Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Mir ist schon vor längerem aufgefallen, dass die Szene mit dem sich zerlegenden Auto schon 3 Jahre vorher fast exakt so in "Louis und seine verrückten Politessen" zu sehen war:
Ungewöhnlich, dass sich ein Bondfilm so offensichtlich bei einem anderen Film bedient. Interessanterweise sieht man aber bei beiden Filmen den Stuntman sehr deutlich
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."
Ob diese Szene nun "geklaut" ist, weiß ich nicht, aber warum sollte ein Regisseur nicht auf diese spezielle Art der Verfolgungsfahrt zurückgreifen? Man sieht ja auch in etlichen Krimis /Thrillern, wie ein Auto auf einer mehrspurigen Straße entgegen der Fahrtrichtung fährt und nimmt auch nicht an, daß diese Art zu fahren aus "Ronin" kopiert wurde. Oder andersherum.
Die Idee ist doch nicht schlecht, aber ich habe mal irgendwo gelesen, daß das Taxi, das Bond fährt, einen Heckmotor gehabt haben soll. Ob das stimmt, weiß ich nicht. Wenn es stimmt, ist es natürlich eine unsinnige Szene. Aber Realität erwarte ich in Bondfilmen sowieso nicht.
Casino Hille hat geschrieben:Selbst wenn geklaut, so macht die Szene im De Funes-Film viel mehr Spaß als die vergleichbare in AVTAK, die an der sehr biederen Inszenierung krankt.