Box Office Prognose

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 23. Bondfilm (Kinostart November 2012) namens SKYFALL von Regisseur Sam Mendes und Daniel Craig als 007, herein! [LESEFORUM]
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21823
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Um das mal entsprechend zu würdigen:
"will finish the weekend with over $10 million, which should be enough for first place; that would make it the first movie to lead on its fifth weekend since Avatar in January 2010."
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12193
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ich habe mich jetzt hier eine Weile bewusst zurückgehalten, weil einige meine Argumentation - die nicht gegen Skyfall gerichtet ist, den ich mag - nicht verstehen wollen bzw. auf meine Einwürfe bezüglich ihrer dünnen eigenen Argumentation (@invincible) gar nicht erst eingehen (können?). Die Diskussion tritt damit wenig fruchtbar auf der Stelle.
Ansonsten sehe ich es in jeder Hinsicht wie MAIBAUM, der es sich ebenfalls nicht so leicht macht und meint, Skyfall ist eben ein solcher Jahrhundertbond, dass die Mundpropaganda ihn zu solchen für die Serie exorbitanten Box-Office-Höhen treibt. Ich persönlich (und ich habe den Film schon drei Mal vor vollem Haus gesehen und werde auch sonst als bekannter Bond-fan permanent auf den Film angesprochen) habe überhaupt nicht den Eindruck, dass die Masse den Film fantastisch findet bzw. den früheren Bonds qualitativ haushoch überlegen. Der Tenor ist zwar durchgängig positiv (endlich mal wieder ein klassischer Bond, nach QOS eine deutliche Steigerung, spannender und unterhaltsamer Film etc.), aber keineswegs euphorisch.
Auffällig ist lediglich, dass er diesmal sehr vielen älteren Leuten gefällt (Mendes hat ihn ja auch bewusst klassisch inszeniert) und der Nostalgiefaktor aufgrund des Jubiläums extrem hoch ausfällt. Viele scheinen sich daran erinnert zu haben, dass Bondfilme ja immer noch im Kino laufen, genau wie in der guten alten Zeit. Das "gut abgehangen" von Maibaum trifft ebenfalls ins Schwarze. Bond ist inzwischen jenseits von Gut und Böse und generationübergeifend einfach fest etabliert. Biedert man sich nicht zu sehr am jugendlichen Publikum an und setzt mehr auf Retro und Klassik strömen auch die alten Fans (das war auch bei GE ähnlich).

Ich bleibe dabei, mit der (behaupteten) herausragenden Qualität des Films hat der phänomenale Erfolg nur wenig zu tun. Vielmehr ist es ein komplexes Ursachenbündel, das so in der Bondhistorie noch nie da war, welches dieses Rekordeinspiel hervorbringt.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7748
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

ich denke, es ist, wie fast immer, nicht nur das eine oder das andere, nicht einfach nur schwarz oder weiß...

es ist die perfekte mischung zwischen einem guten (bond-)film an sich, dem großen 50. jubiläum und der gelungenen ausrichtung bzw. der atmosphäre des filmes, sodass mendes & co. es einfach wieder geschafft haben, junge wie alte kinobesucher in den film zu locken.

dass sich der film aber weiterhin - mehrere wochen nach kinostart - so stark hält, ist meines erachtens nach schon auf die gute mundpropaganda zurückzuführen, egal warum die leute den film letztendlich weiterempfehlen, im normalfall empfiehlt man einen film aber nur weiter, wenn er einem auch gefällt und nicht nur, weil es bond 50 jahre gibt oder der film so schön nostalgisch ist, einem im grunde aber nicht gefällt.

in meinem bekanntenkreis habe ich in der letzten zeit mehrere schilderungen von älteren menschen erfahren (>50), die seit zig jahren zum ersten mal wieder im kino waren (der film wurde ihnen von ihren (jüngeren) bekannten/familienmitgliedern etc. empfohlen) und sich den neuen bond angesehen haben und begeistert aus dem kino herauskamen (mit reaktionen ala "endlich wieder ein klassischer bond"). empfohlen wurde ihnen der film, weil er dem empfehler natürlich gefiel, ins kino sind die älteren herrschaften dann wohl letzendlich gegangen, weil eben der film gut und es eben auch ein "klassischer" bondfilm sein soll, nicht nur etwas für die jungen. nur der nostalgie wegen gehen nur wenige ins kino.

wie gesagt, auf die mischung kommts an.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11851
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Weder ich noch Vodka haben gesagt daß die Leute nur wegen der Nostalgie oder nur wegen des Jubiläums ins Kino gehen. Es sind verstärkende Faktoren die meiner Meinung nach sehr viel ausmachen. Gerade bei denen die ewig nicht mehr im Kino waren. Der Zeitpunkt des Kinobesuchs hat da wenig mit zu tun.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21823
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Also von 'unserer' Seite wurde bestimmt nicht so argumentiert, als gebe es nur einen Grund fuer den Erfolg. Aber es las sich schon so, als wuerde von dir Maibaum halbwegs einseitig das Jubilaeum als grund herangefuehrt.

Sicher sind es viele gruende und sicher ist nicht jeder restlos begeistert aber ihr lasst dabei unberuecksichtigt, dass dem erfolg auch noch die besten kritiker stimmen und die beste imdb bewertung aller filme zur seite steht.

Da wirkt es mit verlaub etwas albern, wenn man grade diesem film den erfolg NICHT der qualitaet zuschreibt sondern andere 3gumente weit herholt
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12193
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Also die "besten Kritikerstimmen" ist eine bloße Behauptung, die du garantiert nich verfizieren kannst. Da müsstest du schon Zeitungsrecherche betreiben und das ist sehr, sehr, sehr aufwändig. Das kann man also getrost vergessen. Auf imdb gebe ich ebenfalls nichts. Dort steht auch TDKR super da und jeder den man real spricht findet den Film so la la.

Kennst du irgendjemand persönlich der sagt SKYFALL ist ein phantastischer Bondfilm, der mit Abstand beste seit Goldfinger, oder gar der beste Bond ever? Also ich kenne genau 0 Leute mit einer dieser Aussagen. Matürlich kommt der Film gut an, auch deutlich besser als der letzte, aber mir kommt die Mundpropaganda verblüffend ähnlich vor wie seinerzeit bei GE und der lieferte nicht solche Rekorde.

Ich kanns nur gebetsmühlenartig wiederholen. SKYFALL traf und trifft auf eine einzigartige Situation in der mehrere stark begünstigende Faktoren zusammen kommen (Jubiläum, Olympia, Retro-Charme, guter Film, 4 Jahre Pause). Er funktioniert daher vor allem stark bei den älteren Zuschauerschichten, die nur alle Jubeljahre (oder zum Weihnachtsepos) ins Kino gehen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7748
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Also die "besten Kritikerstimmen" ist eine bloße Behauptung, die du garantiert nich verfizieren kannst
naja, wenn man davon ausgeht, dass bisher CR die besten kritikerstimmen hatte, dann kann man das schon verifizieren. ich wüsste nicht, welcher film noch in frage käme. bei brosnan vielleicht GE aber wohl eher auch nicht. dalton kam auch bei den kritikern nicht so gut an, moore wurde generell ziemlich verrissen, und bei connery vielleicht FRWL?
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12193
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Das hat doch mit seriöser Recherche nun wirklich nichts zu tun. Das ist Kaffeesatz-Leserei. :x Um eine solche Aussage zu untermauern müsste man diverse Presseberichte zu allen Bondfilmen zusammen kratzen (was eine herkulesaufgabe wäre), dann könnte man eine solche Aussage (vielleicht) treffen.

Ich vergleich das Ganze mal mit einer von mir sehr geschätzen Musikgruppe (Depeche Mode), vielleicht wirds dann klar. DM werden inzwischen von der Musikkritik regelrecht umarmt, obwohl sie seit 1996 kein herausragendes Album mehr abgeleifert haben (die folgenden ware alle gut, keine Frage, aber sicher nicht bahnbrechend oder fantastisch). Inzwischen rennen Hinz- und Kunz zu den Konzerten (sie füllem sogar Fußballstdien). Dem früheren Kult war das natürlich etwas abträglich. :lol:

Früher wurden sie von der Musikkritikerschar regelrecht als Teenie-Pop (in England) bzw. als elektronische Schwermut (bei uns) verteufelt. Inzwischen sind sie eben - wie Bond :lol: - extrem gut abgehangen und zehren von ihrer (früheren) Einzigartigkeit und Sperrigkeit.

Kurz. Liest man nur die Kritiken, ohne die Rahmenbedingungen heute und in der Vergangenheit zu berücksichtigen, dann meint man die letzten drei Alben waren das Beste was sie jemals produziert haben (was natürlich völliger Unsinn ist).
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11851
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

danielcc hat geschrieben:Also von 'unserer' Seite wurde bestimmt nicht so argumentiert, als gebe es nur einen Grund fuer den Erfolg. Aber es las sich schon so, als wuerde von dir Maibaum halbwegs einseitig das Jubilaeum als grund herangefuehrt.
Nein, das las sich nicht so ...
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7748
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

vodkamartini hat geschrieben:Das hat doch mit seriöser Recherche nun wirklich nichts zu tun. Das ist Kaffeesatz-Leserei. :x Um eine solche Aussage zu untermauern müsste man diverse Presseberichte zu allen Bondfilmen zusammen kratzen (was eine herkulesaufgabe wäre), dann könnte man eine solche Aussage (vielleicht) treffen.
hallo? das war ja jetzt auch keine recherchetätigkeit von mir... natürlich müsste man solche aussagen untermauern, wenn mans journalistisch anständig aufarbeiten möchte, da ich jetzt aber wenig lust oder zeit habe, in die nationalbibliothek zu laufen um alte zeitungsberichte auszugraben, habe ich einfach mal kurz darüber sinniert.

und natürlich wirds immer eine diskrepanz zwischen früherer, aktueller und zukünftiger meinungen über diesen oder jenen film geben, gibt ja auch bei den bondfilmen genug beispiele, wie unterschiedlich die einzelnen filme mit den jahren bewertet werden.
Bond... JamesBond.de
Berni
Agent
Beiträge: 2060
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Skyfall steht nun bei 918 Mio. Dollar weltweit.

Ich glaub mal der Film wird sogar vor dem China-Start die Milliarde knacken
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11149
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Ein Wort: Epic.

:)
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21823
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

vodkamartini hat geschrieben:Das hat doch mit seriöser Recherche nun wirklich nichts zu tun. Das ist Kaffeesatz-Leserei. :x Um eine solche Aussage zu untermauern müsste man diverse Presseberichte zu allen Bondfilmen zusammen kratzen (was eine herkulesaufgabe wäre), dann könnte man eine solche Aussage (vielleicht) treffen.
.

Ich hatte mich da an rottentomratoes.com orientiert. und vielleicht war der Superlativ übertrieben aber es gibt (dort) wohl kaum einen Bond der so gut abgeschnitten hat in der Gunst der Kritiker.

Man sollte auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.

Ich sehe aber nicht, warum halbwegs absurde oder zumindest unbedeutende Gründe für den immensen Erfolg gesucht werden, wenn einer der wesentlichen Gründe so glasklar da liegt und durch Seite wie imdb und rottentomatoes.com auch beziffert werden kann: Die Qualität des Films.
Da muss ich doch nicht diesen popeligen Olympia Scherz heranziehen, an den sich schon zur Premiere des Films niemand mehr erinnert hat...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12193
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Zum "popeligen" Olympiascherz.

Was glaubst du warum Firmen horrende Summen dafür bezahlen, um einen Werbeblock in den Pausen des Super Bowl zu bekommen? Weils popelig ist ud nichts bringt? Und der Super Bowl ist gegen Olympia wiederum popelig um mal in deiner Diktion zu bleiben.

Da unterschätzt du die Wirkung des Olympia "Gags" aber ganz gewaltig. Da sind Abermillionen weltweit darauf gestoßen worden, dass ein neuer Bond kommt. Das funktioniert natürlich nur im Unterbewusstsein, aber bei eienr global etablierten Marke wie Bond reicht das auch dicke.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7680
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Ich halte den Olympia-Film auch für einen sehr wichtigen, wenn nicht sogar den wichtigsten Marktetingbeitrag zum neuen Film. Nicht nur weil dadurch ein breites potenzielles Publikum automatisch auf den neuen Bondfilm aufmerksam gemacht wurde sondern weil sehr sehr viele Leute, die Bond aus der Vergangenheit zwar kennen und mögen, aber von den „konventionellen“ Marketingkampagnen zum Filmstart nicht erreicht werden dadurch aufmerksam wurden – gerade auch auf den immer noch „neuen“ Bond Craig. Eine bessere Werbung vor einem Milliardenpublikum geht eigentlich gar nicht, von daher finde ich es schon etwas verwunderlich, dass man eine solch strategisch wichtige Maßnahme geringschätzen kann. Den Kassenerfolg von SF in erster Linie über seine filmische Qualität zu begründen halte ich für genauso stark vereinfachend wie beispielsweise das relative Scheitern von LTK an seiner vermeintlich fehlenden filmischen Qualität festmachen zu wollen.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Gesperrt