Zuletzt gesehener Film

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27825
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Star Wars 3 ist kurzweilig,hat gute Action und die Dinge die ich sonst immer mitzähle.Zwar ist viel von diesem Film am Compuer entstanden aber merken tut man es nicht so extrem wie noch bei Eps.2

Dich unterhalten CR und TDK nicht,okay nehm ich mal so hin aber für mich "rocken" diese Filme eben.Mal kurz was zu den 90er.Auch da wurde viel Schrott ins Kino gebracht und einige Actionfilme enthielten keine halbwegs normale Dialoge.Das ist also nicht nur jetzt so.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Cinefreak
Agent
Beiträge: 569
Registriert: 31. August 2010 00:34
Lieblings-Bondfilm?: zu viele ;)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Lost Highway

(Vorsicht spoiler)

Schwer zu beurteilen. Ich bin nicht so der Freund von Filmen, die am Ende nicht alles erklären, sondern wo man alles interpretieren kann. Patricia Arquette war ein Leckerbissen, und die Szene, in der der Gangsterboß den Fahrer des zu dicht auffahrenden Wagens zur Rechenschaft zieht, ist schon stark, der Rest ist irgendwie streckenweise sehr merkwürdig. Komplett hab ich den Film heute meine ich zum ersten Mal gesehen und gebe ihm für heute mal

6,5 von 10 Punkte mit leichter Tendenz nach oben.
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12127
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Im Kino: The Social Network

David Fincher war ja bisher v.a. für abgründige Psychodramen und düstere Bilder bekannt. Ein Biopic über den Facebook-Gründer Mark Zuckerberg mag da überraschend kommen. Was er dann allerdings aus der simplen Handlung herausholt ist höchst unterhaltsam (außer vielleicht für Zuckerberg selbst :lol: ):

http://www.ofdb.de/review/198935,429665 ... al-Network
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Cinefreak
Agent
Beiträge: 569
Registriert: 31. August 2010 00:34
Lieblings-Bondfilm?: zu viele ;)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Crazy Instinct (Fatal Instinct)

Vor zig Jahren bei Premiere gesehen und jetzt bestellt gehabt und gestern noch gesehen bzw. heute morgen Lachen

Einige Gags sind schlicht genial, gibt auch einige Rohrkrepierer, aber Charme des Filmes und echte Hingucker wie Sean Young und Sherilyn Fenn sowie klasse Parodien, u. a. auch auf die aufwändige Planungssequenz in Goldfinger - da lasse ich mich gerne zu

7 von 10 von 10 Punkten

bestechen Winken

Schade: keine Specials, nur son blöder Trailer :(
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27825
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Mogadischu

Herrliche Schauspieler,eine gute Story (auch wenn sie die wahrem Ereignisse erzählt),tolle/düstere Musik und eine sehr bedrohliche Stimmung.Ledeglich am Anfang zieht es sich etwas(Wie sagt man das bei McDonalds?Ach ja...)Ich liebe es :wink:

9/10
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Cinefreak
Agent
Beiträge: 569
Registriert: 31. August 2010 00:34
Lieblings-Bondfilm?: zu viele ;)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Pentagramm - Die Macht des Bösen

Der lief früher mal bei RTL im Nachtprogramm. hab ihn auf DVD mir geholt und gerade nochmal gesehen. Hat ganz gute Ansätze, drei bis vier ganz ordentliche Action-Szenen fürn B-Movie - und Tracy Griffith ist ne Augenweide. Und auch die Schockszenen sitzen ganz ordentlich
Leider sieht man dem Film sein vermutlich sehr begrenztes Budget öfter an. Fast schade, wenn man bedenkt, was aus dem Film noch hätte werden können mit 2,50 Dollar mehr sozusagen :mrgreen: :mrgreen:
Trotzdem ein ganz ordentliches Movie aus der zweiten Reihe.

Die Idee mit dem Geist, der weitermordet und sich dafür menschliche Körper sucht, gibt es übrigens auch in "Astral Factor" oder "The Hidden"

7 von 10
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Cinefreak
Agent
Beiträge: 569
Registriert: 31. August 2010 00:34
Lieblings-Bondfilm?: zu viele ;)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Vorstadtkrokodile 2

Regie: Christian Ditter
Drehbuch: Christian Ditter, Neil Ennever
Produktion:Lena Olbrich, Christian Becker
Darsteller: Leonie Tepe, Nick Romeo Reimann, Fabian Halbig, Manuel Steitz, Ella Maria Gollmer, Nora Tschirner, Esther Schweins, Dietmar Bär, Maria Schrader, Smudo u. a.



Sommer, Ferien, die erste zaghafte Liebe und ein neues cooles Banden-Hauptquartier - das Leben der Vorstadtkrokodile könnte so schön sein, wenn es nicht zu seltsamen Zwischenfällen in der Firma von Ollis (Manuel Steitz) und Marias (Leonie Tepe) Eltern kommen würde. Die Firma steht kurz vor der Pleite und den Eltern droht der Verlust des Arbeitsplatzes und der Wohnung...



Der Film beginnt mit der Suche bzw. dem Einzug in ein neues Hauptquartier. Diese Pre-Sequenz ist unheimlich spannend und faszinierend gemacht, geraten doch die Vorstadtkrokodile in dem stillgelegten Bergwerk bereits in tödliche Gefahr. Die Kletterpartie über eine ziemlich morsche Brücke, die über einem tiefen Abgrund hängt, ist wirklich atemberaubend und ein super Einstieg in das neue Abenteuer der beliebten Jugendbande.

Auch der Vorspann mitsamt dem neu abgemixten Titelsong „Superhelden“ ist klasse gemacht, und der neue Mix haut fast noch mehr rein wie der alte Titelsong zum ersten Teil.

Es geht privat ziemlich turbulent zu bei den Mitgliedern der Jugendbande. Hannes ist vom beruflichen Fachgesimpel seiner Mutter (wieder glänzend gespielt von Nora Tschirner) einigermaßen genervt, und da er auf dem Titelblatt einer Fachzeitschrift liest, dass Frauen ab dreißig kaum noch einen vernünftigen Mann abbekommen, lässt er sich von seinem Freund Kai dazu überreden, für seine Mutter eine Anzeige im Internet aufzugeben.

Kai dagegen hatte sich eigentlich darauf gefreut, mal alleine zu sein und seine Ruhe zu haben, da seine Eltern in die Ferien fahren. Doch da hat er leider die Rechnung ohne seine überbesorgte Mutter gemacht. - Die setzt ihm nämlich seine nervige Cousine Jenny vor die Nase, die ihn keine Sekunde aus den Augen lassen soll. Das Auftauchen dieser Jugend-Version einer „Paris Hilton“ wirft gemischte Gefühle in die Runde der Vorstadtkrokodile. Kai findet seine Cousine eher peinlich, außerdem nimmt sie ihm seine Freiheiten. Maria sieht sie mit ihrem fraulichen, schicken Aussehen als Konkurrenz und erkundigt sich zaghaft bei ihrem Schwarm Olli, ob sie denn noch angesagt sei bei ihm. Die Jungs der Bande sind dagegen ziemlich fasziniert von dem Mädchen.

Insgesamt ist anzumerken, dass der Film deutlich reifer, emotionaler und auch actionreicher geworden ist als der Vorgänger. Auch die Hauptstory ist weitaus größer und brisanter – denn ging es im ersten Teil „nur“ um die Existenz von Hannes und seiner Mutter, bei der es bereits Ehrensache für die Freunde war, einzugreifen, steht dieses Mal noch mehr auf dem Spiel: Nach merkwürdigen Zwischenfällen in der Firma des Vaters von Olli und Maria droht die Schließung des Unternehmens, was nicht nur den Verlust von vielen Arbeitsplätzen bedeuten würde, sondern auch den Verlust des Heims für alle Bewohner der Straße, in der die Familie wohnt. Und da das hieße, dass die Familie dann wegziehen müsste, ist auch das Weiterbestehen der Vorstadtkrokodile in Gefahr.

Misstrauisch geworden, beginnt die Bande seine eigenen Nachforschungen. Kai – der anfängliche Störfaktor für die Bande im ersten Teil – ist mittlerweile voll akzeptiertes Bandenmitglied. Dessen Cousine Jenny nimmt diesmal im Grunde genommen dessen ehemaligen „Nerv-Part“ ein. Nicht nur ihr Tussi-Getue nervt diejenigen in der Bande, die sich nicht von Jennys Reizen blenden lassen, gewaltig. Doch es kommt noch schlimmer. Das forsche Teenager-Mädchen taucht nicht nur im Hauptquartier der Bande auf, das sie natürlich für viel zu gefährlich für den behinderten Kai hält, sie platzt auch noch in eine ohnehin schon gefährliche Beschattungsaktion in der Fabrik.


Wie gesagt, der Film ist reifer und hat wunderschöne, zum Teil aber auch sehr dramatische Szenen. Die Abschiedsszenen zwischen Maria und ihrem Bruder und dem Rest der Bande sind wunderbar emotional und gefielen mir sehr gut. Auch die anfangs oberflächliche Jenny wird irgendwann – wie damals Kai – für die Krokodile wichtig, und war da am Anfang noch gegenseitige Abneigung, lernt Jenny das Wesen und den Zusammenhalt der Bande zu schätzen, während Jenny durch einen gewagten Trick an wichtige Beweise gelangt, die die Rettung der Situation bedeuten könnte. Zudem staunen die Freunde nicht schlecht, als diese „Tussi“ als es hart auf hart kommt, ziemlich gute Kampfkunst beweist...

Drei spannende Action – bzw. Stuntszenen krönen dieses tolle Abenteuer der Vorstadtkrokodile, die die Stars offenbar und nach Sichtung des Zusatzmaterials bewiesen, selbst durchgeführt haben. Zudem gibt es genügend witzige Dialoge, allerdings wie gesagt deutlich mehr Dramatik als im ersten Teil. Und selbst wenn man vielleicht ahnt, dass alles gut werden wird...bis dahin ist der Film ein unterhaltsamer und toller Film, bei dem sich nur Weicheier von der FSK 6-Freigabe verunsichern lassen...


Der tolle Film wird auf DVD übrigens mit umfangreichen Specials, wie einem Videotagebuch, Interviews, einem Audiokommentar, Dokumentationen zu Special effects und vielem mehr gekrönt.


Hier ist seltenes eingetreten - so gut wie der erste Teil, wenn nicht sogar besser. Freue mich auf die drei :mrgreen:



10 von 10
_________________
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27825
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Cinefreak hat geschrieben:Und selbst wenn man vielleicht ahnt, dass alles gut werden wird...bis dahin ist der Film ein unterhaltsamer und toller Film, bei dem sich nur Weicheier von der FSK 6-Freigabe verunsichern lassen...
Von der FSK halte ich nichts und das man ahnt das alles gut wird ist das gleiche wie das Ahnen das Bond nicht sterben wird.Also...
Cinefreak hat geschrieben:Hier ist seltenes eingetreten - so gut wie der erste Teil, wenn nicht sogar besser.
Bin ich der einzige der findet das es oft vor kommt das Tiel 2 Teil 1 übertrifft :?:
Zum Beispiel bei:Oss117,DN und FRWL,Batman Begins und The Dark Knight,Star Wars 4 und 5 (sind theoretisch ja 1 und 2),Toy Story,Mission Impossible,Spiderman,Superman,Batman und Batmans Rückkehr,X-Men...
Zuletzt geändert von Casino Hille am 19. Oktober 2010 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Cinefreak
Agent
Beiträge: 569
Registriert: 31. August 2010 00:34
Lieblings-Bondfilm?: zu viele ;)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

naja sagen wir so...öh, hast du den Film eigentlich gesehen?? ;)

Es herrscht immer noch das Klischee bei vielen, dass Fortsetzungen scheiße sind. Und Vorstadtkrokodile war schon so spitze, dass ich mit einem viel schwächerem zweiten Teil gerechnet habe. Werde mir den dritten wohl sogar im Kino geben, wird sicher wieder toll werden

oh, du magst MI:2?? Hätte ich gar nicht gedacht, coool :D
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27825
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Cinefreak hat geschrieben:naja sagen wir so...öh, hast du den Film eigentlich gesehen?? ;)
Ja (willste ne kurzkritik) und tatsächlich ist hier teil 1 besser.
Cinefreak hat geschrieben: Es herrscht immer noch das Klischee bei vielen, dass Fortsetzungen scheiße sind.
Leider ja.Das hat auch dazu geführt das viele von Anfang an bei einer Fortsetzung sagen - ohne das sie sie bisher gesehen haben - das sie niemals Teil 1 übertreffen wird.Schwachsinn :x
Cinefreak hat geschrieben:oh, du magst MI:2?? Hätte ich gar nicht gedacht, coool :D
Ich stecke voller Überraschungen 8)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Cinefreak
Agent
Beiträge: 569
Registriert: 31. August 2010 00:34
Lieblings-Bondfilm?: zu viele ;)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Kurzkritik gerne. Wieso Teil 1 besser? Also für mich sind die etwa gleichwertig. Würden beide 10er werden bei mir, keine Frage. Ich mag liebevoll gemachte Filme, und Christian Ditter und sein Team haben mit den Hauptdarstellern zwei tolle Filme gemacht. Nix dran auszusetzen von meiner Seite.
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21617
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Wall Street, 1987, Regie Oliver Stone

Habe den Film erstmals gesehen, weil ich das Gefühl hatte, ich habe bislang was verpasst und weil ich diese Woche den zweiten Teil im Kino sehen möchte.

Was soll ich sagen, bin einigermaßen enttäuscht. Warum?
- inhaltlich ist der Film für Nicht-Fachleute kaum zu verstehe und er gibt sich auch keine Mühe verständlich zu sein
- der Film ist generell schwach geschrieben, es fehlt an wirklich herausragenden Dialogen
- der Film hat kaum einen Spannungsbogen

Was bleibt? Letztlich wirkt der Film wie für Michael Douglas geschrieben. Er ist Gordon Gekko und alles was von dem Film in Erinnerung bleibt, ist seine selbstverliebte, arrogante Gier.

Ich hoffe Teil 2 wir anspruchsvoller und vielschichtiger. Thematisch arbeitet eigentlich Teil 1 schon das ab, was jetzt Teil 2 thematisieren will (das korrupte und von Gier getriebene Finanzsystem). Daher hoffe ich auf mehr Charakterstudie und eine bessere Erzählstruktur
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27825
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ok.

Vorstadtkrokodile

Lusige,einfallsreiche,jedoch etwas vorhersehbare Komödie.

8/10

Vorstadtkrokodile 2

Der film fällt deutlich ab.Die zum Teil übertriebenen Actionszenen sind schlecht inszeniert/trüben den Gesamteindruck und vorallem Nora tschirner beweißt was für schlechte Schauspielerinnen wir in Deutschland haben.

6/10

@danielcc:

Schöne Kritik,sehe ich ähnlich allerdings glaube ich nicht das Wall street 2 so gut sein wird.Hapert ja schon an guten Darstellern (morgen Shia LaBeouf)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21617
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

grade wegen Shia erwarte ich mir viel von dem Film. Er ist so etwas wie der junge Tom Cruise. Außerdem ist der Film mit Susan Sarandon und Frank Langella echt gut besetzt. Die Vorschau vermittelt auch einen deutlich geschliffeneren Eindruck als der doch sehr platte erste Teil. Im Übrigen war ich auch enttäuscht, dass Michael Douglas gar nicht so sehr im Vordergrund steht im ersten Teil, der ja aus der Perspektive von Charlie Sheen erzählt, den ich für eher blass halte
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Cinefreak
Agent
Beiträge: 569
Registriert: 31. August 2010 00:34
Lieblings-Bondfilm?: zu viele ;)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Casino Hille hat geschrieben:Ok.

Vorstadtkrokodile

Lusige,einfallsreiche,jedoch etwas vorhersehbare Komödie.

8/10

Vorstadtkrokodile 2

Der film fällt deutlich ab.Die zum Teil übertriebenen Actionszenen sind schlecht inszeniert/trüben den Gesamteindruck und vorallem Nora tschirner beweißt was für schlechte Schauspielerinnen wir in Deutschland haben.

6/10

@danielcc:

Schöne Kritik,sehe ich ähnlich allerdings glaube ich nicht das Wall street 2 so gut sein wird.Hapert ja schon an guten Darstellern (morgen Shia LaBeouf)

loool...jetzt muss ich doch mal heftig grinsen. Du findest Daniel Crack als Schauspieler gut und Nora Tschirner soll schlecht sein?! Wie setzt du da die Maßstäbe. Nora Tschirner gehört zu den besten und charmantesten Schauspielern, seit Keinohrhasen mag ich sie total. Crack ist dagegen echt mies und nicht überzeugend.

und was heißt schlecht inszenierte Actionszenen`? Das ist ein Kinderfilm bzw. Jugendfilm eigentlich. Und dafür ist die Inszenierung überragend, zudem wurden alle Stunts von den Darstellern selbst gemacht. :roll:
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/
Antworten