Zuletzt gesehener Film

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Maibaum hat geschrieben:Bei PT schien mir der Versuch trashig zu sein nicht gelungen. Ich habe die Einfälle eher bei Machete gesehen. Na ja, meine Freunde waren auch weniger von Machete überzeugt als ich.

War das mit der "kaputten" Film Rolle nicht nur in Death Proof?
Nope, wenn Chery und El Wray sich näher kommen und sich eine Liebesszene anbahnt - zack - kommt die Einblendung dass eine Filmrolle fehlt.

EDIT: In Death Proof gabs keine fehlende Rolle, der Film macht nur einen Zeitsprung in die Zeit in der Stunman Mike wieder genesen ist.
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Nein keine fehlende Filmrolle, aber eine "kaputte" und zwar gerade als das Mädchen ihren Lap Dance beginnt. Der dann natürlich komplett "fehlt".

Eine herrliche Frust Stelle. Für so was liebe ich QT.
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Maibaum hat geschrieben:Nein keine fehlende Filmrolle, aber eine "kaputte" und zwar gerade als das Mädchen ihren Lap Dance beginnt. Der dann natürlich komplett "fehlt".

Eine herrliche Frust Stelle. Für so was liebe ich QT.
Du hast die Double-Feature-Version gesehen, nicht wahr?

In der Langversion (in Europa so auch im Kino gewesen) darf Vanessa Ferlito den Lapdance zeigen.
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Nein, Kino und DVD der Kinofassung. Da gibt es einen Filmriss als sie gerade anfängt.

100% sicher
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Maibaum hat geschrieben:Nein, Kino und DVD der Kinofassung. Da gibt es einen Filmriss als sie gerade anfängt.

100% sicher
ich kenn es nur so von kino und dvd - mit lapdance und kaputtem übergang am ende.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7625
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Moonrise Kingdom

ich muss gestehen, ich hatte mir aufgrund des trailers mehr erwartet. ich bin ein fan skurriler, untypischer filme mit oft eigenem humor und auch wes andersons filme haben mir immer gefallen. obwohl der streifen sehr schön gefilmt ist und durchaus auch gute szenen hat, wollte bei mir der funke nicht so richtig überspringen bzw. konnte ich bei den pointen nicht wirklich loslachen, da das ganze teilweise doch sehr vorhersehbar war - für mich jedenfalls wodurch der streifen etwas langatmig wurde.

ich würde 6/10 geben.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

AnatolGogol hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Nein, Kino und DVD der Kinofassung. Da gibt es einen Filmriss als sie gerade anfängt.

100% sicher
ich kenn es nur so von kino und dvd - mit lapdance und kaputtem übergang am ende.
Wie witzig, ich war mir sicher das es gleich am Anfang kommt.

Jedenfalls reißt es vor dem Höhepunkt, und es ist eine großartige Idee. Und schön postmodern.
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Dreimal Kino aus Frankreich, hier nur die Wertungen. Die Kritiken im Thread übers franz. Kino

Colombiana
6,5/10


Auf der anderen Seite des Bettes
9/10


Onkel Paul die große Pflaume
7/10
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11066
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Etliche Folgen Castle. Tolle Serie :)

In Hell mit Jean claude Van Damme. Ziemlich guter Streifen mit einer guten Story und einem tollen Van Damme ;)
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11066
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Cold Prey BD - 7,5/10

Klar, der Film ist voller Klischees. Aber mir hat er doch spaß gemacht und ein, zwei mal habe ich mich auch erschrocken. Ich freue mich auf Teil 2 :)
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9897
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Italian Job

Stilvoller, actiongeladener, witziger und kreativer Heist-Thriller mit Wahlberg, Statham und Norton in Bestform. Sehr gelungener Unterhaltungsfilm. :D

8,5 / 10
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

In einer Classic Sneak wurden wir mit Carpenters in jeder Hinsicht unterkühltem The Thing überrascht. Die Kopie war zwar anfangs in Innenszenen leicht rotstichig, aber alles in allem noch in einem vernünftigen Zustand. Was auffiel war das die Special Effects nach 30 Jahren noch sensationell gut aussehen. 9/10
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Wow, wenn du mal 9 Punkte gibst muss die Vorstellung ja echt ziemlich beeindruckend gewesen sein. Der Film hat mich nie so wirklich von den Socken gerissen, mehr als 7,5 Punkte würde ich da nicht geben wollen, eigentlich auch eher 7. Kommt wie ich finde deutlich nicht an Halloween, The Fog und Die Klapperschlange ran.

Ich würde mir übrigens wünschen, dass man ältere Filme häufiger im Kino zu sehen bekäme. Hier bei uns im Süden der Republik ist da mit wenigen Ausnahmen leider idR essig.

Hab gestern den (auch hier im Forum) hoch gelobten Drive gesehen und fand ihn überhaupt nicht gut. Der Film konnte mich zu keinem Zeitpunkt begeistern, ich habe auch den Sinn der extrem stilisierten Gewalteruptionen nicht verstanden. Der künstlerische Ansatz sowohl was die visuelle Gestaltung als auch die Art der Erzählung angeht ist mir zwar nicht verborgen geblieben, gefallen hats mir aber trotzdem nicht. War wirklich ne zähe Veranstaltung, daher nur
4 / 10

Und im Zuge des gestrigen Feiertages kam ich dann auch noch zur Sichtung von Ironclad. Weitgehend anspruchslose mittelalterliche Actionschlachtplatte, die weder in Bezug auf die Inszenierung der Actionszenen noch auf die Ausstattung wirklich zu überzeugen weiss. Immerhin hat man mit dem gewohnt charismatischen Brian Cox einen echten Aktivposten an Bord. Und Paul Giamatti könnte ja eh zwei Stunden das Telefonbuch rezitieren und wäre immer noch weltklasse – selbst wie hier mit Prinz Eisenherz-Perücke. Leider hat er nicht viele Szenen, aber in der direkten Konfrontation mit Cox gibt er dann mächtig Gas. Das versöhnte mich dann immerhin etwas, daher
6 / 10
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
onkelsam
Agent
Beiträge: 367
Registriert: 18. Januar 2012 13:00
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

AnatolGogol hat geschrieben: Hab gestern den (auch hier im Forum) hoch gelobten Drive gesehen und fand ihn überhaupt nicht gut. Der Film konnte mich zu keinem Zeitpunkt begeistern, ich habe auch den Sinn der extrem stilisierten Gewalteruptionen nicht verstanden. Der künstlerische Ansatz sowohl was die visuelle Gestaltung als auch die Art der Erzählung angeht ist mir zwar nicht verborgen geblieben, gefallen hats mir aber trotzdem nicht. War wirklich ne zähe Veranstaltung, daher nur
4 / 10

Ich geb dir ja sooo Recht.
"Sie verstehen etwas von Waffen, Mr. Bond?" - "Nein, aber von Frauen"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Ich bin kein großer Carpenter Fan. Und war immer etwas enttäuscht von Der Klapperschlange. Und Halloween reißt mich auch nicht vom Hocker.

Habe The Thing jetzt, durch den gestrigen Zufall, 2 Mal in nicht allzu großem Abstand gesehen. Erstsichtung war übrigens (schluck ...) bei der Kinopremiere. Und ist jetzt von 6 über 8 auf 9 gestiegen, wobei 9 vielleicht auch etwas übertrieben ist. 8,5 sind evtl. realistischer. Aber wir wollen nicht kleinlich sein.

Damit wäre er jetzt sogar besser als das Original von Howard Hawks.
Antworten