Skyfall: Die Synchronisation
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12151
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Ich kenne die OV noch nicht, aber Bardem spricht definitiv kein akzentfreies Englisch.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Du traust Bardem kein Oxford-Englisch zu? Da unterschätzt du den guten Mann aber doch ein wenig.Gernot hat geschrieben:es geht ja auch nicht um den akzent... natürlich hat er den, er ist ja auch spanier...
Klar unterscheidet sich Lobos von Bardems Leistung, aber das muss ja nicht zwingend etwas Schlechtes sein. Wichtig ist nur, dass er Bardems Charakter ausfüllen kann. In einer Synchro geht es ja nicht zwingend darum, die OV 1:1 zu kopieren.
Also für mich passt das Resultat.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12151
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Ganz bestimmt nicht!Dr. JO hat geschrieben: Du traust Bardem kein Oxford-Englisch zu?

http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7691
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
genau das ist der punkt. und genau das schafft die deutsche synchro von ihm im vergleich zum original in keinster weise.Dr. JO hat geschrieben:Wichtig ist nur, dass er Bardems Charakter ausfüllen kann. In einer Synchro geht es ja nicht zwingend darum, die OV 1:1 zu kopieren.
Also für mich passt das Resultat.
auch wunder kann natürlich überhaupt nicht mit craig im original mithalten, aber man gewöhnt sich halt an fast alles. da emfinde ich es jedenfalls nicht mehr als störend.
Bond... JamesBond.de
Moin
jau, sehe es wie Gernot. Im Original ist Bardem bedrohlicher, facettenreicher. Wunder macht einen guten Job, aber natürlich ist Original-Craig besser.
Grüße
Der Dingens
jau, sehe es wie Gernot. Im Original ist Bardem bedrohlicher, facettenreicher. Wunder macht einen guten Job, aber natürlich ist Original-Craig besser.
Grüße
Der Dingens
- George Kaplan
- Agent
- Beiträge: 68
- Registriert: 30. Dezember 2009 13:22
- Lieblings-Bondfilm?: In tödlicher Mission
- Wohnort: Ruhrgebiet
Ich kenne die OV auch nicht.
Trotzallem hat mich gerade die Leistung (besonders in der Einführungsszene von Silva) von Lobo beeindruckt. Ich bin froh, dass es nicht bei Petruo geblieben ist.
Nach meiner Meinung gibt es an der deutschen Fassung nichts zu mäkeln.
Da gab es schon wesentlich schlechter synchronisierte Bondfilme (z.B. "Der Hauch des Todes" oder "Stirb an einem anderen Tag").
Trotzallem hat mich gerade die Leistung (besonders in der Einführungsszene von Silva) von Lobo beeindruckt. Ich bin froh, dass es nicht bei Petruo geblieben ist.
Nach meiner Meinung gibt es an der deutschen Fassung nichts zu mäkeln.
Da gab es schon wesentlich schlechter synchronisierte Bondfilme (z.B. "Der Hauch des Todes" oder "Stirb an einem anderen Tag").
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7691
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
ich denke, diesen vergleich kann man erst anstellen, wenn man beide versionen gesehen hat.
und ich habe gestern wieder die OV gesehen und es sind einfach welten zwischen der synchro- und der original-bardem-version.
und ich habe gestern wieder die OV gesehen und es sind einfach welten zwischen der synchro- und der original-bardem-version.
Bond... JamesBond.de
Moin
jau, sehe ich genauso. Würde nur noch OV schauen...
Grüße
Der Dingens
jau, sehe ich genauso. Würde nur noch OV schauen...
Grüße
Der Dingens
Was ich noch auffällig fand: In der OV reden M alle mit "mum" an! Immer, wenn in der deutschen Fassung "M" kommt, kommt in der OV "mum"...in dem gesamten Kontext des Filmes schon ein interessanter Unterschied.
Grüße
Der Dingens
Grüße
Der Dingens
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7691
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
das "mum" das du verstehst heißt aber schon "ma'am"!
craig spricht das halt sehr, sehr britisch aus. (dachte mir das schon damals bei QOS glaube ich)
Wiki: "the term is still in common usage in the police service and armed forces as a form of address to a senior female officer."
silva spricht M aber eh auch direkt als "mother" an
craig spricht das halt sehr, sehr britisch aus. (dachte mir das schon damals bei QOS glaube ich)
Wiki: "the term is still in common usage in the police service and armed forces as a form of address to a senior female officer."
silva spricht M aber eh auch direkt als "mother" an

Bond... JamesBond.de
Ja, schon klar, sorry, habe ich falsch geschrieben. Wobei es zwischendurch wirklich auch wie Mum klang 
Grüße
Der Dingens

Grüße
Der Dingens