehr gutes Zuckerlgeschäft, das ich öfters besuche :D )
Benutzeravatar
SuperMike007
Agent
Beiträge: 784
Registriert: 5. Mai 2006 20:24
Wohnort: Hofheim am Taunus
Contact:

Ich habe für sehr gut gestimmt da Der Hauch des Todes der letzte Film vor CR war wo noch so richtiges Agentenfeeling drin war.


Gruß Mike007
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?

Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
Benutzeravatar
Powers
Agent
Beiträge: 293
Registriert: 16. November 2008 21:34
Lieblings-Bondfilm?: The Living Daylights
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Friedrichshafen,Zagreb

Von mir gibts 10 von 10 punkten!
Für mich der beste Bond film aller zeiten.
Timothy Dalton ist der beste 007 !
Benutzeravatar
Eve001
Agent
Beiträge: 9
Registriert: 23. November 2008 15:18

Ich hab 7/10 Punkten gegeben. Nach Moore, der Bond so ein bisschen zur Comicfigur hat verkommen lassen und in den letzten Filmen für mich nicht mehr glaubwürdig war, war Dalton fast eine Offenbarung. Er hatte eigentlich alles, was man von dem Agenten erwartete. Ich muß meinem Vorredner zustimmen, ich hätte gerne noch mehr Filme mit ihm gesehen. Er war sehr ernsthaft in seiner Rolle, hatte aber auf jeden Fall charme...das Bondgirl war ein wenig blass, aber das passte irgendwie auch in diesen Film. Die Musik war großartig.

Die Verfolgungsjagd war auf jeden Fall sehr innovativ...
Benutzeravatar
UNIVERSAL EXPORTS
Agent
Beiträge: 583
Registriert: 1. März 2008 13:41

Ja, dann will ich mal schön die Stimmung kaputt machen.
Das ist für mich der langweiligste Bondfilm überhaupt.
- Dalton schwankt zwischen Womanizer und harter Hund. Beides nehm ich ihm nicht ab, Craig ist da viel besser.
- Das Drehbuch finde ich, wie auch AVTAK, recht langweilig. Die Story für einen Doppel-Null-Agenten zum Gähnen.
- Locations Afghanistan und Marokko geben imo nix her, Gibraltar und Wien schon besser
- Titelsong für mich okay, nicht mehr und nicht weniger
- Moneypenny dermaßen farblos, dass ich sie schon wieder vergessen habe
- Maurice Binders' Art des Vorspanns ist da schon etwas in die Jahre gekommen. Es war gut, dass das nach LTK jemand anderes gemacht hat.

Insgesamt hat man wohl versucht (völlig zurecht), Bond ein bisschen zu mdernisieren. Das hat man aber bei CR um soviel besser hingekriegt...
"Schnickschnack! Tabasco!"
chief

Man kann aber einem Film von 1987 nicht vorwerfen, nicht so zu sein wie sein Nach- Nach-Nach- Nach- Nach- Nachfolger von 2006... :wink:
Benutzeravatar
Powers
Agent
Beiträge: 293
Registriert: 16. November 2008 21:34
Lieblings-Bondfilm?: The Living Daylights
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Friedrichshafen,Zagreb

UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben:Ja, dann will ich mal schön die Stimmung kaputt machen.
Das ist für mich der langweiligste Bondfilm überhaupt.
- Dalton schwankt zwischen Womanizer und harter Hund. Beides nehm ich ihm nicht ab, Craig ist da viel besser.
- Das Drehbuch finde ich, wie auch AVTAK, recht langweilig. Die Story für einen Doppel-Null-Agenten zum Gähnen.
- Locations Afghanistan und Marokko geben imo nix her, Gibraltar und Wien schon besser
- Titelsong für mich okay, nicht mehr und nicht weniger
- Moneypenny dermaßen farblos, dass ich sie schon wieder vergessen habe
- Maurice Binders' Art des Vorspanns ist da schon etwas in die Jahre gekommen. Es war gut, dass das nach LTK jemand anderes gemacht hat.

Insgesamt hat man wohl versucht (völlig zurecht), Bond ein bisschen zu mdernisieren. Das hat man aber bei CR um soviel besser hingekriegt...
Ja natürlich,jeder hat sein geschmack! Aber Casino Royal als Bond film zu bezeichnen also bitte.
Timothy Dalton ist der beste 007 !
Benutzeravatar
UNIVERSAL EXPORTS
Agent
Beiträge: 583
Registriert: 1. März 2008 13:41

Natürlich kann man zwei Modernisierungsversuche miteinander vergelichen. Dass TLD das von mir ungeliebte Achtzigerflair versprüht und mir der Titelsong nicht passt, dafür kann der Film ja nichts - und das werfe ich ihm in bezug auf CR und Modernisierung auch nicht vor.
Zu CR: Der Hauptdarsteller ist besser (und das sehe nicht nur ich ja so) und die Modernisierung ist radikaler.
"Schnickschnack! Tabasco!"
Antworten