Einzig den Hype um den m.E. nur durchschnittlichen GE werde ich nie verstehen.
Reviews und Kritiken zu EIN QUANTUM TROST (BONDFANS)
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12189
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Ich halte Campbell ebnfalls für einen guten Mainstream-Action Regisseur, mit viel Gespür für Tming. Ich finde beipielsweise die beiden Zorro-Filme mit Antonio B. klasse. Modernes Abenteuerkino mit dem Charm von früheren Klassikern.
Einzig den Hype um den m.E. nur durchschnittlichen GE werde ich nie verstehen.
CR dagegen ist ein toller Bondfilm, um längen besser.
Einzig den Hype um den m.E. nur durchschnittlichen GE werde ich nie verstehen.
Natürlich ist GE höchst durchschnittlich, für Brosnan Verhältnisse hingegen ist er eben überdurchsschnittlich!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
- Tanaka
- Agent
- Beiträge: 455
- Registriert: 20. August 2006 22:04
- Lieblings-Bondfilm?: Skyfall
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Österreich
Aktueller Stand der deskriptiven Statistik (Quantum of Solace-Ratin hier im Forum):
Mittelwert M = 7.2 (SD = 2.217)
Median = 8.0
Modalwert = 8.0
n = 95
Mittelwert M = 7.2 (SD = 2.217)
Median = 8.0
Modalwert = 8.0
n = 95
Plenty O'Toole: I'm Plenty!
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21717
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Chris hat geschrieben:Natürlich ist GE höchst durchschnittlich, für Brosnan Verhältnisse hingegen ist er eben überdurchsschnittlich!
solche sätze finde ich total albern. sorry! GE ist ein exzellenter unterhaltungsfilm mit allem was ein guter bondfilm braucht. und brosnans bond waren im durchschnitt sicherlich nicht schlechter oder dümmer als der durchschnitt aller bondfilme!
alle brosnan filme haben vermutlich schlauere drehbücher und glaubhaftere stories als so mancher connery und moore bond. das sie eben keine klassiker der ersten stunde sind, liegt in der natur der sache
so, das war OT
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Martin007
- Agent
- Beiträge: 3529
- Registriert: 18. Mai 2004 20:08
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
- Wohnort: Schweiz
GE "natürlich" höchst durchschnittlich? AHAHAHAHA du bist mir ja ein Bondfan.Chris hat geschrieben:Natürlich ist GE höchst durchschnittlich, für Brosnan Verhältnisse hingegen ist er eben überdurchsschnittlich!
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21717
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Tanaka hat geschrieben:Aktueller Stand der deskriptiven Statistik (Quantum of Solace-Ratin hier im Forum):
Mittelwert M = 7.2 (SD = 2.217)
Median = 8.0
Modalwert = 8.0
n = 95
danke, genau die informtionen die ich brauchte
bei imdb ist der wert nun auf 7,0 gefallen, was erstaunlich ist, dass die US voter immer noch mit 7,3 drüber liegen aber erstaunlichweise votet kaum ein US user...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Richtig, ich bin einer der Ahnung von der Materie hat!Martin007 hat geschrieben:GE "natürlich" höchst durchschnittlich? AHAHAHAHA du bist mir ja ein Bondfan.Chris hat geschrieben:Natürlich ist GE höchst durchschnittlich, für Brosnan Verhältnisse hingegen ist er eben überdurchsschnittlich!Danielcc hat natürlich völlig recht.
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
GoldenEye ist auf jeden Fall besser inszeniert als fast alle Bonds zuvor. Er hat ein herrliches Schurken Trio, ein tolles Bond Girl und auch noch einfallsreiche Action.
Tatsächlich bin ich ein wenig überrrascht das die Brosnan Bonds bei den Fans oft an letzter Stelle stehen. DAD fand ich bei weitem nicht so schlecht wie viele hier meinen.
Tatsächlich bin ich ein wenig überrrascht das die Brosnan Bonds bei den Fans oft an letzter Stelle stehen. DAD fand ich bei weitem nicht so schlecht wie viele hier meinen.
"GoldenEye" hat es im Gegensatz zu den anderen Brosnan Bonds geschafft den wirklichen Zeitgeist einzufangen. Also eine Art Abziehbild der damaligen Verhältnisse zu sein, ähnliches gelang auch "FRWL" und "TLD".
Andere Bondfilme haben auch Zeitgeist, jedoch mehr im Sinne von Inszenierung und Ausstattung. Ein Film wie GE wirkt nicht zu gezielt 90er wie TND oder TWINE!
Andere Bondfilme haben auch Zeitgeist, jedoch mehr im Sinne von Inszenierung und Ausstattung. Ein Film wie GE wirkt nicht zu gezielt 90er wie TND oder TWINE!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21717
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
also die aussage versteh ich nicht so ganz chris.
ist GE deiner meinung nach nun zeitlos oder eher nicht? ich finde er ist es, was ihn auch besonders gut macht.
ist GE deiner meinung nach nun zeitlos oder eher nicht? ich finde er ist es, was ihn auch besonders gut macht.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- 007James Bond
- Agent
- Beiträge: 2217
- Registriert: 21. September 2006 10:38
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Contact:
GE und Zeitlos!?!??!
Der Film kann nur kurz nach dem Zerfall der Sowjet Union spielen, was für 95 schon ziemlich spät ist.
Der Film kann nur kurz nach dem Zerfall der Sowjet Union spielen, was für 95 schon ziemlich spät ist.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21717
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
hast du recht. dumme aussage von mir. aber er ist insofern zeitlos, als dass ich ihn mir immer wieder gerne ansehe und er mir nicht peinlich vorkommt.007James Bond hat geschrieben:GE und Zeitlos!?!??!
Der Film kann nur kurz nach dem Zerfall der Sowjet Union spielen, was für 95 schon ziemlich spät ist.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- GoldenEagle
- Agent
- Beiträge: 753
- Registriert: 26. Februar 2008 22:04
So ist es. GoldenEye ist ein guter bis sehr guter Film und als Fan kann man froh sein, dass die Produzenten mit diesem Bondfilm die Kurve bekamen, zumal sich das Szenario nach etlichen Vorgängerfilmen gravierend änderte.007James Bond hat geschrieben:GE und Zeitlos!?!??!
Der Film kann nur kurz nach dem Zerfall der Sowjet Union spielen, was für 95 schon ziemlich spät ist.
Wenn ich Nicht-Bondfans frage, wie sie GoldenEye finden, dann höre ich überwiegend positive Aussagen ("Gute Unterhaltung, kann man nichts sagen..." und dergleichen).
Ciao,
GE
Film: "Die Hälfte von allem ist Glück, James. Und die andere Hälfte? Schicksal." (006/Alec Travelyan und James Bond 007, aus: "GoldenEye", 1995)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12189
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Gute Unterhaltung hörst du von Nicht-Bondfns allerdings über alle Brosnan Bonds und diese Aussage trifft m.E. auch auf alle Brosnan Bonds klar zu.
GE ist mir viel zu offensichtlich absolut reißbrettartig entworfen. Ihm fehlt eindeutig das gewisse Etwas. Aston Martin - Wodka Martini-Spruch - Casino Szene - Q und Moneypenny - geheime und klar an YOLT, TSWLM oder MR erinnernde Operationsbsis des Schurken usw. Die Liste liese sich noch endlos fortsetzen.
Wilson hat auch schon mehrfach zugegeben, dass man sich hier im Vorfeld eine "Strichliste" gemacht hat, was Leute alles in einem Bondfilm erwarten. Das hat man dann eingebaut. GE ist somit der Anti-QOS (hier hat man die Liste offensichtlich verlegt gehabt
).
GE ist mir viel zu offensichtlich absolut reißbrettartig entworfen. Ihm fehlt eindeutig das gewisse Etwas. Aston Martin - Wodka Martini-Spruch - Casino Szene - Q und Moneypenny - geheime und klar an YOLT, TSWLM oder MR erinnernde Operationsbsis des Schurken usw. Die Liste liese sich noch endlos fortsetzen.
Wilson hat auch schon mehrfach zugegeben, dass man sich hier im Vorfeld eine "Strichliste" gemacht hat, was Leute alles in einem Bondfilm erwarten. Das hat man dann eingebaut. GE ist somit der Anti-QOS (hier hat man die Liste offensichtlich verlegt gehabt