Nicht würde ich mich in den Film kriegen!
Da muss schon was besseres kommen!
Re: UPDATE: Bond in 3D (bereits bei BOND 23?)
107Also ich bin mit diesem ganzen 3D-Wahn nicht begeistert. Sicherlich ist das für eine Attraktion in Freizeitparks wie Disneyland oder Phantasialand für einen Kurzfilm von 40 Minuten echt beeindruckend, aber für einen ganzen Film lang finde ich, dass nicht gut. Wenn es ein oder zwei Filme mal sind, ist es ja noch ok, aber in letzter Zeit werden ja nur noch Filme in 3D gemacht.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Re: UPDATE: Bond in 3D (bereits bei BOND 23?)
108jo, genauso wie "in letzter Zeit" nur noch Filme in Farbe, in Dolby Surround und in Breitbild gemacht werden 

"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: UPDATE: Bond in 3D (bereits bei BOND 23?)
109Glücklich die Kinos, die zwei Säle mit 3D-Projektoren und -Leinwänden ausgestattet haben.danielcc hat geschrieben:Alice im Wunderland (3D) hat grad am ersten Wochenende 210 Mio Dollar eingespielt und das, obwohl der Film zB in vielen deutschen Kinos nur in 2D läuft. Das liegt wiederum am anhaltenden Erfolg von Avatar... Es wird also schon eng auf den 3D Leinwänden, ich denke, es wird sehr schnell "aufgerüstet" werden müssen in den deutschen Kinos.

Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:aber in letzter Zeit werden ja nur noch Filme in 3D gemacht.



Auch auf dem höchsten Thron sitzt man auf dem eigenen Hintern.

Re: UPDATE: Bond in 3D (bereits bei BOND 23?)
110Eben und das nervt. Für mich reichen auch Filme die nicht in 3D sind. Das mit dem 3D machen sie ja so um mehr Leute ins Kino zu kriegen, da ja dauernd Kinofilme runtergeladen werden.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Re: UPDATE: Bond in 3D (bereits bei BOND 23?)
111Schaut man sich mal den phenomenalen Erfolg von Tim Burtons 3D Alice an, der nach Meinung nahezu aller Kritiker wirklich nur ein mittelmäßiger Film ist, dann glaube ich, dass 3D die Chance sein könnte, um einen Bondfilm endlich mal richtig in den USA durchstarten zu lassen.
Die Amis scheinen ganz verrückt danach zu sein und so wie ich das sehe, werden nun auch in Deutschland noch weitere Kinosäale umgerüstet werden müssen.
Die Amis scheinen ganz verrückt danach zu sein und so wie ich das sehe, werden nun auch in Deutschland noch weitere Kinosäale umgerüstet werden müssen.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: UPDATE: Bond in 3D (bereits bei BOND 23?)
112Von mir aus kann der neue Bond ruhig in 3D gedreht werden....solange man sich nicht so sehr auf das 3D konzentriert und dabei vergisst einen guten Film zu machen...
(meine Fresse is das lange her das ich das letzte mal gepostet habe
)
(meine Fresse is das lange her das ich das letzte mal gepostet habe


Re: UPDATE: Bond in 3D (bereits bei BOND 23?)
113unglaublich aber wahr: in 2010 haben 3D Filme für 21% der Kinoeinnahmen in den USA gesorgt.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: UPDATE: Bond in 3D (bereits bei BOND 23?)
114Wieder was Neues. Peter Jackson dreht seine beiden Hobbit Filme nicht nur in 3D sondern auch mit 48 Bildern pro Sekunde. Bin gespannt wie das aussehen wird. Ich habe ja Angst dass das ein weiterer Schritt in Richtung Video-Look ist
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: UPDATE: Bond in 3D (bereits bei BOND 23?)
115Was hat 3 D oder 48 Bilder pro Sek mit Videolook zu tun?
Und warum überhaupt 48 pro Sek?
Und warum überhaupt 48 pro Sek?
Re: UPDATE: Bond in 3D (bereits bei BOND 23?)
116http://www.groarr.ch/index.php?option=c ... &Itemid=66
Filme werden normalerweise mit 24fps gedreht. Jackson will nun in 48 drehen. Bessere Qualität, realistischer, weichere Bewegungen...
Mit Videolook meine ich den Effekt, der bei Flachbildschirmen mit hohen Bildfrequenzen und Blue Ray Disks zu beobachten ist. Eher bekannt als Telenovela Effekt.
Filme werden normalerweise mit 24fps gedreht. Jackson will nun in 48 drehen. Bessere Qualität, realistischer, weichere Bewegungen...
Mit Videolook meine ich den Effekt, der bei Flachbildschirmen mit hohen Bildfrequenzen und Blue Ray Disks zu beobachten ist. Eher bekannt als Telenovela Effekt.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: UPDATE: Bond in 3D (bereits bei BOND 23?)
117Ahh, interessant.
Mit Videolook hat das aber denke ich wenig zu tun. Das ist lediglich verbessertes Kino.
Was du meinst hat eher mit technischen Unzulänglichkeiten von TV Geräten, und mit falsch verstandenen Restaurierungen von Filmen für BR zu tun bei denen die Körnigkeit des Bildes versucht wird zu entfernen.
Mit Videolook hat das aber denke ich wenig zu tun. Das ist lediglich verbessertes Kino.
Was du meinst hat eher mit technischen Unzulänglichkeiten von TV Geräten, und mit falsch verstandenen Restaurierungen von Filmen für BR zu tun bei denen die Körnigkeit des Bildes versucht wird zu entfernen.
Re: UPDATE: Bond in 3D (bereits bei BOND 23?)
118Ne ne, das meine ich nicht. Ich habe zuletzt Terminator Salvation auf BD geschaut - also kein restaurierter Film. Der Effekt ist auch bekannt, mit bestimmten Einstellungen an TV Geräten kann man ihn eindämmen. Ich bin da kein Fachmann aber in der Tat sehen die Bilder eine HD Videokamera "besser" aus, als das was man aus dem Kino gewohnt ist. So wirkt dann bspw. ein Film wie Terminator Salvation plötzlich eher wie eine TV Serie als wie in einem Kinofilm.
Beispiel:
http://www.talkteria.de/forum/topic-156952.html
Beispiel:
http://www.talkteria.de/forum/topic-156952.html
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: UPDATE: Bond in 3D (bereits bei BOND 23?)
119Ah, der Effekt nennt sich "Soapeffect" und man findet dazu was in jedem Forum und jeder Review die sich mit 100Hz Fernsehern oder Blue Rays beschäftigt... leider
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: UPDATE: Bond in 3D (bereits bei BOND 23?)
120Hey.
Ich arbeite privat in einem Kino und da haben wir jetzt seit einem halben Jahr auch 3D.
Es kommt immer darauf an, wie der Film aufgenommen wurde. Denn nur Postproduktion für einen 3D effekt sieht immer richtig hässlich aus, aber wenn der Film mit speziellen 3D-Kameras aufgenommen wurde, dann bekommt man die Avatar 3D-Qualität.
Ich hoffe mal, dass sie den Effekt richtig hinbekommen, dabei aber nicht den Inhalt vergessen...
Gruß Agentfab
Ich arbeite privat in einem Kino und da haben wir jetzt seit einem halben Jahr auch 3D.
Es kommt immer darauf an, wie der Film aufgenommen wurde. Denn nur Postproduktion für einen 3D effekt sieht immer richtig hässlich aus, aber wenn der Film mit speziellen 3D-Kameras aufgenommen wurde, dann bekommt man die Avatar 3D-Qualität.
Ich hoffe mal, dass sie den Effekt richtig hinbekommen, dabei aber nicht den Inhalt vergessen...
Gruß Agentfab