offene Fragen in QOS

Am 6. November 2008 startete das 22. James-Bond-Abenteuer mit Daniel Craig in seinem 2. Auftritt als 007! Alle Meldungen, Gerüchte, Fakten und Fragen zu QUANTUM OF SOLACE und allen weiteren Bondfilmen (BOND 23 etc.) hier herein! [Leseforum]
Gesperrt
Benutzeravatar
GoldenEagle
Agent
Beiträge: 753
Registriert: 26. Februar 2008 22:04

danielcc hat geschrieben:sind eigentlich irgendwem gravierende filmfehler aufgefallen? also nicht der übliche kleinkram sondern was interessantes?
Ziemlich relativ Deine Aussage. Was für die einen interessant ist, kann für andere Personen gänzlich gleichgültig wirken.

Außerdem gab es hierfür schon einmal ein gesondertes Thema.

Ciao,
GE
Film: "Die Hälfte von allem ist Glück, James. Und die andere Hälfte? Schicksal." (006/Alec Travelyan und James Bond 007, aus: "GoldenEye", 1995)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21453
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

GoldenEagle hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:sind eigentlich irgendwem gravierende filmfehler aufgefallen? also nicht der übliche kleinkram sondern was interessantes?
Ziemlich relativ Deine Aussage. Was für die einen interessant ist, kann für andere Personen gänzlich gleichgültig wirken.

Außerdem gab es hierfür schon einmal ein gesondertes Thema.

Ciao,
GE
ach ja stimmt, der ist aber "damals" relativ schnell im sande verlaufen. große fehler scheint es also wirklich nicht zu geben.

was ich meinte ist übrigens folgendes: bei imdb werden in der goof section einige geographische details als fehler genannt, die für mich filmischer freiraum sind. wenn bond von real-ort a nach real-ort b in sekunden kommt obwohl die orte eigentlich kilometerweit entfernt sind ist das für mich kein fehler. aber egal....
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
GoldenEagle
Agent
Beiträge: 753
Registriert: 26. Februar 2008 22:04

danielcc hat geschrieben:ach ja stimmt, der ist aber "damals" relativ schnell im sande verlaufen. große fehler scheint es also wirklich nicht zu geben.
Wahrscheinlich nicht. Wobei schließlich gesagt wurde, dass man besonders mit Bondfilmen mit Fehlern leben müsse, weil Bondfilme das quasi ausmachten.

Dieser Meinung bin ich nicht. Es ging nicht darum, wie unrealistisch die Bondfilme grundsätzlich vorgehen, sondern in der "technischen Arbeit" und deren Umsetzung innerhalb der Filme.
Beispiel: Bond könnte mit einem getarnten Fahrzeug auf einmal durch die Luft segeln und hatte er zuvor eine hellblaue Kravatte an, nach einer kurzen Landung später aber eine dunkelblaue, so hat das nichts mit der teilweisen "unrealistischen" Vorgehensweise der Filme oder des Genres zu schaffen, sondern es ist ein filmischer Fehler.
danielcc hat geschrieben:wenn bond von real-ort a nach real-ort b in sekunden kommt obwohl die orte eigentlich kilometerweit entfernt sind ist das für mich kein fehler. aber egal....
Nun, das ist bei QoS schwer einzubringen, denn der ganze Film ist so schnell, dass man fast schon diese einzelnen Situationen zu einem großen Fehler zusammenfassen müsste (ungeachtet dessen, dass viele den Schnitt bemängeln :D ;) ).

Was ich als filmischen Fehler geografischerseits einstufen würde, wären diese Drehorte, die angeblich in einer bestimmten Stadt oder einem bestimmten Land gedreht wurden, dann aber ganz andere Zweit - oder Dritt - Spielorte vorschieben.

Damals, bspw. zu Zeiten des Kalten Krieges, ging das stellenweise nicht anders. Ich bedauere es aber trotzdem, wenn es heißt, dieser oder jender Film wurde bei XY dreht, war es aber tatsächlich Ort / Land ABC ;)

Ciao,
GE
Film: "Die Hälfte von allem ist Glück, James. Und die andere Hälfte? Schicksal." (006/Alec Travelyan und James Bond 007, aus: "GoldenEye", 1995)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)
Benutzeravatar
header
Agent
Beiträge: 748
Registriert: 28. April 2008 17:11
Wohnort: Stuttgart

danielc c du hattest mich irgentwann gefragt wie Bond und Camille aus dem brennenden Hotel kommen. Es ist mir als ich das Thema hier sah gerade wieder eingefallen.

Bond und Camille gehen in deckung. Dann holt Bond seine Waffe heraus und schießt eine Gasflasche (von der Sorte sind hunderte im Hotel: desshalb explodiert überhaupt so viel) ab. Die Explosion sprengt ein Loch in die Wand, durch das Camille und Bond dann herausklettern.

=)
Bild
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

Genauer gesagt schießt er auf eine Brennstoffzelle eines Wasserstoff-Energie Kraislaufs!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Benutzeravatar
007James Bond
Agent
Beiträge: 2217
Registriert: 21. September 2006 10:38
Wohnort: Ruhrgebiet
Contact:

Chris hat geschrieben:Genauer gesagt schießt er auf eine Brennstoffzelle eines Wasserstoff-Energie Kraislaufs!
Und noch genauer gesagt ist es ein Wasserstoff-Energie Kreislauf. :mrgreen:
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

Oh mein Gott, gerade merke ich wie nahe das A beim E auf der Tastatur liegt!

Vielleicht ist es ja auch ein Greislauf!
Bild
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Benutzeravatar
header
Agent
Beiträge: 748
Registriert: 28. April 2008 17:11
Wohnort: Stuttgart

Chris hat geschrieben:Genauer gesagt schießt er auf eine Brennstoffzelle eines Wasserstoff-Energie Kraislaufs!
Das meinte ich doch. =)
Bild
Benutzeravatar
Vesper
Agent
Beiträge: 182
Registriert: 10. November 2008 19:52

Also mir ist es auch nach dem 3ten mal aufgefallen, das mir immer wieder Sachen dann auffallen, die mir bei den ersten 2 mal anschauen nicht so recht aufgefallen sind,...

Wild,..

Echt, da mußt den Film ein paar mal anschauen, das dann so zu 90% durchblickst,... :wink:
Another way to die........

Bild
Benutzeravatar
Sean
Agent
Beiträge: 12
Registriert: 7. Januar 2009 03:46
Wohnort: Trier

Hi hab mir jetzt alle 14 Seiten hier durchgelesen und muss sagen alle Fragen zum Inhalt wurden bei mir jetzt geklärt
Allerdings habe ich noch eine andere Frage im Bezug auf das Bond-Girl Camille:
Warum hat sie eine Art "vernarbung" auf dem Rücken ?
Bei anderen Filmen(Z.B. Hitman) oder auch Modellfotos ist davon auf ihrem Rücken nichts zu sehen
Kann es eventuell sein,dass diese eventuellen Brandnarben aus der Kindheit kommen als General Medrano ihre Familie auslöschte und dann das Haus in Brand steckte und Camille aus dem brennenden Haus flüchten musste ????
Ich bitte um eine Antwort oder eine Bestätigung meiner Theorie
Danke
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21453
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

bestätigung! natrlich ist das eine anspielung darauf. schließlich wird mehrmals im film diese story angedeutet. sie sagt ja auch ein mal zu bond "er hat sein zeichen hinterlassen"

willkommen im forum!
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
marci992
Agent
Beiträge: 332
Registriert: 12. Januar 2008 14:59
Wohnort: Leonberg

Sean hat geschrieben:Hi hab mir jetzt alle 14 Seiten hier durchgelesen und muss sagen alle Fragen zum Inhalt wurden bei mir jetzt geklärt
Allerdings habe ich noch eine andere Frage im Bezug auf das Bond-Girl Camille:
Warum hat sie eine Art "vernarbung" auf dem Rücken ?
Bei anderen Filmen(Z.B. Hitman) oder auch Modellfotos ist davon auf ihrem Rücken nichts zu sehen
Kann es eventuell sein,dass diese eventuellen Brandnarben aus der Kindheit kommen als General Medrano ihre Familie auslöschte und dann das Haus in Brand steckte und Camille aus dem brennenden Haus flüchten musste ????
Ich bitte um eine Antwort oder eine Bestätigung meiner Theorie
Danke
ERSTMAL: WIlkommen im Forum DANN: Find ich echt Super von dir das du dir die ganzen Seiten und Fragen erst durchgelesen hast und nicht einfach deine Fragen (die offentsichtlich alle schon gestellt und geklärt wurden) gestellt hast! HUT AB!!!!! ZU DEINER FRAGE: ich kann dir und daniel nur zustimmen!!
Bild
Benutzeravatar
Sean
Agent
Beiträge: 12
Registriert: 7. Januar 2009 03:46
Wohnort: Trier

ok vielen dank
um auf die 14 Seiten durchlesen zurückzukommen
ich meine ich will ja was von euch wissen und da muss ich halt eben "Vorarbeit" leisten ;)
Danke nochmal
-Ein Vodka-Martini !
-Geschüttelt oder gerührt?
-Seh ich aus als ob mich das interessiert ?!

-Casino Royale-
Benutzeravatar
Sean
Agent
Beiträge: 12
Registriert: 7. Januar 2009 03:46
Wohnort: Trier

hi ich hab jetzt alle erdenklichen foren durchgesucht und keins gefunden mit der Überschrift "offene Fragen zu CR" ,außerdem sind alle Foren,wo man mein Frage reinschreiben könnte gesperrt.Daher stelle ich sie nun hier in der Hoffnung eine Beantwortung meiner Frage zu erhalten
Wer ist Gettler? am Ende des Films und warum hat er eine Sonnenbrille an die auf den linken Auge verdunkelt ist(übrigens das gleiche Auge wie Le Chiffre mit seiner Tränendrüsenstörung) besteh da ein Zusammenhang ?
wäre wirklich nett
-Ein Vodka-Martini !
-Geschüttelt oder gerührt?
-Seh ich aus als ob mich das interessiert ?!

-Casino Royale-
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21453
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

also, es ist NICHT LeChiffre! es ist einfach ein anderer, neuer charakter (der auch so ähnlich im original roman Casino Royale aus den 50ern auftaucht).

es ist aber schon von sehr vielen zuschauern die gleiche frage gestellt worden.
ich finde, dass war schwach von den machern denn
1. führt man keinen neuen charakter in den letzten minuten des films ein
2. ist eine gewisse ähnlichkeit mit lechiffre darsteller mads mikkelsen ist nicht zu leugnen
3. die augenklappe passte in der tat perfekt zu lechiffres augenproblem was ja ständig thematisiert wird.

für mich war das wirklich schwach, die gettler rolle so einzuführen und zu besetzen.

aber noch mal: es ist NICHT lechiffre sondern nur ein weiterer mitarbeiter der organisation
"It's been a long time - and finally, here we are"
Gesperrt