Sag Niemals Nie ...

... gehört für mich zu den Bondfilmen dazu.
Insgesamt abgegebene Stimmen: 51 (64%)
... gehört für mich zu den Bondfilmen nicht dazu.
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29 (36%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 80

16
shoobee hat geschrieben:Sean Connery spielt Bond. Also ist es für mich ein Bond. :-)

Im übertragenen Sinne ist für mich auch "The Rock" ein Bondfilm. Die Parallelen zwischen Mason und Bond sind einfach zu offensichtlich ;-)
So gehts mir mit "Verlockende Falle", für mich der beste Bondfilm der 90er! Die Rolle des Robert MacDougal ist auch hart an Bond angelehnt! Man stelle sich nur einmal vor was einer der bestausgebildetsten Agenten der Krone nach seine Pension wohl tut? Rosen züchten bestimmt nicht, und da Bond immer schnell langweilig wurde, wenn er von M nicht eingesetzt wurde, liegt eine Karriere als Gentlemen-Kunstdieb gar nicht so fern!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

17
Chris hat geschrieben:
shoobee hat geschrieben:Sean Connery spielt Bond. Also ist es für mich ein Bond. :-)

Im übertragenen Sinne ist für mich auch "The Rock" ein Bondfilm. Die Parallelen zwischen Mason und Bond sind einfach zu offensichtlich ;-)
So gehts mir mit "Verlockende Falle", für mich der beste Bondfilm der 90er! Die Rolle des Robert MacDougal ist auch hart an Bond angelehnt! Man stelle sich nur einmal vor was einer der bestausgebildetsten Agenten der Krone nach seine Pension wohl tut? Rosen züchten bestimmt nicht, und da Bond immer schnell langweilig wurde, wenn er von M nicht eingesetzt wurde, liegt eine Karriere als Gentlemen-Kunstdieb gar nicht so fern!
Kann man auch so sehen. Vielleicht liegt es einfach daran, dass jede Rolle die Connery spielt und die irgendwie etwas mit einem Agenten zu tun hat an einen Bond erinnert.

Ist jemanden aufgefallen, dass in "The Rock" sogar eine Zeitangabge gemacht wird, die Mason betrifft. Er soll, wenn ich mich nicht irre seit 25-30 Jahren in Haft sein. Zwischen "The Rock" und DAF liegen 25 Jahre.. Zufall? ;-)

Re: Gehört für Euch "Sag niemals nie" dazu?

20
Alec Trevelyan 006 hat geschrieben:Für mich gehört er nicht dazu, weil es eigentlich Feuerball ist, also ich finde ihn absolut überflüssig.
Das sehe ich nicht so. In die Listen nehme ich ihn der Formalität wegen zwar nicht auf, jedoch halte ich ihn für einen guten, unterhaltsamen und vor allem sehr lustigen, in einigen Stellen sogar satirischen, Bondfilm, der auf jeden Fall besser ist als so manch "echter" Bond. Dass NSNA nicht so gut wie der umwerfende TB selbst ist, ist natürlich klar. Vor allem die teilweise etwas schlecht ausgewählten Darsteller (Q, Rowan Atkinson, der irgendwie orientierungslos wirkt) nerven ein bisschen. Jedoch als überflüssig würde ich ihn auf keinen Fall darstellen.

VJ007

Re: Gehört für Euch "Sag niemals nie" dazu?

22
Nunja eigentlich passt der Film nicht so gut dazu da er ein Remake von Feuerball ist und pasalell zu Octopussy mit einem alten Connery gedreht wurde. Schlecht find ich den Film auf jeden Fall nicht. Vor allem was die Schauspieler angeht ist die Besetzung doch sehr gut. Brandauer, Connery, die Kim sind doch sehr bekannt. Auch die böse Nummer 13 (glaub ich) hat eine gute Leistung vollbracht. Leider fehlt dem Film das gewisse Etwas. Goßer Kritikpunkt ist bestimmt, dass Connery zu alt war (man hätte ihm wenigstens die paar grauen Haare färben sollen) ,aber auch so war der Film in vielen Teilen langweilig und hatte keine wirklich tollen neuen Ideen.Auch dass M jüger als Bond ist ist seltsam, aber auch Q und Blofeld haben wieder ein ganz anderes Aussehen. Insgesamt trotzdem ein guter Film. Hut ab. Das hötte ich dem 53-Jährigen nicht mehr zugedraut. Für mich gehört er trotz meiner Kritik dazu.

Re: Gehört für Euch "Sag niemals nie" dazu?

25
Aber unbedingt!

Ein Bondfilm der alles hat, was ein Bond haben muss (zur damaligen Zeit haben konnte). Vielleicht nicht gerade der Beste, in meiner persönlichen Rankinglist aber rangiert er im oberen Mittelfeld - sogar noch etwas vor Feuerball.

Ob ein Film nun ein "echter" Bondfilm ist, sollte zumindest von uns Fans doch nach anderen Kriterien beurteilt werden, als Rechte-Gezänke von Anwälten und Studiobossen.

Ein "echter" Bonddarsteller, eine echte Flemming-Story und alle Zutaten, die ein Bond-Film benötigt - was braucht's denn noch mehr, um sich Bond-Film nennen zu dürfen?!

Anmerkungen von, in irgendeiner Weise finanziell mit EON Verbandelter, wie "Der Film darf nicht "offiziell" genannt werden, weil ich nicht daran verdiene!" kann ich leider nicht als Kriterium anerkennen.

Re: Gehört für Euch "Sag niemals nie" dazu?

26
Für mich gehört der definitiv dazu! Schließlich geht es um James Bond, der zudem noch von Sean Connery verkörpert wird (auch wenn der Film oft sehr übertrieben und selbstironisch wirkt)!
Casino Royale von 1967 gehört für mich aber z.B. nicht zu den "richtigen" Bond-Filmen, da es sich eindeutig um eine Parodie handelt. Und Casino Royale von 1954? Keine Ahnung - den hab ich leider als einzigen Bondfilm noch nicht gesehen.

Re: Gehört für Euch "Sag niemals nie" dazu?

29
Für mich zählt NSNA nicht wirklich zu den Bondfilmen, auch wenn er an sich kein schlechter Film ist. Aber es fehlen einfach Elemente wie das Main-Theme oder die Gunbarrel-Sequenz. Er ist jedoch ein insgesamt guter inoffizieller Bondfilm. Anders als CR67.

LG Mirco
Im Angesicht des Todes, muss der Spion der mich liebte, Leben und Sterben Lassen
007.Mirco

Re: Gehört für Euch "Sag niemals nie" dazu?

30
Gehört NSNA für mich dazu? Naja, es ist eben ein Bondfilm. Allerdings schafft es der Film bei mir nicht, wirkliches Bondfeeling zu entfalten und und für mich deshalb weniger ein James Bond-Film, sondern ein Film, bei dem die Rolle zufällig James Bond heisst, und fällt damit in die selbe Kategorie wie QOS. Immerhin gibt es aber zumindest einen Eon-Film, der mich weniger unterhält als die beiden, wobei ich diesen noch mehr als einen bondige Film empfinde. Aber immerhin haben beide Filme keine Eintagsfliegen als Hauptdarsteller und Connery ist klar eine Bereicherung für den Film.