Habt Ihr mit Daniel Craig als James Bond gerechnet....?

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Habt Ihr mit Daniel Craig als James Bond gerechnet....?

Ja-natürlich
6
8%
nein-wußte aber, wer sich hinter dem Namen verbirgt
23
29%
nein-wußte auch nicht, wer sich hinter den Namen verbirgt
49
63%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 78
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

chief hat geschrieben:
...fürchte, das hilft nicht weiter, oder? :oops:

richtig, weil das ist so wie wenn ich sage: ich mag craig, weil ich ihn so mag ;-)

gibt es denn momente, in denen dir craig gefällt? wenn ich momente suche, wo er vermutlich noch am ehesten dir gefallen könnte, fallen mir spontan folgende ein:
- die zugszene mit vesper
- die kleine szene im ocean`s club wo er mit der rezeptionisten spricht und nach dimitrios fragt
- die flirtszene mit solange
- in QOS die szene mit fields am flughafen
- in QOS die szene am flughafen schalter

oder?

die frage ist, ob ein dritter film mit etwas mehr humor, ein paar mehr sprüchen, "normalen" bond-girl flirts deine meinung über craig beeinflussen könnte
Zuletzt geändert von danielcc am 17. November 2009 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
"It's been a long time - and finally, here we are"
chief

Ich werde über all diese Fragen noch mal schlafen...und das Thema demnächst noch mal aufwärmen. :D
Benutzeravatar
VJ007
Agent
Beiträge: 679
Registriert: 11. Dezember 2007 22:26

Beobachte diese Diskussion sehr gespannt, da ich hoffe so vllt. auch etwas detailiierter zu erfahren, was MIR SELBST an Craig nicht so gefällt. Ist für mich auch etwas schwer zu formulieren.

@dcc: In diesen Momenten gefällt mir Craig tatsächlich ganz gut, auch wenn ein Connery, ein Moore oder eine Brosnan mir persönlich in der Szene besser gefallen hätten.

VJ007
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Ich hatte damals nicht mit ihm gerechnet, kannte ihn vorher ehrlich gesagt auch nicht. Mein Favorit für die Rolle war damals Clive Owen. Interessanterweise war ich in der Anfangszeit auch gegen Craig als Bond, vielleicht nicht so trotzig ablehnend wie viele "Anti-Craig's", aber dennoch sehr skeptisch.
Dann sah ich den ersten Trailer von CR und konnte den Kinostart nicht mehr erwarten. Bond war wiedergeboren...
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
feb24
Agent
Beiträge: 22
Registriert: 9. März 2009 17:44

MX87 hat geschrieben:Ich hatte damals nicht mit ihm gerechnet, kannte ihn vorher ehrlich gesagt auch nicht. Mein Favorit für die Rolle war damals Clive Owen. Interessanterweise war ich in der Anfangszeit auch gegen Craig als Bond, vielleicht nicht so trotzig ablehnend wie viele "Anti-Craig's", aber dennoch sehr skeptisch.
Dann sah ich den ersten Trailer von CR und konnte den Kinostart nicht mehr erwarten. Bond war wiedergeboren...
... ging mir ganz genau so!!!
Benutzeravatar
Shatterhand
Agent
Beiträge: 292
Registriert: 16. Januar 2009 16:45
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Skyfall Lodge

Ich würde mal behaupten, in Deutschland hat absolut niemand mit Craig gerechnet, bevor sein Name im Zusammenhang mit Bond auftauchte.

Einen Punkt würde ich allerdings gern mal zur Diskussion freigeben: Es wird ja oft behauptet, dass Craigs Darstellung dem Flemingschen Romanbond am nächsten kommt. Als mehrmaliger Leser und Fan der Romane sehe ich das allerdings nicht ganz so. Vespers Einschätzung während der Zugreise scheint ja zu stimmen, immerhin fühlt Bond sich "aufgespießt". Demnach entstammt er eher der Arbeiterklasse, hat (noch) keinen Sinn für edle Anzüge und diversen anderen Luxus und war als Kind im Waisenhaus. Darin sehe ich einen ziemlich großen Unterschied zum Romanbond, der aus eher gutem Haus stammt, nach dem Tod seiner Eltern von seiner Tante erzogen wurde (vom Waisenhaus ist nie die Rede) und auch schon früh einen Sinn für Luxus und diverse Annehmlichkeiten des Lebens hat. Beispielsweise spielt er seit seinem 15. Lebensjahr Golf, was ich mir bei Craig eher nicht vorstellen kann. Auch diese Art, durch Gipskartonwände zu laufen und sich nach einem Sturz in den Sand wie ein Hund zu schütteln, verbinde ich nicht wirklich mit dem Fleming-Bond. Craigs Bond erinnert mich in der ersten Hälfte von CR ehrlich gesagt immer ein bisschen an einen Uruk-Hai aus "Herr der Ringe". (der Vergleich ist bescheuert, ich weiß :roll: )

Natürlich wirkt dadurch die innere Reise des Charakters dramatischer, und die patriotischen Gefühlswallungen Bonds am Ende des CR-Romans würden wohl auch nicht in die heutige Zeit passen. Trotzdem sieht der Fleming-Bond für mich anders aus. (Was nicht heißen soll, dass ich Craig als Bond nicht mag) Am nächsten kommt dem meinem Gefühl nach Connery in DN und FRWL, dicht gefolgt von Lazenby und von Dalton in TLD. (LTK ist für mich auch nicht wirklich Flemings Bond) Manche Fans haben ja die Theorie, dass alle Bonddarsteller nach Connery rekrutierte Agenten sind, denen man den Namen Bond und die Nummer 007 erst verliehen hat. Ich finde diese Theorie zwar bescheuert, aber bei Craig würde sie komischerweise passen.
Gesperrt