Bond neuer Wagen! =)

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 23. Bondfilm (Kinostart November 2012) namens SKYFALL von Regisseur Sam Mendes und Daniel Craig als 007, herein! [LESEFORUM]
Benutzeravatar
John Doe
Agent
Beiträge: 29
Registriert: 19. Dezember 2009 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: In the middle of nowhere

Ich muss dir ja recht geben. Zum eigentlichen Bondcar hat der Artega wirklich nicht das Zeug. Aber als Leihwagen oder "mal eben ausgeliehener Wagen" :x , käm der echt gut zur Geltung.
Bond unter nimmt ja schließlich mal öfters spontan Reisen!
Da kann der eigentliche Wagen halt nicht (die hatten ja sowieso eher kurze Auftritte in den letzten beiden Filmen :wink: ).

Für M dann eher den Wiesmann. :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Wie wäre es mit dem neuen Lotus Evora ?

Daniel Craig fährt privat einen und dazu ist Lotus neben Aston Martin auch eine "Bondauto-Marke" ;)

Infos über den Evora:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lotus_Evora
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
John Doe
Agent
Beiträge: 29
Registriert: 19. Dezember 2009 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: In the middle of nowhere

Hi MX87,

den Evora hab ich auch schon vorgeschlagen, aber keine vernünftige Antwort bekommen. Scheinbar, weil man ihn mit dem Tesla verwechselt hat und stattdessen lieber über Elektroautos diskutierte.

Also mir gefällt der Evora auch sehr gut. Außerdem ist Lotus meiner Meinung nach so ziemlich die einzige Marke, die statt Aston Martin das Zeug zum stilechten Bondcar hat.

Gruß
John Doe
Bild
Benutzeravatar
Aston Markus
Agent
Beiträge: 313
Registriert: 15. August 2006 18:06
Lieblings-Bondfilm?: From Russia with Love
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Velbert,NRW
Contact:

Den Evora find ich doch noch ein Stück zu sportlich.

Der AM One 77 hat eine ziemlich aggressive Front,die Flanken erinnern an den DBS und das Heck ist ziemlich modern gestaltet.
Alles in allem find ich den ganz gut muss ich sagen wobei ich den DBS immer noch bevorzugen würde.

Ansonsten werf ich mal den Mercedes SLS in der AMG-Version in die Runde-->
http://3.bp.blogspot.com/_1d1OMhUPzz8/S ... e+view.jpg
Bild

-"ich werde ein Auge auf das Geld haben und nicht auf ihren perfekt geformten Hintern!"
-"Ist er ihnen aufgefallen!?"
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Eventuell würde bei Bond auch automobiltechnisch Downsizing Sinn machen: Ein Mazda MX-5 wäre vor einem bestimmten Hintergrund (wenn ein AM zu auffällig wäre) das perfekte Bond-Auto. Er ist mittlerweile ein moderner Klassiker und wunderbar sportlich-knackig....
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
Aston Markus
Agent
Beiträge: 313
Registriert: 15. August 2006 18:06
Lieblings-Bondfilm?: From Russia with Love
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Velbert,NRW
Contact:

Downsizing bei einem Bond-Film :shock:

Bei Moore und seiner Ente war das eine Sache aber ein Daniel Craig in einem Mazda kann und will ich mir irgendwie nicht vorstellen :wink:

Ich fand den Mondeo und den Ford Ka ja schon ein Alptraum,obwohl der Ka ja noch nichtmal von ihm gefahren wurde....
Bild

-"ich werde ein Auge auf das Geld haben und nicht auf ihren perfekt geformten Hintern!"
-"Ist er ihnen aufgefallen!?"
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Der Mazda ist auch nicht viel kleiner als der BMW Z3 in Goldeneye, wobei es ohne die Pionierarbeit des MX-5 (bei seinem Erscheinen war der klassische Roadster totgesagt) den BMW auch nicht gegeben hätte.
Auch steht der MX-5 in guter Tradition von kleineren Sportwagen die Bond bewegte, so fuhr Bond in DN einen Subeam Alpine :wink:
Und der Mazda MX-5 kann ja auch nur ein Leihwagen sein wie der Mondeo in CR oder Volvo in QOS :)
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
John Doe
Agent
Beiträge: 29
Registriert: 19. Dezember 2009 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: In the middle of nowhere

Ich bin auch eher gegen den MX 5. Genau wie der Z3 eigentlich ein Frauenauto. Ein Mercedes SL wär da doch eher was. Den Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
Bild
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

John Doe hat geschrieben:Ich bin auch eher gegen den MX 5. Genau wie der Z3 eigentlich ein Frauenauto. Ein Mercedes SL wär da doch eher was. Den Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
Klassischer Roadster = Frauenauto ?????

Dicke Kisten mit dicken Motoren sind in Sachen sportlichkeit nicht wirklich das Wahre. Sowohl der MX-5 als auch der BMW Z3 stehen in der Tradition klassischer Roadster (Lotus Elan, MG B, Austin Healey etc ) und sind daher vom Konzept her Ur-Britisch. Vor nicht allzulanger Zeit gab es im Übrigen einen Fahrtest bei dem auf der Rennstrecke eine Lotus Exige (192-221 PS, Gewicht ca. 900 KG) schneller als als ein Mercedes SL ( PS-Zahl jenseits von Gut und Böse, Gewicht fast 2 000 KG) war. Es ist ein Fehler zu denken Sportlichkeit ist nur eine Sache der PS-Zahl. Autos wie Mazda MX-5 sind um den Fahrer gebaut und liegen damit genauso gut in der Hand des Fahrers wie Bonds PPK :wink:

Ich glaube es ist das gleiche wie bei dem Thema "Bond soll Smoking tragen!" .... Wann macht es Sinn? Ein Smoking im karibischen Armenviertel wirkt genauso Fehl am Platz wie wenn Bond überall mit einen Aston Martin hinfährt. Wir dürfen auch nicht vergessen, dass Bond ein Geheimagent ist und von daher eher GEGEN Auffälligkeit sein sollte.
Versteht mich nicht falsch, Ich bin FÜR Aston Martin als Bond-Dienstwagen nur macht es eben nicht Sinn wenn Bond überall auf der Welt mit dem AM aufkreuzt. In Europa und USA ist es noch vollkommen okay, aber in anderen Teilen der Welt wirds schon fragwürdiger: Im Aston Martin durch Indien, China oder Südamerika?

Gegen einen kleinen Sportwagen als Zweitwagen für die Ecken der Welt in denen ein AM Fehl am platze ist hab ich nichts :)
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
Maxx
Agent
Beiträge: 5
Registriert: 6. August 2010 16:21
Lieblings-Bondfilm?: Liebesgrüße aus Moskau
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Hi,

Ich selbst finde, dass der MX5 wegen seiner etwas zu runden Form zu feminin für Bond ist. Aber downsizing prinzipiell finde ich nicht übel.
Vom Design her fände ich den Nissan 350Z sehr passend. Aussehenstechnich ungefär auf Aston-Martin-Niveau, denke ich, aber für den Otto-Normal-Bondfan durchaus erschwinglich.

Gruß Max
Benutzeravatar
Kreiszahl
Agent
Beiträge: 6
Registriert: 9. April 2010 08:07
Lieblings-Bondfilm?: Im Geheimdienst Ihrer Majestät
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

Vor einiger Zeit gab es Stimmen, dass der Glamour-Faktor zu kurz kam (QoS).
Unter dem Blickwinkel passt aus meiner Sicht der Mazda oder ein Nissan nicht so besonders.
Ich finde Bond gehört in den Aston Martin - kann ja auch eine Nummer kleiner sein. Der Vantage V8 (gern auch in der offenen Version als Roadster) ist eine gute Wahl!
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Was ich gern sehen würde wäre Bond und einen SAAB als Auto seiner Wahl. Nicht nur weil ich selber Fan der Marke bin, sondern auch weil Bond und SAAB eine Kombination sind die es schon einmal gab: In den Gardner-Romanen fuhr Bond einen SAAB 900 Turbo mit allerlei Extras. Spitzname: "The Silver Beast"

Übrigens baute SAAB selber einen 900 mit den Extras aus den Romanen auf. Dieses Einzelstück steht heute im SAAB-Museum in Trollhättan.

Bilder und genauere Infos zum Bond-SAAB aus den Romanen und dem Einzelstück.

http://commanderbond.net/2284/the-silver-beast.html
http://commanderbond.net/2417/rare-jame ... erial.html

Schaubild zu den Extras:
http://www.trollhattansaab.net/wp-conte ... bspecs.jpg



Ich persönlich denke, dass aus der aktuellen Modellpalette das 9-3 Cabrio am besten zu Bond passen würde. Am besten natürlich das Top-Modell Aero X :D

http://www.caradvice.com.au/wp-content/ ... open-2.jpg
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21467
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

glaube nicht, dass ein Erfolgsprodukt wie Bond mit einer praktisch toten Marke wie Saab in Verbindung gebracht werden sollte (sorry, dass ich das so hart sagen muss ;-) )

Davon abgesehen halte ich auch die Modellpalette von Saab (heute und in den letzten Jahrzehnten) für nicht Bond würdig oder tauglich
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

danielcc hat geschrieben:glaube nicht, dass ein Erfolgsprodukt wie Bond mit einer praktisch toten Marke wie Saab in Verbindung gebracht werden sollte (sorry, dass ich das so hart sagen muss ;-) )
Saab und MGM sind Brüder im Geiste :wink:

Saab als Marke ist im Moment überraschenderweise im Aufbruch (ich kanns selbst kaum glauben). Die Auftragslage für den neuen 9-5 ist gut und in den nächsten 2 Jahren kommen drei neue Modelle raus. Die Finanzierung der Firma ist soweit okay, da war GM beim Verkauf sogar ziemlich großzügig (Großteil der Schulden blieb bei GM).
Demnächst werden Motoren und Getriebe wohl von BMW bezogen (Verhandlungen laufen). Bei den Motoren wird dann Saab so wie bei den GM-Aggregaten die Triebwerke selber nochmal "Saab-mäßig" bearbeiten. Für den kommenden kleinen Saab könnte sogar die Mini-Plattform als Basis dienen. BMW würde das gefallen, da die Entwicklungskosten pro Stück der Mini-Plattform den Bayern zu hoch sind und Saab dann eine andere Klientel bedient (keine gegenseitige Kannibalisiserung).
Selbst wenn der Deal mit BMW nicht zu stande kommt: GM hat sich vertraglich bereit erklärt Saab bis etwa 2020 Zugriff auf sein Teileregal zu gewähren. Horrende und nicht mehr rentierende Kosten für die Entwicklung von Motoren und Getrieben dürften weniger das Problem sein.

Ich habe Saab selbst abgeschrieben, aber mittlerweile bin ich vorsichtig optimistisch. Was der Marke fehlt ist etwas womit sie die vergangenen 20 Jahre ungeschehen machen kann und wieder eine Top-Kultmarke wird. Ein Saab als Bondauto in einem Kinofilm wäre dafür perfekt !

Völlig zu Bond passend wäre der Aero X gewesen: Ein Sportcoupe, das aber leider nur ein Prototyp ist. Evtl kommt ja noch ein 9-5 Coupe. So in etwa könnte es aussehen:

http://www.autoblog.com/2010/08/09/rend ... s-a-coupe/

Ist bisher nur ein Render
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
Shatterhand
Agent
Beiträge: 292
Registriert: 16. Januar 2009 16:45
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Skyfall Lodge

Gegen den Mazda hätte ich nichts. Sieht ein bisschen retro aus und wäre daher passend. Ich denke auch, dass man in der Craig-Ära mal wieder kleine Zugeständnisse in Richtung Realität machen könnte, und Bond nicht überall mit dem AM rumgondeln muss. Ein Mazda im asiatischen Raum fände ich ebenso angebracht wie einen SAAB im skandinavischem. Besser als der Mondeo in CR wäre es auf jeden Fall.

Den SAAB aus den Gardner-Romanern mochte ich allerdings nie. Im Ostblock fällt man damit sicherlich nicht auf, aber als das Bond-Action-Gefährt finde ich die Kiste dann doch viel zu unaerodynamisch und zu uncool. Gardner hatte meines Erachtens irgendwie null Gefühl für die Figur Bond und den ganzen damit verbundenen Glamour. Einer der vielen Klogriffe der Fleming-Erben.
Gesperrt