Box Office Prognose

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 23. Bondfilm (Kinostart November 2012) namens SKYFALL von Regisseur Sam Mendes und Daniel Craig als 007, herein! [LESEFORUM]
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6731
Registriert: 21. November 2005 21:09

Maibaum hat geschrieben:Ach doch, das wurde immer wieder mal gemacht. Die Filme wurden ja noch regelmäßig ausgeliehen, und wenn die alten Kopien verschlissen waren wurden neue nachgezogen, sofern sich damit noch was verdienen ließ. Bei WA wurden denke ich grundsätzlich neue Kopien angefertigt.
Laut Mark G. gab es von den Bondfilmen NIE offizielle Wiederaufführungen, und daher auch keine neuen Kopien. Warum sollte der Verleih Geld für einzelne neue Kopien investieren, wenn kein neuer Massenstart geplant war?

Eine WA würde bedeuten, dass es einen neuen Bundesstart gab, zudem der Film flächendeckend neu rausgebracht wurde. Das gab es bei Bond nie.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11851
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Nun die FSK 12 Kopien sind eine dokumentierte Tatsache. Und was ich so gelesen habe sind die extra in 1978 angefertigt worden. Und da eine neue FSK Prüfung Geld kostet macht man die nicht ohne guten Grund. Vielen kleineren DVD Labels sind diese Neuprüfungen z.B. zu teuer.

Und auch vorher gab es mit Sicherheit neue Kopien, da die alten Kopien halt schnell verschleißen, und die Bond Filme regelmäßig weiter gespielt wurden.

Vielleicht irrt Mark sich?
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6731
Registriert: 21. November 2005 21:09

Maibaum hat geschrieben:Vielleicht irrt Mark sich?
Die Sache ist geklärt. Du hast recht. Es wurden tatsächlich neue Kopien nachgezogen, wenn eine Kopie nicht mehr spielbar war.

Mark hat mir übrigens die Besucherzahlen einiger Bondfilme von Juni 1980 bis Juni 1984 zukommen lassen:

538T Diamentenfieber
530T Man lebt nur 2x
488T Feuerball
464T Goldfinger
406T Liebesgrüße aus Moskau
402T Dr. No
389T Im Geheimdienst Ihrer Majestät

Quelle: Mark G. (insidekino.de)
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11851
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Dann bliebe noch die Frage wann die Bonds für FSK 12 neu geprüft wurden.
Ich habe dieses kleine schlecht gemachte Bravo Special gesucht und erstaunlicherweise auch sofort gefunden. Und da wird eine "neue Bond Film Welle in den Kinos" als Anlass für dieses Special genannt. Und so eine Welle kommt nur über eine vom Verleih lancierte WA mit frischen Kopien und etwas Pressearbeit. Der Erfolg von TSWLM im ein halbes Jahr zuvor könnte der Auslöser gewesen sein.

Aber wenn die Bond Filme in den 4 Jahren in den 80gern (In der Zeit kamen sie im TV ab 83 und waren auch irgendwann als VHS erhältlich) noch so viele Zuschauer hatten, wieviele hatten sie dann in den 70gern? Dann schmilzt das UA Ergebnis ganz schön zusammen.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12193
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Die Bondfilme kamen erst sehr spät im deutschen TV. Ich kann mich noch an die Erstaustrahlung von FRWL erinnern (Mitte 1984) - man fing seinerzeit mit dem zweiten Film an, weil der typischer sei - und an die Tatsache, dass man anfangs nur 2 Filme pro Jahr ausstrahlte (immer Samstags und meist an Feiertagen).

Vgl. dazu u.a.: http://www.jamesbondfilme.de/quoten_1990_2000.htm
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11851
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Stimmt war doch 1984, nicht 83.

Weiß auch wer wann die erstmals auf VHS veröffentlicht wurden?
Benutzeravatar
Dario
Agent
Beiträge: 849
Registriert: 26. Januar 2007 20:05
Lieblings-Bondfilm?: Im Geheimdienst ihrer Majestät
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Isthmus-City

Soweit ich mich erinnere gab es die erste komplette VHS Edition von Warner Brothers 1987...von DN bis AVTAK.
Stück für 40 bis 50 Mark.In Vollbild,teilweise Mono und teilweise ziemlich cut.
Das war anlässlich des 25 Jährigen Jubiläums.
Dazu gab es noch im Fernsehen "Herzlichen Glückwunsch Mr.Bond" ca.60min mit lustigen Intros mit Roger Moore zwischen den Ausschnitten.(Ist auf DVD bei irgendeinem Film in den Extras -allerdings nur dort auf englisch)
Darf ich ihnen meine Freundin hierher setzen?
Sie belästigt sie nicht,sie ist nämlich tot...
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11851
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Die Verleih Videos gab es sicherlich schon vorher. Glaube nicht das die bis 87 gewartet haben.
Benutzeravatar
Dario
Agent
Beiträge: 849
Registriert: 26. Januar 2007 20:05
Lieblings-Bondfilm?: Im Geheimdienst ihrer Majestät
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Isthmus-City

Das ist richtig,aber die erste komplette Edition mit einheitlichen Covern erst 87. :007:
Darf ich ihnen meine Freundin hierher setzen?
Sie belästigt sie nicht,sie ist nämlich tot...
Benutzeravatar
Dingens
Agent
Beiträge: 289
Registriert: 1. Dezember 2006 11:22
Contact:

Moin
Ich habe meine ersten Bonds 1985 auf VHS gesehen..
Grüße
Der Dingens
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21819
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ein paar Tage nicht mehr hier gewesen...

800 Mio weltweit haben wir im Sack...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7748
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

SF ist nun auch in den USA mit 229 Mio $ der erfolgreichste SPY-Movie ever laut mojo.
Bond... JamesBond.de
Berni
Agent
Beiträge: 2060
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Ok, mal schauen wie es dieses Wochenende aussieht. Aber 300 Mio. in den USA wird schwer zu schaffen sein, aber 280 könnten für die Milliarde weltweit denk ich auch reichen.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6731
Registriert: 21. November 2005 21:09

Bin echt gespannt, was "Skyfall" nächstes Jahr in China einspielen wird:

http://www.mediabiz.de/film/news/studie ... rkt/326877
Benutzeravatar
photographer
Agent
Beiträge: 933
Registriert: 9. Mai 2008 20:27

.

@Maibaum


"Liebesgrüße aus Moskau" war der erste Filmbeitrag der Bond-Reihe, der Mitte der Achtziger in der Bundesrepublik Deutschland im Fernsehen ausgestrahlt wurde. Sendetermin war übrigens Pfingstmontag, der 11. Juni 1984.
Gegenüber der gängigen FSK-12-Kinofassung bin ich damals mit einem versierten Freund zusammen auf achtzehn Filmschnitte gekommen, als wir den zweiten offiziellen Bond-Film erstmalig vollständig auf der Mattscheibe zu sehen bekamen und uns der Film als Video-Edition noch nicht geläufig war.


Aus diesem Grund vermute ich mal, dass die erste Komplett-Edition der Bondfilme auf VHS kurze Zeit später auf den Heimvideomarkt gekommen ist. Ich habe dieser Tage mal in einige alten Unterlagen geschaut, wobei mir unter anderem ein alter DIN A5-Flyer von Warner Home Video in die Hände fiel, der die ersten 13 James Bond-Filme auf VHS-Kassetten bewarb. Ein A4 großer Werbefolder zu "Sag niemals nie" warb noch mit Bestellnummern für alle drei Videosysteme.

Soweit ich mich erinnere dürfte es vorab schon "Moonraker" und "In tödlicher Mission" auf Video gegeben haben, die für rund 100 DM verkauft wurden, bevor der Preis sich dann bei der Hälfte erst einmal einpendelte.

___________________________________________________________________________________
Gesperrt