Titelsong: Neuer Interpret oder "Bewährtes"?
- laternenpaul
- Agent
- Beiträge: 58
- Registriert: 30. Mai 2012 14:31
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Mal ganz ehrlich, Adele ist mein Favourit. Die kann singen!!!!!!!!! das würde meiner Meinung nach dann in die richtung Tina Trna gehen.
Q: I never joke about my work 007!
Goldfinger
Goldfinger
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27651
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Mag Adele leider überhaupt nicht, da gibt es bessere Sängerinnen...
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Blofeld71
- Agent
- Beiträge: 223
- Registriert: 22. Januar 2012 22:26
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
man muss adele nicht mögen, kein thema.Casino Hille hat geschrieben:Mag Adele leider überhaupt nicht, da gibt es bessere Sängerinnen...
aber zu behaupten, es gibt bessere sängerinnen was die qualitäten der stimme betreffen, hat nix mehr mit geschmack zu tun.
aktuell gibt es, von der stimme her, kaum was besseres.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21405
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Zumal das Argument Stimme bei Sheryl Crow, Garbage, Madonna, etc. wohl auch keine grosse Rolle gespielt hat...
"It's been a long time - and finally, here we are"
- supersonic
- Agent
- Beiträge: 303
- Registriert: 14. Januar 2011 10:41
- Lieblings-Bondfilm?: the spy who loved me
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Wien
es gibt derzeit sehr wohl auch gleich gute wenn nicht bessere stimmen und es wird auch immer eine geschmacksache bleiben. man kann nicht behaupten dass die dame nicht singen kann, dass es bessere stimmen gibt aber auf jeden fall.
eine norah jones könnte ich mir für einen bondsoundtrack zwar überhaupt nicht vorstellen, hat aber meinem geschmack nach eine bessere stimme.
ich finde ja noch immer dass duffy einen perfekten bondsoundtrack abliefern würde.
mein ganz persönlicher wunsch wo ich verstehe dass das nicht jeder nachvollziehen kann wäre ein bond soundtrack von noel gallagher, der ja mit freaky teeth schon bewiesen hat dass er einen passenden song schreiben könnte.
eine norah jones könnte ich mir für einen bondsoundtrack zwar überhaupt nicht vorstellen, hat aber meinem geschmack nach eine bessere stimme.
ich finde ja noch immer dass duffy einen perfekten bondsoundtrack abliefern würde.
mein ganz persönlicher wunsch wo ich verstehe dass das nicht jeder nachvollziehen kann wäre ein bond soundtrack von noel gallagher, der ja mit freaky teeth schon bewiesen hat dass er einen passenden song schreiben könnte.
Bei Garbage muss ich Einspruch einlegen. Shirley Manson hat schon eine zumindest ernstzunehmende Gesangsstimme. Viel schlimmer als die anderen oben genannten waren aber so manche der Songs der Moore Filme... die Songs von TSWLM, FYEO und OP finde ich schlecht bis unterirdisch... und MR zeigt dass auch eine Shirley Bassey einen verhältnismäßigen musikalischen Griff ins Klo vorweisen kanndanielcc hat geschrieben:Zumal das Argument Stimme bei Sheryl Crow, Garbage, Madonna, etc. wohl auch keine grosse Rolle gespielt hat...

Bei Adele bin ich mir mittlerweile nicht so sicher. Sie macht durchaus gute Musik und hat in der heutigen Musiklandschaft eine verhältnismäßig gute Stimme, aber ob das in Verbindung mit einem Bondsong passt?
Hauptsache man nimmt nicht eine wie die gehypte aber sprachlich nicht im geringsten talentierte Nicole Scherzinger. Ihr Cover von Goldeneye fürs Videospiel ist schaurig schlecht.
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."
Terence Young
Terence Young
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27651
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Singen kann Adele auf jeden Fall, aber eine Duffy ist mir da viel lieber und die wäre wirklich perfekt für Bond! Am besten mit einer Coverversion von "Mr. Kiss Kiss Bang Bang" ... Ach, ich träumesupersonic hat geschrieben:ich finde ja noch immer dass duffy einen perfekten bondsoundtrack abliefern würde.

Die Songs von FYEO und OP fand ich ehrlich gesagt immer toll, schön ruhig und ein wenig gemütlich...
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Bond-Skater
- Agent
- Beiträge: 820
- Registriert: 1. Oktober 2004 15:20
- Lieblings-Bondfilm?: Goldeneye
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan
- Wohnort: Kelmis
- Contact:
Also wirklich Leute... Wenn das Orchester im Hintergrund bondmäßige Töne spielt, dann wird Adele sehr wohl einen fantastischen Song zu Skyfall abliefern können. Wie auch schon gesagt wurde, man kann sie mögen oder nicht, aber gesanglich spielt sie schon einer anderen Liga als manch andere Sängerinnen, die vielleicht hmm einen großen Hit hatten...
Ich hoffe aber ernsthaft, dass man nach der QoS-Song-Fehlbesetzung nun die oder den richtigen ins Boot holt, damit der Song auch Jahre danach noch positiv in den Ohren bleibt und an einen hoffentlich tollen Bondfilm erinnert
MfG
Bond-Skater
Ich hoffe aber ernsthaft, dass man nach der QoS-Song-Fehlbesetzung nun die oder den richtigen ins Boot holt, damit der Song auch Jahre danach noch positiv in den Ohren bleibt und an einen hoffentlich tollen Bondfilm erinnert

MfG
Bond-Skater
Ich verstehe nicht wieso die Leute bei "Another Way to Die" immer eine Fehlbesetzung sehen. Der Song hat für sich immernoch mehr Bondelemente als Cornells "You Know My Name", geschweige denn Madonnas Song...Bond-Skater hat geschrieben: Ich hoffe aber ernsthaft, dass man nach der QoS-Song-Fehlbesetzung nun die oder den richtigen ins Boot holt, damit der Song auch Jahre danach noch positiv in den Ohren bleibt und an einen hoffentlich tollen Bondfilm erinnert![]()
Gut find ich beide Songs (White und Cornell) und passend zu dem jeweiligen Filmen.
Mal nebenbei möchte ich auch mal gesagt haben, dass die Produzenten in den 80er wahrscheinlich den großen Fehler gemacht haben nie auf Queen gekommen zu sein ... die Band bzw. Freddie Mercury hätten das Zeug zum ultimativen Bond-Titelsong gehabt...
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."
Terence Young
Terence Young
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11068
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Ich mag beide Songs aber vorallem You know my Name. Einer der besten mMn. Another Way to Die hatte 2 großartige Sänger und einen "guten" Song. Ich hoffe dennoch das der neue Song das ganze steigert und das hoffentlich mit Adele 

- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21405
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Kann mal jemand schauen, wie viele Wochen vor Kinostart bislang die Interepreten bekannt gegeben wurden?
Wenn ichs grad richtig geschaut habe, dann wurde der QOS Titelsong 3 Monate vor KInostart angekündigt, bei CR waren es 3,5 Monate, bei Madonnas DAD sogar 8 Monate vorher.
Also eigentlich sind wir dieses mal schon spät dran oder
Wenn ichs grad richtig geschaut habe, dann wurde der QOS Titelsong 3 Monate vor KInostart angekündigt, bei CR waren es 3,5 Monate, bei Madonnas DAD sogar 8 Monate vorher.
Also eigentlich sind wir dieses mal schon spät dran oder
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Vijay
- Agent
- Beiträge: 452
- Registriert: 31. August 2011 13:28
- Lieblings-Bondfilm?: FRWL, OHMSS, TLD, CR, SF, SP
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Bei QOS erfolgte die Bekanntgabe am 30. Juli, also so langsam müsste sich auch bei SF etwas tun. Aber das kann ja ganz schnell gehen.
"Für England, James? - Nein, für mich!"
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6621
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Da es nur noch knapp über 2 Monate bis zur Weltpremiere ist, habe ich inzwischen die Theorie, dass es gar keinen Sänger und gar keine Sängerin geben wird.
Zum Jubiläum, kann ich mir vorstellen, wird es einen Instrumental-Song geben, so wie zuletzt 1969 bei OHMSS. Und wenn man noch weiter denkt, könnte man sich auch vorstellen, dass zum 50. Jubiläum, genau wie beim ersten Bondfilm, einfach das Bond Thema der Titeltrack sein wird.
Ich würde mir sowieso wünschen, dass sie irgendwo im Film die Originalaufnahmen, die zuletzt ebenfalls 1969 verwendet wurde, wieder einsetzen. Das hätte was.
Zum Jubiläum, kann ich mir vorstellen, wird es einen Instrumental-Song geben, so wie zuletzt 1969 bei OHMSS. Und wenn man noch weiter denkt, könnte man sich auch vorstellen, dass zum 50. Jubiläum, genau wie beim ersten Bondfilm, einfach das Bond Thema der Titeltrack sein wird.
Ich würde mir sowieso wünschen, dass sie irgendwo im Film die Originalaufnahmen, die zuletzt ebenfalls 1969 verwendet wurde, wieder einsetzen. Das hätte was.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21405
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ein Instrumental Song wäre toll. Warum nicht gleich einfach das Bondthema in seiner Originalversion...
"It's been a long time - and finally, here we are"