AnatolGogol hat geschrieben:Maibaum hat geschrieben:
Nö, sind sie gar nicht. Moore hatte seinen Höhepunkt langst überschritten, und diese 3 Filme sind zusammen mit AVTAK der kommerzielle Tiefpunkt der Reihe.
ja sicherlich sind sie das, aber die Frage ist doch warum sind sie das. Und da die Diskussion sich hier unter anderem ja auch darum drehte, dass es an Daltons Masseninkompatibilität lag ist es schon interessant zu sehen, dass die Filme auch mit den beiden Bondlegenden nicht besser abgeschnitten haben. Das ist eigentlich ein deutlicher Fingerzeig, dass in den 80er Jahren ganz andere Dinge zum Umsatzrückgang geführt haben als die mangelnde Akzeptanz der Hauptdarsteller. Du schriebst ja selber das Bond damals ein Auslaufmodell zu sein schien.
Es bleibt ohnehin immer Spekulation warum manche Filme floppten und andere ähnliche wieder nicht.
Wenn meine Vermutung zutrifft daß Bond damals an Attraktivität verloren hatte, aber gleichzeitig auch Dalton nicht der wirklich zugkräftige Darsteller war, dann hat er sich noch ganz gut geschlagen.
Was aber bislang immer außer Acht gelassen wurde ist das in den 80gern sehr viel weniger Leute ins Kino gingen als z.B. in den 60gern. Wenn man nämlich prozentual ausrechnen würde wie viele aller Zuschauer eines Kinojahres in einen Bond gingen, dann könnte die Rechnung auch schon wieder ganz anders aussehen.
In Deutschland war z.B. die 2.Hälfte der 80ger der absolute Tiefpunkt, und 1989 war das schlechteste Jahr überhaupt.
Da war mal eine Seite im Netz, die ist leider nicht mehr da, und wenn ich mich recht erinnere dann wären Mitte der 50ger 7 - 800 Mio in die Kinos geströmt, und auch bis Mitte der 60ger in Bonds großen Jahren wären es dann noch 3 - 400 Mio gewesen.
Die Inside Kino Daten beginnen aber erst 1968, und dann sind es nur noch 180 Mio gewesen, und dann ging es weiter abwärts bis 1989 mit 101 Mio. Danach dann wieder rauf bis hin zu 177 Mio in 2001 (Odyssee im Weltraum) und seitdem ist es wieder rückläufig. Momentan meist so zwischen 120 - 130 Mio Zuschauer.