Re: Box Office Prognose

121
vodkamartini hat geschrieben:Werden wir nicht, TB hat inflationsbereinigt über 1 Milliarde eingebracht. Das wird Skyfal nicht schaffen. Muss er auch nicht, einRekordergebnis wird es allemal. Und mit der Bonditis der 60er Jahre kann man die heutige Zeit auch nicht mehr vergleichen. Das war Ausnahmezustand. :P
Ja natürlich, aber The Dark Knight hat auch die Milliarde geknackt. Bleibt halt die Frage wie viel Skyfall auf die Dauer einspielt. Zwei Monate wird er ja sicherlich in den Kinos laufen und wenn durch Mundpropaganda und "will ich nochmal sehen" unterm Strich mehr Leute bzw. öfter den Film sehen dann dürfte man zumindest etwas nördlich von 800 Mio $ erreichen.

Bleibt die große Frage wie sehr Skyfall in den USA zieht, vor allem auch deshalb interessant, weil der Film ja in Vergleich zu den anderen Bonds extrem british ist... ob das beim Massenpublikum ein Hit wird?
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Box Office Prognose

123
In Österreich:

Golden Ticket nach nur 6 Tagen mit über 300.000 Besucher für SKYFALL.

nach dem österreichischem Box-Office-Ranking Startwochenende inklusive Previews ist SKYFALL die Nummer 2 nach „Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs“ (2003).

SF ist das beste Opening im Jahr 2012 und das beste Bond Opening ever in Österreich.

Nicht schlecht, Herr Specht :)
Bond... JamesBond.de

Re: Box Office Prognose

124
Maibaum hat geschrieben:Damals hatte man aber auch viel weniger Alternativen für die Freizeitgestaltung. Und damals wusste man daß man die Filme erst mal nur im Kino sehen kann, und dann lange gar nicht mehr.

Heute wartet ein Teil auf die Verleih- oder die Kauf DVD, und letztere ist schon nach 6 Monaten erhältlich. Die Verleih- und die Verkaufszahlen von VHS, DVD, Blu wären auch mal ganz interessant.
Ja, das stimmt. Zudem gab es weniger große Alternative im Action- und Agententhrillergenre als heute. Alte und neue Fernsehserien sind unter vielem anderen mehr eine Konkurrenz.

Heute reicht es zudem nicht mehr bloß exotische Orte in einem Bondfilm zu zeigen. Das Internet bringt uns mit einem Mausklick dorthin. Wenn Bond heutzutage wie in "Dr. No" einfach an den Strand fährt, würde das keinen mehr vom Hocker reißen.

Ich habe auch den Eindruck, dass das Internet zu starker Polarisierung beiträgt. Entweder findet man einen Film super oder er ist "Mist". Nur wenige nehmen sich die Zeit und schreiben eine ausgewogene Kritik zu einem Thema. Ich muss hier auf JamesBond.de viele Rezensenten für die Ausführlichkeit und Ausgewogenheit (auch oder gerade weil es ein Fanforum ist) loben.
Gernot hat geschrieben:SF ist das beste Opening im Jahr 2012 und das beste Bond Opening ever in Österreich.

Nicht schlecht, Herr Specht :)
Stimmt, das freut mich. :)

MfG,
Tanaka
Plenty O'Toole: I'm Plenty!
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)

Re: Box Office Prognose

126
Vielleicht gerade deswegen. Wer weiß ...

Einer der ganz großen US Kassenerfolge The Sound of Music (spielt in Östereich) war in den deutschsprachigen Länder kein Erfolg, im Gegensatz zu den deutschen Verfilmungen desselben Stoffes über die Trapp Familie.

War QoS in Bolivien ein Erfolg? ;)

Re: Box Office Prognose

127
Maibaum hat geschrieben:Einer der ganz großen US Kassenerfolge The Sound of Music (spielt in Östereich) war in den deutschsprachigen Länder kein Erfolg, im Gegensatz zu den deutschen Verfilmungen desselben Stoffes über die Trapp Familie.
Tja. Die deutschen Verfilmungen der Trapp-Familie waren nur ein paar Jahre zuvor megaerfolgreich in Deutschland. Da ist es doch verständlich, dass ein US-Remake nicht so stark zieht.

Die Stig Larsson-Trilogie bzw. der erste Teil "Verblendung" war in seinem Heimatland Schweden, glaube ich, auch erfolgreicher als das US-Remake.

Und wenn demnächst irgendwann "Das Leben der anderen" von Hollywood neuverfilmt wird, werden die Besucherzahlen hierzulande auch nicht an das Original heranreichen.

Re: Box Office Prognose

129
Jetzt ist mir klar warum die USA Premiere soweit nach hinten verschoben wurde...
...hat sicher mit der Präsidenten-Wahl zu tun.

Die Amis hatten die Woche was anderes zu tun als Bond zu schauen.
Warum sollten die USA 2 Wochen länger warten als andere Länder?
Noch dazu daß keine Synchro nötig ist...bestimmt Absicht...
Darf ich ihnen meine Freundin hierher setzen?
Sie belästigt sie nicht,sie ist nämlich tot...

Re: Box Office Prognose

130
Dario hat geschrieben:Jetzt ist mir klar warum die USA Premiere soweit nach hinten verschoben wurde...
...hat sicher mit der Präsidenten-Wahl zu tun.

Die Amis hatten die Woche was anderes zu tun als Bond zu schauen.
Warum sollten die USA 2 Wochen länger warten als andere Länder?
Noch dazu daß keine Synchro nötig ist...bestimmt Absicht...
Target hit :007:
*404 MESSAGE NOT FOUND*

Re: Box Office Prognose

131
Dario hat geschrieben:Jetzt ist mir klar warum die USA Premiere soweit nach hinten verschoben wurde...
...hat sicher mit der Präsidenten-Wahl zu tun.

Die Amis hatten die Woche was anderes zu tun als Bond zu schauen.
Warum sollten die USA 2 Wochen länger warten als andere Länder?
Noch dazu daß keine Synchro nötig ist...bestimmt Absicht...
Die Präsidentschaftswahl hat noch nie Einfluss auf die Kinobesucherzahlen gehabt.

Der Grund ist einfach, wie hier im Thread schon mehrfach erwähnt, dass dieses Wochenende die Holiday Season beginnt. Ab Mitte November werden im Kino einfach höhere Einnahmen gemacht als in den Wochen zuvor.
Zudem gehört Halloween (also letzte Woche) den Horrorfilmen. Da wäre Bond Fehl am Platz gewesen.

Bei QOS mussten die USA auch 2 Wochen warten.

Es ist nicht so als sei dies nun nur bei Skyfall irgendwie auffällig. Bond ist nunmal eine europäische Marke, und hier liegt auch der Hauptmarkt.

Die USA sind allerdings so wichtig, dass man trotzdem die Zeit haben will, dort vor Ort Promo zu machen. Diese Woche sind Craig und Bardem auf Promo-Tour durch die Late Night-Shows. Vor 2 Wochen oder letzte Woche hätten sie keine Zeit dafür gehabt, weil sie in Europa von Premiere zu Premiere getingelt sind.

Andersrum gibt es auch viele US-Filme, die in Europa erst Wochen nach dem US-Start ins Kino kommen.