Was ist eure 007 Film Rangliste?

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21435
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

ich sag ja immer, die ersten Minuten eines Films bestimmen den Ton und was Leute sich für eine Meinung über den Darsteller bilden.
Da ist bei vielen wohl aus CR im Gedächtnis geblieben, wie Craig wie ein Berzerker durch Wände läuft und die Botschaft durchpflügt. Aber für mich zeichnet das Bond aus:
- Knallhart wenn es drauf ankommt und dennoch charmant gg. Frauen wenn er möchte.

Zu Jack Bauer kann ich nichts sagen. Habe ich nie gesehen. Nur die Folterszene aus CR war ja schon im Buch aus den 50ern...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Cinefreak
Agent
Beiträge: 569
Registriert: 31. August 2010 00:34
Lieblings-Bondfilm?: zu viele ;)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

nie gesehen? Wo 24 genau die Art von anspruchsvollerem wendungsreichem Spannungs-"kino" ist, was du so gerne zelebrierst.
Jedenfalls kann man Jack Bauer ernstnehmen, im Gegensatz zu Craigs Bond :wink:
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11775
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Nein, Jack Bauer kann man nicht ernst nehmen. Ich jedenfalls nicht. Zu idiotisch ist 24 im Ablauf.

Das 24 Stunden Format ist eine clevere werbeidee, aber in der Praxis ist es dem Film, und der Geschichte die er zu erzählen hat, nur im Weg. Erst recht wenn man alle 20 min einen Cliffhanger braucht für die Werbeunterbrechung, und all 45 Min einen noch größeren Cliffhanger für die nächste Folge.
Und die Geschichten und die Charaktere und die Konflikte auch zu oberflächlich sind um ca 18 Stunden Film zu füllen.

Tatsächlich wird 24 dann zwischendurch so absurd, und oft auch lächerlich, das es keinen Spaß mehr macht weiter zuschauen.

24 ist gut inszeniert, teilweise sogar sehr gut, aber die Geschichten werden nach einer Weile so dämlich, dass die "Hochspannung" in Gleichgültigkeit und Langeweile umschlägt.
Bei 24 wäre weniger deutlich mehr gewesen.
Benutzeravatar
Tanaka
Agent
Beiträge: 455
Registriert: 20. August 2006 22:04
Lieblings-Bondfilm?: Skyfall
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Österreich

AnatolGogol hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:An welchen Fakten machst du das aus? Ich würde behaupten, die Fakten sprechen eine andere Sprache, oder hatten wir schon mal einen Bond, der
- eine Frau unter der Dusche tröstet
- einer Frau sein Jacket anbietet, weil sie friert
- sein eigenes Leben riskiert um eine Frau zu retten, die ihn verraten hat
- Champagner für eine Frau bestellt obwohl er selbst nichts mehr davon hat
- usw
Das ist ein interessanter Punkt den du ansprichst: was definiert einen Gentleman als solchen? Wohl in erster Linie seine Taten und daher trifft deine Argumentation voll zu. Warum wird Craig dann aber in den Augen vieler nicht als „gentlemanlike“ wahrgenommen? Das wiederum liegt wohl vor allem an der schroffen Attitude mit der er Bond sowohl verbal als auch physisch spielt. Sowas war man bis dato bei der Figur Bond nicht gewohnt und stellte schon einen gewissen Bruch dar. Solche Dinge wie der Schlampen-Spruch verstärkten diesen Eindruck dann noch zusätzlich. Allerdings kann man ihm wie schon angesprochen in Bezug auf seine tatsächliche Umgangsweise gerade mit dem weiblichen Geschlecht keinen Vorwurf machen. Es ist also wohl seine Wirkung und nicht seine Taten die bei vielen den Eindruck eines Anti-Gentlemans erwecken. Ich für meinen Teil würde mir für die kommenden Filme schon noch eine Entwicklung hin zu etwas mehr Sophistication wünschen, allerdings empfand ich Craigs Darstellung in dieser Hinsicht bislang jetzt auch nicht so weit weg von der eines Connerys oder Daltons.
Einen Gentleman macht vor allem sein Charakter, seine Bildung, seine Weltoffenheit, sein Benehmen und gepflegten Stil aus.

Zumindest in "Casino Royale" (2006) stellt Daniel Craig einen eher arroganten Agenten (das waren natürlich auch schon Bonds davor - aber weniger stark) dar, der schon sehr mitgenommen aussieht. Das mag realistischer sein. Aber diese verbitterte Art, diese Unruhe lassen eher weniger auf einen Gentleman schließen.
Daniel Craig ist meiner Meinung nach ein sehr guter Schauspieler. Ich finde es aber schade, dass sich die Drehbuchschreiber so von dem Image des "Gentleman-Spions" abgerückt sind, was James Bond von manch anderen Agententhriller abgrenzt. Auf mich wirkt Craigs Bond eher wie ein osteuropäischer Söldner, der das macht, was ihm in den Sinn kommt.

Mit freundlichen Grüßen,
Tanaka
Plenty O'Toole: I'm Plenty!
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)
Benutzeravatar
Cinefreak
Agent
Beiträge: 569
Registriert: 31. August 2010 00:34
Lieblings-Bondfilm?: zu viele ;)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Tanaka hat geschrieben:
AnatolGogol hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:An welchen Fakten machst du das aus? Ich würde behaupten, die Fakten sprechen eine andere Sprache, oder hatten wir schon mal einen Bond, der
- eine Frau unter der Dusche tröstet
- einer Frau sein Jacket anbietet, weil sie friert
- sein eigenes Leben riskiert um eine Frau zu retten, die ihn verraten hat
- Champagner für eine Frau bestellt obwohl er selbst nichts mehr davon hat
- usw
Das ist ein interessanter Punkt den du ansprichst: was definiert einen Gentleman als solchen? Wohl in erster Linie seine Taten und daher trifft deine Argumentation voll zu. Warum wird Craig dann aber in den Augen vieler nicht als „gentlemanlike“ wahrgenommen? Das wiederum liegt wohl vor allem an der schroffen Attitude mit der er Bond sowohl verbal als auch physisch spielt. Sowas war man bis dato bei der Figur Bond nicht gewohnt und stellte schon einen gewissen Bruch dar. Solche Dinge wie der Schlampen-Spruch verstärkten diesen Eindruck dann noch zusätzlich. Allerdings kann man ihm wie schon angesprochen in Bezug auf seine tatsächliche Umgangsweise gerade mit dem weiblichen Geschlecht keinen Vorwurf machen. Es ist also wohl seine Wirkung und nicht seine Taten die bei vielen den Eindruck eines Anti-Gentlemans erwecken. Ich für meinen Teil würde mir für die kommenden Filme schon noch eine Entwicklung hin zu etwas mehr Sophistication wünschen, allerdings empfand ich Craigs Darstellung in dieser Hinsicht bislang jetzt auch nicht so weit weg von der eines Connerys oder Daltons.
Einen Gentleman macht vor allem sein Charakter, seine Bildung, seine Weltoffenheit, sein Benehmen und gepflegten Stil aus.

Zumindest in "Casino Royale" (2006) stellt Daniel Craig einen eher arroganten Agenten (das waren natürlich auch schon Bonds davor - aber weniger stark) dar, der schon sehr mitgenommen aussieht. Das mag realistischer sein. Aber diese verbitterte Art, diese Unruhe lassen eher weniger auf einen Gentleman schließen.
Daniel Craig ist meiner Meinung nach ein sehr guter Schauspieler. Ich finde es aber schade, dass sich die Drehbuchschreiber so von dem Image des "Gentleman-Spions" abgerückt sind, was James Bond von manch anderen Agententhriller abgrenzt. Auf mich wirkt Craigs Bond eher wie ein osteuropäischer Söldner, der das macht, was ihm in den Sinn kommt.

Mit freundlichen Grüßen,
Tanaka
Bis auf die aussage, dass Crack ein guter Schauspieler ist, unterschreib ich das gern ;) :roll: :mrgreen:
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Barontrinker
Agent
Beiträge: 61
Registriert: 29. Dezember 2010 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale o6
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Cinefreak hat geschrieben:
Bis auf die aussage, dass Crack ein guter Schauspieler ist, unterschreib ich das gern ;) :roll: :mrgreen:
Wer ist CRACK? :lol:
Benutzeravatar
Cinefreak
Agent
Beiträge: 569
Registriert: 31. August 2010 00:34
Lieblings-Bondfilm?: zu viele ;)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Barontrinker hat geschrieben:
Cinefreak hat geschrieben:
Bis auf die aussage, dass Crack ein guter Schauspieler ist, unterschreib ich das gern ;) :roll: :mrgreen:
Wer ist CRACK? :lol:
so nenne ich ihn "liebevoll" :mrgreen: :wink:
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11775
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Warum nicht James Blond?
Benutzeravatar
Cinefreak
Agent
Beiträge: 569
Registriert: 31. August 2010 00:34
Lieblings-Bondfilm?: zu viele ;)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Maibaum hat geschrieben:Warum nicht James Blond?
lol :mrgreen:
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
JAMES BOND IS BACK
Agent
Beiträge: 290
Registriert: 15. Februar 2010 18:13
Lieblings-Bondfilm?: DAF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Berlin

Naja ich finde ihn in Ordnung. bei ihm fehlt mir nur der Reiz. ich hab nicts gegen ihn als sonstigen Darsteller, nur Bond ist für ihn vielleicht doch nicht so gut.
"I'm not sure if there's a point to this story
But I'm going to tell it again
So many other people try to tell the tale
Not one of them knows the end..."
Benutzeravatar
EvilGenius
Agent
Beiträge: 62
Registriert: 30. November 2010 20:46

KT
Zuletzt geändert von EvilGenius am 19. Mai 2011 01:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bollywoodfan68
Agent
Beiträge: 11
Registriert: 1. Januar 2011 20:56
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

GF
MR
TB
GE
CR
QOS
TSWLM
LALD
TMWTGG
DN
TWINE
FRWL
FYEO
YOLT
ONHMSS
LTK
TLD
AVTAK
OP
DAD
TND
DAF
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27662
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

bollywoodfan68 hat geschrieben:ONHMSS
Es heißt korrekt OHMSS
Und zu den unteren Plätzen:
bollywoodfan68 hat geschrieben:LTK
TLD
AVTAK
OP
DAD
TND
DAF
Deine Meinung sollte man akzeptieren aber verstehen werd ich sie nie. :lol:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Cinefreak
Agent
Beiträge: 569
Registriert: 31. August 2010 00:34
Lieblings-Bondfilm?: zu viele ;)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Casino Hille hat geschrieben:
bollywoodfan68 hat geschrieben:ONHMSS
Es heißt korrekt OHMSS
Und zu den unteren Plätzen:
bollywoodfan68 hat geschrieben:LTK
TLD
AVTAK
OP
DAD
TND
DAF
Deine Meinung sollte man akzeptieren aber verstehen werd ich sie nie. :lol:
ziehst du nicht selber immer über die Moore-Bonds her? :lol:
verstehen werde ichs auch nicht, da ich die bis auf den letzten vielleicht zu den deutlich stärkeren, vor allem echten bonds der Reihe zähle. Für mich war DAD der letzte echte Bond. Wie gesagt, und dabei bleib ich auch :roll: :wink:
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27662
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ja tu ich aber ich meinte z.B OP hinter AVTAK
Oder TLD und TND so weit unten.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Antworten