Niemand von uns hat den Trailer gesehen.
Die Musik wird zu 99% wie immer ein Mix von bekanntem sein. Ich denke nicht, dass Newmann schon etwas komponiert hat bzw. wenn ja, dann sicher nicht so, dass man es spezifisch für einen Trailer verwenden kann.
Aber welche Rolle spielt das auch?
Teaser/Trailer
-
- Agent
- Beiträge: 2047
- Registriert: 14. November 2008 21:54
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Austria
Ja das ist mir schon klar dass von euch niemand den Trailer gesehen hab, aber es gibt ja einen Text wo alles drinnen stand was im Trailer passiert, und vielleicht auch etwas über die Musik. Den Text wollte ich zwecks Spoiler eben ned lesen.
Was für eine Rolle es spielt? Glaub mir mehr als du denkst, die Trailer sind enorm wichtig für die Filmindustrie
Was für eine Rolle es spielt? Glaub mir mehr als du denkst, die Trailer sind enorm wichtig für die Filmindustrie
Zuletzt geändert von Berni am 26. April 2012 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Silva
- Agent
- Beiträge: 31
- Registriert: 16. März 2012 00:10
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Was ich bisher gelesen habe, ist die Musik im Trailer/Teaser (wieder einmal) ein Remix des James Bond Themas, der angeblich Daft Punk ähnelt.
Die Wahrscheinlichkeit von Musik im Trailer/Teaser von Newman ist aus zwei gründen sehr unwahrscheinlich:
1. Hat Newman höchstwahrscheinlich noch gar keine oder nur wenig Musik (also ein paer Grundideen) geschrieben/komponiert, da diese immer als letztes in den fertigen Film eingefügt wird und beim Cutten in der Regel mit alten Scores/anderer Musik, etc. gearbeitet wird.
2. Ist es allgemein sehr unüblich, dass in Trailern schon Musik des endgültigen Films bzw. des Komponisten genutzt wird. Deshalb hört man ja auch oft in Trailern die gleiche Musik.
Die Wahrscheinlichkeit von Musik im Trailer/Teaser von Newman ist aus zwei gründen sehr unwahrscheinlich:
1. Hat Newman höchstwahrscheinlich noch gar keine oder nur wenig Musik (also ein paer Grundideen) geschrieben/komponiert, da diese immer als letztes in den fertigen Film eingefügt wird und beim Cutten in der Regel mit alten Scores/anderer Musik, etc. gearbeitet wird.
2. Ist es allgemein sehr unüblich, dass in Trailern schon Musik des endgültigen Films bzw. des Komponisten genutzt wird. Deshalb hört man ja auch oft in Trailern die gleiche Musik.
Was man liest klingt gut. Womöglich ist in der Befragung gar nicht eine Operation Skyfall gemeint, vielleicht befragt man ihn tatsähclich nach seiner persönlichen Vergangenheit. Vielleicht stellt es sich heraus, dass Bond seit Jahren (seit dem Tod seiner Eltern?) nicht mehr in Skyfall war und es das Anwesen ein wunder Punkt in seiner Persönlichkeit ist. Bond lässt Kincade sich um das Anwesen kümmern und obwohl es Bond noch gehört ist es für ihn "Done"... vergangen..
Villeicht irre ich mich aber nur. Hätte es lieber wenn Bond eine Operation plant und sie Skyfall nennt. Wäre eine nette Anspielung auf seinen Schöpfer Fleming und dessen "coole" Namen für seine Operationen
Etwas wichtiges muss ich aber zur Trailermusik sagen. In den vergangen Jahren ist die Bedeutung des Trailers immens gestiegen. Trailer können heutzutage über Erfolg oder Fehlschlag eines Films entscheiden. Die Enttäuschung über "John Carter" wird mitunter auch auf die Trailer zurückgeführt. Der erste Teaser von JC hat postives Echo erzeugt, während die späteren (schlecht gemachten) Trailer im Grunde nur negatives oder gleichgültiges Echo hervorriefen.
Die maximal 2.30 Min eines Trailers sind extrem wichtig für die Branche und mitunter sind Trailer schon selbst zu einer Art Kunstform geworden.
Dabei muss auch bedacht werden, welch massiven Einfluss die Musik auf die Wirkung des Trailers haben. Musikgruppen haben sich auf "Trailer Music" spezialisiert . Das geht soweit, dass "Trailer Music" immer öfter schon als Untergenre von Filmmusik anerkannt wird.
Ein paar Beispiele für Musikgruppen die besonders führend bei dem Thema sind:
- Audiomachine (vielen bekannt für "Guardians at the Gate" aus dem Avatar-Trailer)
- Two Steps from Hell
- X-Ray-Dog
- Groove Worx (ehem. Groove Addicts)
- Pfeiffer Broz.
Letztere haben das Bond Thema für die Trailer zu CR und QOS geschrieben. David Arnold hatte damit nichts zu tun, außer vielleicht abzunicken.
Aktuell ist der Trend bei "Trailer Music" weg vom instrumentalischen zu gehen und bei Action mehr Elektronikklänge reinzubringen. Genauer gesagt geht die aktuelle musikalische Untermalung von Trailern richtung Dubstep. Der Trailer von "GI Joe - Die Abrechnung" ist zB mit einer Dubstepversion von "Seven Nation Army" unterlegt:
http://www.youtube.com/watch?v=D0MtG42yy4E
Die ersten Berichte von einem elektronisch klingenden Bondthema in SF scheinen nahezulegen, dass auch der SF-Trailer diesen Weg geht. Wer sich mal eine Fan-Arbeit anhören will wie sich das Bond-Thema in Dubstep anhört:
Wobei ich erwarte, dass es nicht so stark dubstepartig werden wird. Das Thema auf elektronisch könnte aber perfekt zum Neonbeleuchteten Shanghai passen...
Villeicht irre ich mich aber nur. Hätte es lieber wenn Bond eine Operation plant und sie Skyfall nennt. Wäre eine nette Anspielung auf seinen Schöpfer Fleming und dessen "coole" Namen für seine Operationen

Etwas wichtiges muss ich aber zur Trailermusik sagen. In den vergangen Jahren ist die Bedeutung des Trailers immens gestiegen. Trailer können heutzutage über Erfolg oder Fehlschlag eines Films entscheiden. Die Enttäuschung über "John Carter" wird mitunter auch auf die Trailer zurückgeführt. Der erste Teaser von JC hat postives Echo erzeugt, während die späteren (schlecht gemachten) Trailer im Grunde nur negatives oder gleichgültiges Echo hervorriefen.
Die maximal 2.30 Min eines Trailers sind extrem wichtig für die Branche und mitunter sind Trailer schon selbst zu einer Art Kunstform geworden.
Dabei muss auch bedacht werden, welch massiven Einfluss die Musik auf die Wirkung des Trailers haben. Musikgruppen haben sich auf "Trailer Music" spezialisiert . Das geht soweit, dass "Trailer Music" immer öfter schon als Untergenre von Filmmusik anerkannt wird.
Ein paar Beispiele für Musikgruppen die besonders führend bei dem Thema sind:
- Audiomachine (vielen bekannt für "Guardians at the Gate" aus dem Avatar-Trailer)
- Two Steps from Hell
- X-Ray-Dog
- Groove Worx (ehem. Groove Addicts)
- Pfeiffer Broz.
Letztere haben das Bond Thema für die Trailer zu CR und QOS geschrieben. David Arnold hatte damit nichts zu tun, außer vielleicht abzunicken.
Aktuell ist der Trend bei "Trailer Music" weg vom instrumentalischen zu gehen und bei Action mehr Elektronikklänge reinzubringen. Genauer gesagt geht die aktuelle musikalische Untermalung von Trailern richtung Dubstep. Der Trailer von "GI Joe - Die Abrechnung" ist zB mit einer Dubstepversion von "Seven Nation Army" unterlegt:
http://www.youtube.com/watch?v=D0MtG42yy4E
Die ersten Berichte von einem elektronisch klingenden Bondthema in SF scheinen nahezulegen, dass auch der SF-Trailer diesen Weg geht. Wer sich mal eine Fan-Arbeit anhören will wie sich das Bond-Thema in Dubstep anhört:
Wobei ich erwarte, dass es nicht so stark dubstepartig werden wird. Das Thema auf elektronisch könnte aber perfekt zum Neonbeleuchteten Shanghai passen...
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."
Terence Young
Terence Young
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21609
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich glaube, hier gab es bei den ursprünglichen Berichten schon Missverständnisse. Mit "done" meint Bond wohl nicht, dass die Mission "done" ist, sondern dass er keine Lust mehr auf die Befragung hat.MX87 hat geschrieben:Was man liest klingt gut. Womöglich ist in der Befragung gar nicht eine Operation Skyfall gemeint, vielleicht befragt man ihn tatsähclich nach seiner persönlichen Vergangenheit. Vielleicht stellt es sich heraus, dass Bond seit Jahren (seit dem Tod seiner Eltern?) nicht mehr in Skyfall war und es das Anwesen ein wunder Punkt in seiner Persönlichkeit ist. Bond lässt Kincade sich um das Anwesen kümmern und obwohl es Bond noch gehört ist es für ihn "Done"... vergangen..
Übrigens gab es vor einigen Wochen auf imdb schon jemanden, der behauptete den Trailer zu kennen und da kam auch dieser Satz drin vor. Also hatte dieser jenige wohl doch Recht...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Der ist wohl das Datum was wir uns merken müssen.
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18473460.html
Unten findet ihr auch nochmal den Spoiler in Deutsch.
Spoiler
25. Mai
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18473460.html
Unten findet ihr auch nochmal den Spoiler in Deutsch.
Zuletzt gesehener Bondfilm: Skyfall
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7684
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
über das wochenende wird in der türkei anscheinend wieder die presse ans set eingeladen, was wieder neue bilder, interviews etc. bedeutet!
http://i1217.photobucket.com/albums/dd3 ... ssdate.jpg
thx to germangirl
http://i1217.photobucket.com/albums/dd3 ... ssdate.jpg
thx to germangirl

Bond... JamesBond.de
- Vijay
- Agent
- Beiträge: 452
- Registriert: 31. August 2011 13:28
- Lieblings-Bondfilm?: FRWL, OHMSS, TLD, CR, SF, SP
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Ich bin mal gespannt, wann denn jetzt wirklich der Trailer im Internet veröffentlicht wird. Man hat ihn schließlich schon gezeigt, aber bis zum Kinostart am 25. Mai könnte man sich auch noch etwas Zeit lassen...
"Für England, James? - Nein, für mich!"
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7684
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
es wird spannend!
der trailer wurde gerated:
nur 1:15m lang. aber es ist ja auch nur ein teaser!
somit kann er ab heute wirklich jederzeit erscheinen!
http://www.bbfc.co.uk/BTxxx289704/
der trailer wurde gerated:
nur 1:15m lang. aber es ist ja auch nur ein teaser!
somit kann er ab heute wirklich jederzeit erscheinen!

http://www.bbfc.co.uk/BTxxx289704/
Bond... JamesBond.de
- Vijay
- Agent
- Beiträge: 452
- Registriert: 31. August 2011 13:28
- Lieblings-Bondfilm?: FRWL, OHMSS, TLD, CR, SF, SP
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Veröffentlichung des Teaserplakats steht wohl unmittelbar bevor...
Trailer:

http://www.mi6-hq.com/news/index.php?it ... mi6&s=news
Vielleicht ja noch diese Woche...The poster will be revealed to coincide with the James Bond 50th anniversary movie screenings at the Cannes Film Festival, which takes place between 16th and 27th May 2012.
Trailer:
Also wissen wir jetzt wohl wenigstens wann es soweit ist.Fans will also get to see the first theatrical teaser trailer for Daniel Craig's third outing as 007 on the 25th May when Sony attach the preview to "Men In Black 3". It is expected to debut online on the same day.

http://www.mi6-hq.com/news/index.php?it ... mi6&s=news
"Für England, James? - Nein, für mich!"
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21609
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Also, mir gefällt das Poster extrem gut, weil es doch eine deutliche Botschaft transportiert was die Richtung von Skyfall angeht - hoffe ich zumindest. und das klassische Design, in schwarz-weiß, die Gunbarrel die jeder mit Bond verbindet... da werden viele bislang von CR und QOS enttäuschte Fans sicher wieder Hoffnungen haben
"It's been a long time - and finally, here we are"