Neuer alter Feind? Michael Sheen soll Blofeld mimen.

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 23. Bondfilm (Kinostart November 2012) namens SKYFALL von Regisseur Sam Mendes und Daniel Craig als 007, herein! [LESEFORUM]
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21458
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Samedi hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben: aber mal ehrlich: warum BLOFELD? es könnte doch auch jeder andere sein...
Es soll ja sogar Fans geben, die Q zurückhaben wollen. :wink:
klar, diue gleichen kommentare wird es sicher auch bei Q geben (vermutlich von genau denjenigen fans, die am lautesten schreien, dass er zurückkommen soll!)
aber Q ist eben auch ein klar definiertet Charakter. Wenn er wiederkommt und die gleiche Funktion und den gleichen Charakter hat, dann wäre es wiederum unsinnig ihn nicht Q zu nennen, während eben Blofeld 3-4 mal komplett unterschiedlich war und (zumindest) ich NICHTS mit dem charakter blofeld verbinden
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

danielcc hat geschrieben: aber Q ist eben auch ein klar definiertet Charakter. Wenn er wiederkommt und die gleiche Funktion und den gleichen Charakter hat, dann wäre es wiederum unsinnig ihn nicht Q zu nennen, während eben Blofeld 3-4 mal komplett unterschiedlich war und (zumindest) ich NICHTS mit dem charakter blofeld verbinden
So klar definiert ist Q auch wieder nicht.

Hier nur mal ein paar Ausführungen, die es gab:

DN: Q tritt nur kurz als Experte auf, wirkt ziemlich blass und technokratisch.
GF: Q beherscht sein Handwerk. Bond ist genervt von der Technik und nimmt Q auf den Arm.
TND: Q ist eigentlich komplett überflüssig, weil Bond die Technik ohnehin besser beherscht als er. Dieser Q-Typ zieht sich durch bis DAD.

Also nur ein paar Q-Darstellungen. Somit ist Q eben keineswegs ein festgelegter Charakter, sondern nur ein Beruf innerhalb des MI6 genau wie M. In Ms Fall besteht ja auch ein riesen Unterschied in der Darstellung von Bernard Lee und Judi Dench. Außerdem hat Casino Royale gezeigt, dass man einen Q-ähnlichen Charakter auftreten lassen kann, ohne ihn Q zu nennen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
JamesBondjr
Agent
Beiträge: 22
Registriert: 3. Mai 2009 12:08

wenn blofeld jetzt wieder zuruckkommt komme er mit einem hightechnikgepimpten rollstuhl an. :lol:
Benutzeravatar
Alex No
Agent
Beiträge: 288
Registriert: 5. Oktober 2006 21:27

Samedi hat geschrieben: So klar definiert ist Q auch wieder nicht.

Hier nur mal ein paar Ausführungen, die es gab:

DN: Q tritt nur kurz als Experte auf, wirkt ziemlich blass und technokratisch.
GF: Q beherscht sein Handwerk. Bond ist genervt von der Technik und nimmt Q auf den Arm.
TND: Q ist eigentlich komplett überflüssig, weil Bond die Technik ohnehin besser beherscht als er. Dieser Q-Typ zieht sich durch bis DAD.
Und gänzlich anders nochmal in "Sag niemals nie": Eher ein lockerer Typ, der mit Bond herumscherzt.

Eine DVD-Zeitschrift, in der ich gestern herumblätterte, verkündete es auch schon als Fakten, dass Michael Sheen Blofeld spielt und der in Afghanistan auf Bond wartet.
Benutzeravatar
junkpile
Agent
Beiträge: 8
Registriert: 24. Mai 2009 20:02

für mich landete blofeld im schornstein und leitete das rache-thema in FYEO ein.
meiner meinung nach sollte er nicht mehr auftauchen.
Benutzeravatar
JamesBondjr
Agent
Beiträge: 22
Registriert: 3. Mai 2009 12:08

blofeld soll doch da stecken bleiben wo er schon immer gewesen ist.
so denke ich nämlich auch
Joey

Rückzug!

Michael Sheen dementiert die Zusammenarbeit im nächsten Bond Film:

http://uk.news.yahoo.com/21/20090910/te ... 8abb3.html
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Eine Rückkehr Blofelds lehne ich nicht prinzipiell ab. Die Rolle müsste einzig zeitgemäß umgesetzt werden. Laut Fleming sollte er eine Art Nemesis Bonds sein, soetwas ähnliches gab es zuletzt in GE mit Alec Trevelyan.
Der neue Blofeld müsste ähnlich wie in OHMSS angelegt sein: druchtrainiert und intelligent. Die Glatze ist aber kein muss ;)
Im übrigen finde ich dass Mads Mikkelsen wohl einen guten Blofeld abgegeben hätte, der wurde aber schon genutzt :wink:
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
Bear
Agent
Beiträge: 32
Registriert: 2. Oktober 2009 00:16
Lieblings-Bondfilm?: Liebesgrüsse aus Moskau
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Uetersen
Contact:

Moin
In Tödlicher Mission hat Bond Blofeld in den Schornstein geschmissen...LOL....vielleicht kommt er ja als Schornsteinfeger wieder und bringt Bond Glück und arbeitet nun für den MI6.
Blofeld ist tot , es lebe Blofeld!
P.S. In unseren B O N D wird es wieder Blofeld,Miss Moneypenny und Q geben!
Wir haben Zeit .....wir haben alle Zeit der Welt!
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27683
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

CR und Qos zeigen doch Bonds erste Mission.
Dann müsste doch Blofeld also wieder leben,oder denke ich falsch :?:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21458
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Casino Hille hat geschrieben:CR und Qos zeigen doch Bonds erste Mission.
Dann müsste doch Blofeld also wieder leben,oder denke ich falsch :?:
müssen muss gar nichts, denn schließlich haben wir ja auch keinen männlichen M und das ganze spielt ja auch nicht in den 60ern.

Es ist also insofern den Machern vollkommen frei gestellt, ob sie Blofeld wieder bringen oder nicht. Die Frage sollte sein, ist der Charakter es wert, ihn zurückzubringen und kann man ihn glaubhaft in die heutige Zeit bringen. Da man wohl keinen Katzenstreichelnden Glatzkopf mit komischen Anzügen und Narbe im Gesicht bringen wird, kann man sich die Frage stellen, warum dann überhaupt ein Bösewicht Blofeld heißen sollte.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Shatterhand
Agent
Beiträge: 292
Registriert: 16. Januar 2009 16:45
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Skyfall Lodge

Man könnte ihn einfach so aussehen lassen wie in den Büchern, da hatte er weder Katze noch Glatze. Außerdem konnte man auch Le Chiffre glaubhaft in die Gegenwart retten, da frage ich mich, wieso das nicht mit Blofeld gehen soll.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21458
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Shatterhand hat geschrieben:Man könnte ihn einfach so aussehen lassen wie in den Büchern, da hatte er weder Katze noch Glatze. Außerdem konnte man auch Le Chiffre glaubhaft in die Gegenwart retten, da frage ich mich, wieso das nicht mit Blofeld gehen soll.
klar geht das aber es ist dann nicht mehr als ein name, das meinte ich. also ein x-beliebiger bösewicht dem man den namen blofeld gibt. von mir aus, aber ich bin da vollkommen emotionslos.

ich höre aber jetzt schon das klagen der ewig-gestrigen, die einen blofeld so "normal" nicht akzeptieren werden und sich aufegen warum er denn kein kätzchen hat...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27683
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

danielcc hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:CR und Qos zeigen doch Bonds erste Mission.
Dann müsste doch Blofeld also wieder leben,oder denke ich falsch :?:
müssen muss gar nichts, denn schließlich haben wir ja auch keinen männlichen M und das ganze spielt ja auch nicht in den 60ern.

Es ist also insofern den Machern vollkommen frei gestellt, ob sie Blofeld wieder bringen oder nicht. Die Frage sollte sein, ist der Charakter es wert, ihn zurückzubringen und kann man ihn glaubhaft in die heutige Zeit bringen. Da man wohl keinen Katzenstreichelnden Glatzkopf mit komischen Anzügen und Narbe im Gesicht bringen wird, kann man sich die Frage stellen, warum dann überhaupt ein Bösewicht Blofeld heißen sollte.







Nagut hab nicht drüber nach gedacht.
Trotzdem fänd ich es besser es wäre ein x-beliebiger Schurke der einfach nur Blofeld heißt.
Ich stell mir schon vor:
Blofeld:Mein Name ist Blofeld :bat:
Bond:Das hab ich schon mal gehört 8)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Shatterhand
Agent
Beiträge: 292
Registriert: 16. Januar 2009 16:45
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Skyfall Lodge

Irgendwie versteh ich das Argument nicht. Wenn man die Figur Blofeld am Original ausrichtet, also rebootet, dann ist das doch nicht irgendein x-beliebiger Schurke, sondern eben Blofeld. Genau wie Le Chiffe nicht irgendein x-beliebiger Schurke war, den man Le Chiffre genannt hat. Komischerweise stören sich bei dem die wenigsten an der klischeehaften Augennarbe.

Was ich eh nicht ganz nachvollziehen kann, ist dass so viele Blofeld für veraltet halten. Das ist doch wie wenn ich sage "Neuer Batmanfilm gern, aber bitte ohne Joker" oder "Sherlock Holmes ist cool, aber bitte ja keinen Moriarty". Dass Blofeld in YOLT und DAF eher als Witzfigur rüberkam, sollte da doch eher ein Grund sein, es nochmal richtig zu machen. Genauso wie man CR noch einmal gut und angemessen verfilmt hat nach dem Verarschefilm von 1967.
Gesperrt