Bond neuer Wagen! =)

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 23. Bondfilm (Kinostart November 2012) namens SKYFALL von Regisseur Sam Mendes und Daniel Craig als 007, herein! [LESEFORUM]
Benutzeravatar
beetlejuice79
Agent
Beiträge: 1
Registriert: 4. September 2010 10:07
Lieblings-Bondfilm?: Casino Eoyale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Hi,

So wie es aussieht, wird es der Bentley Continental GT

LG

ChriZ
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21390
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

beetlejuice79 hat geschrieben:Hi,

So wie es aussieht, wird es der Bentley Continental GT

LG

ChriZ
ach ja, sagt wer???
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
003
Agent
Beiträge: 71
Registriert: 5. September 2011 22:24
Lieblings-Bondfilm?: goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

GoldenEye hat geschrieben:Um hier mal wieder etwas Leben in die Bude zu bringen:
http://www.sportauto-online.de/marken/n ... 41877.html

Aston Martin V12 Zagato - exklusiver als bloß exklusiver, brutaler als bloß brutal, schärfer als bloß scharf, radikaler als bloß radikal...

Das neueste Kunststück von Aston Martin... beinahe schon zu elitär für Bond... :lol:
Josie hat geschrieben:Der Wagen ist der Hammer aber nicht in der Farbe,nicht für Bond ne

Ich fände einen Wagen mit Farbwechselfeature nicht schlecht. Wäre gut um die Gegner zu verwirren und im Verkehr abzutauchen.
Auf jeden Fall (mmn) glaubwürdiger und cooler in eine Story einzubauen als der total übertriebene unsichtbare Wagen in DAD.
Rot, Silber und Schwarz.
"Morgen zum Tee, kleine Klingelfee."
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21390
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

003 hat geschrieben:
Ich fände einen Wagen mit Farbwechselfeature nicht schlecht. Wäre gut um die Gegner zu verwirren und im Verkehr abzutauchen.
Auf jeden Fall (mmn) glaubwürdiger und cooler in eine Story einzubauen als der total übertriebene unsichtbare Wagen in DAD.
Rot, Silber und Schwarz.
Ich mag zwar den unsichtbaren Wagen auch nicht aber in der Tat war das eine Technologie, die in der Entwicklung ist. Grade hat eine Firma tatschliche eine solche, funktionierende Tarnung für Panzer etc. vorgestellt... Alles nur eine Frage der Zeit
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
003
Agent
Beiträge: 71
Registriert: 5. September 2011 22:24
Lieblings-Bondfilm?: goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Oje, dann hoffe ich aber das "wir" das entwickelt haben, mit unsichtbaren Panzern ist nicht zu scherzen!
"Morgen zum Tee, kleine Klingelfee."
Benutzeravatar
Aston Markus
Agent
Beiträge: 313
Registriert: 15. August 2006 18:06
Lieblings-Bondfilm?: From Russia with Love
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Velbert,NRW
Contact:

Der Aston Martin V12 Zagato sieht
a) mehr aus wie eine überzüchtete Straßenversion eines GT - Master Rennwagen

und ist
b) auch nicht so unscheinbar um damit im Verkehr unterzutauchen :wink:

Der One 77 ist zwar wirklich nicht von schlechten Eltern, jedoch mit einer Stückzahl von 77 vielleicht doch etwas zu exklusiv..... leider......

Ich denke es wird entweder der Rapide oder eventuell sogar noch einmal der DBS der unter all den aktuellen Modellen doch am besten zu Bond passt und in CR und QoS eine tolle Figur gemacht hat.

Es besteht aber leider die Befürchtung das ein Aston Martin warscheinlich nur einen (viel zu) kurzen Auftritt bekommt und Bond die meiste Zeit in irgendwelchen ProductPlacement Karren von Ford fährt :?
Bild

-"ich werde ein Auge auf das Geld haben und nicht auf ihren perfekt geformten Hintern!"
-"Ist er ihnen aufgefallen!?"
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9895
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Der Ford in Port-au-Prince war ja mal schrecklich :roll:
50 Jahre Bond mit extravaganten Fahrzeugen und dann taucht plötzlich so eine Vorstadt-Spiessbürger-Schrottlaube von Auto an. Hat mir nicht gefallen.

Die "neuen" Astons, sehen für mich irgendwie alle gleich aus... Ich hoffe nur dass Bond im kommenden Film einen guten, schnellen, eleganten Wagen der Marke AM fahren wird. Eine Idee wäre es zudem, einige Gadgets einzubauen... Nein, keine Waffen-Gadgets (der Ansatz mit dem Selber-Schiessen in QOS war doch gar nicht mal so schlecht...) sondern vielmehr Gadgets, die sich auf die Fahrgeschwindigkeit, die Balance, Steuerung etc. auswirken. Da lassen sich dochgute Sachen 'mit machen :D
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
PhilBond0017
Agent
Beiträge: 10
Registriert: 8. Oktober 2011 14:15
Lieblings-Bondfilm?: Leben und Sterben lassen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Eschweiler

also mal abgesehen davon dass sich die bondmacher sicher kein auteo für 1,5 millionen € gönnen werden, finde ich passt der one77 schon ganz gut

mein favorit wäre allerdings der neue lotus esprit:
http://www.lotusespritturbo.com/New_Lot ... t_2013.jpg
http://www.lotusespritturbo.com/New_Lot ... t_Side.jpg
https://lh3.googleusercontent.com/-r1Hw ... 800x0w.jpg

würde auch gut zum 50 jährigen jubiläum passen, einen neuinterpretierten klassiker zu nehmen (TSWLM)...man muss ihn ja nicht gleich wieder versänken :D
Bond: "Morgen um die selbe Zeit Mrs. Bell ?" ;)
Benutzeravatar
onkelsam
Agent
Beiträge: 367
Registriert: 18. Januar 2012 13:00
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Was habt ihr eigentlich gegen deutsche Autos?

Bond in einem Audi wäre doch auch mal was (bitte nicht schlagen).
"Sie verstehen etwas von Waffen, Mr. Bond?" - "Nein, aber von Frauen"
Benutzeravatar
RicoSchulze1
Agent
Beiträge: 436
Registriert: 16. November 2010 15:02
Lieblings-Bondfilm?: 1-24

Ich fahre selber Audi und das ist auch meine Lieblingsmarke.
Aber ich möchte Bond eigentlich nie wieder in einem deutschen Wagen sehen, es passt einfach nicht, selbst bei Brosnan wo es am meisten passte da passte es auch nicht wirklich finde ich. Craig braucht elegante Engländer ohne Gadgets.
Ein Lotus wäre mal wieder schön, oder ein Bentley wie im Buche und zuletzt in FRWL.
Aber immerhin ist Bond ja schon einmal Audi gefahren in TLD auch wenn es nicht sein Dienstwagen war.
Ohne Top ? Onatopp !
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21390
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Sehe ich es richtig, dass es immer noch keine Bestätigung für Bonds Wagen gibt?
Ist klar, dass er bei Aston bleibt und gibt es weiterhin einen Deal mit Ford?

Mir ist grad aufgefallen: Wenn jetzt (anstatt der vielen Fords/Range Rover) auf einmal massenhaft Beetles gefragt sind, könnte es sein, dass es einen neuen Deal mit dem VW Konzern gibt?
Dann bestände die Chance, dass Bond nach langer Zeit mal wieder Bentley fährt demnächst...

Allerdings ist es für VW schon kontraproduktiv, wenn nicht der ganz neue Beetle eingesetzt wird, sondern scheinbar das Vorgängermodell..
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12057
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Wir bestimmt wieder Aston Martin. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man im Jubiläumsjahr auf die Chance verzichtet, an die Tradition des m.E. berühmtesten Filmautos der Filmgeschichte anzuknüpfen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21390
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

vodkamartini hat geschrieben:Wir bestimmt wieder Aston Martin. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man im Jubiläumsjahr auf die Chance verzichtet, an die Tradition des m.E. berühmtesten Filmautos der Filmgeschichte anzuknüpfen.
Nun ja, aber bisher gabs kein Wort dazu, oder? und die vielen VWs (anstatt Modelle aus dem (Ex-) Ford Konzern) sprechen eine andere Sprache. Ein bentley wäre ja für Fans genauso spannend zum Jubiläum wie ein Aston (den es in DN ha auch gar nicht gab).
Eine etwas alberne Jubiläums-Revue wie in DAD wird es sicher aber auch nicht noch mal geben,

Vielleicht fährt Bond sogar gar keinen spezifischen Wagen in diesem Film, denn offensichtlich wurde eine Autoszene in Shanghai ohne Aston gedreht, die Szenen in der Türkei bekommen die Beetles, und eine weitere Autoverfolgung wird es sicher nicht geben.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
photographer
Agent
Beiträge: 933
Registriert: 9. Mai 2008 20:27

.

Dann wollen wir mal hoffen, dass der blaue Beetle nicht auf den Spuren von "Dudu" wandelt und Bonds neues Gadgetfahrzeug in "SkyFall" wird oder man eine Hommage im Stile einer Autoverfogungsjagd dreht, wie sie in "For your eyes only" (1981) zelebriert worden ist. Die Roverfahrzeuge auf dem verlinkten Bild scheinen jedenfalls als Kamerawagen vorgesehen zu sein.

Bezüglich eines Einsatzes des Aston Martin DB5 gibt es schon Aufnahmebilder von den Dreharbeiten zu "SkyFall" so dass zu vermuten ist, dass der Wagen im Film kurz zu sehen ist.


__________________________________________________________________________________________________________
Zuletzt geändert von photographer am 25. Januar 2012 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21390
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

photographer hat geschrieben:
Bezüglich eines Einsatzes des Aston Martin DB5 gibt es schon Aufnahmebilder von den Dreharbeiten zu "SkyFall" so dass zu vermuten ist, dass der Wagen im Film kurz zu sehen ist.


__________________________________________________________________________________________________________
Stimmt ja, hast Recht. Der DB5 war aber auch in TND zu sehen, als der BMW Deal lief. Ich gehe davon aus, dass wir keinen akuellen Aston sehen werden.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Gesperrt