Zuletzt gesehener Film

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9959
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

War heute zum dritten Mal in Expendables 2.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11138
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Willkommen im Club :D
Benutzeravatar
GoldCobra
Agent
Beiträge: 18
Registriert: 21. Juni 2012 18:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

GoldenProjectile hat geschrieben:War heute zum dritten Mal in Expendables 2.
Und das ist auch gut so^^
Story: 8/10
Spannung: 10/10
Action: 137/10

Ist ganz klar einer der besten Filme in diesem Jahr! Perfektes Zusammenspiel aller Schauspieler, coole Sprüche und ne Menge Geballer... Wie es sich eben gehört :wink:
Benutzeravatar
Lancelort
Agent
Beiträge: 150
Registriert: 25. Juni 2010 13:25
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Deutschland

Das A-Team - Der Film (Extended Cut)
mit Liam Neeson, Bradley Cooper, Quinton Jackson, Jessica Biel...
Regie: Joe Carnahan


WOW! Nach vielen mittelmäßigen Kritiken hatte ich meine Erwartungen ein wenig runtergeschraubt, war wahrscheinlich das beste was mir passieren konnte. Der Film ist einfach toll anzusehen, die (selbstverständlich völlig übertriebene) Action rockt richtig geil und die Charaktere machen einfach mal richtig Spaß! Das Opening und der Container-Showdown sind ein pures Fest für die Augen. Die Story ist flüssig erzählt und für einen puren Unterhaltungsfilm erstaunlich kompliziert! Neeson und Cooper machen ihre Sache ordentlich, Jackson und Copley sind einfach nur grandios, die Chemie zwischen den beiden stimmt auf den Punkt! Nur die Bösen wirken blass, was aber nie wirklich negativ auffällt, weil es eh mehr um Hannibals Truppe und deren Kampf geht. Kritisieren kann man vor allem einige sehr miese CGI-Effekte, die (irgendwie fehl am Platz wirkende) Charakterzeichnung von B.A. und die etwas peinlich wirkenden Fehler bei den in Frankfurt spielenden Szenen (falsche Autokennzeichen und was macht da eigentlich der Kölner Dom?). Trotzdem hat mich der Film sehr gut unterhalten, und mir wieder ein wenig Lust auf die alte Serie gemacht!

9/10
(für Fans der alten Serie sicher auch wegen der Cameos von Dwight Schultz und Dirk Benedict interessant) :)
"Ein Star zu sein ist doof. Ich mache das nur, weil mir sonst langweilig wäre."
(Christian Bale)
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Mal paar Nachtrgäge:

Cowboys & Aliens
Guter Film, der gut unterhalten kann und mit einigen kreativen Einfällen glänzen kann. Leider krankt im Mittelteil aber zu sehr das Drehbuch und es stellt sich streckenweise etwas langeweile ein. Leider ist auch das Ende ziemlich konventionell geraten, die guten Einfälle die man in den ersten 100 Minuten hatte waren wohl alle gewesen zu sein.

7/10

Paul
Simon Pegg und Nick Frost sind schon ein dynamisches Duo. "Paul" glänzt mit vielen Referenzen an Ufos und Science Fiction, wie auch vielen anderen Gags bei denen gewisse amerikanische Gesellschaftsschichten ihr Fett weg bekommen. Die Gags die gerissen werden zünden auch überwiegend, wobei allerdings das Drehbuch und seine Gags nie das Level an Skurillität oder komödiantischer Dynamik von "Shaun of the Dead" oder "Hot Fuzz" (beides grandiose Filme) erreicht. Der computeranimierte Alien Paul hat allerdings Kultpotential und die gesamte Machart funktioniert gut. Auch die Cameoauftritte sind ganz nett, welche ich hier aber nicht verrate. :wink:
Ein wenig seltsam ist David Arnolds Soundtrack zu dem Film. Er nutzt bei Paul Hörner und Trompeten wie in allerallerbesten Bondzeiten, was dazu führt, dass der Score etwas deplaziert bzw. übertrieben wirkt.
Insgesamt aber gute Unterhaltung mit einigen wirklich herausragenden Momenten.

7/10
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7674
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

MX87 hat geschrieben:Mal paar Nachtrgäge:

Cowboys & Aliens
Guter Film, der gut unterhalten kann und mit einigen kreativen Einfällen glänzen kann. Leider krankt im Mittelteil aber zu sehr das Drehbuch und es stellt sich streckenweise etwas langeweile ein. Leider ist auch das Ende ziemlich konventionell geraten, die guten Einfälle die man in den ersten 100 Minuten hatte waren wohl alle gewesen zu sein.

7/10
War für mich wohl der schlechteste Film den ich im letzten Jahr gesehen habe. Dumme Idee, gelangweilte Akteure, todlangweilige Inszenierung. Dagegen waren sogar Gurken wie Thor oder Green Lantern pures Gold.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Cinefreak
Agent
Beiträge: 569
Registriert: 31. August 2010 00:34
Lieblings-Bondfilm?: zu viele ;)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Ein Woo-Expendables wäre natürlich ein Traum, udn es wird Zeit, dass der Meister des Ballerballets endlich mal wieder nen richtigen Actioner bringt. Also bitte, bitte!
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27933
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Cinefreak hat geschrieben:Ein Woo-Expendables wäre natürlich ein Traum, udn es wird Zeit, dass der Meister des Ballerballets endlich mal wieder nen richtigen Actioner bringt. Also bitte, bitte!
Och nö! Lieber den Stallone nochmal ran lassen! Oder Renny Harlin...
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11138
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Men in Black 3 BD - 8,5/10

Sehr guter Film. Besser als der zweite Teil und fast so gut wie der erste. Klasse Story, super Darsteller und tolle Optik. Ein richtig guter Men in Black :) Freue mich auf den angekündigten 4.

Kiss Kiss Bang Bang - 9/10

Classic. Kult. Genial.

Sucker Punch Extended Cut BD - 6,5/10

Optisch grandios, akustisch brilliant und auch die Darsteller waren super. Dennoch fehlte mir das "etwas" das mich umhaute. Dennoch ein super Film. :)
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7674
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Gefährten – War Horse (2011) – Steven Spielberg

Schön, dass man immer mal wieder auch angenehm überrascht wird. Ein Film in dieser Qualität hätte ich dem guten Spielberg nach seiner langen Reise durch die filmische Mittelmäßigkeit ehrlich gesagt gar nicht mehr zugetraut. Der Film verknüpft gekonnt und kurzweilig die Geschichte eines Pferdes mit den Geschehnissen rund um den ersten Weltkrieg. Dabei begeht Spielberg nicht den Fehler mit aller Macht einen moralinsauren "ernsthaften" Film a la Private Ryan abzuliefern sondern vertraut ganz auf seine eigentliche Stärke, die ihn einst zu Weltruhm brachte: hemmungsloses Schwelgen in kindlicher Emotionalität. Nie erhebt der Film Anspruch auf Realismus sondern zeigt jederzeit Flagge für das was er eben ist: eine Parabel auf Schicksale in Kriegszeiten. Jede der Figuren mit denen das Pferd während des Films in Berührung kommt steht dabei stellvertretend für eine Bevölkerungsgruppe, sei es nun die hoffnungslos altmodischen Kavalleristen, die einfachen Landser auf beiden Seiten oder die unmittelbar vom Krieg betroffenen Zivilisten. Visuell ist der Film eine Augenweide und hat einige großartige Einstellungen zu bieten, erwähnt seien beispielsweise der Angriff der Kavallerie auf die MG-Stellungen (von rechts reiten sie an – Schnitt – links kommen nur noch die Pferde hinter den MG-Stellungen raus) oder die Exekution der beiden Deserteure (Windmühlenflügel drehen sich just im Moment der Erschiessung ins Bild). Natürlich ist das alles hoffnungslos romantisierend und vereinfachend, die Spielberg-übliche zuckersüsse Williams-Tapete tut ihr übriges dazu. Aber das Ganze ist kurzweilig, unterhaltsam und letztlich eben genau das, was Spielberg immer am besten konnte. Ein guter Film, für mich eindeutig Spielbergs bester seit Schindlers Liste.
Wertung: 8 / 10
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12193
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Im Kino: Schutzengel

Der deutsche Film hat international einen sehr schlechten Ruf. Das liegt vor allem daran, dass sich niemand Genre-Kino zutraut und ständig nur seichte RomComs und noch tiefer gelegte Albernheiten a la Bully, Otto und ähnlichen Dünnbrettbohrern produziert werden. Das deutsche Publikum macht bei diesem Trauerspiel fröhlich mit.
Ich bin bestimmt kein Til Schweiger Fan, aber er ist der einzige deutsche "Star" der zumindest immer wieder versucht, aus der Einheitsbrei-Comedy-Soße auszubrechen. Dafür allein gebührt ihm schon Respekt. Abgesehen davon ist "Schutzengel" ein Actionthriller, der sich durchaus mit Hollywood-Standartware messen kann. Kritik und Publikum hierzulande werden allerdings imo leider wieder wie üblich reagieren. Für die weniger Engstirnigen sei hiermit eine Empfehlung ausgesprochen:

http://www.ofdb.de/review/228883,514119,Schutzengel
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7674
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Waterloo (1970) - Sergej Bondarchuk

Den Film kannte ich schon seit etlichen Jahren, aber so richtig gesehen habe ich ihn heute zum erstenmal - als 70mm-Kopie im Kino. Das ist schon erstaunlich welche Details sich bei diesem Format erkennnen lassen, man konnte tatsächlich jede Bartstoppel von Rod Steiger erkennen. Auf der großen Leinwand macht der Film dann - trotz deutlich verblasster Faben - einfach noch viel mehr Spass als im Pantoffelkino, die Schlachtszenen mit tausenden von Soldaten sind einfach grandios, dagegen wirken CGI-Massenszenen a la Herr der Ringe einfach nur lachhaft. Der Film selber kommt in der ersten Stunde etwas schwer in die Gänge, steigert sich dann aber ab dem Zeitpunkt als die eigentliche Schlacht beginnt enorm und wird im letzten Drittel zum Orkan. Bondarchuks Inszenierung ist kraftvoll und abwechslungsreich und lässt einem jederzeit mitten in der Schlacht dabei sein. Plummer und vor allem Steiger spielen ihre berühmten Rollen vortrefflich, Rotas Musik unterstützt das monumentale Schlachtengetümmel kongenial. Für solche Filme lohnt sich der Gang ins Kino, ich würde mir wünschen man bekäme öfter solche alten "Schinken" auf der großen Leinwand zu sehen.
Wertung: 8 / 10
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11847
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Kennst du Bondarchuks achtstündige Krieg und Frieden Verfilmung?
Das dürfte in Wahrheit der teuerste Film aller Zeiten sein. Da muss die halbe russische Armee mitgespielt haben.

Die Schlachtszenen sind absolut unglaublich gefilmt, und ich würde sie zu den besten Actionszenen rechnen die ich je gesehen habe (wenn man sie als Action betrachten will). Ich meine da wären die in Waterloo längst nicht so aufregend.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21802
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Grad im TV zufällig noch mal Wall-E gesehen.

Verdammt ist der Film gut. Ich bin wieder absolut überrascht, überwältigt und schlicht verliebt in den Film. So ein mutiger Film in dem praktisch über 2/3 der Zeit nicht gesprochen wird. Irgendwie auch eine erschreckende Parabel auf unsere Welt, wenn man sich mal die faulen, unbeweglichen und ständig vor ihren "Smartphones/Tablets" hängenden degenerieren Menschen anschaut (und das obwohl dies vor 5 Jahren als der Film gemacht wurde noch gar nicht so omnipräsent war).

Ich glaube ich kenne keinen Film, der so viele Ideen und Details präsentiert. Hier ist wirklich jedes Detail durchdacht, selbst Kleinigkeiten am Rande sind witzig oder haben eine Bedeutung. Einfach unglaublich brillant der Film.

Leider muss ich dann feststellen, dass der Regisseur auch verantwortlich ist für den indiskutabel schlechten John Carter Mist...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7674
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Maibaum hat geschrieben:Kennst du Bondarchuks achtstündige Krieg und Frieden Verfilmung?
Das dürfte in Wahrheit der teuerste Film aller Zeiten sein. Da muss die halbe russische Armee mitgespielt haben.

Die Schlachtszenen sind absolut unglaublich gefilmt, und ich würde sie zu den besten Actionszenen rechnen die ich je gesehen habe (wenn man sie als Action betrachten will). Ich meine da wären die in Waterloo längst nicht so aufregend.
Nein, der steht zwar schon seit Jahren auf meiner Liste, aber bislang bin ich wegen der Vidor-Version etwas davor zurückgeschreckt, die mir viel zu langweilig war. Aber gerade für Herbst/Winter denke ich sollte ich dem Film wirklich mal eine Chance geben, nicht zuletzt wegen deiner Empfehlung.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Antworten