Wechsel in der Musik: Thomas Newman löst David Arnold ab!
"New Digs" klingt cool aber beim Rest bin ich eher "underwhelmed" .... klingt schon wie eine starke Abkehr von Arnolds Sound. Bin mal gespannt und lasse mich dann wohl im Kino überraschend wie es klingt. Immerhin hat GE einen total untypischen Track, aber genau das macht dort auch eine Stärke des Films aus indem seine einzigartige Atmosphäre unterstrichen wird....
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."
Terence Young
Terence Young
-
- Agent
- Beiträge: 2047
- Registriert: 14. November 2008 21:54
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Austria
Angeblich hört man in Skyfall das Bond-Theme, aber nicht von Newman, sondern die Variante von Arnold aus CR
@DavidGArnold Saw Skyfall last night and was almost sure I heard your 'The Name's Bond..James Bond' cue from CR being used several times.
Öffnen
8h DavidGArnold DavidGArnold @DavidGArnold
@santryman they did license it
Stört mich aber in keinster Weise, gerade die Version aus CR ist sowieso die Beste.
Was ich mich eher Frage, war dass von Anfang geplant oder wurde da nachträglich was ersetzt wie die Panzerszene in Goldeneye
@DavidGArnold Saw Skyfall last night and was almost sure I heard your 'The Name's Bond..James Bond' cue from CR being used several times.
Öffnen
8h DavidGArnold DavidGArnold @DavidGArnold
@santryman they did license it
Stört mich aber in keinster Weise, gerade die Version aus CR ist sowieso die Beste.
Was ich mich eher Frage, war dass von Anfang geplant oder wurde da nachträglich was ersetzt wie die Panzerszene in Goldeneye
- katzenkreis
- Agent
- Beiträge: 176
- Registriert: 6. Dezember 2002 22:12
Im Trailer zu Skyfall ist ja auch das James Bond-Thema mit dem Chor zu hören, das auch für den CR-Trailer benutzt wurde.
Übersicht über die Soundtracks: http://jamesbond.michaelfuhrer.de (Stand: 26.10.2012)
-
- Agent
- Beiträge: 2047
- Registriert: 14. November 2008 21:54
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Austria
Naja Trailer und Film sind 2 Paar Schuhe, beim Teaser zu The Living Daylights war sogar die Musik von George Martins "Live and Let Die" zu hören
- RaoulSilva
- Agent
- Beiträge: 41
- Registriert: 1. Oktober 2012 17:16
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Newman nicht seine eigene Version des Bond-Themes aufgenommen hat, auch kann ich mir nicht vorstellen, daß EON diese so schrecklich fand und mit Arnolds ersetzte. Wir werden ja sehen, bzw. hören.
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11122
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Und was ist damit ?katzenkreis hat geschrieben:Im Trailer zu Skyfall ist ja auch das James Bond-Thema mit dem Chor zu hören, das auch für den CR-Trailer benutzt wurde.
- won_neo
- Agent
- Beiträge: 3
- Registriert: 12. November 2009 03:28
- Lieblings-Bondfilm?: GoldenEye
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan
Auf cinematicsound.net gibt es ein Special, dass mindestens eine halbe Stunde aus Newmans Soundtrack enthält. Und: Das Bond-Theme kommt defintiv öfter, als befürchtet. Ich habe es erst einmal gehört, aber es scheint so, als hat Newman Arnolds "Name is Bond" komplett neu eingespielt. Es wurde also nicht die Arnold Version übernommen, auch wenn sich beide Versionen sehr ähneln (und deshalb wohl auch für so viel Verwirrung gesorgt haben). Aufjeden Fall hört sich das alles doch ziemlich gut an und ich bin wieder voller Hoffnung, dass unsere Befürchtungen schon bald zerstreut werden 
In der Schweiz kann man den Soundtrack im Übrigen Heute schon kaufen. Ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis ganze Stücke auf YouTube landen.
http://www.cinematicsound.net/skyfall-a ... ames-bond/

In der Schweiz kann man den Soundtrack im Übrigen Heute schon kaufen. Ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis ganze Stücke auf YouTube landen.
http://www.cinematicsound.net/skyfall-a ... ames-bond/
-
- Agent
- Beiträge: 2047
- Registriert: 14. November 2008 21:54
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Austria
Hört sich super an, vor allem ab 30:35 (Bond-Theme)
@won.neo
Also da ist schon ein hörbarer Unterschied zu Arnolds Version, wie man sowas verwechseln kann, aber gut ich kenn alle Bond-Scores auswendig
@won.neo
Also da ist schon ein hörbarer Unterschied zu Arnolds Version, wie man sowas verwechseln kann, aber gut ich kenn alle Bond-Scores auswendig
- katzenkreis
- Agent
- Beiträge: 176
- Registriert: 6. Dezember 2002 22:12
Auf iTunes gibt es noch einen zusätzlichen Track zu kaufen. Gottseidank diesmal nicht nur in Verbindung mit dem kompletten Album, wie bei Casino Royale, sondern auch einzel erwerbbar.
Übersicht über die Soundtracks: http://jamesbond.michaelfuhrer.de (Stand: 26.10.2012)
- katzenkreis
- Agent
- Beiträge: 176
- Registriert: 6. Dezember 2002 22:12
Müsste das dann nicht Erwähnung im Booklet finden ? Erwähnt wird lediglich die Nutzung von Monty Normans "James Bond Theme" und eine instrumentale Nutzung von "Skyfall" von Adele/Paul Epworth.Berni hat geschrieben:Ja aber Arnolds Version ist definitiv im Film drinnen, dass hat jemand bestätigt der den Film am Fr. sehen konnte
Vielleicht sollte ich mal zum Ohrenarzt, aber eine kleine Sequenz (0:52-1:02) aus Track 14 "The Bloody Shot" erinnert mich irgendwie an den Score von NSNA...
Übersicht über die Soundtracks: http://jamesbond.michaelfuhrer.de (Stand: 26.10.2012)
- George Kaplan
- Agent
- Beiträge: 68
- Registriert: 30. Dezember 2009 13:22
- Lieblings-Bondfilm?: In tödlicher Mission
- Wohnort: Ruhrgebiet
Habe mir heute ebenfalls den neuen Bond-Score gekauft und intensiv gehört.
Insgesamt ist die Musik handwerklich gut gemacht und zeigt viele Facetten.
Newman vermischt - wie Arnold - klassisches Orchester mit Syntetik. Actionsequenzen sind geprägt von Percussions und Streicherstakkatos, wie in vielen modernen Actionfilmen (Bourne, Batman, etc...).
"Bond-Feeling" kommt, meiner Meinung nach, nur gelegentlich auf.
Eingängige Leitthemen, wie bei den alten Barry-Scores, vermisse ich hier schmerzlich.
Fazit: Durchschnitt
Insgesamt ist die Musik handwerklich gut gemacht und zeigt viele Facetten.
Newman vermischt - wie Arnold - klassisches Orchester mit Syntetik. Actionsequenzen sind geprägt von Percussions und Streicherstakkatos, wie in vielen modernen Actionfilmen (Bourne, Batman, etc...).
"Bond-Feeling" kommt, meiner Meinung nach, nur gelegentlich auf.
Eingängige Leitthemen, wie bei den alten Barry-Scores, vermisse ich hier schmerzlich.
Fazit: Durchschnitt
- License To Kill
- Agent
- Beiträge: 57
- Registriert: 30. September 2007 18:56
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bonn
Hi zusammen,
nach vier Jahren Abstinenz melde ich mich mal hier im Forum zurück.
Da ich großer Filmmusik-Fan bin und auch die Bond-Scores gerne höre, frage ich nun, ob sich der Kauf des kompletten Scores lohnt.
Ich habe mir bereits zwei Titel des Scores bei amazon als mp3 gekauft - "Breadcrumbs" und "Welcome To Scotland". Ich finde beide grundsolide, wobei Newman das "Bond-Theme" ruhig vollständig hätte aufnehmen sollen.
nach vier Jahren Abstinenz melde ich mich mal hier im Forum zurück.

Da ich großer Filmmusik-Fan bin und auch die Bond-Scores gerne höre, frage ich nun, ob sich der Kauf des kompletten Scores lohnt.
Ich habe mir bereits zwei Titel des Scores bei amazon als mp3 gekauft - "Breadcrumbs" und "Welcome To Scotland". Ich finde beide grundsolide, wobei Newman das "Bond-Theme" ruhig vollständig hätte aufnehmen sollen.
"The name's Bond. James Bond."