Der schwächste Gegenspieler

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Wer ist der schwächste Bond-Villain?

Dr. No
0
Keine Stimmen
Rosa Klebb
0
Keine Stimmen
Auric Goldfinger
1
4%
Emilio Largo
0
Keine Stimmen
Ernst Stavro Blofeld (Donald Pleasence)
1
4%
Ernst Stavro Blofeld (Telly Savalas)
0
Keine Stimmen
Ernst Stavro Blofeld (Charles Gray)
1
4%
Kananga/Mr. Big
1
4%
Francisco Scaramanga
0
Keine Stimmen
Karl Stromberg
0
Keine Stimmen
Hugo Drax
0
Keine Stimmen
Aristoteles Kristatos
3
13%
General Orlov
0
Keine Stimmen
Kamal Khan
0
Keine Stimmen
Max Zorin
0
Keine Stimmen
Georgi Koskov
1
4%
Franz Sanchez
0
Keine Stimmen
Alec Trevelyan
1
4%
Elliot Carver
1
4%
Elektra King
1
4%
Gustav Graves (Colonel Moon)
4
17%
Le Chiffre
1
4%
Dominic Greene
4
17%
Raoul Silva
0
Keine Stimmen
Ernst Stavro Blofeld (Christoph Waltz)
3
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 23
Benutzeravatar
RolandScholten
Agent
Beiträge: 47
Registriert: 3. Juli 2011 04:35
Lieblings-Bondfilm?: GoldenEye

Moin Moin

Es gibt hier ja genug Umfrage zum Thema, welcher Bond-Gegenspieler der beste ist. Daher drehen wir den Spieß nun einmal um und ich frage nach dem schlechtesten Bond-Gegenspieler. Welcher Gegenspieler aus den Bond-Filmen ist der schlechteste?

Für mich gibt es da drei "Favoriten"

3. Greene (QoS)
Ich finde Greene ziemlich unspektakulär, den ganzen Film über wirkt er für mich mich einfach nicht wie ein ernstzunehmender Schurke, zudem finde ich seinen Plan, Wasser teuer an Bolivien zu verkaufen, ziemlich öde. Einzig sein schmieriges Auftreten gefällt mir, aber ansonsten halte ich ihn für einen schwachen Bösewicht.

2. Kristatos (FYEO)
Noch öder als Greene, einzig in der Bootsfolterszene entwickelt sich diese Figur etwas, aber ansonsten eher :sleep: Zudem stirbt er in einem ziemlich langweiligen Finale, für mich ist er ein Grund dafür, dass mir FYEO nicht so gut gefallen hat.

1. Blofeld (Charles Gray)
Alles was Telly Savalas Blofeld an Ernsthaftigkeit und Glaubwürdigkeit gegeben hat, ist hier wieder zunichte gemacht wurden. Dumme Sprüche und seine 1000 Klone machen Grays Blofeld zum schlechtesten Bond-Gegenspieler für mich.
De Drück!

For England, James!
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3053
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

Für mich ganz klar Le Chiffre. Madds Mikkelson ist ja ein ganz guter Schauspieler, aber als Le Chiffre wirkte er total lustlos und müde.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Benutzeravatar
RolandScholten
Agent
Beiträge: 47
Registriert: 3. Juli 2011 04:35
Lieblings-Bondfilm?: GoldenEye

Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Für mich ganz klar Le Chiffre. Madds Mikkelson ist ja ein ganz guter Schauspieler, aber als Le Chiffre wirkte er total lustlos und müde.
Findest du? Ich finde, dass er einer der besten Gegenspieler ist, besonders die Pokerszenen zwischen ihm und Bond, sowie die Folterszene kurz vor seinem Tod sind absolut überzeugend gespielt.
De Drück!

For England, James!
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9895
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Für mich war es der gute Charles Möchtegern-Blofeld Gray. Die vorhergegangenen Blofelds waren alle total unterschiedlich, aber wenigstens einigermassen ernstzunehmend...
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
BlondBond007
Agent
Beiträge: 50
Registriert: 15. April 2011 19:59
Lieblings-Bondfilm?: GoldenEye
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan
Wohnort: Dresden

Lustige Thread-Idee. :P

Ich meinerseits habe für Greene gestimmt. Wie RolandScholten bereits zu bedenken gab, ist sein Plan wirklich unspektakulär und nicht mit einem Plan eines anderen Schurken zu vergleichen. Man müsste seinen Plan global sehen, sich mehrere Staats-Chefs zu kaufen und zu erpressen. Da wurde aber meiner Meinung nach zu wenig rausgeholt.

Le Chiffre macht auf mich übrigens auch keinen schlechten Eindruck. :wink:
"Der Unterschied zwischen Wahnsinn und Genie definiert sich lediglich aus dem Erfolg"
(Elliot Carver zu Bond in "James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie" , 1997
Benutzeravatar
EvilGenius
Agent
Beiträge: 62
Registriert: 30. November 2010 20:46

Ich fand den Trinkwasser-Privatisierungs-Plan ganz interessant weil er so aktuell war und gut zu den realistischen Craig-Filmen passte.

Interessant in dem Zusammenhang war dass Coca-Cola den Film gesponsert hat...
Benutzeravatar
olafmaria2006
Agent
Beiträge: 5
Registriert: 15. August 2011 15:21
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Mathieu Amalric alias Dominic Greene wirkt als Schurke ungefähr so böse wie ein MediaMarkt-Fachverkäufer. Er ist der schlechteste.

Das kann aber uach daran lilegen, dass er von Oliver Rohrbeck synchrionisiert wurde. Rohrbeck ist ein fantastischer Sprecher. Als Stimme des Bösewichts halte ich sie jedoch für ungeeignet ...
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3053
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

olafmaria2006 hat geschrieben:Mathieu Amalric alias Dominic Greene wirkt als Schurke ungefähr so böse wie ein MediaMarkt-Fachverkäufer. Er ist der schlechteste.

Das kann aber uach daran lilegen, dass er von Oliver Rohrbeck synchrionisiert wurde. Rohrbeck ist ein fantastischer Sprecher. Als Stimme des Bösewichts halte ich sie jedoch für ungeeignet ...
Ich fand Mathieu Almaric immer noch besser als den blassen Le Chiffre, der ging ja gar nicht.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Benutzeravatar
Aston Markus
Agent
Beiträge: 313
Registriert: 15. August 2006 18:06
Lieblings-Bondfilm?: From Russia with Love
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Velbert,NRW
Contact:

Ich fand die Idee mit der Verknappung des Trinkwassers und das Erpressen von Staatschefs und Regierungen / sowie deren Hilfe zum Aufstieg bzw. Putsch durch eine multinationale Firma wie der von Greene richtig gut.
Es hat aktuellen Bezug und ist eigentlich ziemlich realistisch, sodass dies auch gut zu den modernen Craig - Filmen passt.
Casino Royale ging ja in eine ähnliche Richtung.

Greene war nicht der klassische Bondbösewicht aber hat eine natürliche Arroganz ausgestrahlt und war somit völlig ok.
Nicht super aber ok

Dagegen war Gustav Graves einfach nur naja ein Freak dessen Gene so verändert wurden das er kein Asiate mehr war sonder zu einem Europäer wurde :lol:
ja klar :roll:
man hätte Will Yun Lee bzw den original Colonel Moon den Hauptgegner weiter spielen lassen sollen.
Bild

-"ich werde ein Auge auf das Geld haben und nicht auf ihren perfekt geformten Hintern!"
-"Ist er ihnen aufgefallen!?"
Benutzeravatar
Squonk
Agent
Beiträge: 3
Registriert: 22. Juli 2009 17:22
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

BlondBond007 hat geschrieben:Lustige Thread-Idee. :P

Ich meinerseits habe für Greene gestimmt. Wie RolandScholten bereits zu bedenken gab, ist sein Plan wirklich unspektakulär und nicht mit einem Plan eines anderen Schurken zu vergleichen. Man müsste seinen Plan global sehen, sich mehrere Staats-Chefs zu kaufen und zu erpressen. Da wurde aber meiner Meinung nach zu wenig rausgeholt.

Le Chiffre macht auf mich übrigens auch keinen schlechten Eindruck. :wink:
Ganz meiner Meinung! Green ist geradezu ein Witzfigur, da nützt auch dieser bescheuerte französische Akzent nichts. Passt aber gut zu dem ganzen Film; tatsächlich der erste Bond-Film bei dem ich im Kino eingeschlafen bin.
"Informationen verlängern das Leben"
Benutzeravatar
Cartman
Agent
Beiträge: 29
Registriert: 3. November 2013 15:48
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Dr. No 06/10
Rosa Klebb 09/10
Goldfinger 10/10
Largo 04/10
Blofeld (Donald Pleasence) 05/10
Blofeld (Telly Savalas) 04/10
Blofeld (Charles Gray) 05/10
Dr. Kananga 05/10
Scaramanga 09/10
Stromberg 03/10
Drax 03/10
Kristatos 06/10
Kamal Khan 05/10
Zorin 02/10
Whitaker 01/10
Sanchez 07/10
Alec Trevelyan 08/10
Carver 07/10
Elektra King 06/10
Gustav Graves (Colonel Moon) 04/10
Le Chiffre 09/10
Greene 05/10
Raoul Silva 08/10
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Ich habe 'für' Kristatos gestimmt. Auf mich wirkt er alles andere als bedrohlich. Er wirkt eher wie der vermögende, alleinstehende Onkel, der nebenbei ein paar kleine krumme Geschäfte am Laufen hat.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27638
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Hannes007 hat geschrieben:Ich habe 'für' Kristatos gestimmt. Auf mich wirkt er alles andere als bedrohlich. Er wirkt eher wie der vermögende, alleinstehende Onkel, der nebenbei ein paar kleine krumme Geschäfte am Laufen hat.
Sehr schön, immerhin ist ja genau das seine Rolle. Mission erfüllt, würde ich mal sagen. :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Aber überhaupt kein Bond-würdiger Gegenspieler. Da ist mir der Gray-Blofeld aus DAF noch sympathischer.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Ich finde überhaupt keinen wirklich schlecht. Alle funktionieren gut genug im Rahmen der jeweiligen Filme. Kristatos gehört aber schon zu den weniger Erinerungswürdigen.
Antworten