Titelsong: Neuer Interpret oder "Bewährtes"?

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 23. Bondfilm (Kinostart November 2012) namens SKYFALL von Regisseur Sam Mendes und Daniel Craig als 007, herein! [LESEFORUM]
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

danielcc hat geschrieben:Ein Instrumental Song wäre toll. Warum nicht gleich einfach das Bondthema in seiner Originalversion...
Die alte Aufnahme könnte möglicherweise sich in einem modernen Film wie ein Fremdkörper anfühlen/anhören.Wenn dann denke ich eher, dass man es neu einspielen würde. Das Bond Thema am Ende von CR empfinde ich beispielsweise als nahezu perfekte Variante des Bond Themas.

Auch bleibt die Frage wie sich das Thema bei einer modernen Titelsequenz einfügen. So wirklich kann ich mir das nicht vorstellen, aber vielleicht hat sich die DN Sequenz mit ihrem kultigen 60ies Look zu sehr in mein Gedächtnis eingebrannt. :wink:
Instrumentalsong in SF? Ich weiss nicht, aber interessant könnte es sein.

Wir wissen übrigens (wurde im Internet berichtet) dass bei SF wieder die Frauensilouetten dabei sind. Zwar waren die es schon bei QOS, aber sehr oft wird immer noch von vielen behauptet diese nicht bemerkt zu haben. Ich fand die QOS-Titelsequenz sehr schön und verstehe die oftmalige Kritik daran nicht. Gerne darf es auch in Richtung der Titelsequenz der Brosnanära gehen, dort fand ich die Thematik der Filme sehr schön eingebettet in die Sequenz.
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6619
Registriert: 21. November 2005 21:09

MX87 hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:Ein Instrumental Song wäre toll. Warum nicht gleich einfach das Bondthema in seiner Originalversion...
Die alte Aufnahme könnte möglicherweise sich in einem modernen Film wie ein Fremdkörper anfühlen/anhören.
Das kann durchaus stimmen.
Aber ich denke, wenn man es richtig inszeniert, dann könnte man bewusst die alte Aufnahme einsetzen. Für die Nostalgiker unter uns wäre das perfekt. Es sollte keine Action-Szene damit untermauert werden. Aber eine Flughafen-Ankunftsszene wie in Dr. No würde auch heute noch sehr stylisch wirken, wenn sie so inszeniert wird.
Benutzeravatar
8Ball
Agent
Beiträge: 28
Registriert: 8. März 2012 19:13
Wohnort: Nordhessen

Hab das gerade gefunden:

http://youtu.be/YXcbKK56frI

Kann das Jemand bestätigen?
Benutzeravatar
ArtMalik
Agent
Beiträge: 662
Registriert: 17. Mai 2005 02:55
Lieblings-Bondfilm?: The living Daylights
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

Bin nicht mehr so firm in morderner Musik, aber ich mutmaße daß Lana del Ray die Chance bekommt mal einen Bond-Titel aufzuwerten. ;)

Hier der Versuch eines genauso denkenden das mal via Casino Royale darzustellen:
http://vimeo.com/37635126
"Mir waren Männer im Rock schon immer suspekt, Q, Ihnen nicht auch?"
"Ersparen Sie mir Ihre Weisheiten, 007!"
Benutzeravatar
laternenpaul
Agent
Beiträge: 58
Registriert: 30. Mai 2012 14:31
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

also mir währe schon die klassische wariante am liebsten. sprich gunbarrel, pts und dann der titelsong. denke das würde möglicher weise auch gut passen um eine art schnitt zu machen. bond `stirbt´ ja scheinbar in der pts und ich denke das es dann erst mit m beim nachruf schreiben weiter geht.
Q: I never joke about my work 007!

Goldfinger
Benutzeravatar
Casey
Agent
Beiträge: 18
Registriert: 3. Januar 2012 22:55
Lieblings-Bondfilm?: GoldenEye
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

8Ball hat geschrieben:Hab das gerade gefunden:

http://youtu.be/YXcbKK56frI

Kann das Jemand bestätigen?

Nein, kann ich nicht... hab keine Ahnung.
Aber wenngleich ich das gar nicht schlecht finde, denke ich dass das Upload-Datum zu alt ist (24.03.).
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6619
Registriert: 21. November 2005 21:09

Ich denke, man kann sich sicher sein, dass der Titelsong nicht bereits irgendwo im Netz seit Monaten zu finden ist. Denn dann wäre er bereits gefunden worden. :-)

Wenn man also youtube-Videos aus dem März findet, braucht man gar nicht erst überlegen, ob das der Song sein könnte.

Das Musikvideo zu "Another Way To Die" wurde übrigens Anfang September 2008 gedreht. Wenn diesmal der selbe Veröffentlichungszeitplan ansteht, dann müsste es dieses Jahr bereits früher geschehen, da die Premiere ja eine Woche früher ist als bei QOS.

Sollte es also wirklich einen Song mit Vocals geben, müssten wir spätestens in 2 oder 3 Wochen davon erfahren, sonst bin ich mir sicher, dass es ein Instrumentalstück wird.
Benutzeravatar
Bond-Skater
Agent
Beiträge: 820
Registriert: 1. Oktober 2004 15:20
Lieblings-Bondfilm?: Goldeneye
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan
Wohnort: Kelmis
Contact:

Seit eben wissen wir auch, dass sich das Gerücht mit der Abschlussfeier nicht bewahrheitet hat... schade drum ;)

MfG
Bond-Skater
Bild
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

bei dem ballett ganz zum schluss, hat man eine kräftige david arnold-note herausgehört. also hat er wahrscheinlich zur musikalischen untermalung der olympischen spiele beigetragen! achtet auf die drums!
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Baccara
Agent
Beiträge: 47
Registriert: 6. September 2011 01:03

in instrumentales Stück fände ich sehr gut, halte ich aber für etwas unwahrscheinlicher, weil es sich meistens – nicht immer – etwas schlechter vermarkten lässt.
Lana del Ray wäre recht passend, Adele würde es auch gut machen – ich hoffe aber eher auf eine etwas rockige, moderne Musik, Chris Cornell hat mir bei CR sehr gut gefallen, war er eigentlich der einzige männliche Sänger?

Tja, kann man nur abwarten... ;)
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6619
Registriert: 21. November 2005 21:09

Baccara hat geschrieben:Chris Cornell hat mir bei CR sehr gut gefallen, war er eigentlich der einzige männliche Sänger?
Wenn man nur die Titelsongs betrachtet:

"From Russia With Love" - Matt Monro (nur im Abspann)
"Live And Let Die" - Paul McCartney
"A View To A Kill" - Duran Duran
"The Living Daylights" - a-ha
"Casino Royale" - Chris Cornell
"Another Way To Die" - Jack White

Es gibt aber weitere Bondsongs wie "We Have All The Time In The World" von Louis Armstrong, oder auch mehrere Songs in "Dr. No", die von Männern gesungen werden.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27648
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Invincible1958 hat geschrieben:
Baccara hat geschrieben:Chris Cornell hat mir bei CR sehr gut gefallen, war er eigentlich der einzige männliche Sänger?
Wenn man nur die Titelsongs betrachtet:

"From Russia With Love" - Matt Monro (nur im Abspann)
"Live And Let Die" - Paul McCartney
"A View To A Kill" - Duran Duran
"The Living Daylights" - a-ha
"Casino Royale" - Chris Cornell
"Another Way To Die" - Jack White
"Thunderball" - Tom Jones
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6619
Registriert: 21. November 2005 21:09

Casino Hille hat geschrieben:
Invincible1958 hat geschrieben:
Baccara hat geschrieben:Chris Cornell hat mir bei CR sehr gut gefallen, war er eigentlich der einzige männliche Sänger?
Wenn man nur die Titelsongs betrachtet:

"From Russia With Love" - Matt Monro (nur im Abspann)
"Live And Let Die" - Paul McCartney
"A View To A Kill" - Duran Duran
"The Living Daylights" - a-ha
"Casino Royale" - Chris Cornell
"Another Way To Die" - Jack White
"Thunderball" - Tom Jones
Wie konnte ich den auf die schnell vergessen? Der müsste einem ja eigentlich als erster einfallen. :-)
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27648
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Du solltest dich was schämen :wink:

Nein, Scherz, hab aber auch immer das Gefühl, es haben nur Frauen die Songs gesungen, wobei dem ja eben nicht so ist!
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Baccara
Agent
Beiträge: 47
Registriert: 6. September 2011 01:03

Casino Hille hat geschrieben:Du solltest dich was schämen :wink:

Nein, Scherz, hab aber auch immer das Gefühl, es haben nur Frauen die Songs gesungen, wobei dem ja eben nicht so ist!
Herje, sollte ich mich tatsächlich... das Gefühl hatte ich aber auch; gut, dass ich gestern seit langer Zeit wieder einen Bond-Marathon gestartet habe, dann kann ich verstärkt auf die Musik und die Entwicklung derselben achten.
Ich muss aber zugeben, dass ich bei den ersten Bond-Filmen, die ich gesehen hatte, die Titelsequenz mit dem Song immer als etwas merkwürdig empfand, jetzt hat sich das natürlich geändert, und seit '95 sind die Titelsequenzen auch richtig gut geworden. Ich hatte mich daher auch lange Zeit nicht für die Titelsongs interessiert, erst mit Chris Cornell fing die Wertschätzung der durchweg guten Musik an ;)

Bei dem Bekanntheitsgrad von 007 dürfte aber jeder Künstler ein Interesse haben, dass er den Song für Skyfall liefern darf. Egal wen die Produzenten auswählen, derjenige wird wohl nicht so dumm sein und absagen, oder?
Gesperrt