UPDATE: Bond in 3D (bereits bei BOND 23?)

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 23. Bondfilm (Kinostart November 2012) namens SKYFALL von Regisseur Sam Mendes und Daniel Craig als 007, herein! [LESEFORUM]
Gesperrt
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21646
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Eine aus aktuellem Anlass logische Frage:
Wird Bond23 oder einer der Nachfolger in 3D sein?

Da immer mehr Filme in 3D gedreht werden und das neue System tatsächlich die Kinowelt revolutionieren könnte, stellt sich vielleicht bald schon auch für die Bond Produzenten die Frage.

Was glaubt ihr, wären Vor- oder Nachteile? Wie ist eure Meinung? Bisher gibt es ja praktisch nur Animationsfilme oder Motion Capture FIlme in 3D. Bald kommt Alice im Wunderland ebenfalls in 3D.

Ich selbst bin geteilter Meinung. Habe nun Avatar 3 mal in 3D gesehen und den Pixar FIlm "Up". Es ist zwar faszinierend aber gleichzeitig ist man aufgrund der Bille eben nicht "so nah dran". Es gibt eine gewisse Distanz die eigentlich dem 3D Gedanken entgegen steht.

Auch ist die Frage, ob 3D weiterhin ein Gimmick für Genre Filme sein wird, oder eben bald schon so selbstverständlich wie Farbfilm, Dolby Surround und Breitbild sein wird.
Allerdings haben nun wirklich sehr viel Kinos teur umgerüstet und sicher wird es nun auch einen gewissen Druck geben, viel in 3D zu produzieren. Wer weiß, vielleicht besteht das zukünftige Filmstudio sogar auf 3D für Bond.

In gewisser Weise könnte Bond hier noch eine Vorreiterrolle haben, wenn man ihn als einen der ersten echten Realfilme in 2011 in 3D bringen würde.

Allerdings macht es die Filme auch noch mal teurer, was aber kein Problem sein dürfte, wenn man sich die Zusatzeinnahmen anguckt. Meines Wissens nach wurden 50% der Avatar Tickets in 3D verkauft. Nehmen wir mal an, dass Bond23 wie zuletzt üblich mindestent 80 Mio Zuschauer haben wird, davon nur 25% für 3D verkauft werden mit einem moderaten Aufpreis von 2 Euro, dann sind das 40 Mio mehr durch 3D. Dabei ist die Rechnung eher moderat und berücksichtigt nicht, dass allein wegen 3D mehr Leute ins Kino gehen würden.

Je mehr ich drüber nachdenke, es wäre eine sehr mutige Entscheidung aber Bond wäre dann mal wieder richtig innovativ...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
001
Agent
Beiträge: 3393
Registriert: 11. August 2004 15:55
Wohnort: N 51°09,6239' E 007°08,0110'
Contact:

Dann kauft man sich den Film auf DVD/BR um diesen dann wieder wie gewohnt auf 2D zu haben?

Ich kann dem ganzen Hype nichts abgewinnen. Mir wäre eine gute Story tausendmal lieber...!

Gone-with the wind
001
Bild
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21646
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ach ja, was ich vergessen haben:
Bitte nur konstruktive Beiträge von Leuten, die auch durchaus mal was in 3D gesehen haben oder der Sache eine faire Chance geben ;-)

Ne im Ernst: Eine gute Story ist 100 mal wichtiger, aber darum gehts doch nicht. Wenn eine gute Story noch besser rüber kommt, wenn es in 3D erzählt wird, dann ist doch aus ideologischen Gründen nichts dagegen einzuwenden
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
001
Agent
Beiträge: 3393
Registriert: 11. August 2004 15:55
Wohnort: N 51°09,6239' E 007°08,0110'
Contact:

Bitte nur konstruktive Beiträge von Leuten, die auch durchaus mal was in 3D gesehen haben oder der Sache eine faire Chance geben ;-)...
Nur mal so am Rande-Ich habe "Final Destination 4" und den letzten Teil von "Ice Age" im Kino gesehen. Ergo-Ich habe dieser Technik eine Chance gegeben. Nur mußte ich nicht dreimal anschauen, damit ich mir eine Meinung bilden konnte-wie Du! ;-)

Du sprichst von "konstruktiven Beiträgen", gehst aber selber nicht auf dieses Argument ein:
001 hat geschrieben:Dann kauft man sich den Film auf DVD/BR um diesen dann wieder wie gewohnt auf 2D zu haben?...
Sag mir mal...Wie konstruktiv war denn Dein letzter Post hier im Fred? ;-)

Gone-with the wind
001
Bild
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21646
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

ist doch Ok wenn man ihn sich hinterher noch auf DVD kauft. Aber was wäre denn schlecht an 3D?

Oder man guckt ihn sich im Kino in 3D und 2D an. Kenne viele, die das bei Avatar getan haben...

Also was ist deine Meinung?
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27836
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

danielcc hat geschrieben:Ach ja, was ich vergessen haben:
Bitte nur konstruktive Beiträge von Leuten, die auch durchaus mal was in 3D gesehen haben oder der Sache eine faire Chance geben ;-)

Ne im Ernst: Eine gute Story ist 100 mal wichtiger, aber darum gehts doch nicht. Wenn eine gute Story noch besser rüber kommt, wenn es in 3D erzählt wird, dann ist doch aus ideologischen Gründen nichts dagegen einzuwenden
Ich habe schon 3 Filme in 3D gesehen und möchte nicht unbedingt daß auch Bond dießen Weg einschlägt da ich sehr entäuscht wurde nähmlich 3Mal :lol:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21646
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

inwiefern enttäuscht?
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27836
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

danielcc hat geschrieben:inwiefern enttäuscht?
kein gänsehautfaktor
störung durch blöde Brille
und die Filme haben mir auch nicht gefallen ...alle3 :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Ich habe noch keinen Film in 3D gesehen, werde aber bald Avatar sehen.

Wenn ich das bisher richtig verstanden habe, dann gibt es bei 3D in Realfilmen noch einige Probleme. Dass Bond in 3D, da bin ich mir sicher, doch ich hoffe erst wenn die Technik völlig ausgereift ist. Auch hoffe ich, dass die DVD/BluRay-Umsetzung dann nicht mit Rot-Grün-Pappbrille kommt, sonder wenigstens in ordentlichem 2D ist. :wink:

Auch muss erst abgewartet werden, ob nicht auch das aktuelle 3D-Verfahren auch nicht nur eine Moderscheinung sein wird, wie so vieles was das Kino revolutionieren sollte. So sei einmal die alte 3D-Technik genannt oder Universals Sound-System das den Boden vibrieren lassen konnte, extra Entwickelt für den Film "Erdbeben". Im Moment ist es noch zu früh um den 3D-Boom abzuschätzen.
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
RW06
Agent
Beiträge: 1529
Registriert: 11. Juni 2007 14:34
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale (2006)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Mein erster 3D Film war der Horror Film "My Bloody Valentine" auf Blu-ray!

Film war ganz ok, es gab ein paar gute Szenen in 3D. Bond hat so etwas nicht nötig!
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21646
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

wie zu Teufel sieht man heute schon FIlme in 3D auf Blue Ray?
Kann mich jemand aufklären...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

danielcc hat geschrieben:wie zu Teufel sieht man heute schon FIlme in 3D auf Blue Ray?
Kann mich jemand aufklären...
Mit der guten alten Rot-Grünen-Pappbrille....

... aber auch mit entsprechenden Ergebnis....


Es gibt zwar auch ein paar Bildschrime die schon die moderne 3D Technik (mit der modernen Brille) beherrschen, doch bisher nur in Kleinserie. In Deutschland dürfte es gerade mal eine Handvoll davon geben.
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
RW06
Agent
Beiträge: 1529
Registriert: 11. Juni 2007 14:34
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale (2006)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Meinst du mit Bildschirme TV's?
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21646
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Oh Gott! Bitte schaut euch keinen Filme mit rot/grün Brille per DVD an, und urteilt dann über die neue digitale 3D Technik aus dem Kino!

Wobei mich technisch schon interieren würde, wie das gemacht wird. Welche FIlmversion wird dafür genommen oder wird aus dem 2D FIlm eine neue Version gemacht, bei der man mehr oder weniger beliebig über rot/grün Bilder 3D Effekte einbaut???
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
RW06
Agent
Beiträge: 1529
Registriert: 11. Juni 2007 14:34
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale (2006)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Es war keine DVD, es war eine Blu-ray! ;)

Aber es stimmt schon, der 3D-Effekt kommt erst so richtig im Kino rüber!
Gesperrt