Bond-Filme auf DVD und Blu-ray

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7674
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

sonni73 hat geschrieben:Ich habe Dich zu keiner Zeit als „unkundigen Schwätzer“ bezeichnet.
Das habe ich ja auch zu keiner Zeit behauptet, ich schrieb ja bewusst von "hinstellen" - und dieser Eindruck drängte mir sich schon auf. :wink:
sonni73 hat geschrieben: Was ist denn herkömmlicher 5.1-Ton? Ich denke mal, Du meinst Dolby, oder?
ja
sonni73 hat geschrieben:Also, diverse Wörterbücher listen „rumsen“ als Synonym für „grollen“, „donnern“, „krachen“, … und das deckt sich auch mit meiner Definition. Daher war mir Deine Auslegung dieses Begriffes nicht ganz klar. Aber das soll hier kein Exkurs über die deutsche Sprache werden. Ich denke, ich verstehe, was Du meist.
Die von mir angeführten Soundspecialeffects spielen sich nun mal zu einem nicht unbeträchlichen Teil in den unteren Frequenzbändern ab (wo sich gemeinhin auch "Grollen", "Donnern" und "Krachen" abspielt) und werden ebenfalls in nicht unbeträchtlichem Maße auf die Erzielung eines Surround-Effekts hin eingesetzt, daher auch meine Originalformulierung "es rummst aus allen Ecken".
sonni73 hat geschrieben:Auf den BDs sind doch gar keine Monospuren, nur die Upmixe. Und diese dürften – kann es jetzt nicht nachprüfen – sich nicht oder nur marginal von den Upmixen der UE unterscheiden.

Hier habe ich mich missverständlich ausgedrückt, ich meinte die den Surroundmixen zugrundeliegenden Dialogspuren und die sind ja in Mono. Übrigens: es sind keine Upmixe sondern Remixe.
sonni73 hat geschrieben:Auch hier Zustimmung. Aber darum ging es mir auch gar nicht. Nochmal: Es steht für mich außer Frage, dass die Tonspur genauso auf die DVD oder BD gehört, wie sie im Original ist. Aber ebenso gehört auf die BD die Tonspur, wie sie im Original ist. Und im Original (wir reden hier von aktuellen Produktionen) ist die Tonspur nun mal verlustfrei. Das hat auch nichts mit Surround zu tun. Viele Filme haben, obwohl sie in 5.1 abgemischt sind, einen eher frontlastigen Klang, wo nur gelegentlich die Musik alle Kanäle nutzt. Ich will hier niemanden bekehren und wenn mir jemand sagt, dass ihm der Mehrwert einer HD-Tonspur nicht ersichtlich ist, ist das vollkommen o. k. Das kann ich akzeptieren. Aber diese generellen Aussagen, dass ein Unterschied nicht hörbar ist, ist schlicht falsch. Jeder muss für sich entscheiden, was ihm guter Ton und gutes Bild wert ist und wie viel er bereit ist, dafür zu investieren. Mir ist es wichtig und ich habe daher großen Wert auf die Auswahl meiner Hardware gelegt. Und ich genieße es jedes Mal, wenn ich eine BD in den Player werfe, die mit einer hochwertigen Tonspur ausgestattet ist. Nun sehe ich mir meine Filme auch meistens im Originalton an und komme daher auch öfter in den Genuss einer hochwertigen Tonspur. Gerade Anbieter wie Warner sind da ja etwas geizig, was die Synchronfassung angeht.
Aber davon, dass man den Unterschied der BR-Spuren nicht hört hatte ich auch nie gesprochen, ich denke du interpretierst da etwas in meine Aussagen rein was so gar nicht da steht. Die Aussage die du meinst war ja ganz klar auf Dialogszenen gemünzt – und hier bleibe ich nach wie vor dabei dass man verdammt gute Ohren haben muss um hier ein weniger an Kompression rauszuhören. :wink: Und es ging schon um Surroundton, den wenn du meinen Ausgangspost nochmals liest war der genau darauf gemünzt und eine direkte Reaktion auf die Aussage „Surround ist bei BR besser“.
sonni73 hat geschrieben:Ich lasse es jetzt dabei bewenden und werde mich jetzt der BD von "Die drei Musketiere" zuwenden. Ich ich hoffe, es rums aus allen Rohren...
Im Sinne eines möglichst räumlichen Erlebnisses meinst du doch sicherlich "aus allen Ecken" – das wünsche ich dir in jedem Fall!
Zuletzt geändert von AnatolGogol am 12. Februar 2012 20:58, insgesamt 2-mal geändert.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7674
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Doppelpost
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
sonni73

Belassen wir es dabei... Das letzte Wort überlasse ich Dir.
Benutzeravatar
EvilGenius
Agent
Beiträge: 62
Registriert: 30. November 2010 20:46

Für Ende September wurde eine Blu-ray-Collection angekündigt die alle 22 Eon-Filme enthalten soll.
Ich denke mal dass die bisher noch fehlenden Einzelfilme dann einige Monate später auch einzeln erhältlich sein werden.
Benutzeravatar
onkelsam
Agent
Beiträge: 367
Registriert: 18. Januar 2012 13:00
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

EvilGenius hat geschrieben:Für Ende September wurde eine Blu-ray-Collection angekündigt die alle 22 Eon-Filme enthalten soll.

Das ist schon länger bekannt und wurde hier auch schon gepostet.
"Sie verstehen etwas von Waffen, Mr. Bond?" - "Nein, aber von Frauen"
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7747
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

20th century fox bringt die dvds auch als einzel-dvds in amaray-hüllen erneut heraus, mit neuen covern. leider sind die extras ziemlich spärlich... zumindest die cover sind nicht sooo schlecht (wenn auch nichts außergewöhnliches), es ist immer bond mit dem jeweiligen bondgirl zu sehen.

es wird neben der kompletten kollektion auch eine daniel-craig-doppel-blu-ray erscheinen, mit casino royale und ein quantum trost.

mehr infos dazu folgen morgen.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
RW06
Agent
Beiträge: 1529
Registriert: 11. Juni 2007 14:34
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale (2006)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Wird es die auch in Blu-ray geben?

Möchte nämlich alle einzeln haben und nichgt die Blu-ray-Box.
sonni73

Die werden sicherlich auch einzeln kommen. Vielleicht nicht gleich zum Start der Box, aber doch kurzfristig nachher. Ich wollte mir ursprünglich auch die Einzelscheiben holen aber beim Preis von 130,00 EUR für die Box stellt sich die Frage nicht mehr. So günstig werden die Einzelscheiben wohl nicht werden.
Benutzeravatar
onkelsam
Agent
Beiträge: 367
Registriert: 18. Januar 2012 13:00
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

sonni73 hat geschrieben:Die werden sicherlich auch einzeln kommen. Vielleicht nicht gleich zum Start der Box, aber doch kurzfristig nachher. Ich wollte mir ursprünglich auch die Einzelscheiben holen aber beim Preis von 130,00 EUR für die Box stellt sich die Frage nicht mehr. So günstig werden die Einzelscheiben wohl nicht werden.

Wie kommst du auf 130€?
"Sie verstehen etwas von Waffen, Mr. Bond?" - "Nein, aber von Frauen"
Benutzeravatar
katzenkreis
Agent
Beiträge: 176
Registriert: 6. Dezember 2002 22:12

Zwischendurch gab es einige Shops die die Box für 129,99 angeboten haben, unter anderem Weltbild oder Kidoh. Mittlerweile sind die aber auch bei 169,99.
Übersicht über die Soundtracks: http://jamesbond.michaelfuhrer.de (Stand: 26.10.2012)
Benutzeravatar
onkelsam
Agent
Beiträge: 367
Registriert: 18. Januar 2012 13:00
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

katzenkreis hat geschrieben:Zwischendurch gab es einige Shops die die Box für 129,99 angeboten haben, unter anderem Weltbild oder Kidoh. Mittlerweile sind die aber auch bei 169,99.

Ok, ich dachte schon....
"Sie verstehen etwas von Waffen, Mr. Bond?" - "Nein, aber von Frauen"
Berni
Agent
Beiträge: 2060
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Hier die neuen Covers der bisherigen erschienen Blu-Ray Filme (außer CR und QOS).

Also ich find die furchtbar hässlich, wahnsinn welche Amateure da am Werk sind

http://www.foxconnect.com/franchises/ja ... gory_id=58
Benutzeravatar
0 0 7
Agent
Beiträge: 1187
Registriert: 31. Dezember 2004 00:14
Lieblings-Bondfilm?: Meist der aktuellste
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Der echte Norden

Hmmmm, also ich finde die Cover super! Hat was klassisches! :)
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11847
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Ja, die meisten sind potthässlich.
Benutzeravatar
katzenkreis
Agent
Beiträge: 176
Registriert: 6. Dezember 2002 22:12

Maibaum hat geschrieben:Ja, die meisten sind potthässlich.
Da ist dann auch der Flatschen egal :mrgreen:
Übersicht über die Soundtracks: http://jamesbond.michaelfuhrer.de (Stand: 26.10.2012)
Antworten