Box Office Prognose

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 23. Bondfilm (Kinostart November 2012) namens SKYFALL von Regisseur Sam Mendes und Daniel Craig als 007, herein! [LESEFORUM]
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11808
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Daß TB in der Lage war noch einen auf GF draufzusetzen hat vor allem damit zu tun daß TB damals ein extrem spektakulärer Film war, der der Serie auch noch neue Attraktionen hinzufügen konnte. Normalerweise haben Fortsetzungen immer einen Grunderfolg, bleiben aber meist deutlich hinter dem Vorgänger zurück. Unter anderem weil viele Fortsetzungen zwar versuchen spektakulärer zu sein las der Vorgänger, meist aber nur eine lahme Variation des Originals sind. Meist fehlen einfach die Ideen, und nicht wenige Fortsetzungen wirken eher wie ein Remake als wie eine Weiterführung.
Invincible1958 hat geschrieben: Ich wette, dass QOS ohne den erfolgreichen Vorgänger viel weniger eingespielt hätte.
Die Wette würdest du locker gewinnen. Das trifft aber wahrscheinlich auf jeden Bond Film zu der nach GF und TB ins Kino gekommen ist. Die leben alle von der Tatsache das sie Teil der Bond Serie sind.

Ich sehe das ansonsten ähnlich wie Vodka, der beachtliche Steigerung des Erfolges von SF gegenüber den 6 direkten Vorgängern führe ich auch eher auf das Jubiläum zurück als auf den Film selber.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21684
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Maibaum hat geschrieben:
Ich sehe das ansonsten ähnlich wie Vodka, der beachtliche Steigerung des Erfolges von SF gegenüber den 6 direkten Vorgängern führe ich auch eher auf das Jubiläum zurück als auf den Film selber.
Verstehe ich nicht, welchen Einfluss das haben soll. Der Film läuft jetzt wie lange? 4 Wochen? Warum gehen Leute jetzt immer noch in den Film oder wieder? Weil es vor 2 Monaten mal ein Stern Special zum Jubiläum gab? Wohl kaum! Dieser Jubiläums Effekt lockt ggf. mehr Leute am ersten Wochenende rein. Alles was danach folgt ist der Mund zu Mund Propaganda geschuldet.

Im Übrigen: Die Marketing Kampagne des Films hat doch das Jubiläum gar nicht thematisiert. Es waren lediglich die besagten Sonderausgaben von Magazinen, die aber allesamt vor rund einem Monat gelaufen sind.

Bestes Beispiel ist doch USA: Meint ihr, es interessiere einen 16jährigen Ami, dass es Bond schon seit 50 Jahren gibt? Das hat genauso viele negative Effekte wie positive. Zudem ist der Film bewusst britisch ohne Anbiederung ans US Publikum und er kommt dennoch gut an.
Meint ihr, die sensationelle Kritiker-Quote von über 90% und die beste Bond Bewertung aller Zeiten bei imdb haben auch was mit dem Jubiläum zu tun???

Der Film gefällt, das spricht sich rum. Daher gehen mehr Leute rein als es normalerweise der Fall ist. Warum kann man nicht einfach mal das offensichtlichste und naheliegenste akzeptieren anstatt Ausreden dafür zu finden, dass ein Film, der einem selbst nicht so sehr gefällt eben anderen gefällt ;-)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11808
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Eine Ausrede? Haben wir was verbrochen für das wir eine Ausrede benötigen?

Das der Film gefällt ist klar, sonst würde auch das Jubiläum nur wenig nützen. Aber CR gefiel auch.
Aber das Jubiläum trägt dazu bei noch zusätzlich Leute zu mobilisieren. Bond ist dadurch stärker in den Medien präsent als üblich. Und dann ist Craig natürlich mittlerweile etabliert.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11131
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Benutzeravatar
Hoschidog
Agent
Beiträge: 1
Registriert: 6. Dezember 2012 15:57

Abseits der Hardcore Fangemeinde funktioniert dieser Film prächtig da er jedes Alter anspricht.
Die 16 - 20 jährigen gehen in fast jeden Film ,viel Werbung in den Medien, muss gut sein.
Die 20 - 28 jährigen haben die zwei letzten Filme gesehen und für gut befunden.
Die 28 -36 jährigen kennen noch Pierce Brosnan únd sind nach dem Neustart und der letzten Enttäuschung trotzdem neugierig auf den neuen Film.
Die 36 -46 jährigen können nichts mit dem albanischen Rummelboxer der eine Mischung aus
Rambo 1 , EINE ROTHAARIGE rennt + Matt Damon und Fuchs u.Elster sagen den Kindern gute Nacht anfangen.

Die 50 -60 jährigen wollen eine Mischung aus Sean Connery und Roger Moore.
Und siehe da Skyfall bedient alle , der Rummelboxer kann verschmitzt schauen wie Connery ,einen Oneliner einwerfen wie Moore und allglatt sein wie Brosnan .
Im Kino habe ich seit Jahren nicht mehr so ein gemischtes Publikum gesehen (16 -60)
Region Meck-Pomm wie bei Skyfall .
Werbung im TV ,Mundpropaganda ,und ein wenig Rückbesinnung auf alte Tugenden sind wahrscheinlich ausschlaggebend für diesen Erfolg.
ich freu mich jedenfalls auf Bond 24 (was nach den letzten Film nicht der Fall war)
Falls ich jemandem zu Nahe getreten bin sorry.
MFG
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Maibaum hat geschrieben:Eine Ausrede? Haben wir was verbrochen für das wir eine Ausrede benötigen?

Das der Film gefällt ist klar, sonst würde auch das Jubiläum nur wenig nützen. Aber CR gefiel auch.
Aber das Jubiläum trägt dazu bei noch zusätzlich Leute zu mobilisieren. Bond ist dadurch stärker in den Medien präsent als üblich. Und dann ist Craig natürlich mittlerweile etabliert.
Den überragenden anhaltenden Erfolg von Skyfall nur auf das Jubiläum zurückzuführen ist zu kurzsichtig gedacht. Das Jubiläum ist schon seit Wochen raus aus den Medien und dementsprechend bei den wenigsten präsent. Was Skyfall selbst nach über einen Monat einspielt ist nur durch das Treffen des Massengeschmacks zu erklären UND dass hier der Massengeschmack einen wirklich tollen Film mag. Skyfall bricht viel weniger auf dem Long Run ein als andere Blockbuster und kann sogar Spitzenplätze halten bzw. zurückerobern!

Ja genau... zurückerobern... und das nicht in einem kleinen gallischen Dorf, sondern in den USA!

Ja genau! Skyfall hat die zwei Wochen später angelaufene Vampirschmonzette von Platz 1 gekickt !!!!

Siehe hier:
http://www.mi6-hq.com/news/index.php?it ... mi6&s=news

IT'S BOND B*TCHES! (*Richtung-Twilight-Machern-schiel*) :wink: :007:

Bezwingen wird Skyfall dann der Hobbit...
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11808
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Ich habe das nicht nur auf das Jubiläum zurückgeführt. Aber das Jubiläumstrara macht nach meiner Meinung mehr aus als ihr denkt. Und das hat wenig damit zu tun daß das schon Wochen her ist. Außerdem hat SF wenig Konkurrenz im Kino. Twilight spricht z.B. generell ein etwas anderes Publikum an als unser JB.

Und das der Film den Massengeschmack trifft habe ich auch nie bestritten.
Benutzeravatar
Maschendraht
Agent
Beiträge: 13
Registriert: 11. November 2012 23:16

Maibaum hat geschrieben:Außerdem hat SF wenig Konkurrenz im Kino. Twilight spricht z.B. generell ein etwas anderes Publikum an als unser JB.
da gibt es bestimmt Überschneidungen. Das liegt schon an der enormen Anzahl der Leute, die in sich den zwielichtigen Film ansehen. Natürlich trifft der zwielichtige Film auch irgendwo den (verdorbenen) Geschmack der Masse, sonst wäre das Zeug nicht so populär. Insofern finde ich, dass Skyfall sehr beachtlichen Zualuf erhält.

Was das Jubiläumstrara betrifft, ist mein Eindruck, dass Skyfall in der Öffentlichkeit immer weniger eine Rolle spielt. Wer jetzt noch in den Film geht, hat wohl in Empfehlungen von Freunden bekommen, die den Film für gut befunden haben.
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Maibaum hat geschrieben:Ich habe das nicht nur auf das Jubiläum zurückgeführt. Aber das Jubiläumstrara macht nach meiner Meinung mehr aus als ihr denkt. Und das hat wenig damit zu tun daß das schon Wochen her ist. Außerdem hat SF wenig Konkurrenz im Kino. Twilight spricht z.B. generell ein etwas anderes Publikum an als unser JB.

Und das der Film den Massengeschmack trifft habe ich auch nie bestritten.
Meinst du ernsthaft dass der Jubiläumshype selbst nach Wochen der medialen Abstinenz (JB ist spätestens seit mitte November kein Thema mehr in den Medien) noch so sehr nachwirkt? In der Zwischenzeit wurde SF von den Twilight- und Hobbit-Hypes abgelöst.

Du hast nur öfter zwischen den Zeilen suggiert dass der getroffene Massengeschmack mit einem schlechteren Film einhergehen würde :wink:
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11808
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Es geht nicht um den Moment des Hypes, sondern um die positive Grundstimmung die dadurch erzeugt wurde. Wenn der Film dann noch die Erwartungen erfüllt, und das tut er, dann geht halt so richtig die Post ab.
Ich könnte mir sogar vorstellen daß der Olympia Kurzfilm da auch noch einiges gebracht hat. Und dann noch der Adele Song. Das wirkt alles sehr langfristig nach, und wird auch den DVD Absatz noch kräftig pushen.


Was das Twilight Publikum anbetrifft dürfte das doch eher sehr jung und eher sehr weiblich sein. Twilight ist in 1. Linie ein Melodrama, und da werden die Überschneidungen mit Bond, der mittlerweile so ziemlich alle Gesellschafts- und Alters Gruppen anspricht, nicht allzu groß sein .
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6672
Registriert: 21. November 2005 21:09

Maibaum hat geschrieben:Außerdem hat SF wenig Konkurrenz im Kino. Twilight spricht z.B. generell ein etwas anderes Publikum an als unser JB.
Es geht nicht nur um das Publikum, sondern auch um die Saaldisposition.
Wenn ein zuschauertechnisch vielversprechender Film startet (wie z.B. Twilight), dann bespielen die Kinos ihre größten Säle mit diesem Film. Dafür müssen ältere Filme wie Bond auf kleinere Leinwände verschwinden bzw. werden weniger häufig gezeigt.

Es geht also nicht nur um die Konkurrenz des Publikums, sondern vor allem auch um die Konkurrenz der Leinwände. Würde Skyfall immer noch auf sovielen Leinwänden gezeigt werden wie in den ersten 2 Wochen, dann wären auch heute noch höhere Besucherzahlen zu verzeichnen, weil viel mehr Spontankinobesucher den Film im Programm entdecken bzw. die Möglichkeit bekommen, ihn zu sehen.

Übrigens: Quantum of Solace hatte auch keine (Genre-ähnliche) Konkurrenz, und hat trotzdem "nur" 4,8 Mio Besucher in Deutschland angezogen.
Maibaum hat geschrieben:Twilight ist in 1. Linie ein Melodrama, und da werden die Überschneidungen mit Bond, der mittlerweile so ziemlich alle Gesellschafts- und Alters Gruppen anspricht, nicht allzu groß sein.
Genau das ist der Fall, und deshalb gibt es mit JEDEM anderen Film Überschneidungen. Egal, was jemand sonst so für Filme guckt, einen Bondfilm schaut er/sie sich auch an. Somit wird es wie Maschendraht sagt, garantiert Überschneidungen geben, was Bond und Twilight angeht. Aber wo ist das Problem? Ein Problem für Bond wird es ja erst, wenn jemand Bond sausen lässt, und NUR Twilight ansieht, weil er/sie nicht zweimal in wenigen Wochen ins Kino geht.

Also: Überschneidungen ja, Konkurrenz nicht wirklich.

Und jetzt nochmal zum Jubiläum: "Happy & Glorious", Adeles Titelsong, Titelstories in Magazinen ... das alles bringt natürlich ein paar Besucher, aber nicht Millionen mehr als bei den Vorgänger-Filmen. Diese Millionen, die Skyfall in die Kinos lockt, sind aufgrund der Qualität da. Ohne Jubiläum wären es in Deutschland jetzt vielleicht nicht 6,8 Mio, sondern "nur" 6,6 Mio verkaufte Tickets.
Dieser Film verkauft sich selbst durch seine Qualität und die daraus resultierende positive Mundpropaganda.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11808
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Nun, das sehe ich anders ...



Es hat sich auch sonst was geändert in der Publikumsstruktur. In den 80gern konnte ich nur mit bestimmten Leuten in einen Bond gehen. Vereinfacht ausgedrückt Leute die sich nicht wirklich für Film interessierten bzw Leute die keinen hohen Anspruch hatten.

In den 90gern waren da plötzlich sehr viel mehr Leute bereit den neuen Bond zu schauen egal wie er qualitativ ausfällt. Bei GE ist mir das richtig aufgefallen, ich war überrascht und dachte: Hoppla.

Jetzt kenne ich überhaupt niemanden mehr der nicht den Bond Filmen gegenüber eine positive Einstellung hat, der nicht bereit wäre sich Bond im Kino anzuschauen, auch wenn er/sie nicht gleich wild auf einen Bond ist.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6672
Registriert: 21. November 2005 21:09

Maibaum hat geschrieben:Nun, das sehe ich anders ...



Es hat sich auch sonst was geändert in der Publikumsstruktur. In den 80gern konnte ich nur mit bestimmten Leuten in einen Bond gehen. Vereinfacht ausgedrückt Leute die sich nicht wirklich für Film interessierten bzw Leute die keinen hohen Anspruch hatten.

In den 90gern waren da plötzlich sehr viel mehr Leute bereit den neuen Bond zu schauen egal wie er qualitativ ausfällt. Bei GE ist mir das richtig aufgefallen, ich war überrascht und dachte: Hoppla.

Jetzt kenne ich überhaupt niemanden mehr der nicht den Bond Filmen gegenüber eine positive Einstellung hat, der nicht bereit wäre sich Bond im Kino anzuschauen, auch wenn er/sie nicht gleich wild auf einen Bond ist.
Ja, aber das alles führe ich nicht auf das Jubiläum zurück, sondern auf die gute Arbeit, die EON seit 2005 mit der Verpflichtung von Craig, Haggis, Logan etc. gemacht hat.
Der Unterschied ist: die Bondfilme mit Craig wirken nicht mehr wie 007-Streifen vom Fließband, sondern jeder einzelne hat ein eigenes Feeling. Die Filme stehen qualitativ noch über dem "üblichen Bondfilm". Und das scheint einer Menge Menschen zu gefallen, die den "üblichen Bondfilm" von früher nicht wirklich interessant finden.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11808
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Das sollte jetzt auch nichts mit dem Jubiläum zu tun haben.

Und ja, das hat einiges mit der individuelleren Qualität der Craig Filme zu tun, das hat aber auch einiges mit Nostalgie zu tun, und auch damit daß die Ansprüche an einen Film sich verschoben haben.

Die Bonds sind jetzt gut "abgehangen".
Berni
Agent
Beiträge: 2056
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Skyfall holt sich die Nr. 1 Position in Amerika zurück

007 SHOCK: ‘Skyfall’ Tops Twilight For #1; Gerard Butler’s ‘Playing For Keeps’ Bombs



Believe it or not considering this spy has been on film since 1962, Eon Productions/MGM/Sony Pictures’ most successful 007 starrer Skyfall rose to #1 in Week 5 to knock off Summit Entertainment’s Breaking Dawn Part 2 in Week 4 at Friday’s domestic box office. The 23rd James Bond actioner made $3.1M for maybe as high as $11M for the weekend and $261.6M domestic cume through Sunday. The Twilight Saga finale – always frontloaded – earned $2.7M Friday for $8.7M weekend and $268.5M cume to end up #3 behind DreamWorks Animation’s disappointing Rise Of The Guardians in Week

1. Skyfall (Eon/MGM/Sony) Week 5 [Runs 3,401] PG13
Friday $3.1M, Weekend $11.0M, Cume $261.6M
2. Breaking Dawn Part 2 (Summit/Lionsgate) Week 4 [Runs 3,646] PG13
Friday $2.7M, Weekend $8.7M, Cume $268.3M
3. Lincoln (DreamWorks/Fox/Disney) Week 5 [Runs 2,014] PG13
Friday $2.5M, Weekend $8.4M, Cume $96.7M
4. Rise Of The Guardian (DWAnim/Par) Week 3 [Runs 3,639] PG
Friday $2.2M, Weekend $10.6M, Cume $61.2M
5. Life Of Pi (Fox) Week 3 [Runs 2,946] PG
Friday $2.2M, Weekend $8.2M, Cume $60.8M
6. Playing For Keeps (Millenium/FilmDistrict) NEW [Runs 2,837] PG13
Friday $2.1M, Weekend $6.0M
7. Red Dawn (MGM/FilmDistrict) Week 3 [Runs 2,754] PG13
Friday $1.3M, Weekend $4.1M, Cume $37.1M
8. Wreck-It Ralph (Disney) Week 6 [Runs 2,746] PG
Friday $1.1M, Weekend $4.6M, Cume $164.2M
9. Flight (Paramount) Week 6 [Runs 2,431] R
Friday $910K, Weekend $3.1M, Cume $86.1M
10. Killing Them Softly (Annapurna/Weinstein) Week 2 [Runs 2,424] R
Friday $890K (-65%), Weekend $2.9M, Cume $11.9M
Gesperrt