Was haltet ihr von der Idee mit Blofeld in BOND 23?

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 23. Bondfilm (Kinostart November 2012) namens SKYFALL von Regisseur Sam Mendes und Daniel Craig als 007, herein! [LESEFORUM]
Benutzeravatar
SuperMike007
Agent
Beiträge: 784
Registriert: 5. Mai 2006 20:24
Wohnort: Hofheim am Taunus
Contact:

Also ich würde die Idee von Blofeld garnicht mal so schlecht finden allerdings dann etwas modernisiert und ohne Glatze und vor allem eher so wie in FRWL oder TB da war er wenigstens etwas besonderes.


Gruß Mike007
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?

Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich hätte nichts dagegen Blofeld wieder aufzugreifen.. sehr interessant fände ich z.B. eine story in der Blofeld erst wird was er ist. dabei müsste seine charakterentwicklung im vordergrund stehen. Mal angenommen Casino Royale, Quantum of Solace, und BOND23 bilden eine trilogie, dann wären die geburt Blofelds und die entgültige "metamorphose" Bonds ein gewaltiger abschluss.
denkt doch nur an Star Wars EPISODE 3. grüße
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
008-Alex Brisan
Agent
Beiträge: 46
Registriert: 13. Juni 2009 11:16

Also Blofeld in B23 ist meiner Meinung nach eine ziemliech gute Idee. ber ich weiss nicht recht ob die sache schon begraben ist. Zu den anfangszeiten von B23 gabe es schon so einen Thread, aber danach hist Mr.White wieder im Spiel gewesen. Da Jetzt aber JC nicht mehr MW mimen will, ist dass sicherlich keine schlechte geschichte.
Naja, wir werden es nur wissen, wenn B23 rauskommt.
8)
Benutzeravatar
M
Agent
Beiträge: 167
Registriert: 18. April 2008 18:34
Wohnort: Dortmund

Vielleicht entpuppt sich Mr. White als Blofelds Stiefsohn. Schon hätte man die Möglichkeit, die alten und die neuen Bond-Filme inhaltlich zu koppeln.
Dumm nur, daß das aussieht, wie an den Haaren von Connerys Toupet herbeigezogen.
Benutzeravatar
008-Alex Brisan
Agent
Beiträge: 46
Registriert: 13. Juni 2009 11:16

Ich muss gestehen das es eine sehr gute idee ist.
Benutzeravatar
Algerischer Ex Freund
Agent
Beiträge: 291
Registriert: 30. August 2008 23:11

Meiner Meinung nach wäre Christopher Waltz ein gelungener Anführer für Quantum.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11072
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Das wäre auch mega Genial. Und unter ihm könnte dann Rachel Weisz als ranghöchste nach ihm sein. *__* Man, daswäre so genial :D Meinetwegen nen 130 Min Film drauß machen. Der würde so genial werden. :D
Benutzeravatar
008-Alex Brisan
Agent
Beiträge: 46
Registriert: 13. Juni 2009 11:16

Bitte nicht ubersturzen. Goldfinger z.B. war ein 110 min. Film, aber sicherlich einer der besten. Wie lautet das sprichwort?"Qualitat geht uber Quantitat"
Benutzeravatar
007.Mirco
Agent
Beiträge: 844
Registriert: 12. Dezember 2004 15:53
Lieblings-Bondfilm?: TND
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

M hat geschrieben:Vielleicht entpuppt sich Mr. White als Blofelds Stiefsohn. Schon hätte man die Möglichkeit, die alten und die neuen Bond-Filme inhaltlich zu koppeln.
Dumm nur, daß das aussieht, wie an den Haaren von Connerys Toupet herbeigezogen.
Super Idee. :roll: Ich weiß ja nicht, ob es manche Leute immer noch nicht verstehen, aber CR und QOS sind keine Fortsetzung von den alten Bondfilmen, sondern ein "Neustart" der Serie, quasi wie alles begann Filme. Deshalb würde ein erneuter Auftritt Blofelds für noch mehr Verwirrung sorgen und würde auch nicht gerade den Einfallsreichtum der Produzenten widerspiegeln.

Ich finde die Idee nicht gut, weil Blofeld bei mir in schlechter Erinnerung geblieben ist, was größtenteils an seinem Auftritt in DAF liegt. Vorher hat er mir auch, besonders in FRWL, TB oder auch OHMSS gefallen. In den Filmen war er noch ein ernstzunehmender Gegenspieler. Zudem gefällt mir die Idee nicht, da man bereits verwendete Charaktere (Gegenspieler) nicht nochmals "aufwärmen" sollte. Das beziehe ich jetzt nicht auf Q, Miss Moneypenny oder Felix Leiter, da ist es meiner Meinung nach etwas anderes. Aber es wäre schon arg komisch, wenn im neuen Bondfilm auf einmal wieder ein Blofeld zu sehen wäre.
Im Angesicht des Todes, muss der Spion der mich liebte, Leben und Sterben Lassen
007.Mirco
Benutzeravatar
SuperMike007
Agent
Beiträge: 784
Registriert: 5. Mai 2006 20:24
Wohnort: Hofheim am Taunus
Contact:

Naja wie du schon schreibst ist der Bond von Heute quasi der Bond vor 40 Jahren vor Dr. No also wäre es eigentlich die logische Konsequenz gewesen wenn Blofeld wieder auftauchen würde.

Der Joker in Batman ist ja schließlich auch wieder gekommen obwohl er eigentlich schon Tot war.


Quantum könnte ja sowas wie die Tochterorganisation von Spectre sein oder sowas. Und wenn Blofeld nochmals in anderer Form wieder auftauchen würde in der Art wie in FRWL, TB oder OHMSS hätte ich persönlich nichts dagegen. Man müsste halt nur alles auf die Heutige Zeit modernisieren.


Gruß Mike007


007.Mirco hat geschrieben:
M hat geschrieben:Vielleicht entpuppt sich Mr. White als Blofelds Stiefsohn. Schon hätte man die Möglichkeit, die alten und die neuen Bond-Filme inhaltlich zu koppeln.
Dumm nur, daß das aussieht, wie an den Haaren von Connerys Toupet herbeigezogen.
Super Idee. :roll: Ich weiß ja nicht, ob es manche Leute immer noch nicht verstehen, aber CR und QOS sind keine Fortsetzung von den alten Bondfilmen, sondern ein "Neustart" der Serie, quasi wie alles begann Filme. Deshalb würde ein erneuter Auftritt Blofelds für noch mehr Verwirrung sorgen und würde auch nicht gerade den Einfallsreichtum der Produzenten widerspiegeln.

Ich finde die Idee nicht gut, weil Blofeld bei mir in schlechter Erinnerung geblieben ist, was größtenteils an seinem Auftritt in DAF liegt. Vorher hat er mir auch, besonders in FRWL, TB oder auch OHMSS gefallen. In den Filmen war er noch ein ernstzunehmender Gegenspieler. Zudem gefällt mir die Idee nicht, da man bereits verwendete Charaktere (Gegenspieler) nicht nochmals "aufwärmen" sollte. Das beziehe ich jetzt nicht auf Q, Miss Moneypenny oder Felix Leiter, da ist es meiner Meinung nach etwas anderes. Aber es wäre schon arg komisch, wenn im neuen Bondfilm auf einmal wieder ein Blofeld zu sehen wäre.
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?

Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27658
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

@M:
M hat geschrieben:Vielleicht entpuppt sich Mr. White als Blofelds Stiefsohn.
und Rosa Klebb ist die Mutter,Irma Bunt das Kindermädchen und alle lebten glücklich bis ans Ende dieses Films. :wink:
M hat geschrieben:Schon hätte man die Möglichkeit, die alten und die neuen Bond-Filme inhaltlich zu koppeln.
Wie bereits gesagt wurde:
007.Mirco hat geschrieben: Ich weiß ja nicht, ob es manche Leute immer noch nicht verstehen, aber CR und QOS sind keine Fortsetzung von den alten Bondfilmen, sondern ein "Neustart" der Serie, quasi wie alles begann Filme. Deshalb würde ein erneuter Auftritt Blofelds für noch mehr Verwirrung sorgen und würde auch nicht gerade den Einfallsreichtum der Produzenten widerspiegeln.
@007.Mirco:
007.Mirco hat geschrieben: Ich finde die Idee nicht gut, weil Blofeld bei mir in schlechter Erinnerung geblieben ist, was größtenteils an seinem Auftritt in DAF liegt. Vorher hat er mir auch, besonders in FRWL, TB oder auch OHMSS gefallen. In den Filmen war er noch ein ernstzunehmender Gegenspieler. Zudem gefällt mir die Idee nicht, da man bereits verwendete Charaktere (Gegenspieler) nicht nochmals "aufwärmen" sollte. Das beziehe ich jetzt nicht auf Q, Miss Moneypenny oder Felix Leiter, da ist es meiner Meinung nach etwas anderes. Aber es wäre schon arg komisch, wenn im neuen Bondfilm auf einmal wieder ein Blofeld zu sehen wäre.
Hundert Prozent Zusimmung in Bezug auf seine Rückkehr

@SuperMike007:
SuperMike007 hat geschrieben:Naja wie du schon schreibst ist der Bond von Heute quasi der Bond vor 40 Jahren vor Dr. No also wäre es eigentlich die logische Konsequenz gewesen wenn Blofeld wieder auftauchen würde.

Quantum könnte ja sowas wie die Tochterorganisation von Spectre sein oder sowas. Und wenn Blofeld nochmals in anderer Form wieder auftauchen würde in der Art wie in FRWL, TB oder OHMSS hätte ich persönlich nichts dagegen. Man müsste halt nur alles auf die Heutige Zeit modernisieren.


Gruß Mike007
Wenn du aber alles in die heutige Zeit intepretierst dann is es kein Blofeld mehr.
Dann is es ein anderer Bösewicht und muss er dann noch Blofeld heißen :?:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
SuperMike007
Agent
Beiträge: 784
Registriert: 5. Mai 2006 20:24
Wohnort: Hofheim am Taunus
Contact:

@SuperMike007:
SuperMike007 hat geschrieben:Naja wie du schon schreibst ist der Bond von Heute quasi der Bond vor 40 Jahren vor Dr. No also wäre es eigentlich die logische Konsequenz gewesen wenn Blofeld wieder auftauchen würde.

Quantum könnte ja sowas wie die Tochterorganisation von Spectre sein oder sowas. Und wenn Blofeld nochmals in anderer Form wieder auftauchen würde in der Art wie in FRWL, TB oder OHMSS hätte ich persönlich nichts dagegen. Man müsste halt nur alles auf die Heutige Zeit modernisieren.


Gruß Mike007
Wenn du aber alles in die heutige Zeit intepretierst dann is es kein Blofeld mehr.
Dann is es ein anderer Bösewicht und muss er dann noch Blofeld heißen :?:[/quote]



Ja das stimmt schon, es könnte jeder Beliebige sein aber James Bond ist ja im Prinzip auch nicht mehr der Bond von früher, er wurde ja auch immer wieder neu Interpretiert und Modernisiert und in die Heutige Zeit gebracht.



Mike007
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?

Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
Benutzeravatar
Shatterhand
Agent
Beiträge: 292
Registriert: 16. Januar 2009 16:45
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Skyfall Lodge

Casino Hille hat geschrieben:Wenn du aber alles in die heutige Zeit intepretierst dann is es kein Blofeld mehr.
Dann is es ein anderer Bösewicht und muss er dann noch Blofeld heißen :?:
Le Chiffre wurde auch in die heutige Zeit interpretiert, trotzdem hieß und war er noch Le Chiffre. (Und der Typ hat 1967 ne Jungfrau am Spieltisch schweben lassen, dagegen war DAF-Blofeld völlig okay)
Benutzeravatar
007.Mirco
Agent
Beiträge: 844
Registriert: 12. Dezember 2004 15:53
Lieblings-Bondfilm?: TND
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Shatterhand hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:Wenn du aber alles in die heutige Zeit intepretierst dann is es kein Blofeld mehr.
Dann is es ein anderer Bösewicht und muss er dann noch Blofeld heißen :?:
Le Chiffre wurde auch in die heutige Zeit interpretiert, trotzdem hieß und war er noch Le Chiffre. (Und der Typ hat 1967 ne Jungfrau am Spieltisch schweben lassen, dagegen war DAF-Blofeld völlig okay)
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen, denn CR67 war kein offizieller Bondfilm. CR wurde noch nie offiziell verfilmt, warum sollte man dann den Charakter Le Chiffré nicht benutzen. Für mich zählt CR67 nicht zu den wirklichen Bondfilmen, zumal der Film auch eine Parodie an die Bondfilme ist. Und ich bezweifle, dass alle Personen, die sich die Bondfilme ansehen, CR67 gesehen haben. Bei CR gab es keine Verwirrung, denn den Charakter Le Chiffré haben die meisten Zuschauer gar nicht gekannt, außer sie haben den Roman gelesen oder CR67 bzw. CR54 gesehen. Blofeld kennen die meisten aber schon aus den alten Filmen. Deshalb würde meiner Meinung nach, bei Zuschauern, die einfach nur die Filme schauen und sich nicht so intensiv mit den Bondfilmen befassen wie wir, eine ganz schöne Verwirrung auftreten, wenn jetzt plötzlich Blofeld reanimiert würde.

LG Mirco
Im Angesicht des Todes, muss der Spion der mich liebte, Leben und Sterben Lassen
007.Mirco
Benutzeravatar
Shatterhand
Agent
Beiträge: 292
Registriert: 16. Januar 2009 16:45
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Skyfall Lodge

007.Mirco hat geschrieben:Blofeld kennen die meisten aber schon aus den alten Filmen. Deshalb würde meiner Meinung nach, bei Zuschauern, die einfach nur die Filme schauen und sich nicht so intensiv mit den Bondfilmen befassen wie wir, eine ganz schöne Verwirrung auftreten, wenn jetzt plötzlich Blofeld reanimiert würde.
Warum sollte das Verwirrung auslösen? Ich glaube nicht, dass irgendjemand verwirrt war, als 1981 Blofeld kurz in einer PTS auftauchte, oder 1983 in Form von Max von Sydow. Außerdem wurde die Serie neugestartet, es wäre also keine "Reanimation" von Blofeld, eher eine Neuinterpretation. Außerdem glaube ich, dass das Publikum sehr vieles akzeptieren kann, wenn es ihm gut verkauft wird.
Gesperrt