Daily Star: "The Property Of A Lady" oder "Risico"?
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21433
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
ja sensationell! vor allem das erste. wobei bei PoaL als Titel wohl eher (auch) eine Frau auf dem Plakat erscheinen müsste
"It's been a long time - and finally, here we are"
- GoldenEye
- 00-Agent
- Beiträge: 4076
- Registriert: 27. Februar 2003 23:22
- Wohnort: Ubiquitäre Ataraxie persönlicher Integrität
Dieses hier ist wirklich sehr überzeugend.
Das sieht toll aus. Es hat eine schöne Komposition, der Kontrast ist gut, der Schriftzug des Titels ist klasse, der Hintergrund schön gestaltet. Das gefällt mir richtig gut!
Die anderen Werke, vor allem die zu Risico, sind solide, aber nicht so überragend wie das oben Genannte. Da fehlt das "gewisse Etwas" bzw. sie sind durch durch die Schriftzüge ein bisschen herabgewertet.
Gar nicht gefällt mir dieses hier, das sieht einfach nicht überzeugend aus. Und bei diesem hier wirkt das mit dem in der "Garage" geparkten Aston Martin ein bisschen zahm und untypisch.
Auf jeden Fall sehen wir, dass sich TPOAL wohl für die "007"-"OO"-Spielerei eignen würde wie seinerzeit CR und QOS.
Das sieht toll aus. Es hat eine schöne Komposition, der Kontrast ist gut, der Schriftzug des Titels ist klasse, der Hintergrund schön gestaltet. Das gefällt mir richtig gut!
Die anderen Werke, vor allem die zu Risico, sind solide, aber nicht so überragend wie das oben Genannte. Da fehlt das "gewisse Etwas" bzw. sie sind durch durch die Schriftzüge ein bisschen herabgewertet.
Gar nicht gefällt mir dieses hier, das sieht einfach nicht überzeugend aus. Und bei diesem hier wirkt das mit dem in der "Garage" geparkten Aston Martin ein bisschen zahm und untypisch.
Auf jeden Fall sehen wir, dass sich TPOAL wohl für die "007"-"OO"-Spielerei eignen würde wie seinerzeit CR und QOS.

"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."
- 007Mania
- Agent
- Beiträge: 451
- Registriert: 25. Oktober 2006 18:46
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR, QOS, FRWL
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Region Hannover
- Contact:
Das erinnert mich nicht an eine Garage, sondern mehr an die Einfahrt in das "Safehouse" in Siena am Ende der Pretitlesequenz von QoS... und warum muss alles "typisch" sein? Was ist denn "typisch" oder "untypisch" bei einem Plakat für einen Bondfilm?GoldenEye hat geschrieben:Und bei diesem hier wirkt das mit dem in der "Garage" geparkten Aston Martin ein bisschen zahm und untypisch.


Auch auf dem höchsten Thron sitzt man auf dem eigenen Hintern.

- GoldenEye
- 00-Agent
- Beiträge: 4076
- Registriert: 27. Februar 2003 23:22
- Wohnort: Ubiquitäre Ataraxie persönlicher Integrität
Dass das "Safehouse" damit gemeint sein mag, kann sein und weist ja auch eventuell einen entsprechenden Bezug auf.
Letztlich ist es jedoch so, dass diese große dunkle Wand im Hintergrund mit dem garagenartigen Eingang für den Wagen ein bisschen bieder und zahm wirkt.
Es fehlt für meine Begriffe die sonst typische Spannung, die durch ein Bond-Filmplakat hervorgerufen werden soll. Schließlich geht es nicht nur um die bloße Information, sondern vor allem auch um die Faszination der Menschen. Diese sollen sich auf den nächsten Bond-Film freuen, sich von dem Plakat angesprochen fühlen.
Typischerweise werden dazu auffällige Motive (Gesichter der Protagonisten oder aufregende Schauplätze bzw. besondere grafische Effekte) verwendet. Selbstredend ist Bond ein solcher Protagonist und der Aston Martin ist ebenfalls ein Blickfang. Jedoch fehlt das Besondere, Extravagante, sprich das Faszinierende, an diesem durch die dunkle Wand und die "Garagen"einfahrt überlagerten Plakat.
Letztendlich muss nicht alles "typisch" sein, solang es überzeugt. Und schafft das genannte Plakat bei mir eben nicht.
Letztlich ist es jedoch so, dass diese große dunkle Wand im Hintergrund mit dem garagenartigen Eingang für den Wagen ein bisschen bieder und zahm wirkt.
Es fehlt für meine Begriffe die sonst typische Spannung, die durch ein Bond-Filmplakat hervorgerufen werden soll. Schließlich geht es nicht nur um die bloße Information, sondern vor allem auch um die Faszination der Menschen. Diese sollen sich auf den nächsten Bond-Film freuen, sich von dem Plakat angesprochen fühlen.
Typischerweise werden dazu auffällige Motive (Gesichter der Protagonisten oder aufregende Schauplätze bzw. besondere grafische Effekte) verwendet. Selbstredend ist Bond ein solcher Protagonist und der Aston Martin ist ebenfalls ein Blickfang. Jedoch fehlt das Besondere, Extravagante, sprich das Faszinierende, an diesem durch die dunkle Wand und die "Garagen"einfahrt überlagerten Plakat.
Letztendlich muss nicht alles "typisch" sein, solang es überzeugt. Und schafft das genannte Plakat bei mir eben nicht.
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."
- SuperMike007
- Agent
- Beiträge: 784
- Registriert: 5. Mai 2006 20:24
- Wohnort: Hofheim am Taunus
- Contact:
Also wie ich schon mal schrieb wäre ich persönlich für Risico da er meiner Meinung sehr gut zu einen Craig - Bond passen würde und zwar daher weil Craig ein kleiner Draufgänger ist und ich finde Risico hört sich so nach Draufgänger an. Allerdings wenn die Geschichtenschreiber auf M als Bösewicht zählen wäre ich für The Property of a Lady.
Gruß Mike007
Gruß Mike007
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?
Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!