Hallo allerseits!
Ich bin eigentlich noch nicht wirklich lange hier im Forum, hab aber schon so einiges gesehn, darunter auch viele selbstgemachte Collagen, Avatare, Wallpaper, Montagen und Banner, die mich einfach nur umgehauen haben.
Miene Frage ist jetzt, welche Programme ihr so benutzt.
Vielleicht könntet ihr mir das ein oder andere kostenlose Programm empfehlen.
Besonders interessiert bin ich an Montagen wie die auf jamesbond.de , die sich immer unter dem "JAMESBOND.DE" - Schriftzug befinden.
Im Vorraus schonmla vielen Dank!
mfg Oli007
Fragen zur Bearbeitung von Bildern (Montagen, Banner, etc.)
- 001
- Agent
- Beiträge: 3393
- Registriert: 11. August 2004 15:55
- Wohnort: N 51°09,6239' E 007°08,0110'
- Contact:
http://www.gimp.org/ - kostenlos, weiß aber net ob die Freaks das nutzen!
In diesem Sinne und bis neulich
001
In diesem Sinne und bis neulich
001
Sie hatten geläutet, Sir...?001 hat geschrieben:http://www.gimp.org/ - kostenlos, weiß aber net ob die Freaks das nutzen!
Nein, die "Freaks" (ich fühle mich da jetzt einfach mal angesprochen) benutzen GIMP nicht, da meine Erfahrung damit durchweg keine guten waren. Ich benutze seit Eh und Je Photoshop CS2 und bin runderherum zufrieden. Kostenpunkt ca. 500,- €. Billiger, aber fast genauso gut ist PS Elements. Kostet so ca 70,- €.
- 007Mania
- Agent
- Beiträge: 451
- Registriert: 25. Oktober 2006 18:46
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR, QOS, FRWL
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Region Hannover
- Contact:
chief, ich glaube, das hatten wir schon mal, dass du von einem anderen "gimp"-Programm sprichst (irgendwas mit gimp elements, oder so?)chief hat geschrieben:Sie hatten geläutet, Sir...?001 hat geschrieben:http://www.gimp.org/ - kostenlos, weiß aber net ob die Freaks das nutzen!![]()
Nein, die "Freaks" (ich fühle mich da jetzt einfach mal angesprochen) benutzen GIMP nicht, da meine Erfahrung damit durchweg keine guten waren. Ich benutze seit Eh und Je Photoshop CS2 und bin runderherum zufrieden. Kostenpunkt ca. 500,- €. Billiger, aber fast genauso gut ist PS Elements. Kostet so ca 70,- €.

Auch auf dem höchsten Thron sitzt man auf dem eigenen Hintern.

Ohne meinen Anwalt sag ich garnichts...001 hat geschrieben:Chief...
Du "widerst" mich an...Schmeißt Kohle für Software raus!![]()
![]()
Oder hast Du dir das Prog besorgt und nutzt es mit einem Crack-so wie es sich gehört?
Sorry...Aber das mußte jetzt sein!
In diesem Sinne und bis neulich
001
@mania
Ich erinnere mich. Damals ging es um Photo-GIMP, oder so ähnlich. Aber auch das "normale" GIMP hat mir nicht gefallen. Aber das ist meine persönliche Erfahrung. Um sich erst einmal in Bildbearbeitung zu versuchen, ist es ja für den Threaderöffner vielleicht genau das richtige.
- 007Mania
- Agent
- Beiträge: 451
- Registriert: 25. Oktober 2006 18:46
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR, QOS, FRWL
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Region Hannover
- Contact:
Wenn es nur nicht gefällt, ist es etwas anderes, aber wenn ich mich recht entsinne, lief Photo-gimp bei dir nicht ordentlich. Ich bin jedenfalls mit gimp zufrieden, und für den Anfang ist es sicher nicht schlecht, erstmal ein kostenloses Programm auszuprobieren.chief hat geschrieben:@mania
Ich erinnere mich. Damals ging es um Photo-GIMP, oder so ähnlich. Aber auch das "normale" GIMP hat mir nicht gefallen. Aber das ist meine persönliche Erfahrung. Um sich erst einmal in Bildbearbeitung zu versuchen, ist es ja für den Threaderöffner vielleicht genau das richtige.
Kann dem Threadersteller gimp also nur empfehlen, die Grundzüge des Programms sind auch recht einfach schnell gelernt. Wenn man dann mehr machen möchte, kann man ja die 70Euro investieren und sich PS Elements anschaffen (mache ich vielleicht irgendwann auch...).

Auch auf dem höchsten Thron sitzt man auf dem eigenen Hintern.

- oli007
- Agent
- Beiträge: 11
- Registriert: 16. November 2008 21:07
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: NRW
Cool!
Vielen Dank für die Tipps.
Ich werde Gimp direkt mal ausprobieren.
mfg Oli007
EDIT:
So, ich habe jetzt angefangen eine Fotomontage mit GIMP zu erstellen.
Ich habe insgesant 5 Ebenen und möchte diese nun sozusagen miteinander verschmelzen, wie es auch bei der großen Montage hier im Forum (oben) der Fall ist.
Ist das überhaupt möglich, wenn ja auch mit GIMP und wie geht das?

Nochmal vielen Dank im Vorraus!
mfg Oli007
Vielen Dank für die Tipps.
Ich werde Gimp direkt mal ausprobieren.
mfg Oli007
EDIT:
So, ich habe jetzt angefangen eine Fotomontage mit GIMP zu erstellen.
Ich habe insgesant 5 Ebenen und möchte diese nun sozusagen miteinander verschmelzen, wie es auch bei der großen Montage hier im Forum (oben) der Fall ist.
Ist das überhaupt möglich, wenn ja auch mit GIMP und wie geht das?

Nochmal vielen Dank im Vorraus!
mfg Oli007
"Extrem schnittig. Das Boot natürlich."
Der Spion, der mich liebte
Der Spion, der mich liebte
- Liesel
- Agent
- Beiträge: 316
- Registriert: 8. Mai 2008 20:43
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
- Contact:
Hab ich mich auch schonnmal gefragt...
Benutze ebenfalls GIMP und bin auch zufrieden, für meine Schnipseleien reichts...
Weiß das jemand mit dem Verschmelzen?
Benutze ebenfalls GIMP und bin auch zufrieden, für meine Schnipseleien reichts...
Weiß das jemand mit dem Verschmelzen?
- 007Mania
- Agent
- Beiträge: 451
- Registriert: 25. Oktober 2006 18:46
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR, QOS, FRWL
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Region Hannover
- Contact:
Um dieses "Verschmelzen" zu erreichen, erfordert es einiges an Geschick (auch mit Photoshop ist dies nicht unbedingt einfach, soweit ich weiß
). Man muss die vorhandenen Werkzeuge geschickt benutzen, z.B. Ausschneiden, Verwischen, Weichzeichnen etc. Einfach herumprobieren, bis das Bild so aussieht, wie man es sich wünscht.
Oder am besten einmal (oder mehrmals
) alle Werkzeuge bei einem "Testbild" ausprobieren, so dass man herausfinden kann, welchen Effekt das jeweils hat.
Edit: @oli007: Bei deinem zusammengestellten Banner hätte ich große Schwierigkeiten, "schöne" und stimmige Übergänge zu kreiiren, da die Bilder dafür nicht sehr gut geeignet sind. Du kannst es natürlich gerne selber versuchen, aber ich denke, du wirst bald feststellen, dass weniger manchmal mehr ist. Versuche es doch erstmal mit zwei oder drei Bildern (mit möglichst etwa gleich großen Motiven), an denen du das Verschmelzen üben kannst... eine Steigerung ist dann immer noch möglich.
Oder am besten einmal (oder mehrmals
Edit: @oli007: Bei deinem zusammengestellten Banner hätte ich große Schwierigkeiten, "schöne" und stimmige Übergänge zu kreiiren, da die Bilder dafür nicht sehr gut geeignet sind. Du kannst es natürlich gerne selber versuchen, aber ich denke, du wirst bald feststellen, dass weniger manchmal mehr ist. Versuche es doch erstmal mit zwei oder drei Bildern (mit möglichst etwa gleich großen Motiven), an denen du das Verschmelzen üben kannst... eine Steigerung ist dann immer noch möglich.

Auch auf dem höchsten Thron sitzt man auf dem eigenen Hintern.

- KillerMaulwurf
- Agent
- Beiträge: 516
- Registriert: 29. Oktober 2006 15:00
ich weiß zwar nicht genau, wie die Konstellation angedacht ist, aber an sich müsste es eigentlich gut machbar sein, Kontrast und Tonabstimmung passen doch halbwegs....
- 007Mania
- Agent
- Beiträge: 451
- Registriert: 25. Oktober 2006 18:46
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR, QOS, FRWL
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Region Hannover
- Contact:
Die Bilder an sich sind schon ok, aber wenn da wirklich etwas draus werden soll wie im Forumsbanner - das würde meine begrenzten Fähigkeiten übersteigen. Vielleicht kann einer der "Profis" an Board (chief oder Daniel_Craig) dazu etwas sagen, die haben mehr Ahnung von der Materie als ich. 
Ansonsten gilt: Probieren! Probieren! Probieren!
Ansonsten gilt: Probieren! Probieren! Probieren!

Auch auf dem höchsten Thron sitzt man auf dem eigenen Hintern.

@Mania
Das kann man nicht so einfach erklären. Ich schneide aus, stelle Bildelemente frei. radiere, benutze Filter. Es ist sehr umfangreich.
Wie gesagt. probiert die Werkzeuge im Programm aus. Schließlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Das kann man nicht so einfach erklären. Ich schneide aus, stelle Bildelemente frei. radiere, benutze Filter. Es ist sehr umfangreich.
Wie gesagt. probiert die Werkzeuge im Programm aus. Schließlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
- 007Mania
- Agent
- Beiträge: 451
- Registriert: 25. Oktober 2006 18:46
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR, QOS, FRWL
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Region Hannover
- Contact:
Ihr habt ja so recht, Jungs.
Es heißt nicht umsonst: Übung macht den Meister!

Auch auf dem höchsten Thron sitzt man auf dem eigenen Hintern.
