Filmbesprechung: "Goldfinger (GF)"
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9902
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Mit seinem Bond-Marathon 

We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9902
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Hart. Bei mir ist er unter den ersten 4 der Schlechteste. 

We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- bondfan97
- Agent
- Beiträge: 17
- Registriert: 10. Oktober 2012 13:16
- Lieblings-Bondfilm?: Liebesgrüße aus Moskau
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Einfach ein klasse Film!! Tolle Locations super Bösewicht und klasse gespielt von Gerd Fröbe einfach ein typischer Bondfilm
Die Szene in den Schweizer Alpen für mich der schönste Drehort in den ganzen Bondfilmen zusammen
Die Szene in den Schweizer Alpen für mich der schönste Drehort in den ganzen Bondfilmen zusammen
Ian Fleming ließ sich bei seiner Schöpfung seines Schurken vom Goldmagnaten James W. Engelhart inspirieren. Der Spiegel hat hierzu einen schön zu lesenden Artikel, der zeigt wie viel sich Fleming bei ihm hat inspirieren lassen.
http://einestages.spiegel.de/s/tb/25664 ... inger.html
Den Namen leihte sich Fleming dann übrigens beim Architekten Ernö Goldfinger.
http://einestages.spiegel.de/s/tb/25664 ... inger.html
Den Namen leihte sich Fleming dann übrigens beim Architekten Ernö Goldfinger.

"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."
Terence Young
Terence Young
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5436
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Goldfinger ist ein sehr guter Film. Bei mir ist er zwar eher im Mittelfeld, aber im Vergleich zu anderen ist er auch nach häufigem Anschauen noch nicht langweilig, da man sich hier auf das nötigste beschränkt hat und er sehr kurz ist. Bei anderen Filmen hätte man noch viel weglassen können.
- MrWhiTe
- Agent
- Beiträge: 1683
- Registriert: 10. Januar 2013 16:57
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Wohnort: Germany
Ich finde Goldfinger ist ein Klasse Bond Film, aber wird ein bisschen über bewertet!
+positiv
Sean Connery spielt klasse!
Aston Martin DB5 Szenen!
Die in der Schweiz gedrehten Szenen sind klasse!
Gerd Fröbe macht als Auric Goldfinger einen hervoragenden Job!
-negativ
In der 2. Hälfte wird zu strak das Tempo rausgenommen, der Film verliert an Spannung, Bond befindet sich nur noch in Goldfingers Gefangenschaft!
Die Story ist auch nicht so mein Fall!
Fazit
(7/10)
+positiv
Sean Connery spielt klasse!
Aston Martin DB5 Szenen!
Die in der Schweiz gedrehten Szenen sind klasse!
Gerd Fröbe macht als Auric Goldfinger einen hervoragenden Job!
-negativ
In der 2. Hälfte wird zu strak das Tempo rausgenommen, der Film verliert an Spannung, Bond befindet sich nur noch in Goldfingers Gefangenschaft!
Die Story ist auch nicht so mein Fall!
Fazit
(7/10)
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
- Quantum of Solace (2008)
- NickRivers
- Agent
- Beiträge: 2241
- Registriert: 20. Januar 2013 11:51
- Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
besonders lächerlich war die Attacke auf Fort Knox. Man kann das nicht mehr persiflieren, da man fälschlicher Weise dann das Original für die Persiflage hielte.
Und warum ausgerechnet Gert Fröbe als so tolle Besetzung gefeiert wird, entzieht sich meiner Nachvollziehbarkeit. Er war ein sehr guter Schauspieler aber mit seiner damals schon bummeligen Opa-Figur kam er als Bösewicht überhaupt nicht rüber. Wenn man schon einen Deutschen nehmen hätte wollen, warum nicht Curt Jürgens, Klaus Kinsky, Hardy Krüger etc.?
Und warum ausgerechnet Gert Fröbe als so tolle Besetzung gefeiert wird, entzieht sich meiner Nachvollziehbarkeit. Er war ein sehr guter Schauspieler aber mit seiner damals schon bummeligen Opa-Figur kam er als Bösewicht überhaupt nicht rüber. Wenn man schon einen Deutschen nehmen hätte wollen, warum nicht Curt Jürgens, Klaus Kinsky, Hardy Krüger etc.?
"There is sauerkraut in my lederhosen."


- NickRivers
- Agent
- Beiträge: 2241
- Registriert: 20. Januar 2013 11:51
- Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
aber bitte mit dieser Figur???Maibaum hat geschrieben:Wahrscheinlich einfach weil Fröbe viel besser war als diese?
Curd Jürgens war ja später auch bei Bond, aber ohne auch nur ansatzweise an Fröbe heran zureichen.
Zu Zeiten als "Otto Normalverbraucher" (eine tolle Abrechnung mit dem Nazi-Deutschland übrigens) vielleicht, aber nicht als bummeliger Opa.
Er nahm's aber mit Humor. Paar Jahre später spielte er den Bösewicht Otto Krampe mit Pierre Richard im "Regenschirmmörder" (auch ein tolle Vera****e von Agentnfilmen). Da gefiel er mir besser
"There is sauerkraut in my lederhosen."


- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Ja, Fröbes Goldfinger ist zurecht einer der am meisten bewunderten und gelobten Film-Bösewichter aller Zeiten. Ein Paradebeispiel für einen eigenständigen, facettenreichen Schurken - der trotz allem einen ganz eigenen Charme hat, mit dem er das Publikum für sich gewinnt. Als "bummeligen Opa" empfinden ihn wohl nur die wenigsten.NickRivers hat geschrieben:aber bitte mit dieser Figur???
Zu Zeiten als "Otto Normalverbraucher" (eine tolle Abrechnung mit dem Nazi-Deutschland übrigens) vielleicht, aber nicht als bummeliger Opa.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Für mich war Jürgens immer nur ein eher schwacher Schauspieler.
Die Bezeichnung "normannischer Kleiderständer" beschreibt ihn für mich bestens. Auch in TSWLM steht er meist nur mit hängenden Armen herum. Ist aber trotzdem nicht schlecht in einer Rolle die wenig verlangt.
Kinski vielleicht, aber der war bei GF noch zu jung, und ist für mich auch eher etwas überschätzt.
Die Bezeichnung "normannischer Kleiderständer" beschreibt ihn für mich bestens. Auch in TSWLM steht er meist nur mit hängenden Armen herum. Ist aber trotzdem nicht schlecht in einer Rolle die wenig verlangt.
Kinski vielleicht, aber der war bei GF noch zu jung, und ist für mich auch eher etwas überschätzt.