Nödanielcc hat geschrieben:fühlt sich da jemand persönlich angergriffen?Daniel_Craig hat geschrieben:Machs besser, Besserwisser.danielcc hat geschrieben:wenn ich mir die flitzpiepen angucke, die an meiner uni seminare oder referate über bond gemacht haben, dann würde ich ungern geld dafür ausgeben, dass mir anfänger etwas über mein hobby erzählen
Bond Konferenz in Deutschland
- photographer
- Agent
- Beiträge: 933
- Registriert: 9. Mai 2008 20:27
Ein behandeltes Thema in Saarbrücken:
http://www.welt.de/kultur/article388522 ... chtet.html
_____________________________________________________________________________________________
http://www.welt.de/kultur/article388522 ... chtet.html
_____________________________________________________________________________________________
- 007James Bond
- Agent
- Beiträge: 2217
- Registriert: 21. September 2006 10:38
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Contact:
na ja... .
Gestärkt hätte diese flache These noch die Tatsache, das ziemlich viele von Bonds literarische Gegner rötliche Haare haben.
Gestärkt hätte diese flache These noch die Tatsache, das ziemlich viele von Bonds literarische Gegner rötliche Haare haben.
- GoldenEye
- 00-Agent
- Beiträge: 4076
- Registriert: 27. Februar 2003 23:22
- Wohnort: Ubiquitäre Ataraxie persönlicher Integrität
Hach ja... das wäre die ideale Veranstaltung für einen echten Fan gewesen, der einen wissenschaftlichen Blick für übertrieben hält. 
Der nette Artikel strotzt nur so von verklausulierter Bodenständigkeit.
Die suggerierte Wissenschaftlichkeit ist doch im Grunde nur eine Umschreibung dessen, was in echten Fan-Kreisen allgemein bekannt und anerkannt ist.
Die Hexenmetapher (zugegeben: Ein interessanter Ansatz!) halte ich für überinterpretiert.
Ich glaube, ich hätte meinen Spaß gehabt, mit den netten Dozenten zu diskutieren.
Im Übrigen: Der "wissenschaftliche" Ausblick über die kommenden Bondfilme gibt nichts anderes wieder als hier in verschiedenen Beiträgen im Forum auch zu lesen ist.
Von mir gibt's für die Veranstaltung (zumindest was die im verkürzenden Artikel angesprochenen Thesen angeht) ein: "Nett, aber mehr nicht."
Der nette Artikel strotzt nur so von verklausulierter Bodenständigkeit.
Die Hexenmetapher (zugegeben: Ein interessanter Ansatz!) halte ich für überinterpretiert.
Ich glaube, ich hätte meinen Spaß gehabt, mit den netten Dozenten zu diskutieren.
Im Übrigen: Der "wissenschaftliche" Ausblick über die kommenden Bondfilme gibt nichts anderes wieder als hier in verschiedenen Beiträgen im Forum auch zu lesen ist.
Von mir gibt's für die Veranstaltung (zumindest was die im verkürzenden Artikel angesprochenen Thesen angeht) ein: "Nett, aber mehr nicht."
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."